Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Digital humanities and digital media
    conversations on politics, culture, aesthetics and literacy
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Open Humanities Press, London

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (Description of rights in Directory of Open Access Books (DOAB): Attribution Share Alike (CC by-sa))
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781785420313
    RVK Klassifikation: AP 15840
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Fibreculture books
    Schlagworte: Neue Medien; Digital Humanities
    Umfang: 1 Online-Ressource (304 Seiten)
  2. Computerization always promotes centralization even as it promotes decentralization
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Open Humanities Press, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simanowski, Roberto (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Interview
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: David Golumbia: Computerization always promotes centralization even as it promotes decentralization. In: Roberto Simanowski (Hg.): Digital humanities and digital media. Conversations on politics, culture, aesthetics and literacy. London: Open Humanities Press (2016) (Fibreculture Books), S. 123–147. DOI: dx.doi.org/10.25969/mediarep/11915.

  3. From writing space to designing mirrors
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Open Humanities Press, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simanowski, Roberto (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Interview
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Jay David Bolter: From writing space to designing mirrors. In: Roberto Simanowski (Hg.): Digital humanities and digital media. Conversations on politics, culture, aesthetics and literacy. London: Open Humanities Press (2016) (Fibreculture Books), S. 273–289. DOI: dx.doi.org/10.25969/mediarep/11923.

  4. At the intersection of computational methods and the traditional humanities
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Open Humanities Press, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simanowski, Roberto (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Interview
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Johanna Drucker: At the intersection of computational methods and the traditional humanities. In: Roberto Simanowski (Hg.): Digital humanities and digital media. Conversations on politics, culture, aesthetics and literacy. London: Open Humanities Press (2016) (Fibreculture Books), S. 43–68. DOI: dx.doi.org/10.25969/mediarep/11912.

  5. Network Societies 2.0: The extension of computing into the social and human environment
    Autor*in: Ekman, Ulrik
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Open Humanities Press, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simanowski, Roberto (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Interview
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ulrik Ekman: Network Societies 2.0: The extension of computing into the social and human environment. In: Roberto Simanowski (Hg.): Digital humanities and digital media. Conversations on politics, culture, aesthetics and literacy. London: Open Humanities Press (2016) (Fibreculture Books), S. 148–183. DOI: dx.doi.org/10.25969/mediarep/11916.

  6. Opening the depths, not sliding on surfaces
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Open Humanities Press, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simanowski, Roberto (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Interview
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: N. Katherine Hayles: Opening the depths, not sliding on surfaces. In: Roberto Simanowski (Hg.): Digital humanities and digital media. Conversations on politics, culture, aesthetics and literacy. London: Open Humanities Press (2016) (Fibreculture Books), S. 265–272. DOI: dx.doi.org/10.25969/mediarep/11922.

  7. Surfing the web, algorithmic criticism and Digital Humanities
    Autor*in: Favro, Diane
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Open Humanities Press, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Komar, Kathleen (Verfasser); Presner, Todd (Verfasser); Wendrich, Willeke (Verfasser); Simanowski, Roberto (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Interview
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Diane Favro, Kathleen Komar, Todd Presner et al.: Surfing the web, algorithmic criticism and Digital Humanities. In: Roberto Simanowski (Hg.): Digital humanities and digital media. Conversations on politics, culture, aesthetics and literacy. London: Open Humanities Press (2016) (Fibreculture Books), S. 247–264. DOI: dx.doi.org/10.25969/mediarep/11921.

  8. Mediascape, antropotechnics, culture of presence, and the flight from God
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Open Humanities Press, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simanowski, Roberto (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Interview
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Erick Felinto: Mediascape, antropotechnics, culture of presence, and the flight from God. In: Roberto Simanowski (Hg.): Digital humanities and digital media. Conversations on politics, culture, aesthetics and literacy. London: Open Humanities Press (2016) (Fibreculture Books), S. 93–122.

  9. Of Capta, vectoralists, reading and the Googlization of universities
    Autor*in: Cayley, John
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Open Humanities Press, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simanowski, Roberto (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Interview
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: John Cayley: Of Capta, vectoralists, reading and the Googlization of universities. In: Roberto Simanowski (Hg.): Digital humanities and digital media. Conversations on politics, culture, aesthetics and literacy. London: Open Humanities Press (2016) (Fibreculture Books), S. 69–92.

  10. The age of print literacy and ‘deep critical attention’ is filled with war, genocide and environmental devastation
    Autor*in: Jones, Rodney
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Open Humanities Press, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simanowski, Roberto (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Interview
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Rodney Jones: The age of print literacy and ‘deep critical attention’ is filled with war, genocide and environmental devastation. In: Roberto Simanowski (Hg.): Digital humanities and digital media. Conversations on politics, culture, aesthetics and literacy. London: Open Humanities Press (2016) (Fibreculture Books), S. 228–246.

  11. Digital knowledge, obsessive computing, short-termism and need for a negentropic Web
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Open Humanities Press, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simanowski, Roberto (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Interview
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Bernard Stiegler: Digital knowledge, obsessive computing, short-termism and need for a negentropic Web. In: Roberto Simanowski (Hg.): Digital humanities and digital media. Conversations on politics, culture, aesthetics and literacy. London: Open Humanities Press (2016) (Fibreculture Books), S. 290–304.

  12. Introduction
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Open Humanities Press, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simanowski, Roberto (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Medienwandel; Mediengeschichte; Digital Humanities; digital media; media history; media literacy; media ethics
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Roberto Simanowski: Introduction. In: Roberto Simanowski (Hg.): Digital humanities and digital media. Conversations on politics, culture, aesthetics and literacy. London: Open Humanities Press (2016) (Fibreculture Books), S. 9–42.

  13. Enslaved by digital technology
    Autor*in: Nadin, Mihai
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Open Humanities Press, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simanowski, Roberto (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Interview
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mihai Nadin: Enslaved by digital technology. In: Roberto Simanowski (Hg.): Digital humanities and digital media. Conversations on politics, culture, aesthetics and literacy. London: Open Humanities Press (2016) (Fibreculture Books), S. 184–205.

  14. Self-monitoring and corporate interests
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Open Humanities Press, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simanowski, Roberto (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Interview
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Nick Montfort: Self-monitoring and corporate interests. In: Roberto Simanowski (Hg.): Digital humanities and digital media. Conversations on politics, culture, aesthetics and literacy. London: Open Humanities Press (2016) (Fibreculture Books), S. 206–227.

  15. Digital Humanities and Digital Media
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simanowski, Roberto (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Roberto Simanowski (Hg.): Digital humanities and digital media. Conversations on politics, culture, aesthetics and literacy. London: Open Humanities Press (2016) (Fibreculture Books).

  16. Digital Humanities and digital media
    conversations on politics, culture, aesthetics and literacy
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Open Humanities Press, London

    There is no doubt that we live in exciting times: Ours is the age of many ‘silent revolutions’ triggered by startups and research labs of big IT companies; revolutions that quietly and profoundly alter the world we live in. Another ten or five years,... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Hamm
    Open Access
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    Open Access
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook DOAB
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks\ed001053
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    There is no doubt that we live in exciting times: Ours is the age of many ‘silent revolutions’ triggered by startups and research labs of big IT companies; revolutions that quietly and profoundly alter the world we live in. Another ten or five years, and self-tracking will be as normal and inevitable as having a Facebook account or a mobile phone. Our bodies, hooked to wearable devices sitting directly at or beneath the skin, will constantly transmit data to the big aggregation in the cloud. Permanent recording and automatic sharing will provide unabridged memory, both shareable and analyzable. The digitization of everything will allow for comprehensive quantification; predictive analytics and algorithmic regulation will prove themselves effective and indispensable ways to govern modern mass society. Given such prospects, it is neither too early to speculate on the possible futures of digital media nor too soon to remember how we expected it to develop ten, or twenty years ago.The observations shared in this book take the form of conversations about digital media and culture centered around four distinct thematic fields: politics and government, algorithm and censorship, art and aesthetics, as well as media literacy and education. Among the keywords discussed are: data mining, algorithmic regulation, sharing culture, filter bubble, distant reading, power browsing, deep attention, transparent reader, interactive art, participatory culture. The interviewees (mostly from the US, but also from France, Brazil, and Denmark) were given a set of common questions as well specific inquiries tailored to their individual areas of interest and expertise. As a result, the book both identifies different takes on the same issues and enables a diversity of perspectives when it comes to the interviewees’ particular concerns.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (Description of rights in Directory of Open Access Books (DOAB): Attribution Share Alike (CC by-sa))
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781785420313
    RVK Klassifikation: AP 15840
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Fibreculture books
    Schlagworte: Communication. Mass media; Social sciences (General); Communication. Mass media; Social sciences (General)
    Umfang: 1 Online-Ressource (304 Seiten)
  17. Digital humanities and digital media
    conversations on politics, culture, aesthetics and literacy
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Open Humanities Press, London

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781785420313
    RVK Klassifikation: AP 15840
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Fibreculture books
    Schlagworte: Neue Medien; Digital Humanities
    Umfang: 1 Online-Ressource (304 Seiten)
  18. Data love
    the seduction and betrayal of digital technologies
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Columbia University Press, New York

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.881.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Pichon, Brigitte (Übersetzer); Rudnytsky, Dorian (Übersetzer); Cayley, John (Übersetzer); Gattass, Luciana (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780231177269; 0231177267
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Informationsgesellschaft; Sozialer Wandel; Big Data; Datenanalyse; Data Mining; Elektronische Überwachung
    Umfang: xvii, 156 Seiten, 23 cm