Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Der Rhythmus in der Rede
    linguistische und literaturwissenschaftliche Aspekte des Sprachrhythmus
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484220597
    RVK Klassifikation: EC 3070 ; GE 3425 ; GC 6400 ; ES 869
    Schriftenreihe: Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft ; 59
    Schlagworte: Metrik; Deutsch; Literatur; Sprache; Rhythmus
    Weitere Schlagworte: Meschonnic, Henri (1932-2009)
    Umfang: IX, 251 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1997

  2. Der Rhythmus in der Rede
    linguistische und literaturwissenschaftliche Aspekte des Sprachrhythmus
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484220591; 9783110938449
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft ; 59
    Schlagworte: Metrik; Rhythmus; Deutsch; Deutsch; Sprache; German language; Language and languages; Metrik; Rhythmus; Sprache; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Meschonnic, Henri (1932-2009); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 251 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [239]-251). - Literaturverz. S. [239] - 251

    Main description: Der traditionelle Rhythmusbegriff mit seiner Gleichsetzung von Rhythmus und Metrum führt zu einer Trennung des Rhythmus vom Sinn, vom Subjekt und von der Sprache überhaupt. Dies belegt die Rhythmusdiskussion der Metrik (z.B. bei Heusler) und verschiedene linguistische Rhythmuskonzeptionen, die im ersten Teil der Arbeit untersucht werden. Im zweiten Teil werden ausgehend von dem Rhythmusbegriff von Henri Meschonnic, der anknüpfend an die vorplatonische Bedeutung des Wortes, den Rhythmus als die jeweilige Gestaltung des Sinns in der Rede begreift, drei Texte (Goethe, Benn, Grimm) in Hinblick auf die semantische Funktionsweise des Rhythmus analysiert

    Main description: The traditional concept of rhythm equates it with metre and consequently separates off rhythm from meaning, the subject, and indeed language altogether. This is illustrated with reference to existing discussion of rhythm (as exemplified by Heusler) and various linguistic concepts of rhythm dealt with in the first part of the study. The second part takes its bearings from Henri Meschonnic's concept of rhythm, which in line with the pre-Platonic meaning of the word conceives of rhythm as the given shaping of meaning in discourse. The study closes with an analysis of three texts (Goethe, Benn, Grimm) in terms of the semantic function performed by rhythm

    Univ., Diss.--Freiburg (Breisgau), 1997

  3. Der Rhythmus in der Rede
    linguistische und literaturwissenschaftliche Aspekte des Sprachrhythmus
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484220591; 3484220597
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft ; 59
    Schlagworte: Deutsch; Metrik; Rhythmus
    Umfang: IX, 251 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1997

  4. Der Rhythmus in der Rede
    linguistische und literaturwissenschaftliche Aspekte des Sprachrhythmus
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484220597
    RVK Klassifikation: GE 3425 ; ET 250 ; EC 3070 ; GC 6400
    Schriftenreihe: Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft ; 59
    Schlagworte: Deutsch; Metrik; Rhythmus;
    Umfang: IX, 251 S, graph. Darst, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [239] - 251

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1997

  5. Der Rhythmus in der Rede
    linguistische und literaturwissenschaftliche Aspekte des Sprachrhythmus
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.682.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    GK 177
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 72/28-59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    ADk 801.613.N 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 7 / 54.45
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    205.967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 95 - L 77
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 EC 3070 L826
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 3070 L826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484220597
    RVK Klassifikation: EC 3070 ; GC 6400 ; GE 3425
    Schriftenreihe: Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft ; 59
    Schlagworte: Deutsch; Metrik; Rhythmus
    Umfang: IX, 251 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Freiburg i.Br., Univ., Diss., 1997

  6. Der Rhythmus in der Rede
    linguistische und literaturwissenschaftliche Aspekte des Sprachrhythmus
    Erschienen: [1999]
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484220591
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 3070 ; ES 869 ; GC 6400 ; GE 3425
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Deutsch; Metrik; Rhythmus
    Umfang: Online-Ressource (IX, 251 S.), graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [239]-251)

    Literaturverz. S. [239] - 251

    Univ., Diss.--Freiburg (Breisgau), 1997

  7. Der Rhythmus in der Rede
    linguistische und literaturwissenschaftliche Aspekte des Sprachrhythmus
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484220597
    RVK Klassifikation: EC 3070 ; GE 3425 ; GC 6400 ; ES 869
    Schriftenreihe: Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft ; 59
    Schlagworte: Metrik; Deutsch; Literatur; Sprache; Rhythmus
    Weitere Schlagworte: Meschonnic, Henri (1932-2009)
    Umfang: IX, 251 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1997

  8. Der Rhythmus in der Rede
    linguistische und literaturwissenschaftliche Aspekte des Sprachrhythmus
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484220591; 9783110938449
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft ; 59
    Schlagworte: Metrik; Rhythmus; Deutsch; Deutsch; Sprache; German language; Language and languages; Metrik; Rhythmus; Sprache; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Meschonnic, Henri (1932-2009); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 251 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [239]-251). - Literaturverz. S. [239] - 251

    Main description: Der traditionelle Rhythmusbegriff mit seiner Gleichsetzung von Rhythmus und Metrum führt zu einer Trennung des Rhythmus vom Sinn, vom Subjekt und von der Sprache überhaupt. Dies belegt die Rhythmusdiskussion der Metrik (z.B. bei Heusler) und verschiedene linguistische Rhythmuskonzeptionen, die im ersten Teil der Arbeit untersucht werden. Im zweiten Teil werden ausgehend von dem Rhythmusbegriff von Henri Meschonnic, der anknüpfend an die vorplatonische Bedeutung des Wortes, den Rhythmus als die jeweilige Gestaltung des Sinns in der Rede begreift, drei Texte (Goethe, Benn, Grimm) in Hinblick auf die semantische Funktionsweise des Rhythmus analysiert

    Main description: The traditional concept of rhythm equates it with metre and consequently separates off rhythm from meaning, the subject, and indeed language altogether. This is illustrated with reference to existing discussion of rhythm (as exemplified by Heusler) and various linguistic concepts of rhythm dealt with in the first part of the study. The second part takes its bearings from Henri Meschonnic's concept of rhythm, which in line with the pre-Platonic meaning of the word conceives of rhythm as the given shaping of meaning in discourse. The study closes with an analysis of three texts (Goethe, Benn, Grimm) in terms of the semantic function performed by rhythm

    Univ., Diss.--Freiburg (Breisgau), 1997

  9. Der Rhythmus in der Rede
    linguistische und literaturwissenschaftliche Aspekte des Sprachrhythmus
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NB6881-59
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK170 L826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFA17120
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    99/5122
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GE 3425 L826
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprb139.r479
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CGU1367_d
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BIE1029
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BIE/LOE
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2000/5572
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/M1452/230
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    12Y6347
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/Ba77
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 350-101
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 10752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    C II L 120
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BGQ1348
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BIE1207
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484220597
    Schriftenreihe: Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft ; 59
    Schlagworte: Metrik; Rhythmus; Deutsch
    Umfang: IX, 251 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1997