Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 127 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 127.

Sortieren

  1. Die Büste des Kaisers
    Kleine Prosa
  2. La marcia di Radetzky
    Autor*in: Roth, Joseph
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Gruppo Ed. L'Espresso, Roma

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Roth, Joseph
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Biblioteca Adelphi ; 5
    Umfang: 431 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Verlages Adelphi Ed., Milano

  3. Hiob
    Roman e. einfachen Mannes
  4. Der stumme Prophet
  5. Radetzkymarsch
    Roman
    Autor*in: Roth, Joseph
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Rowohlt, [Reinbek b.] Hamburg

    Export in Literaturverwaltung
  6. Radetzkymarsch
    Roman
    Autor*in: Roth, Joseph
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek b. Hamburg

    Export in Literaturverwaltung
  7. Radetzkymarsch
    Autor*in: Roth, Joseph
    Erschienen: [1953]
    Verlag:  Bücher für alle, Gemeinschaft der Bücherfreunde, Marbach am Neckar

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Umfang: 302 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Verl. Kiepenheuer und Witsch, Köln, Berlin

  8. Radetzkymarsch
    Roman
  9. Radetzkymarsch
    Roman
    Autor*in: Roth, Joseph
    Erschienen: 2006
    Verlag:  RM-Buch-und-Medien-Vertrieb [u.a.], [Rheda-Wiedenbrück

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Lizenzausg.
    Schriftenreihe: LesensWert
    Deutschsprachige Literatur im Spiegel der letzten hundert Jahre
    Schlagworte: Offizier; Sozialer Aufstieg; Adel
    Umfang: 365 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Verl. Kiepenheuer & Witsch, Köln

  10. Die Geschichte der 1002. Nacht
    Erzählung
  11. Perlefter
    Fragm. u. Feuilletons aus d. Berliner Nachlass
    Autor*in: Roth, Joseph
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Kiepenheuer, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung
  12. Die Geschichte der 1002. Nacht
    Erzählung
    Autor*in: Roth, Joseph
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Verlag der Nation, Berlin

    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek
    21.00965
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 5226
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 248 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. d. Verl. Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Ausg. für d. DDR

  13. Der stumme Prophet
    Autor*in: Roth, Joseph
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt/M.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 5226
    Umfang: 284 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenz d.Verl.Kiepenheuer & Witsch, Köln

  14. Sehnsucht nach Paris, Heimweh nach Prag
    ein Leben in Selbstzeugnissen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Peschina, Helmut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462036327; 9783462036329
    Weitere Identifier:
    9783462036329
    RVK Klassifikation: GM 5226
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: KiWi ; 903
    Umfang: 365 S.
  15. Im Bistro nach Mitternacht
    ein Frankreich-Lesebuch
    Autor*in: Roth, Joseph
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Kiepenheuer und Witsch, Köln

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ochse, Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3462028065
    RVK Klassifikation: GM 5226 ; RN 20015 ; ID 1175 ; ID 1100 ; MS 1208
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: KiWi ; 525
    Schlagworte: Geschichte; Landeskunde; Alltag
    Weitere Schlagworte: Roth, Joseph <1894-1939>
    Umfang: 253 S., Ill.
  16. Joseph Roth: Grenzüberschreitungen
    Buch
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Athena, Oberhausen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roth, Joseph (Sonstige); Eicher, Thomas (Sonstige); Grieser, Dietmar (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3932740483
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Übergänge - Grenzfälle ; 1, Buch
    Übergänge - Grenzfälle ; Bd. 1
    Umfang: 141 S.
  17. Berlim
    [das andanças de um repórter acurado nasce a imagem da cidade que protagonizou anos decisivos na história do século XX.]
    Autor*in: Roth, Joseph
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Companhia das Letras, São Paulo

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8535908366
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Coleção Jornalismo literário
    Schlagworte: Literarische Stätte
    Weitere Schlagworte: Roth, Joseph (1894-1939)
    Umfang: 206 S., Ill., Kt., 21 cm
  18. Roth, Hiob
    Lektüre- und Interpretationshilfe
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Bange, C, Hollfeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roth, Joseph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783804458215
    Weitere Identifier:
    9783804458215
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen und Materialien ; 435
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; (Zielgruppe)Für Schüler zur Vorbereitung auf schriftliche Arbeiten und Referate; (Zielgruppe)ab 16 Jahre bis 19 Jahre; Interpretation; Referat; Hausarbeit; (VLB-WN)9851: Nonbooks, PBS / Schule, Lernen/Lektüren, Interpretationen, Lektürehilfen/Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  19. Die Büste des Kaisers
    kleine Prosa
    Autor*in: Roth, Joseph
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 5226
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 8597
    Umfang: 79 S.
  20. Sehnsucht nach Paris, Heimweh nach Prag
    ein Leben in Selbstzeugnissen
    Autor*in: Roth, Joseph
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    »Alles, was ich besitze, sind drei Koffer.« – ein Lebensmosaik Joseph Roths. Aus eigenen Briefen, Feuilletons und ausgewählten Prosaarbeiten, die Joseph Roths Empfindungen und Eindrücke von Menschen, Situationen und politischen Verhältnissen... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    »Alles, was ich besitze, sind drei Koffer.« – ein Lebensmosaik Joseph Roths. Aus eigenen Briefen, Feuilletons und ausgewählten Prosaarbeiten, die Joseph Roths Empfindungen und Eindrücke von Menschen, Situationen und politischen Verhältnissen beschreiben, entsteht ein Mosaik der Stationen seines Lebens. »Ich habe keine Heimat, wenn ich von der Tatsache absehe, dass ich in mir selbst zu Hause bin.« Dieser Satz Joseph Roths charakterisiert ihn wie kaum ein anderer als das, was er Zeit seines Lebens war: ein Getriebener. 1913 kommt der Neunzehnjährige aus Lemberg in Galizien zum Studium nach Wien. 1939 stirbt Joseph Roth im Pariser Exil. Dazwischen liegt ein rast- und ruheloses Leben als Dichter, Schriftsteller und Journalist, das ihn von Wien über Berlin, wo seine ersten Romane erscheinen (»Hotel Savoy«, 1924), und Russland schließlich in die französische Hauptstadt führt. Hier entsteht zwischen 1933 und 1939 fast die Hälfte seines literarischen Werks, so z. B. »Die Beichte eines Mörders« oder »Die Kapuzinergruft«. In seinen Feuilletons, die er seit 1919 regelmäßig schreibt und in verschiedenen Zeitungen veröffentlicht, ist Roth immer aktiver, engagierter Chronist seiner Zeit. Unermüdlich und mit ungeheurer Schärfe und Brillanz schreibt er an gegen Staatswillkür und seit 1933 gegen den Nationalsozialismus. In seinen Briefen, u. a. an Benno Reifenberg, René Schickele, Stefan Zweig, erkennt man den privaten, glücklos Kämpfenden als Opfer der Zeitläufte – und seiner selbst. Helmut Peschina hat im vorliegenden Band Texte Joseph Roths aus diesen drei Gattungen chronologisch verschränkt, mit einem Vorwort versehen und zu einem beeindruckenden Lebensmosaik zusammengefügt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Peschina, Helmut (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3462036327; 9783462036329
    Weitere Identifier:
    9783462036329
    RVK Klassifikation: GM 5226
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: KiWi ; 903 : Paperback
    Schlagworte: Écrivains allemands - 20e siècle - Biographies
    Weitere Schlagworte: Roth, Joseph <1894-1939>; Roth, Joseph <1894-1939>
    Umfang: 365 S.
  21. Die Erzählungen
  22. Die Legende vom heiligen Trinker
  23. Hiob
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Der Hör-Verl., München

  24. Radetzkymarsch
    Roman
    Autor*in: Roth, Joseph
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423191012; 3423191015
    Weitere Identifier:
    9783423191012
    Auflage/Ausgabe: Vollst. Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 19101
    AutorenBibliothek
    Schlagworte: Offizier; Sozialer Aufstieg; Adel
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)111: Belletristik / Romane, Erzählungen; verfilmt; Habsburg; Oesterreich; Trotta; Familiensaga; Belletristik; mehrbuch-Weltliteratur; wenigeristmehrbuch; Generationenromane; Radetzkymarsch; lestmalbittemehrbuch; mehrbuch-kindle-ebook; Joseph-Roth
    Umfang: 463 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Früher als: dtv ; 12477

  25. Die Flucht ohne Ende
    e. Bericht
    Autor*in: Roth, Joseph
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Deutscher Taschenbuch-Verlag, München