Ergebnisse für *

Es wurden 43 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 43.

Sortieren

  1. Gesamtausgabe in acht Bänden
    7, Versuch über die Kenntniß des Menschen [u.a.]
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Mattes, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinz, Jutta (Herausgeber); Manger, Klaus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3930978075
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GI 9009
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Philosophische Anthropologie
    Umfang: 971 S.
  2. Gesamtausgabe in acht Bänden
    6, Epistel an die deutschen Dichter. Appellation der Vokalen [u.a.]
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Mattes, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nowitzki, Hans-Peter (Herausgeber); Manger, Klaus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3930978067
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 1330 S.
  3. Laudatio
    Jan Philipp Fürchtegott Reemtsma : Oßmannstedt am 13. September 2008
    Autor*in: Manger, Klaus
    Erschienen: [2008?]
    Verlag:  Freundeskreis des Goethe-Nationalmuseums e.V., [Weimar]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reemtsma, Jan Philipp (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    his35932
    Umfang: 16 ungezählte Seiten, 19 cm
  4. Der Autor Galsan Tschinag und sein Roman "Die graue Erde"
    Du bist doch Schamane!
    Autor*in: Manger, Klaus
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Die politische Meinung : Monatsschrift zu Fragen der Zeit, 377.2001, S. 89-95
    Schlagworte: Schamane; Roman; Tuwinen; Nomade; Tschinag, Galsan; Mongolei; Nomade; Tuwinen; Rezension
    Weitere Schlagworte: Tschinag, Galsan (1943-); Tschinag, Galsan / Die graue Erde
    Umfang: Online-Ressource
  5. Text
    Geschichte des Agathon. Endymions Traum. Musarion, oder die Philosophie der Grazien. Idris. Nadine. Chloe. Vorberichte und Zusätze. April 1766 – Dezember 1769. [100 – 111]
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Manger, Klaus (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110215984; 3110215985
    Weitere Identifier:
    9783110215984
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Wieland, Christoph Martin; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Wielands Werke
    Historisch-kritische Ausgabe, Oßmannstedter Ausgabe – 8,1, Geschichte des Agathon. Endymions Traum. Musarion, oder der Philosophie der Grazien. Idris. Nadine. Chloe. Vorberichte und Zusätze: April 1766 - Dezember 1769 [100-111]
    Erschienen: 2008
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Manger, Klaus (Sonstige); Manger, Klaus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110215984
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Authors, German; German literature
    Weitere Schlagworte: Authors, German / 18th century; German literature / 18th century
    Umfang: 1 Online-Ressource (769 S.)
    Bemerkung(en):

    Christoph Martin Wieland (1733-1813) is one of the most important authors of the Rococo and the Enlightenment. Wieland is regarded as the founder of the Bildungsroman, as well as, the precursor of the Weimar Classic. Wieland earned great merit as an editor and translator. A critical edition of his extensive complete oeuvre, which is offered here in its entirety for the first time, presents an undertaking long due and a notable event in literary history. The 36 volumes will present Wieland's poetic works, as well as, Wieland's decisive translations (among them, Shakespeare and Cicero) in chrono

  7. Wielands Werke
    Historisch-kritische Ausgabe, Oßmannstedter Ausgabe – 9,1, Sōkrátēs mainómenos oder die Dialogen des Diogenes von Sinope. Beyträge zur Geheimen Geschichte des menschlichen Verstandes und Herzens. Combabus. Die Grazien. Der neue Amadis. Gedanken über eine alte Aufschrift. Rezensionen: Januar 1770 - Mai 1772 [112 - 142] : Text
    Erschienen: 2008
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nowitzki, Hans-Peter (Sonstige); Manger, Klaus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110215991
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (769 S.)
    Bemerkung(en):

    Der vorliegene Band enthält die schriftstellerische Bilanz aus Wielands höchst produktiver Zeit als Professor der Erfurter Universität. Seine Beschäftigung mit den kulturkritischen Ansätzen von Rousseau und Iselin verarbeitet er in essayistischen Prosawerken, die seine philosophischen Reflexionen in höchst eleganten Formen aufbereitet zeigen. Mit den Dialogen des Diogenes von Sinope (1770), die - bald schon ins Französische übersetzt - Diderot beeindrucken sollten, liefert Wieland eine erste Summe seines philosophischen und politischen Denkens. In der Aufsatzsammlung Beyträge zur Geheimen Gesc

  8. Die Fruchtbringer - eine Teutschhertzige Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Manger, Klaus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825311481
    RVK Klassifikation: GH 1651
    Schriftenreihe: Jenaer germanistische Forschungen / N.F.; 10
    Schlagworte: Fruchtbringende Gesellschaft;
    Umfang: 230 S., Ill.
  9. Wielands Werke
    8,1, Geschichte des Agathon [u.a.]
    Erschienen: 2008
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Manger, Klaus (Sonstige); Manger, Klaus; Reemtsma, Jan Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110188813
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GI 9304
    Umfang: 769 S.
  10. Wielands Werke
    9. Januar 1770 - Mai 1772, 1. Text, Die Dialogen des Diogenes [u.a.]
    Erschienen: 2008
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nowitzki, Hans-Peter; Manger, Klaus; Reemtsma, Jan Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110212150
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GI 9304
    Umfang: VI, 773 S.
  11. Der ganze Schiller
    Programm ästhetischer Erziehung
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Manger, Klaus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825352943; 3825352943
    RVK Klassifikation: GK 8801
    Schriftenreihe: Ereignis Weimar-Jena; 15
    Schlagworte: Schiller, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: II, 613 S.
  12. Der ganze Schiller - Programm ästhetischer Erziehung
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Manger, Klaus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825352943; 3825352943
    Weitere Identifier:
    9783825352943
    RVK Klassifikation: GK 8870 ; GK 8630
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Ereignis Weimar-Jena ; 15
    Schlagworte: Schiller, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich <1759-1805>; Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 613 S., Ill., Noten, 235 mm x 155 mm
  13. Wielands Erfindung Weimars
    Vortrag, gehalten am 25.6.2005 anläßlich der Eröffnung des Museums im Wielandgut Oßmannstedt
    Autor*in: Manger, Klaus
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wieland-Forschungsstätte, Oßmannstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783932218606; 3932218604
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Oßmannstedter Blätter ; 1
    Umfang: 42 S., 19 cm
  14. Der ganze Schiller
    Programm ästhetischer Erziehung
    Autor*in:
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

  15. Rituale der Freundschaft
    Autor*in:
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

  16. Rituale der Freundschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Manger, Klaus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825352356; 3825352358
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 1618 ; GB 1726
    Schriftenreihe: Ereignis Weimar-Jena ; 7
    Schlagworte: Geschichte; Authors, German; Friendship in literature; Friendship; German literature; Freundschaft <Motiv>; Kultur; Literatur; Schriftsteller; Freundeskreis; Deutsch; Freundschaft
    Umfang: 286 S., Ill.
  17. Die Fruchtbringer - eine teutschhertzige Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Manger, Klaus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825311481
    RVK Klassifikation: LR 57710 ; GH 1651
    Schriftenreihe: Jenaer germanistische Forschungen : Neue Folge ; 10
    Schlagworte: Fruchtbringende Gesellschaft; Geschichte
    Umfang: 230 S., Ill.
  18. Wielands Erfindung Weimars
    Vortrag, gehalten am 25.6.2005 anläßlich der Eröffnung des Museums im Wielandgut Oßmannstedt
    Autor*in: Manger, Klaus
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wieland-Forschungsstätte, Oßmannstedt

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3932218604
    RVK Klassifikation: GI 9307
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Oßmannstedter Blätter ; 1
    Umfang: 42 S.
  19. Der ganze Schiller
    Programm ästhetischer Erziehung ; [Colloquium ... vom 21. bis 24. September 2005 in Jena]
    Autor*in:
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Manger, Klaus (Hrsg.); Immer, Nikolas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825352943; 9783825352943
    Weitere Identifier:
    9783825352943
    RVK Klassifikation: GK 8801 ; GK 8630 ; GK 8870
    Schriftenreihe: Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800. Ästhetische Forschungen ; 15
    Schlagworte: Schiller, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 613 S., Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Wielands Werke
    April 1766-Dezember 1769 (100-111)
    Autor*in:
    Erschienen: c2008
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wieland, Christoph Martin (VerfasserIn); Manger, Klaus (HerausgeberIn); Reemtsma, Jan Philipp (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110215985; 9783110215984
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Wielands Werke : historisch-kritische Ausgabe / hrsg. von Klaus Manger und Jan Philipp Reemtsma ; 8,1
    Wielands Werke ; 8,1
    Umfang: 1 Online Ressource
    Bemerkung(en):

    Title from PDF title page (viewed June 23, 2009)

    Geschichte des AgathonEndymions Traum -- Muserion, oder die Philosophie der Grazien -- Idris -- Nadine -- Chloe -- Vorberichte und Zusätze.

  21. Wielands Werke
    historisch-kritische Ausgabe : Band 8.1: April 1766-Dezember 1769 [100-111] : Geschichte des Agathon ; Endymions Traum ; Musarion, oder die philosophie der Grazien ; Idris ; Nadine ; Chloe ; Vorberichte und zusätze
    Erschienen: 2008; ©2008
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin

    Christoph Martin Wieland (1733-1813) is one of the most important authors of the Rococo and the Enlightenment. Wieland is regarded as the founder of the Bildungsroman, as well as, the precursor of the Weimar Classic. Wieland earned great merit as an... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Christoph Martin Wieland (1733-1813) is one of the most important authors of the Rococo and the Enlightenment. Wieland is regarded as the founder of the Bildungsroman, as well as, the precursor of the Weimar Classic. Wieland earned great merit as an editor and translator. A critical edition of his extensive complete oeuvre, which is offered here in its entirety for the first time, presents an undertaking long due and a notable event in literary history. The 36 volumes will present Wieland's poetic works, as well as, Wieland's decisive translations (among them, Shakespeare and Cicero) in chrono

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reemtsma, Jan Philipp; Manger, Klaus; Manger, Klaus; Reemtsma, Jan Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110215984
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 9304
    Schriftenreihe: Werke ; Band 8.1
    Schlagworte: Authors, German; German literature; Authors, German; German literature
    Umfang: Online-Ressource (769 p)
  22. Rituale der Freundschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 1618 M277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.490.07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 1618 M277
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 1618 M277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CE 0334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 74 - R 56
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2007/0048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Manger, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825352358; 9783825352356
    Weitere Identifier:
    9783825352356
    RVK Klassifikation: GK 1618 ; GK 2799
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Ereignis Weimar-Jena ; 7
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Freundschaft <Motiv>; Schriftsteller; Freundschaft
    Umfang: 286 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Wielands Werke
    9,1, Text : Januar 1770 - Mai 1772 ; (112 - 142) / bearb. von Hans-Peter Nowitzki
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GI 9304.2008-9,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.887.56 Bd. 9,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2009/3096 (9,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GI 9304.2008-9,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger HG 0015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    46 WI - 175.1
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 09 A 4705 (9,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nowitzki, Hans-Peter (Bearb.); Manger, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783110212150
    Übergeordneter Titel: Wielands Werke - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GI 9304
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 773 S., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Enth.: Sōkrátēs mainómenos oder die Dialogen des Diogenes von Sinope. Beyträge zur Geheimen Geschichte des menschlichen Verstandes und Herzens. Combabus. Die Grazien. Der Neue Amadis. Gedanken über eine alte Aufschrift. Rezensionen

  24. Der ganze Schiller - Programm ästhetischer Erziehung
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.489.35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 8870 M277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    239.314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    S 723/111
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2007/0051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 07 A 1783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Manger, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825352943; 9783825352943
    Weitere Identifier:
    9783825352943
    RVK Klassifikation: GK 8870
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Ereignis Weimar-Jena ; 15
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 613 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Wissenschaftliches Colloquium mit der Klassik Stiftung Weimar vom 21. bis 24 September in Jena

  25. Wielands Werke
    8,1, Text : April 1766 - Dezember 1769 ; (100 - 111) / bearb. von Klaus Manger
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GI 9304.2008-8,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.887.56 Bd. 8,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2009/3096 (8,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GI 9304.2008-8,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger HG 0015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    46 WI - 175.1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2009/0002, 8,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 09 A 4705 (8,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Manger, Klaus (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783110188813
    Übergeordneter Titel: Wielands Werke - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GI 9304
    Umfang: 769 S.
    Bemerkung(en):

    Enth.: Geschichte des Agathon. Endymions Traum. Musarion, oder die Philosophie der Grazien. Idris. Nadine. Chloe. Vorberichte und Zusätze