Ergebnisse für *

Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

Sortieren

  1. Kinder- und Jugendliteratur
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ferdinand Schöningh, Paderborn

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glasenapp, Gabriele von (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825240608
    RVK Klassifikation: DP 4000 ; DX 1000 ; DX 1041 ; GE 6267 ; EC 8300
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: UTB. Schulpädagogik, Literaturwissenschaft ; 3345
    StandardWissen Lehramt
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur
    Umfang: 285 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Kinder- und Jugendliteratur in Medienkontexten
    Adaption - Hybridisierung - Intermedialität - Konvergenz
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weinkauff, Gina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631626887
    RVK Klassifikation: EC 8301 ; DX 1000 ; EC 8360 ; EC 8308
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; 89
    Schlagworte: Jugendliteratur; Intermedialität; Kinderliteratur; Rezeptionsforschung; Neue Medien
    Umfang: 302 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Kinder- und Jugendliteratur in Medienkontexten
    Adaption - Hybridisierung - Intermedialität - Konvergenz
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weinkauff, Gina; Dettmar, Ute; Möbius, Thomas; Tomkowiak, Ingrid
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653024265
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 8301 ; EC 8308 ; EC 8360 ; DX 1000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; Band 89
    Schlagworte: Neue Medien; Jugendliteratur; Kinderliteratur; Rezeptionsforschung; Intermedialität
    Umfang: 1 Online-Ressource (302 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Kinder- und Jugendliteratur
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ferdinand Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glasenapp, Gabriele von (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825240608; 9783838540603
    RVK Klassifikation: EC 8300 ; DP 4000 ; DX 1000 ; DX 1041 ; GE 6267
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: UTB ; 3345. Schulpädagogik, Literaturwissenschaft
    StandardWissen Lehramt
    Schlagworte: Jugendliteratur; Kinderliteratur
    Umfang: 285 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
  5. Ent-Fernungen
    Bd. 1., Fremdwahrnehmung : zur Thematisierung kultureller Alterität in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur seit 1945 / Gina Weinkauff. Mit einem Vorw. von Ulrich Nassen
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Iudicium, München

  6. Ent-Fernungen
    Fremdwahrnehmung und Kulturtransfer in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur seit 1945 – 2, Kulturtransfer : Studien zur Repräsentanz einzelner Herkunftsliteraturen
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Iudicium, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seifert, Martina (Sonstige); Nassen, Ulrich (Sonstige); Weinkauff, Gina (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: S. 789 - 1086
  7. Ent-Fernungen
    Fremdwahrnehmung und Kulturtransfer in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur seit 1945 – 1, Fremdwahrnehmung : zur Thematisierung kultureller Alterität in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur seit 1945
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Iudicium, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weinkauff, Gina (Sonstige); Nassen, Ulrich (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: 784 S.
  8. Ent-Fernungen
    1, Fremdwahrnehmung : zur Thematisierung kultureller Alterität in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur seit 1945 / Gina Weinkauff. Mit einem Vorw. von Ulrich Nassen / Gina Weinkauff. Mit einem Vorw. von Ulrich Nassen
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Iudicium, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weinkauff, Gina; Nassen, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 1920
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur; Fremdkultur <Motiv>; Kulturkontakt; Fremdbild
    Umfang: 784 S.
  9. Ent-Fernungen
    2, Kulturtransfer : Studien zur Repräsentanz einzelner Herkunftsliteraturen ; Literaturverzeichnis, Personenregister, CD-ROM / Martina Seifert ; Gina Weinkauff / Martina Seifert ; Gina Weinkauff
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Iudicium, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seifert, Martina; Weinkauff, Gina; Nassen, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 1920
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur; Fremdkultur <Motiv>; Kulturkontakt; Fremdbild
    Umfang: S. 789 - 1086
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 1015 - 1056

  10. Fremdwahrnehmung
    zur Thematisierung kultureller Alterität in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur seit 1945
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Iudicium, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nassen, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GN 1920
    Schriftenreihe: Ent-Fernungen : Fremdwahrnehmung und Kulturtransfer in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur seit 1945 / [hrsg. vom Forschungsprojekt "Interkulturelle Aspekte der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur seit 1945" (Universität Leipzig) unter Leitung von Ulrich Nassen] ; Bd. 1
    Umfang: 784 S.
  11. Kulturtransfer
    Studien zur Repräsentanz einzelner Herkunftsliteraturen ; Literaturverzeichnis, Personenregister, CD-ROM
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Iudicium, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seifert, Martina; Weinkauff, Gina; Nassen, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GN 1920
    Schriftenreihe: Ent-Fernungen : Fremdwahrnehmung und Kulturtransfer in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur seit 1945 / [hrsg. vom Forschungsprojekt "Interkulturelle Aspekte der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur seit 1945" (Universität Leipzig) unter Leitung von Ulrich Nassen]
    Umfang: S. 789 - 1086
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 1015 - 1056

    CD-ROM-Beil. enth.: Bibliographie der Primärliteratur

  12. Kinder- und Jugendliteratur
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Schöningh, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glasenapp, Gabriele von (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825240608; 9783838540603
    Weitere Identifier:
    9783825240608
    RVK Klassifikation: DP 4000 ; DX 1041 ; GE 6267 ; GB 2978 ; DX 1000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Schriftenreihe: Standard-Wissen Lehramt
    UTB ; 3345 : Schulpädagogik, Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur
    Umfang: 1 Online-Ressource (285 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Kinder- und Jugendliteratur
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ferdinand Schöningh <Paderborn>, [S.l.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glasenapp, Gabriele von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825240608
    RVK Klassifikation: DX 1000 ; DX 1041 ; GE 6267 ; DP 4000 ; EC 8300
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur; Geschichte; Lehrbuch
    Umfang: 285 S. Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  14. Kinder- und Jugendliteratur in Medienkontexten
    Adaption - Hybridisierung - Intermedialität - Konvergenz
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weinkauff, Gina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3631626886; 9783631626887; 9783653024265 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783631626887
    RVK Klassifikation: EC 8301 ; EC 8308 ; EC 8360 ; DX 1000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; 89
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur; Intermedialität; Neue Medien; Rezeptionsforschung
    Umfang: 302 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Online-Ausg.:

  15. Ent-Fernungen
    Fremdwahrnehmung und Kulturtransfer in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur seit 1945 – 1, Fremdwahrnehmung : zur Thematisierung kultureller Alterität in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur seit 1945 / Gina Weinkauff. Mit einem Vorw. von Ulrich Nassen
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Iudicium, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AVM 22/2649 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    G III/2006/19
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 1920 N267-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 1920 N267-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger WB 0177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Se 2007/0240, 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 07 A 958 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weinkauff, Gina (Verfasser); Nassen, Ulrich (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Ent-Fernungen : Fremdwahrnehmung und Kulturtransfer in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur seit 1945 - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GN 1920
    Umfang: 784 S.
  16. Ent-Fernungen
    Fremdwahrnehmung und Kulturtransfer in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur seit 1945 – 2, Kulturtransfer : Studien zur Repräsentanz einzelner Herkunftsliteraturen ; Literaturverzeichnis, Personenregister, CD-ROM / Martina Seifert ; Gina Weinkauff
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Iudicium, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AVM 22/2649 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    G III/2006/19
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 1920 N267-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 1920 N267-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger WB 0177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger WB 0177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Se 2007/0240, 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 07 A 958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seifert, Martina (Verfasser); Weinkauff, Gina (Verfasser); Nassen, Ulrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Ent-Fernungen : Fremdwahrnehmung und Kulturtransfer in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur seit 1945 - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GN 1920
    Umfang: S. 789 - 1086
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 1015 - 1056

  17. Kinder- und Jugendliteratur
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    In allen Schulformen und -stufen ist der Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur im (Deutsch-)Unterricht verbreitete Praxis. Dieses UTB gewährt Einblicke in grundlegende historische und systematische Aspekte des Gegenstandes, die für diese Praxis... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    e-books
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook UTB
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-book
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In allen Schulformen und -stufen ist der Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur im (Deutsch-)Unterricht verbreitete Praxis. Dieses UTB gewährt Einblicke in grundlegende historische und systematische Aspekte des Gegenstandes, die für diese Praxis besonders relevant sind. Nach einem Blick auf die historischen Anfänge treten die heute aktuellen Genres, Formen und Themen in den Vordergrund. Leser bezogene und didaktische Fragen der Kinder- und Jugendliteratur finden in allen Teilen des Buches besondere Berücksichtigung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: von Glasenapp, Gabriele
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838540603
    Weitere Identifier:
    9783838540603
    RVK Klassifikation: GE 6267 ; DX 1041 ; EC 8300 ; DX 1042
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 3345
    StandardWissen Lehramt ; 3345
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur; Pädagogik; Literaturwissenschaft; Kinder-/Jugendliteratur; Germanistik; Literaturwissenschaft; x_Literatur 2014-1; Kinderliteratur; Jugendliteratur; Pädagogik; Deutsch; Referendariat; Standard Wissen Lehramt
    Umfang: Online Ressource (285 S.)
  18. Kinder- und Jugendliteratur in Medienkontexten
    Adaption, Hybridisierung, Intermedialität, Konvergenz
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    TV-Serien, Filme und Computerspieladaptionen gehören ebenso wie Smartphones und Tablet-Computer heute zum Alltag von Kindern und Jugendlichen. Mit der Ausdifferenzierung der Medien wandeln sich kinder- und jugendliterarische Formen und Themen. Texte... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    TV-Serien, Filme und Computerspieladaptionen gehören ebenso wie Smartphones und Tablet-Computer heute zum Alltag von Kindern und Jugendlichen. Mit der Ausdifferenzierung der Medien wandeln sich kinder- und jugendliterarische Formen und Themen. Texte werden im Verbund produziert und vermarktet und im Medienzusammenhang rezipiert. Die Grenzen zwischen Produktion und Rezeption, aber auch zwischen den Medien werden offener. So werden kinder- und jugendliterarische Stoffe häufig medienübergreifend entwickelt. Nicht zuletzt zeigen sich die Austauschprozesse in vielfältigen intertextuellen Bezügen, in denen die Kinder- und Jugendliteratur auf andere Medien verweist. Die Beiträge des vorliegenden Bandes beleuchten die skizzierten Phänomene mit ihren ökonomischen, ästhetischen, individuellen und didaktischen Aspekten und Konsequenzen. Dabei werden sowohl historische Entwicklungen als auch aktuelle Perspektiven betrachtet Inhalt: Sebastian Schmideler: Das bildende Bild, das unterhaltende Bild, das bewegte Bild. Zur Codalität und Medialität in der Wissen vermittelnden Kinder- und Jugendliteratur des 18. und 19. Jahrhunderts – Geralde Schmidt-Dumont: Die Nibelungen zwischen Epos, Jugendstilbilderbuch und Stummfilm – Christine Lötscher und Ingrid Tomkowiak: Referenzielle Verspieltheit. Funktion und Potential der Musik in Alice-Adaptionen – Felix Giesa: « … die Wunder werden nur vollbracht, von dem, der sich nicht wundert!» - Graphic Novel-Adaptionen von erfolgreichen und kanonisierten Kinderbüchern – André Kagelmann: «Die Form der Moral»: Überlegungen zum Prozess der filmischen Aktualisierung von Erich Kästners Roman Emil und die Detektive – Sonja Müller: Erich Kästners Konferenz der Tiere und ihre Verfilmungen: Aspekte der Adressierung, Modernisierung und Kommerzialisierung – Petra Schrackmann: Erzählen zwischen Wort, Bild und Film. Mediale Synergien und Medienwechsel bei Brian Selznicks The Invention of Hugo Cabret – Gina Weinkauff: Das Sams. Betrachtung eines prominenten kinderliterarischen Medienverbundes und seiner Rezeption in der Fachöffentlichkeit – Karin Vach: Vorhang auf für Die drei Räuber: Tomi Ungerer im Medienverbund (Bilderbuch, Hörspiel und Film) – Kristin Eckstein: Boys’ Love im Medienverbund: Maki Murakamis Manga-Serie Gravitation und ihre Transformationen in Anime, Light Novel und Hörspiel – Iris Kruse: Intermediale Lektüre(n). Ein Konzept für Zu- und Übergänge in intermedialen Lehr- und Lernarrangements – Anna Six: «In Rosarot ist die Welt doch viel hübscher!» Der Medienverbund bei Prinzessin Lillifee und Hello Kitty als Scharnier zwischen Erzählung und (weiblichem) Konsumverhalten – Thomas Möbius: Adaption - Verbund - Produsage: Implikationen des Begriffs Medienkonvergenz – Petra Josting: Medienkonvergenz im aktuellen Handlungssystem der Kinder- und Jugendliteratur – Iris Schäfer: Kinder- und Jugendkulturen im Netz – Birgit Schlachter: Formen und Funktionen von Anschlusskommunikation im Internet - eine empirische Erkundung des Tribute von Panem-Forums – Elisabeth Hollerweger/Angelina Probst: Das Handy als literarische Einstiegsdroge? Handyliteratur im deutschsprachigen Raum

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weinkauff, Gina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653024265
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 8300 ; AP 14350 ; AP 15840 ; EC 2440
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; 89
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur; Intermedialität; Neue Medien; Rezeptionsforschung;
  19. Kinder- und Jugendliteratur in Medienkontexten
    Adaption - Hybridisierung - Intermedialitaet - Konvergenz.
    Erschienen: 2014

    TV-Serien, Filme und Computerspieladaptionen gehoeren ebenso wie Smartphones und Tablet-Computer heute zum Alltag von Kindern und Jugendlichen. Mit der Ausdifferenzierung der Medien wandeln sich kinder- und jugendliterarische Formen und Themen. Texte... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    TV-Serien, Filme und Computerspieladaptionen gehoeren ebenso wie Smartphones und Tablet-Computer heute zum Alltag von Kindern und Jugendlichen. Mit der Ausdifferenzierung der Medien wandeln sich kinder- und jugendliterarische Formen und Themen. Texte werden im Verbund produziert und vermarktet und im Medienzusammenhang rezipiert. Die Grenzen zwischen Produktion und Rezeption, aber auch zwischen den Medien werden offener. So werden kinder- und jugendliterarische Stoffe haeufig medienuebergreifend entwickelt. Nicht zuletzt zeigen sich die Austauschprozesse in vielfaeltigen intertextuellen Bezuegen, in denen die Kinder- und Jugendliteratur auf andere Medien verweist. Die Beitraege des vorliegenden Bandes beleuchten die skizzierten Phaenomene mit ihren oekonomischen, aesthetischen, individuellen und didaktischen Aspekten und Konsequenzen. Dabei werden sowohl historische Entwicklungen als auch aktuelle Perspektiven betrachtet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dettmar, Ute; Möbius, Thomas; Tomkowiak, Ingrid; Mobius, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653024265
    RVK Klassifikation: DX 1041 ; EC 8301 ; EC 8308 ; EC 8300 ; AP 14350 ; AP 15840 ; EC 2440
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; v.89
    Schlagworte: Children''s literature; Young adult literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (309 pages)
  20. Ent-Fernungen
    1, Fremdwahrnehmung : zur Thematisierung kultureller Alterität in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur seit 1945 / Gina Weinkauff. Mit einem Vorw. von Ulrich Nassen / Gina Weinkauff. Mit einem Vorw. von Ulrich Nassen
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Iudicium, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weinkauff, Gina; Nassen, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Ent-Fernungen - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GN 1920
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur; Fremdkultur <Motiv>; Kulturkontakt; Fremdbild
    Umfang: 784 S.
  21. Ent-Fernungen
    2, Kulturtransfer : Studien zur Repräsentanz einzelner Herkunftsliteraturen ; Literaturverzeichnis, Personenregister, CD-ROM / Martina Seifert ; Gina Weinkauff / Martina Seifert ; Gina Weinkauff
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Iudicium, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seifert, Martina; Weinkauff, Gina; Nassen, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Ent-Fernungen - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GN 1920
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur; Fremdkultur <Motiv>; Kulturkontakt; Fremdbild
    Umfang: S. 789 - 1086
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 1015 - 1056

  22. Kinder- und Jugendliteratur in Medienkontexten
    Adaption, Hybridisierung, Intermedialität, Konvergenz
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    TV-Serien, Filme und Computerspieladaptionen gehören ebenso wie Smartphones und Tablet-Computer heute zum Alltag von Kindern und Jugendlichen. Mit der Ausdifferenzierung der Medien wandeln sich kinder- und jugendliterarische Formen und Themen. Texte... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    TV-Serien, Filme und Computerspieladaptionen gehören ebenso wie Smartphones und Tablet-Computer heute zum Alltag von Kindern und Jugendlichen. Mit der Ausdifferenzierung der Medien wandeln sich kinder- und jugendliterarische Formen und Themen. Texte werden im Verbund produziert und vermarktet und im Medienzusammenhang rezipiert. Die Grenzen zwischen Produktion und Rezeption, aber auch zwischen den Medien werden offener. So werden kinder- und jugendliterarische Stoffe häufig medienübergreifend entwickelt. Nicht zuletzt zeigen sich die Austauschprozesse in vielfältigen intertextuellen Bezügen, in denen die Kinder- und Jugendliteratur auf andere Medien verweist. Die Beiträge des vorliegenden Bandes beleuchten die skizzierten Phänomene mit ihren ökonomischen, ästhetischen, individuellen und didaktischen Aspekten und Konsequenzen. Dabei werden sowohl historische Entwicklungen als auch aktuelle Perspektiven betrachtet Inhalt: Sebastian Schmideler: Das bildende Bild, das unterhaltende Bild, das bewegte Bild. Zur Codalität und Medialität in der Wissen vermittelnden Kinder- und Jugendliteratur des 18. und 19. Jahrhunderts – Geralde Schmidt-Dumont: Die Nibelungen zwischen Epos, Jugendstilbilderbuch und Stummfilm – Christine Lötscher und Ingrid Tomkowiak: Referenzielle Verspieltheit. Funktion und Potential der Musik in Alice-Adaptionen – Felix Giesa: « … die Wunder werden nur vollbracht, von dem, der sich nicht wundert!» - Graphic Novel-Adaptionen von erfolgreichen und kanonisierten Kinderbüchern – André Kagelmann: «Die Form der Moral»: Überlegungen zum Prozess der filmischen Aktualisierung von Erich Kästners Roman Emil und die Detektive – Sonja Müller: Erich Kästners Konferenz der Tiere und ihre Verfilmungen: Aspekte der Adressierung, Modernisierung und Kommerzialisierung – Petra Schrackmann: Erzählen zwischen Wort, Bild und Film. Mediale Synergien und Medienwechsel bei Brian Selznicks The Invention of Hugo Cabret – Gina Weinkauff: Das Sams. Betrachtung eines prominenten kinderliterarischen Medienverbundes und seiner Rezeption in der Fachöffentlichkeit – Karin Vach: Vorhang auf für Die drei Räuber: Tomi Ungerer im Medienverbund (Bilderbuch, Hörspiel und Film) – Kristin Eckstein: Boys’ Love im Medienverbund: Maki Murakamis Manga-Serie Gravitation und ihre Transformationen in Anime, Light Novel und Hörspiel – Iris Kruse: Intermediale Lektüre(n). Ein Konzept für Zu- und Übergänge in intermedialen Lehr- und Lernarrangements – Anna Six: «In Rosarot ist die Welt doch viel hübscher!» Der Medienverbund bei Prinzessin Lillifee und Hello Kitty als Scharnier zwischen Erzählung und (weiblichem) Konsumverhalten – Thomas Möbius: Adaption - Verbund - Produsage: Implikationen des Begriffs Medienkonvergenz – Petra Josting: Medienkonvergenz im aktuellen Handlungssystem der Kinder- und Jugendliteratur – Iris Schäfer: Kinder- und Jugendkulturen im Netz – Birgit Schlachter: Formen und Funktionen von Anschlusskommunikation im Internet - eine empirische Erkundung des Tribute von Panem-Forums – Elisabeth Hollerweger/Angelina Probst: Das Handy als literarische Einstiegsdroge? Handyliteratur im deutschsprachigen Raum

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weinkauff, Gina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653024265
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 8300 ; AP 14350 ; AP 15840 ; EC 2440
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; 89
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur; Intermedialität; Neue Medien; Rezeptionsforschung;
  23. Ent-Fernungen
    1, Fremdwahrnehmung : zur Thematisierung kultureller Alterität in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur seit 1945 / Gina Weinkauff. Mit einem Vorw. von Ulrich Nassen / Gina Weinkauff. Mit einem Vorw. von Ulrich Nassen
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Iudicium, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weinkauff, Gina; Nassen, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 1920
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur; Fremdkultur <Motiv>; Kulturkontakt; Fremdbild
    Umfang: 784 S.
  24. Ent-Fernungen
    2, Kulturtransfer : Studien zur Repräsentanz einzelner Herkunftsliteraturen ; Literaturverzeichnis, Personenregister, CD-ROM / Martina Seifert ; Gina Weinkauff / Martina Seifert ; Gina Weinkauff
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Iudicium, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seifert, Martina; Weinkauff, Gina; Nassen, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 1920
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur; Fremdkultur <Motiv>; Kulturkontakt; Fremdbild
    Umfang: S. 789 - 1086
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 1015 - 1056

  25. Fremdwahrnehmung
    zur Thematisierung kultureller Alterität in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur seit 1945
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Iudicium, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 31791-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2880-0305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 1920 N267-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D V 1644:1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D Lc 344:1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/1852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HL 2006
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 44/10096/1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/5089:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/935/875-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 669 : E53-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:KA:3110:Wei:1:2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 6922-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 711.064/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 998.31 2aa YF 9942-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 1920 W423-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nassen, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GN 1920
    Schriftenreihe: Ent-Fernungen : Fremdwahrnehmung und Kulturtransfer in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur seit 1945 / [hrsg. vom Forschungsprojekt "Interkulturelle Aspekte der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur seit 1945" (Universität Leipzig) unter Leitung von Ulrich Nassen] ; Bd. 1
    Umfang: 784 S.