Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Glaubwürdigkeit in der politischen Kommunikation
    Gesprächsstile und ihre Rezeption
    Erschienen: 2014
    Verlag:  UVK-Verl.-Ges., Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783867645393; 9783744508193 (Herbert von Halem Verlag); 3867645396
    Weitere Identifier:
    9783867645393
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Politikwissenschaft (320)
    Schlagworte: Deutsch; Glaubwürdigkeit; Politik; Sprachstil
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Fallanalyse; Gesprächsstil; Glaubwürdigkeit; Politiker; Politische Kommunikation; Radiodiskussion; Rezeption; Sprachwissenschaft; Wahlkampf; (VLB-WN)1745: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Kommunikationswissenschaft
    Umfang: 369 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter www.uvk.de

    Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2014

  2. Glaubwürdigkeit in der politischen Kommunikation
    Gesprächsstile und ihre Rezeption
    Erschienen: 2014
    Verlag:  UVK-Verl.-Ges., Konstanz ; München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783867645393; 3867645396
    Weitere Identifier:
    9783867645393
    RVK Klassifikation: AP 16400 ; GD 8840 ; MF 1000 ; AP 14150
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Sprachstil; Glaubwürdigkeit; Politik; Deutsch
    Umfang: 369 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 351 - 369

    Teillw. zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2014

  3. Glaubwürdigkeit in der politischen Kommunikation
    Gesprächsstile und ihre Rezeption
    Erschienen: 2014
    Verlag:  UVK-Verl.-Ges., Konstanz [u.a.]

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GD 8840 K96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    761 KUH2 1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 8840 K96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 8840 K96 +2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783867645393; 3867645396; 9783744508193; 9783864964725
    Weitere Identifier:
    9783867645393
    RVK Klassifikation: AP 14150 ; AP 16400 ; GD 8840
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Kommunikationswissenschaft
    Schlagworte: Deutsch; Glaubwürdigkeit; Politik; Sprachstil
    Umfang: 369 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter www.uvk.de

    Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2014

  4. Glaubwürdigkeit in der politischen Kommunikation
    Erschienen: 2014
    Verlag:  UVK-Verlagsgesellschaft, Konstanz

    Wie glaubwürdig sind Politiker in ihrem Gesprächsstil und auf welchen Faktoren beruht ihre Glaubwürdigkeit? Martha Kuhnhenn entwirft zur Beantwortung dieser Fragen ein Modell in dessen Mittelpunkt vier Dimensionen von Glaubwürdigkeit stehen:... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    Wie glaubwürdig sind Politiker in ihrem Gesprächsstil und auf welchen Faktoren beruht ihre Glaubwürdigkeit? Martha Kuhnhenn entwirft zur Beantwortung dieser Fragen ein Modell in dessen Mittelpunkt vier Dimensionen von Glaubwürdigkeit stehen: Sachkompetenz, soziale Einbettung/Sympathie, Verlässlichkeit/Reputation und Verständlichkeit. Anschließend überprüft sie dieses Modell anhand der Interaktion dreier Politiker in einer Radiodiskussion in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2011 (Funkhausgespräche, WDR 5). Hierfür zeichnet sie zunächst die Gesprächsstile der drei Politiker nach und analysiert deren glaubwürdigkeitsstiftende Potenziale. Die Gesprächsstilanalysen erfolgen am Feintranskript der Interaktion und beruhen auf der Methodik der interaktionalen Linguistik. In einer Rezeptionsstudie mit 15 teilstandardisierten Interviews erhebt die Autorin außerdem, wie Rezipienten die drei Politiker und deren Interaktionsweisen wahrnehmen und hinsichtlich deren Glaub-würdigkeit einschätzen. Im Ergebnis zeigt sich die Relevanz der vielfältigen sprachlichen Strukturen für die Glaubwürdigkeitskonstitution und -rezeption. Glaubwürdigkeit ist somit keine Frage singulärer kommunikativer Merkmale, sondern – zumal in Interaktionskontexten – die Frage des konsistenten Zusammenspiels von sprachlichen Eigenschaften. Politische Kommunikatoren, so ein Befund der Rezeptionsstudie, werden von Rezipienten tendenziell vor allem dann als glaubwürdig eingeschätzt, wenn sie ihre soziale Einbettung auf verständliche Art und Weise kommunizieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783864964725
    Weitere Identifier:
    9783867645393
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; AP 16400 ; AP 14150 ; MB 3500 ; MF 1000
    Schlagworte: Fallanalyse; Gesprächsstil; Glaubwürdigkeit; Politiker; Politische Kommunikation; Radiodiskussion; Rezeption; Sprachwissenschaft; Wahlkampf
    Umfang: Online Ressource
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 351 - 369

    Teillw. zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2014

  5. Glaubwürdigkeit in der politischen Kommunikation
    Gesprächsstile und ihre Rezeption
    Erschienen: 2014
    Verlag:  UVK-Verl.-Ges., Konstanz ; München

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783867645393; 3867645396; 9783744508209
    Weitere Identifier:
    9783867645393
    RVK Klassifikation: AP 16400 ; GD 8840 ; AP 14150 ; MF 1000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Politik; Glaubwürdigkeit; Sprachstil; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (369 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 351 - 369

    Teillw. zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2014

  6. Glaubwürdigkeit in der politischen Kommunikation
    Gesprächsstile und ihre Rezeption
    Erschienen: 2014
    Verlag:  UVK-Verl.-Ges., Konstanz ; München

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783867645393; 3867645396
    Weitere Identifier:
    9783867645393
    RVK Klassifikation: AP 16400 ; GD 8840 ; MF 1000 ; AP 14150
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Sprachstil; Glaubwürdigkeit; Politik; Deutsch
    Umfang: 369 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 351 - 369

    Teillw. zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2014

  7. Glaubwürdigkeit in der politischen Kommunikation
    Gesprächsstile und ihre Rezeption
    Erschienen: 2014
    Verlag:  UVK-Verl.-Ges., Konstanz ; München

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783744508209
    Weitere Identifier:
    9783867645393
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; MF 1000 ; AP 14150 ; AP 16400
    Schlagworte: Sprachstil; Politik; Deutsch; Glaubwürdigkeit
    Umfang: 369 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teillw. zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2014

  8. Glaubwürdigkeit in der politischen Kommunikation
    Gesprächsstile und ihre Rezeption
    Erschienen: 2014
    Verlag:  UVK, Konstanz [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)050477
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)050476
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)049735
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    DMB12604
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    POF 3/17
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    mwif100.k96
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    OVI7995
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    42A9919
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 116151
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MF 1000 K96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FK/AP 16400 K96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CCG1777
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CCG2171
    Universitätsbibliothek Trier
    GH/sb46462
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783867645393; 3867645396
    Weitere Identifier:
    9783867645393
    RVK Klassifikation: MF 1000 ; AP 16000 ; AP 14150 ; AP 16400 ; GD 8840
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Kommunikationswissenschaft
    Schlagworte: Deutsch; Sprachstil; Glaubwürdigkeit; Politik
    Umfang: 369 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2014