Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 101 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 101.

Sortieren

  1. Dicionário de português-alemão
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Porto Ed., Porto

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789720012777
    RVK Klassifikation: IR 2251
    Auflage/Ausgabe: 2. ed.
    Schriftenreihe: Dicionários editora
    Schlagworte: Dicionários bilíngues; Língua alemã; Língua portuguesa; Deutsch; Portugiesisch
    Umfang: 1095 S.
  2. A política da língua na era Vargas
    proibição do falar alemão e resistências no Sul do Brasil
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Ed. de Unicamp, Campinas, SP

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Goethe e Pessoa
    contemporaneidade de Fausto
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Ed. Colibri, Lisboa

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Auretta, Christopher D. (Sonstige)
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789727726103
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Pessoa, Fernando;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von, 1749-1832: Faust; Pessoa, Fernando, 1888-1935: Fausto; Faust <d. ca. 1540>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; Pessoa, Fernando (1888-1935): Fausto
    Umfang: 112 S., Ill.
  4. "A mudez é um dos atributos da perfeição" - Kafka
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Humanitas Publicações, São Paulo

    Es ist Ziel dieses Essays, einige Tatsachen hervorzuheben, die zum Teil zeigen können, warum Franz Kafka den Nobelpreis nicht erhalten hat. This article points out facts that help to explain why Franz Kafka was not awarded the Nobel Prize. mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Es ist Ziel dieses Essays, einige Tatsachen hervorzuheben, die zum Teil zeigen können, warum Franz Kafka den Nobelpreis nicht erhalten hat. This article points out facts that help to explain why Franz Kafka was not awarded the Nobel Prize.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Pandaemonium Germanicum; São Paulo : Humanitas Publicações, 1997-2006; Band 10 (2006), Seite 75-87; 22 cm
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  5. A poeta das "moradas da morte"
    sobre a obra lírica de Nelly Sachs
    Autor*in: Galle, Helmut
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Humanitas Publicações, São Paulo

    Der Artikel behandelt die deutschsprachige Dichterin Nelly Sachs, die 1966 mit Shmuel Agnon den Nobelpreis für Literatur erhielt. In der Absicht, die Gründe für die Entscheidung der Jury zu beleuchten, wird ein Überblick über Leben und Werk der... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Der Artikel behandelt die deutschsprachige Dichterin Nelly Sachs, die 1966 mit Shmuel Agnon den Nobelpreis für Literatur erhielt. In der Absicht, die Gründe für die Entscheidung der Jury zu beleuchten, wird ein Überblick über Leben und Werk der Autorin gegeben und einige ausgewählte Gedichte analysiert. The article studies the German-speaking poetess Nelly Sachs, who received the Nobel-Prize for literature in 1966, together with Shmuel Agnon. In order to shed light upon the behind the decision of the jury, an overview on life and work of the author will be given and a number of poems will be analyzed.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Pandaemonium Germanicum; São Paulo : Humanitas Publicações, 1997-2006; Band 10 (2006), Seite 89-112; 22 cm
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  6. À margem do abismo: uma interpretação poetológica de "Zürich, zum Storchen", de Paul Celan
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Humanitas Publicações, São Paulo

    Das Gedicht "Zürich, zum Storchen" von Paul Celan wird oft als Zeugnis der Spannung zwischen ihm und Nelly Sachs gelesen, die vor allem durch die verschiedenen Einstellungen bezüglich der Schoah entstanden ist. Wird aber das Gedicht im Zusammenhang... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Das Gedicht "Zürich, zum Storchen" von Paul Celan wird oft als Zeugnis der Spannung zwischen ihm und Nelly Sachs gelesen, die vor allem durch die verschiedenen Einstellungen bezüglich der Schoah entstanden ist. Wird aber das Gedicht im Zusammenhang mit dem Zyklus "Die Niemandsrose" und mit der poetologischen Reflexion gelesen, die Celan zu dieser Zeit beschäftigte, dann geht Celans Gegenposition weit über eine theologische Diskussion hinaus: Sie gilt der Behauptung der menschlichen Präsenz. The poem "Zurich, zum Storchen" by Paul Celan is often read as a document on the tension between Celan and Nelly Sachs, which resulted particularly from their different attitudes to the Shoah. However if the poem is read in connection with the cycle "Die Niemandsrose" and with Celan’s poetological thinking at this time, Celan’s opposite standpoint means much more than a theological discussion: it serves for the affirmation of human presence.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Pandaemonium Germanicum; São Paulo : Humanitas Publicações, 1997-2006; Band 10 (2006), Seite 113-138; 22 cm
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  7. "Continuação a seguir...": Günter Grass e a arte da narrativa
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Humanitas Publicações, São Paulo

    Der Artikel verfolgt die Entwicklung des Werks von Günter Grass mit Blick auf die Rezeption in Deutschland und die Vergabe des Nobelpreises. Es wird gezeigt, dass Grass traditionelle Erzählstrategien – z. B. die des Märchens – gebraucht, um im Gestus... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Der Artikel verfolgt die Entwicklung des Werks von Günter Grass mit Blick auf die Rezeption in Deutschland und die Vergabe des Nobelpreises. Es wird gezeigt, dass Grass traditionelle Erzählstrategien – z. B. die des Märchens – gebraucht, um im Gestus des scheinbar Irrealen das Groteske der historischen Realität im 20. Jahrhundert herauszustellen. The article traces the development of Günter Grass's work with special emphasis on his reception in Germany and his being awarded the Nobel Prize. It shows how Grass employs traditional narrative strategies, particularly that of the fairy-tale, and how he represents the recent German past in figures of the unreal. By these means his texts are able to show the grotesqueness of historical reality in the 20th century.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Pandaemonium Germanicum; São Paulo : Humanitas Publicações, 1997-2006; Band 10 (2006), Seite 153-166; 22 cm
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erzähltechnik; Geschichtsdarstellung; Gesellschaftskritik
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  8. Em casa com o antisemitismo: paisagens domésticas vienenses do fin-de-siècle
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Humanitas Publicações, São Paulo

    Dieser Artikel behandelt den österreichischen Autor Adolf Dessauer (1849-1916), einen Chronisten der Wiener Sitten der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Von Beruf Bankier und Schriftsteller aus Liebhaberei, veröffentlichte Dessauer zwei Romane... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Dieser Artikel behandelt den österreichischen Autor Adolf Dessauer (1849-1916), einen Chronisten der Wiener Sitten der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Von Beruf Bankier und Schriftsteller aus Liebhaberei, veröffentlichte Dessauer zwei Romane ("Götzendienst", 1896 und "Großstadtjuden", 1910), die zu Zeiten rasanter wirtschaftlicher und sozialer Wandlungen in der Habsburger Metropole spielen und die heute nahezu vergessen sind. Dessauer richtet seine Aufmerksamkeit auf die Klasse, die mit dem Siegeszug des Wirtschaftsliberalismus aufgestiegen und sich immer mehr mit der dekadenten Aristokratie der österreichischen Hauptstadt verbunden hatte, deren Geschmack und Umgangsformen sie nachahmte. Im Unterschied zu anderen europäischen Nationen schuf das Bürgertum des Habsburger Reiches kein eigenständiges kulturelles oder ästhetisches Repertoire, sondern versuchte, sich auf dem Wege der Imitation die kulturellen Werte des Adels anzueignen, was eine Klasse von Nachahmern hervorrief, auf die Dessauer seinen durchdringenden und ironischen Blick richtete. Gleichzeitig zeigt Dessauer, wie die Partei der antisemitischen Christdemokraten in Österreich unter der Schicht der Handwerker ihre Wähler rekrutierte, die im Zuge der neuen wirtschaftlichen Ordnung proletarisiert wurden: An diese verarmten Handwerker richtet sich die von Dr. Karl Lueger geführte Kampagne, der den Wirtschaftsliberalismus mit dem Judentum und den Juden identifizierte. In "Großstadtjuden" beschäftigt sich der Autor mit denselben Erscheinungen, jedoch aus einem streng jüdischen Blickwinkel, der ausgeht von einigen Familien und der Art, wie jede von ihnen auf den wachsenden Antisemitismus in der österreichischen Hauptstadt reagiert. Im Rückblick stellt sich die Geschichte der österreichischen Juden, zu jener Zeit die nach Warschau zweitgrößte Gemeinde in Europa, in diesem Roman als ein Vorspiel der Geschichte der Juden Europas im 20. Jahrhundert dar, was diesem literarischen Werk, das zum Vergessen verurteilt schien, ein unerwartetes Interesse verschafft. This article takes a new look at the novels of the Austrian Jewish writer Adolf Dessauer (1849-1916). Dessauer wrote an ironic chronicle of his contemporaries' world in turn-of-the-century Vienna. A banker by profession and an amateur novelist, he published two novels in his lifetime ("Götzendienst", in 1896, and "Großstadtjuden", in 1910), both taking place in the Habsburg capital, which was then undergoing a process of rapid economic and social change. Though his books are nowadays virtually forgotten, Dessauer was a very accurate chronicler of the customs of the social class which ascended with economic liberalism, and which became increasingly close to the empire's declining aristocracy, mimicking its tastes and habits. As opposed to what happened in other European nations, the bourgeoisie in the Habsburg Empire never attempted to construct its own aesthetic and cultural repertoire, but consistently imitated the aristocratic patterns of its time. Dessauer makes a biting and ironical portrait of this class and its attempt at aristocratic appearances. He also shows how Karl Lueger's Christian anti-Semitic party in Austria recruited its voters from the impoverished class of artisans, which had lost space as a consequence of the establishment of a new economic order. Lueger's political campaign was directed towards this growing class, and he identified the rise of liberal capitalism with Jews and Judaism. In "Großstadtjuden" Dessauer looks at the same phenomena, but does so from a strictly Jewish point of view. His second novel portrays the reactions of a number of Jewish families from Vienna to rising anti-Semitism. This historical aspect of the Viennese Jewish community, which was Europe's numerically largest after Warsaw's, is a striking prelude to the history of European Jewry in the 20th.century, thus giving Dessauer's work an unexpected afterlife.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Pandaemonium Germanicum; São Paulo : Humanitas Publicações, 1997-2006; Band 10 (2006), Seite 183-196; 22 cm
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Wien <Motiv>; Antisemitismus <Motiv>; Assimilation <Soziologie, Motiv>; Bürgertum <Motiv>; Juden
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  9. Pandaemonium Germanicum
    revista de estudos germanísticos
    Autor*in:
    Erschienen: 1997-2006
    Verlag:  Humanitas Publicações, São Paulo

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 1414-1906
    RVK Klassifikation: GA 1000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Umfang: 22 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  10. Portugiesisch kontrastiv gesehen und Anglizismen weltweit
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NM1634-10
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lehrstuhl für Romanische Philologie I und Institut für Romanische Philologie, Bibliothek
    622:Po 6-362-001
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    LAA2560
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Qa 45
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2006/9209
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    FUN1121
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    PS 70/24
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    RU/ls3133
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt-Radefeldt, Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631549334
    Schriftenreihe: Rostocker romanistische Arbeiten ; 10
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Sprachhandeln; Deutsch; Kontaktaufnahme; Anglizismus; Portugiesisch
    Umfang: 479 S.
  11. Portugiesische Sprachgeschichte und Sprachgeschichtsschreibung
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Domus Ed. Europaea, Frankfurt am Main

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2006/9825
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romu100.k31
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    14B1176
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 67167
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    107-3801
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kemmler, Rolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783927884656; 3927884650
    Weitere Identifier:
    9783927884656
    DDC Klassifikation: Spanisch, Portugiesisch (460)
    Schriftenreihe: Beihefte zu Lusorama : Reihe 1, Studien zur portugiesischen Sprachwissenschaft ; 11
    Schlagworte: Historische Sprachwissenschaft; Portugiesisch
    Umfang: 334 S., Ill.
  12. Novo diccionario da lingua portugueza e allemã
    enriquecido com os termos technicos do commercio e da industria, das sciencias e das artes e da linguagem familiar : em duas partes = Neues Wörterbuch der portugiesischen und deutschen Sprache : mit besonderer Berücksichtigung der technischen Ausdrücke des Handels und der Industrie, der Wissenschaften und Künste und der Umgangssprache
    Erschienen: 1887-1934
    Verlag:  F.A. Brockhaus, Leipzig

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Wp 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spp 48/m42(8)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    B5pg1--MIC36"7"
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    RA 500.001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    RA 500.001b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AH 23110
    Schlagworte: Portugiesisch; Deutsch;
  13. Taschenwörterbuch der portugiesischen und deutschen Sprache
    mit Angabe der Aussprache nach dem phonetischen System der Methode Toussaint-Langenscheidt = Langenscheidt Diccionario portatil das linguas portuguesa e alema
    Autor*in: Ey, Luise
    Erschienen: 1925
    Verlag:  Langenscheidt, Berlin - Schöneberg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Iz 277=8=St CIL
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AH 23110 ; IR 2251
    Auflage/Ausgabe: 8. Aufl.
    Schriftenreihe: Langenscheidts Taschenwörterbücher
    Schlagworte: German language; Portuguese language; Dicionários bilíngues; Língua alemã; Língua portuguesa
  14. Langenscheidts Taschenwörterbuch der portugiesischen und deutschen Sprache
    = Langenscheidt dicionario de bolso das linguas portuguesa e alemã
    Autor*in:
    Erschienen: 1911-1990
    Verlag:  Langenscheidt, Berlin [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) GmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AH 23110 ; IR 2251
    Schriftenreihe: Langenscheidts Taschenwörterbücher
    Schlagworte: German language; Portuguese language; Dicionários bilíngues; Língua alemã; Língua portuguesa
    Weitere Schlagworte: Dictionaries
  15. True-Term-Palm - Multiversion
    Wörterbücher Deutsch-Englisch-Deutsch, Deutsch-Französisch-Deutsch, Deutsch-Spanisch-Deutsch, Deutsch-Italienisch-Deutsch, Deutsch-Portugiesisch-Deutsch, Deutsch-Niederländisch-Deutsch,Deutsch-Schwedisch-Deutsch, 800.000 Stichwörter (je Sprachpaar ca. 100.000) mit je 600.000 Einträgen insgesamt über 4 Mio. Einträge; Thesauren Deutsch 280.000, Englisch 200.000, Spanisch 230.000, Italienisch 190.000, Französisch 150.000, Portugiesisch 50.000, Niederländisch 180.000 und Schwedisch 210.000 Einträgen; Verblexiken Deutsch 950.000, Englisch 500.000, Spanisch 1.000.000, Italienisch 530.000, Französisch 600.000, Portugiesisch 1.000.000, Niederländisch 600.000 und Schwedisch 500.000, Flexionsformen
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  TT-Software, Kornwestheim

    Württembergische Landesbibliothek
    56/77636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Französisch; Spanisch; Englisch; Niederländisch; Portugiesisch; Italienisch; Schwedisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Deutsch;
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
  16. True-Term-CE - Multiversion
    Wörterbücher Deutsch-Englisch-Deutsch /Deutsch-Französisch-Deutsch /Deutsch-Spanisch-Deutsch /Deutsch-Italienisch-Deutsch /Deutsch-Portugiesisch-Deutsch /Deutsch-Niederländisch-Deutsch /Deutsch-Schwedisch-Deutsch 800.000 Stichwörter (je Sprachpaar ca. 100.000) mit je 600.000 Einträgen insgesamt über 4 Mio. Einträge; Thesauren Deutsch 280.000, Englisch 200.000, Spanisch 230.000, Italienisch 190.000, Französisch 150.000, Portugiesisch 50.000, Niederländisch 180.000 und Schwedisch 210.000 Einträgen; Verblexiken Deutsch 950.000, Englisch 500.000, Spanisch 1.000.000, Italienisch 530.000, Französisch 600.000, Portugiesisch 1.000.000, Niederländisch 600.000 und Schwedisch 500.000 Flexionsformen
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  TT-Software, Kornwestheim

    Württembergische Landesbibliothek
    56/77637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Französisch; Spanisch; Englisch; Niederländisch; Portugiesisch; Italienisch; Schwedisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Deutsch;
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
  17. True-Term-Special - Superversion Englisch
    Grundsprache Englisch mit sieben Fremdsprachen: Deutsch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch und Schwedisch; 8 Verblexiken & 8 Thesauren
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  TT-Software, Kornwestheim

    Württembergische Landesbibliothek
    56/77640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Französisch; Spanisch; Englisch; Niederländisch; Portugiesisch; Italienisch; Schwedisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Englisch; Deutsch; Spanisch; Italienisch; Französisch; Portugiesisch; Niederländisch; Schwedisch;
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
  18. Language-Studio - "all in one"
    Wörterbücher, Thesauren und Verblexiken; Grundsprachen Spanisch, Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch, Portugiesisch, Niederländisch, Schwedisch und Internetsuchmodul
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  TT-Software, Kornwestheim

    Württembergische Landesbibliothek
    56/77647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Französisch; Spanisch; Englisch; Italienisch; Portugiesisch; Niederländisch; Schwedisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Deutsch;
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
  19. Language-Studio - Grundsprache Niederländisch
    41494 Stichwörter, Thesaurus 13302 Stichwörter & Verblexikon 12655 Stichwörter; mit den Wörterbüchern Spanisch (341216 Einträge), Schwedisch (303819 Einträge), Englisch (280575 Einträge), Deutsch (330977 Einträge), Französisch (3594444 Einträge), Portugiesisch (377741 Einträge), Italienisch (346920 Einträge) und Internetsuchmodul
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  TT-Software, Kornwestheim

    Württembergische Landesbibliothek
    56/77649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Französisch; Spanisch; Englisch; Italienisch; Portugiesisch; Niederländisch; Schwedisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Niederländisch; Spanisch; Schwedisch; Englisch; Deutsch; Französisch; Portugiesisch; Italienisch;
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
  20. Language-Studio - Grundsprache Schwedisch
    34817 Stichwörter, Thesaurus 21564 Stichwörter & Verblexikon 10516 Stichwörter; mit den Wörterbüchern Spanisch (341216 Einträge), Deutsch (330977 Einträge), Französisch (3594444 Einträge), Englisch (280575 Einträge), Italienisch (346920 Einträge), Portugiesisch (377741 Einträge), Niederländisch (327618 Einträge) und Internetsuchmodul
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  TT-Software, Kornwestheim

    Württembergische Landesbibliothek
    56/77650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Französisch; Spanisch; Englisch; Italienisch; Portugiesisch; Niederländisch; Schwedisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Schwedisch; Spanisch; Deutsch; Französisch; Englisch; Italienisch; Niederländisch; Portugiesisch;
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
  21. Language-Studio - Grundsprache Englisch
    37483 Stichwörter, Thesaurus 18265 Stichwörter & Verblexikon 10223 Stichwörter; mit den Wörterbüchern Spanisch (341216 Einträge), Schwedisch (303819 Einträge), Französisch (3594444 Einträge), Deutsch (330977 Einträge), Italienisch (346920 Einträge), Portugiesisch (377741 Einträge), Niederländisch (327618 Einträge) und Internetsuchmodul
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  TT-Software, Kornwestheim

    Württembergische Landesbibliothek
    56/77653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Französisch; Spanisch; Englisch; Italienisch; Portugiesisch; Niederländisch; Schwedisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Englisch; Spanisch; Schwedisch; Französisch; Deutsch; Italienisch; Portugiesisch; Niederländisch;
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
  22. Die Geschichte vom kleinen Muck
    = The story of little Mook = L'histoire du petit Mouk = La historia del pequeño Muck
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Goethe-Institut, München ; DEFA [Orig.-Prod.], Babelsberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Staudte, Wolfgang; Hauff, Wilhelm; Schmidt, Thomas; Maus, Johannes; Richter, Friedrich; Podehl, Peter; Baberske, Robert; Roters, Ernst; Hesterberg, Trude
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Spanisch; Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 4856 ; AP 23200 ; AP 51333
    Schlagworte: Märchenfilm;
    Umfang: 1 DVD (PAL, Ländercode 0, ca. 96 Min.), farb., stereo
    Bemerkung(en):

    Sprache: Dt. Originalton. Untertitel: dt., engl., franz., span., port

    Spielfilm. - Literaturverfilmung. DDR. 1953

  23. Java 2
    programação multiplataforma
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Ed. Érica, São Paulo

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 08 B 2445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8536501251
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Java 2 Standard Edition 5.0;
    Umfang: 286 S., Ill.
  24. Walter Benjamin e a experiência da origem
    Erschienen: 2006
    Verlag:  EdUECE/CMAF, Fortaleza

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 08 / 10682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matos, Olgária Chaim Féres
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8588544113
    RVK Klassifikation: GM 2378
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Coleção Argentum nostrum
    Umfang: 191 S.
  25. Selected proceedings of the 8th Hispanic Linguistics Symposium
    [the conferences were hosted ... at the University of Minnesota in 2004]
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Cascadilla Prroceedings Project, Somerville, Mass.

    Historical linguistics -- Phonology -- Morphosyntax -- Semantics and pragmatics mehr

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    B 09 / 526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/102501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Historical linguistics -- Phonology -- Morphosyntax -- Semantics and pragmatics

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Face, Timothy Lee (Hrsg.); Klee, Carol
    Sprache: Englisch; Spanisch; Portugiesisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9781574734089; 1574734083
    Weitere Identifier:
    9781574734089
    Körperschaften/Kongresse: Hispanic Linguistics Symposium, 8 (2004, Minneapolis, Minn.)
    Schlagworte: Spanish language; Linguistics; Spanish language; Linguistics
    Umfang: VI, 220 S, graph. Darst, 29 cm
    Bemerkung(en):

    Hosted by the University of Minnesota in 2004

    Includes bibliographical references

    Articles in English or Spanish

    Historical linguistics -- Phonology -- Morphosyntax -- Semantics and pragmatics