Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 13734 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 13734.

Sortieren

  1. Die Dissoziation eines Schriftstellers in den Jahren 1934 - 1936
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät I

    Abstract ; Meine Arbeit beschäftigt sich mit einem Autor, der in den Jahren 1928 bis 1932 in Deutschland große Erfolge hatte und seit der Machtergreifung der Nationalsozialisten dort nicht mehr gespielt werden durfte. Um dennoch weiterhin in... mehr

     

    Abstract ; Meine Arbeit beschäftigt sich mit einem Autor, der in den Jahren 1928 bis 1932 in Deutschland große Erfolge hatte und seit der Machtergreifung der Nationalsozialisten dort nicht mehr gespielt werden durfte. Um dennoch weiterhin in Deutschland als Schriftsteller arbeiten zu dürfen, unterschrieb Ödön von Horváth am 11.07.1934 die Aufnahme- Erklärung für seinen Eintritt in den „Reichsverband Deutscher Schriftsteller“ (RDS), eine Unterorganisation der nationalsozialistischen „Reichschrifttumskammer“ (RSK). Unter dem Pseudonym H.W. Becker schrieb er einige Filmszenarios, von denen nur zwei realisiert wurden. Die Phase der Jahre 1934/35 nenne ich unter Verwendung seines Pseudonyms die Becker-Phase. In der Horváth-Forschung wurde seit den 70er Jahren bislang das Bild eines Autors festgeschrieben, das ausgehend von den vier bekannten Volksstücken, darunter den meistgespielten Geschichten aus dem Wienerwald Horváth als einen politisch motivierten antifaschistischen Kämpfer zeichnet. Dieses Bild entstand unter Ausklammerung seiner Aktivitäten in den Jahren 1934 bis 1936. Voreilig wurde Horváth dem Kanon der verbotenen, exilierten und sogar verbrannten Schriftsteller zugerechnet. Die These meiner Arbeit besteht darin, die Dissoziation eines Autors unter der Diktatur des Nationalsozialismus darzustellen. In der Horváth-Forschung soll diese Arbeit dazu dienen, der Biographie eines Autors ein notwendiges neues Element der Periodisierung an die Hand zu geben: Die Becker- Periode ist die Phase der selbst gewählten Schizophrenie eines Dichters, der sich kurzfristig auf ein System einlässt, das er früher ideologisch bekämpft hat, und darum für dieses System kurzfristig brauchbar wird. Aus diesem Wechselspiel entsteht die beschriebene Dissoziation: Horváth versuchte erst unter Verzicht auf sein Können unpolitische und zensurgerechte Filmtreatments zu schreiben, was dann auch auf seine Stücke dieser Zeit Einfluss hat und der Verzicht wird dann zum Verlust des Könnens. Diese Arbeit soll den Nachweis liefern, dass die bisher in der Sekundärliteratur vorgeschlagenen Erklärungsmodelle der Wendung eines Schriftstellers vom Realistischen zum Metaphysischen, die sich ebenso wie die noch immer zu überwindende Legendenbildung vom unerschrocken antifaschistischen und aktiv kämpfenden Dichter durchgesetzt zu haben scheinen, lediglich versuchen, den Ausfluss dieser Phase zu beschreiben, aber keineswegs ursächlich sind. ; Abstract ; This thesis deals with the work of an author who was very successful in germany during the period from 1928 to 1932, and whose work was suppressed by the nazi regime after 1933. To retain at least a foothold in his field of endeavour and to be allowed to continue to write, Ödön von Horvath joined the Reichsverband Deutscher Schriftsteller on july 11, 1934, becoming a member of that organization''s subsidiary known as the national socialist "Reichsschrifttumskammer" or "chamber of literature (rsk). Using the pseudonym H.W.Becker, Horvath produced scripts for several movies, of which only two were ever produced. in my dissertation, the years 1934 and 1935 are referred to as the "Becker Phase". Other investigators, working mainly during the 1970S, have described Horvath by way of such well-known projects as his "tales from the vienna woods" and "Kasimir and Karoline" as a politically motivated and committed anti fascist fighter. i, on the other hand, have attempted to show that, except for his output during 1934 to 1936, Horvath was an outright victim, who was indeed both hurt and damaged by dint of being among the many authors fobidden and exiled by the nazis, with many of their works literally burned in bonfires by the nazi regime. My thesis attempts to trace the growing dissociation of Horvath (an undisputed author in league with the intra-german opposition against Hitler) as it turns out, trying to survive with his genius intact under the national socialist dictatorship. in this way, my research enabled me to present the biography of this author in a new light. thus, the "Becker period" (my term for the phase) demonstrates a form of “voluntary schizophrenia” of the author as he pretends for a time to go along with the regime’s doctrine. and because he had initially raged against nazism, he thus briefly becomes useful to the n.s. system as an assumed collaborator. I have attempted to show how Horvath , no doubt temporarily, set aside his genius by writing non-political texts that would withstand the n.s. censor''s pen -- and how this strategy eventually and tragically resulted in the loss of his creative talent altogether. My work attempts to establish how the transformation of this writer from the realm of realism to that of metaphysics aided in the development of something akin to a "Horvath legend", which to this day appears to be growing in literary circles.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Reichschrifttumskammer; Deutschland; H.W. Becker; Germany; Nazism
  2. Wasserzeichendatenbank "Piccard" und "Einbanddatenbank"
    ein Vergleich ihrer Suchfunktionen
    Autor*in: Wipfler, Dana
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Hochschule der Medien, Stuttgart

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    013
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Diplomarbeit, Stuttgart, Hochschule der Medien,

  3. Thomas Manns Durchbruch zum Politischen in seinem kleinepischen Werk
    Untersuchungen zur Entwicklung von Gehalt und Form in "Gladius Dei", "Beim Propheten", "Mario und der Zauberer" und "Das Gesetz"
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Elwert, Marburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770804740
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Schriftenreihe: Marburger Beiträge zur Germanistik ; 41
    Schlagworte: Mann, Thomas; ; Mann, Thomas; ; Mann, Thomas;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas <1875-1955>; Mann, Thomas (1875-1955): Gladius dei; Mann, Thomas (1875-1955): Beim Propheten; Mann, Thomas (1875-1955): Mario und der Zauberer
    Umfang: 103 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1971

  4. Historia hierosolymitana [deutsch] von Robertus Monachus
    Autor*in:
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Steiner, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Semesterapparat: 10.482.65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Robertus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GF 6721
    Schriftenreihe: [Beiträge zur Literatur des fünfzehnten bis XVIII. Jahrhunderts] ; 3
    Schlagworte: Übersetzung; Mittelhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Robertus Remensis (12. Jh.): Historia Hierosolymitana
    Umfang: XIV, 348 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin <West>, Freie Univ., Diss.

  5. Das Bundesbuch des Göttinger Hains
    Edition - Historische Untersuchung - Kommentar
    Autor*in: Kahl, Paul
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484298026; 9783110917925; 9783111846231
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 1772
    Schriftenreihe: Exempla critica ; 2
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 579 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Der Göttinger Hain gilt als der geschlossenste Dichterkreis des Sturm und Drang. Seine Lyriksammlung »Bundesbuch« (1772/73) ist nur handschriftlich überliefert und wird hier erstmals und vollständig ediert, umfassend untersucht und in einem umfangreichen Einzelkommentar erschlossen. Die Sammlung umfasst die meisten der damals geläufigen lyrischen Gattungen und berührt fast alle wichtigen Themen und Strömungen der Umbruchszeit von 1770. Sie ist das letzte große, bislang nicht erschlossene Dokument der Lyrikgeschichte des 18. Jahrhunderts

    Main description: The Göttinger Hain is generally considered to have been the most close-knit circle of poets in the Sturm und Drang (Storm and Stress) period. Its collection of poetry called the »Bundesbuch« (1772/73) has only come down to us in manuscript form. This volume combines the first complete edition of the poems with a full-scale study of its significance and an extensive commentary section. The collection encompasses most of the poetic genres familiar at the time, and the poems address almost all the significant topics and currents prevalent in the period of upheaval around 1770. It is the last major document in the history of 18th century German poetry that has not yet been accorded the attention it merits

    Review text: "[...] als Dokument einer literarhistorisch spannenden Umbruchzeit lohnt es aber auch im Jahre 2006 eine Edition – zunmal in der hier vorliegenden, für weitere Forschung vielfältiges Material anbietenden Form."Jahresschriften der Claudius-Gesellschaft 2007 "Keine Beschäftigung mit dem Göttinger Hain wird mehr ohne dieses monumentale Werk auskommen."Ulrike Leuschner in: Vossische Nachrichten Nr. 9/2008

    Dissertationsschrift--Universität Göttingen, 2005

  6. Wilhelm von Humboldt in der Kritik des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Henn, Ratingen bei Düsseldorf

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CG 4477 ; DD 7280 ; DD 7281 ; GK 4958
    Schriftenreihe: Kölner Arbeiten zur Pädagogik
    Schlagworte: Humboldt, Wilhelm von;
    Umfang: 274 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ. Diss., 1968

  7. Studien zum Bild des Orients in vorhöfischen deutschen Epen
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GF 1735 ; GF 1760 ; GF 1766
    Schriftenreihe: Palaestra ; 243
    Schlagworte: Epos; Orient <Motiv>; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 246 S.
    Bemerkung(en):

    Mit Literaturverzeichnis S. 234 - 241

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1964

  8. Roman und Satire im 18. Jahrhundert
    ein Beitrag zur Poetik
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller-Seidel, Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476001539
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 27
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Satire; Geschichte 1700-1800;
    Umfang: XIII, 185 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 173-182

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1967-68

  9. Der junge Hebbel
    zur Entstehung und zum Wesen der Tragödie Hebbels
    Erschienen: 1969
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker ; N.F., 29 = 153
    Schlagworte: Hebbel, Friedrich; Tragödie;
    Weitere Schlagworte: Hebbel, Friedrich
    Umfang: XII, 309 S
    Bemerkung(en):

    Mit Bibliogr

    Zugl.: Frankfurt a.M., Univ., Diss., 1955

  10. Zum Fachwortschatz des Eisenhüttenwesens im 18. Jahrhundert in Deutschland
    Erschienen: 1972
    Verlag:  VDI-Verlag, Düsseldorf

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3181500240
    RVK Klassifikation: GD 8940
    Schriftenreihe: Array ; 24
    Schlagworte: Eisenhüttenwerk; Fachsprache;
    Umfang: 229 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugleich: Marburg, Univ., Fachbereich Allg. u. Germanist. Linguistik u. Philologie, Diss. 1972

  11. Joseph Berglinger
    eine Studie zu Wackenroders Musiker-Dichtung
    Erschienen: 1969
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker ; N.F., 30 = 154
    Schlagworte: Musik; Wackenroder, Wilhelm H.
    Weitere Schlagworte: Wackenroder, Wilhelm Heinrich
    Umfang: XI, 238 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [225] - 234

    Teilw. zugl.: München, Univ., Diss., 1963/64

  12. Ticht-Kunst
    deutsche Barockpoetik und rhetorische Tradition
    Autor*in: Dyck, Joachim
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Gehlen, Bad Homburg vor der Höhe [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GH 1205
    Schriftenreihe: [Ars poetica / Studien] ; 1
    Schlagworte: Allemand (Langue) - Rhétorique; Littérature baroque; Poésie allemande - 17e siècle - Histoire et critique; Geschichte; Baroque literature; German poetry; Poetics; Rhetoric; Poetik; Rhetorik; Barock; Deutsch
    Umfang: 208 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg, Breisgau, Univ., Diss., 1965

  13. Carl Sternheim
    Weltvorstellung und Kunstprinzipien
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Athenäum-Verl., Frankfurt/Main ; Bonn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GM 5994
    Schlagworte: Sternheim, Carl;
    Weitere Schlagworte: Sternheim, Carl <1878-1942>; Sternheim, Carl (1878-1942)
    Umfang: 328 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1964 u.d.T.: Wendler: Der Erzähler Carl Sternheim

  14. Studien zum "Schwarzwälder Prediger"
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GF 3317 ; BM 1550
    Schriftenreihe: Medium aevum ; 18
    Schlagworte: Geschichte; Preaching
    Weitere Schlagworte: Schwarzwälder Prediger (ca. um 1250/1300)
    Umfang: 150 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1967

  15. Redegattungen und Redearten im "Rolandslied" sowie in der "Chanson de Roland" und in Strickers "Karl"
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3874521303
    RVK Klassifikation: GE 8573 ; GE 8566
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik. ; Nr. 64.
    Schlagworte: Rede
    Weitere Schlagworte: Der Stricker: Karl der Große; Konrad der Pfaffe (ca. 12. Jh.): Rolandslied
    Umfang: 448 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1971 u.d.T.: Strauss, Dieter: Studien zu der Arbeitsweise mittelalterlicher Dichter

  16. Die Selbstaussagen im "Parzival"
    zur Frage nach der Persongestaltung bei Wolfram von Eschenbach
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3172350118
    RVK Klassifikation: GF 6061
    Schriftenreihe: Studien zur Poetik und Geschichte der Literatur ; 23
    Schlagworte: Perceval (Legendary character); Charakterisierung
    Weitere Schlagworte: Wolfram <von Eschenbach, 12e s> / Parzival; Wolfram <von Eschenbach, 12th cent>: Parzival; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: 148 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Phil.Fak., Diss., 1967

  17. Der frühe deutsche Blankvers unter besonderer Berücksichtigung seiner Verwendung durch Chr. M. Wieland
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 387452082X
    RVK Klassifikation: GI 9307 ; GI 1256
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; Nr. 43
    Schlagworte: Blank verse, German; Blankvers
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin <1733-1813>; Wieland, Christoph Martin (1733-1813)
    Umfang: VII, 272 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Tübingen, Univ., Phil.Fak., Diss.v.1971

    Zugl.:Tübingen, Univ., Diss., 1971

  18. Die deutsche anakreontische Dichtung
    ein Versuch zur Erfassung ihrer ästhetischen und literarhistorischen Erscheinungsformen im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3476002276
    RVK Klassifikation: GI 1725
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 38
    Schlagworte: Poésie allemande - 18e siècle - Histoire et critique; Anacreontic poetry, German; German poetry; Deutsch; Anakreontik
    Umfang: VII, 386 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Habil.-Schr.

  19. Schriftwort und lyrisches Wort
    die Umsetzung biblischer Texte in der Lyrik des 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Hain, Meisenheim am Glan

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GH 1731
    Schriftenreihe: Deutsche Studien ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik
    Umfang: 179 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1967

  20. Die Bezeugung von Ciceros Schrift De re publica
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: CD 4817 ; NH 3643 ; FB 1825 ; FX 154055 ; FX 154053
    Schriftenreihe: Spudasmata ; 4
    Schlagworte: Cicero (Marcus Tullius), "De re publica"; De republica (Cicero); Tekstoverlevering; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Cicéron (0106-0043 av. J.-C.) / De republica; Cicéron / De republica; Cicero, Marcus Tullius: De re publica; Cicero, Marcus Tullius: De republica; Cicero, Marcus Tullius (v106-v43): De re publica
    Umfang: XI, 298 S.
    Bemerkung(en):

    Text lat., Einl. und Kommentar dt. - Zugl. : Tübingen, Univ., Phil.Fak., Diss. - Literaturverz. S. 288 - 298

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1962

  21. Hofmannsthal und der antike Mythos
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Schlagworte: Klassieke oudheid; Mythologie dans la littérature; Mythologie; Antike; Mythology in literature; Altertum; Mythos
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von <1874-1929>; Hofmannsthal, Hugo von <1874-1929>; Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: 287 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Univ., Diss., 1967

  22. Tanz und Tänzerisches in Rilkes Lyrik
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770502973
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schlagworte: Dance in literature; Lyrik; Tanz
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria <1875-1926>; Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 147 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1967

  23. Die Stilprinzipien in den deutschen Briefstellern des 17. und 18. Jahrhunderts
    Mit einer Bibliographie zur Briefschreiblehre (1474-1800)
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GE 6264 ; GH 1852 ; GE 6095
    Schriftenreihe: Palaestra ; 254
    Schlagworte: Stil; Bibliografie; Brief; Deutsch; Epistolographie
    Umfang: 308 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1966

  24. The ethical foundations of Rudolf Binding's "Gentleman"-Concept
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Mouton, The Hague

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GM 2444
    Schriftenreihe: Studies in German literature ; 7
    Schlagworte: Conduct of life in literature; Didactic literature, German; Men in literature; Men; Social ethics in literature
    Weitere Schlagworte: Binding, Rudolf Georg <1867-1938>; Binding, Rudolf G. (1867-1938)
    Umfang: 166 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Ann Arbor, Univ. of Michigan, Diss., 1962/63

  25. Sibotes "Frauenzucht"
    kritischer Text und Untersuchungen
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sibote
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GF 5420 ; GF 6514 ; GF 5423
    Schriftenreihe: Hamburger philologische Studien ; 8
    Schlagworte: Sibote; Frauenzucht;
    Umfang: 296 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1969