Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Die Rettungsaktion
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Sauerländer, Düsseldorf

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erdorf, Rolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3794151216
    Weitere Identifier:
    9783794151219
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4050
    Schriftenreihe: Krawinkel & Eckstein
    Schlagworte: Freundschaft; Hund; Unwetter; Mann
    Umfang: [14] Bl., überw. Ill., 23 cm
  2. Wie schön weiß ich bin
    Autor*in: Verroen, Dolf
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Hammer, Wuppertal

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erdorf, Rolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3779500396
    Weitere Identifier:
    9783779500391
    RVK Klassifikation: DX 4250 ; GU 69004 ; DX 4260 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Sklaverei
    Umfang: 68 S.
    Bemerkung(en):

    Angebl. Einheitssacht.: Hoe mooi wit ik ben <dt.>

  3. Das Schweigen der Eulen
    Autor*in: De Leeuw, Jan
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erdorf, Rolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783806751079; 3806751072
    RVK Klassifikation: GU 69700 ; GE 6918
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Loyalität; Großmutter; Besetzung; Bestattung; Männliche Jugend; Deutsche; Verrat; Widerstand
    Umfang: 253 S., 22 cm
  4. Wie schön weiß ich bin
    Autor*in: Verroen, Dolf
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Hammer, Wuppertal

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erdorf, Rolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3779500396
    Weitere Identifier:
    9783779500391
    RVK Klassifikation: MS 3530 ; DX 4250 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 3 Aufl.
    Schlagworte: Sklaverei
    Umfang: 68 S.
    Bemerkung(en):

    Angebl. Einheitssacht.: Hoe mooi wit ik ben <dt.>

  5. Krawinkel & Eckstein - die Rettungsaktion
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Sauerländer, Düsseldorf

    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    Verbrauchsliteratur
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Jh 70.15
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erdorf, Rolf (Übers.); Reek, Wouter van
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3794151216; 9783794151219
    Weitere Identifier:
    9783794151219
    RVK Klassifikation: DX 4050 ; GE 6919
    Schlagworte: Mann; Freundschaft; Hund
    Umfang: 32 S., Ill.
  6. Das Schweigen der Eulen
    Autor*in: De Leeuw, Jan
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/06/0394
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2021/1161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Kassel, Standort Holländischer Platz, Geschlossenes Magazin
    125 KIN 1219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erdorf, Rolf; Leeuw, Jan de (Verfasser); De Leeuw, Jan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3806751072; 9783806751079
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Widerstand; Männliche Jugend; Großmutter; Deutsche; Besetzung; Bestattung
    Umfang: 253 S., 22 cm
  7. Das Schweigen der Eulen
    Autor*in: De Leeuw, Jan
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Rez.: Hinter dem eher unscheinbaren Cover verbirgt sich ein außerordentliches Debüt des (noch) unbekannten belgischen Autors (Jahrgang '68). Arnoud, fast 14, verbringt den Sommer 1996 unfreiwillig im kleinen flämischen Heimatdorf seiner Großeltern.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Hinter dem eher unscheinbaren Cover verbirgt sich ein außerordentliches Debüt des (noch) unbekannten belgischen Autors (Jahrgang '68). Arnoud, fast 14, verbringt den Sommer 1996 unfreiwillig im kleinen flämischen Heimatdorf seiner Großeltern. Die Oma ist gestorben und er soll seinem Vater dabei helfen, die Beerdigung vorzubereiten und das Haus zu entrümpeln. Eine lästige Sache für Arnoud, der feststellt, dass er kaum etwas über seine Großeltern weiß. Alles wird anders, als er in der Dorfkirche eine Gedenktafel mit dem Namen seines Großvaters entdeckt. Arnoud erfährt, dass sein Opa während der Besatzungszeit zusammen mit 9 anderen Männern von den Deutschen exekutiert wurde. Dann entdeckt Arnoud das Testament seiner Großmutter, die ihm merkwürdigerweise alle ihre Bilder vermacht hat. Arnoud fängt an zu forschen und kommt einer tragischen Familiengeschichte auf die Spur ... - Eine ungemein spannende Geschichte zu einem wichtigen, in der Jugendliteratur unterbesetzten Thema zieht den Leser in ihren Bann. Auch ohne Jugendsprache locker im Ton und gut zu lesen. Heißer Tipp für Jungs und sehr zu empfehlen! (Marita Blessing) Hinter dem eher unscheinbaren Cover verbirgt sich ein ausserordentliches Debüt des (noch) unbekannten belgischen Autors (Jahrgang '68). Arnoud, fast 14, verbringt den Sommer 1996 unfreiwillig im kleinen flämischen Heimatdorf seiner Grosseltern. Die Oma ist gestorben und er soll seinem Vater dabei helfen, die Beerdigung vorzubereiten und das Haus zu entrümpeln. Eine lästige Sache für Arnoud, der feststellt, dass er kaum etwas über seine Grosseltern weiss. Alles wird anders, als er in der Dorfkirche eine Gedenktafel mit dem Namen seines Grossvaters entdeckt. Arnoud erfährt, dass sein Opa während der Besatzungszeit zusammen mit 9 anderen Männern von den Deutschen exekutiert wurde. Dann entdeckt Arnoud das Testament seiner Grossmutter, die ihm merkwürdigerweise alle ihre Bilder vermacht hat. Arnoud fängt an zu forschen und kommt einer tragischen Familiengeschichte auf die Spur ... - Eine ungemein spannende Geschichte zu einem wichtigen, in der Jugendliteratur unterbesetzten Thema zieht den Leser in ihren Bann. Auch ohne Jugendsprache locker im Ton und gut zu lesen. Heisser Tipp für Jungs und sehr zu empfehlen! (Marita Blessing)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erdorf, Rolf; De Leeuw, Jan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3806751072; 9783806751079
    Weitere Identifier:
    NMN-ID:0607
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Belgien; Besetzung; Kunstraub; Männliche Jugend; Großmutter; Tod; Nachlass; Geschichte 1940-1944;
    Umfang: 253 S
  8. Krawinkel & Eckstein
    die Rettungsaktion
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Sauerländer, Düsseldorf

    Regen, soweit das Auge reicht. Krawinkel will den Ofen einheizen und es sich gemütlich machen. Aber es ist fast kein Holz mehr da! Er schickt den Hund Eckstein los, um Brennmaterial zu holen und setzt indessen schon das Teewasser auf. Aber Eckstein... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Regen, soweit das Auge reicht. Krawinkel will den Ofen einheizen und es sich gemütlich machen. Aber es ist fast kein Holz mehr da! Er schickt den Hund Eckstein los, um Brennmaterial zu holen und setzt indessen schon das Teewasser auf. Aber Eckstein kommt nicht wieder. Krawinkel bekommt es mit der Angst zu tun. Er packt seine ganze Notfallausrüstung zusammen und läuft mit Leiter, Sturmlaterne und den Wald hinein. Endlich findet er Eckstein. Zusammen bauen sie mit der mitgebrachten Plane ein Zelt und trinken, ganz wie vorgehabt, gemütlich ihren Tee. Der schlichte Text gewinnt noch an Eindrücklichkeit durch die sparsamen, mit kräftigem Tuschestrich konturierten Illustrationen des aus der "Sendung mit der Maus" bekannten Niederländers. Er benutzt helle, freundliche Farben und lässt seine Figuren, einfach wie Kinderzeichnungen, auf comicähnlich inszenierten Tableaus schwungvoll agieren. Ein heiteres, hübsches Buch, überall zu empfehlen. . - Es regnet in Strömen und Krawinkel hat kein Brennholz mehr, um einen heißen Tee zu kochen. Er schickt den Hund Eckstein los, doch er kommt und kommt nicht wieder. Krawinkel macht sich auf, ihn zu retten. Ab 3.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erdorf, Rolf; Reek, Wouter van
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3794151216; 9783794151219
    RVK Klassifikation: K ; DX 4050 ; GE 6919
    Schlagworte: Mann; Freundschaft; Hund;
    Umfang: [14] Bl, überw. Ill, 23 cm
  9. Wie schön weiß ich bin
    Autor*in: Verroen, Dolf
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Hammer, Wuppertal

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /DX 4260 V558(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erdorf, Rolf (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3779500396
    RVK Klassifikation: DX 4260 ; DX 4250 ; GE 6918 ; GU 69004
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schlagworte: Sklaverei
    Umfang: 68 Seiten, 24 cm
  10. Warum haben wir nichts gesagt?
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim [u.a.]

    Badische Landesbibliothek
    107 A 53304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erdorf, Rolf (Übers.); Zanger, Jan F. de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 340778807X; 9783407788078
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4400
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Gulliver ; 807
    Umfang: 180 S.
  11. Krawinkel & Eckstein
    die Rettungsaktion
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Sauerländer, Düsseldorf

    Regen, soweit das Auge reicht. Krawinkel will den Ofen einheizen und es sich gemütlich machen. Aber es ist fast kein Holz mehr da! Er schickt den Hund Eckstein los, um Brennmaterial zu holen und setzt indessen schon das Teewasser auf. Aber Eckstein... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BA 6665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    KB Freundschaft Iglu
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    KB KB-Kiste
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    KB Freundschaft
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 801 Kra
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Nb.2.245
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 07 B 2090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KJB 110.231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    KB D Sau Ree Ree
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Regen, soweit das Auge reicht. Krawinkel will den Ofen einheizen und es sich gemütlich machen. Aber es ist fast kein Holz mehr da! Er schickt den Hund Eckstein los, um Brennmaterial zu holen und setzt indessen schon das Teewasser auf. Aber Eckstein kommt nicht wieder. Krawinkel bekommt es mit der Angst zu tun. Er packt seine ganze Notfallausrüstung zusammen und läuft mit Leiter, Sturmlaterne und den Wald hinein. Endlich findet er Eckstein. Zusammen bauen sie mit der mitgebrachten Plane ein Zelt und trinken, ganz wie vorgehabt, gemütlich ihren Tee. Der schlichte Text gewinnt noch an Eindrücklichkeit durch die sparsamen, mit kräftigem Tuschestrich konturierten Illustrationen des aus der "Sendung mit der Maus" bekannten Niederländers. Er benutzt helle, freundliche Farben und lässt seine Figuren, einfach wie Kinderzeichnungen, auf comicähnlich inszenierten Tableaus schwungvoll agieren. Ein heiteres, hübsches Buch, überall zu empfehlen. . - Es regnet in Strömen und Krawinkel hat kein Brennholz mehr, um einen heißen Tee zu kochen. Er schickt den Hund Eckstein los, doch er kommt und kommt nicht wieder. Krawinkel macht sich auf, ihn zu retten. Ab 3.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erdorf, Rolf; Reek, Wouter van
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3794151216; 9783794151219
    RVK Klassifikation: K ; DX 4050 ; GE 6919
    Schlagworte: Mann; Freundschaft; Hund;
    Umfang: [14] Bl, überw. Ill, 23 cm
  12. Das Schweigen der Eulen
    Autor*in: De Leeuw, Jan
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Rez.: Hinter dem eher unscheinbaren Cover verbirgt sich ein außerordentliches Debüt des (noch) unbekannten belgischen Autors (Jahrgang '68). Arnoud, fast 14, verbringt den Sommer 1996 unfreiwillig im kleinen flämischen Heimatdorf seiner Großeltern.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 16839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/1155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    5.2 S lee = 378167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Hinter dem eher unscheinbaren Cover verbirgt sich ein außerordentliches Debüt des (noch) unbekannten belgischen Autors (Jahrgang '68). Arnoud, fast 14, verbringt den Sommer 1996 unfreiwillig im kleinen flämischen Heimatdorf seiner Großeltern. Die Oma ist gestorben und er soll seinem Vater dabei helfen, die Beerdigung vorzubereiten und das Haus zu entrümpeln. Eine lästige Sache für Arnoud, der feststellt, dass er kaum etwas über seine Großeltern weiß. Alles wird anders, als er in der Dorfkirche eine Gedenktafel mit dem Namen seines Großvaters entdeckt. Arnoud erfährt, dass sein Opa während der Besatzungszeit zusammen mit 9 anderen Männern von den Deutschen exekutiert wurde. Dann entdeckt Arnoud das Testament seiner Großmutter, die ihm merkwürdigerweise alle ihre Bilder vermacht hat. Arnoud fängt an zu forschen und kommt einer tragischen Familiengeschichte auf die Spur ... - Eine ungemein spannende Geschichte zu einem wichtigen, in der Jugendliteratur unterbesetzten Thema zieht den Leser in ihren Bann. Auch ohne Jugendsprache locker im Ton und gut zu lesen. Heißer Tipp für Jungs und sehr zu empfehlen! (Marita Blessing) Hinter dem eher unscheinbaren Cover verbirgt sich ein ausserordentliches Debüt des (noch) unbekannten belgischen Autors (Jahrgang '68). Arnoud, fast 14, verbringt den Sommer 1996 unfreiwillig im kleinen flämischen Heimatdorf seiner Grosseltern. Die Oma ist gestorben und er soll seinem Vater dabei helfen, die Beerdigung vorzubereiten und das Haus zu entrümpeln. Eine lästige Sache für Arnoud, der feststellt, dass er kaum etwas über seine Grosseltern weiss. Alles wird anders, als er in der Dorfkirche eine Gedenktafel mit dem Namen seines Grossvaters entdeckt. Arnoud erfährt, dass sein Opa während der Besatzungszeit zusammen mit 9 anderen Männern von den Deutschen exekutiert wurde. Dann entdeckt Arnoud das Testament seiner Grossmutter, die ihm merkwürdigerweise alle ihre Bilder vermacht hat. Arnoud fängt an zu forschen und kommt einer tragischen Familiengeschichte auf die Spur ... - Eine ungemein spannende Geschichte zu einem wichtigen, in der Jugendliteratur unterbesetzten Thema zieht den Leser in ihren Bann. Auch ohne Jugendsprache locker im Ton und gut zu lesen. Heisser Tipp für Jungs und sehr zu empfehlen! (Marita Blessing)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erdorf, Rolf; De Leeuw, Jan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3806751072; 9783806751079
    Weitere Identifier:
    NMN-ID:0607
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Belgien; Besetzung; Kunstraub; Männliche Jugend; Großmutter; Tod; Nachlass; Geschichte 1940-1944;
    Umfang: 253 S
  13. Die Rettungsaktion
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Sauerländer, Düsseldorf

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erdorf, Rolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3794151216
    Weitere Identifier:
    9783794151219
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4050
    Schriftenreihe: Krawinkel & Eckstein
    Schlagworte: Freundschaft; Hund; Unwetter; Mann
    Umfang: [14] Bl., überw. Ill., 23 cm
  14. Das Schweigen der Eulen
    Autor*in: De Leeuw, Jan
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erdorf, Rolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783806751079; 3806751072
    RVK Klassifikation: GU 69700 ; GE 6918
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Loyalität; Großmutter; Besetzung; Bestattung; Männliche Jugend; Deutsche; Verrat; Widerstand
    Umfang: 253 S., 22 cm
  15. Wie schön weiß ich bin
    Autor*in: Verroen, Dolf
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Hammer, Wuppertal

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erdorf, Rolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3779500396
    Weitere Identifier:
    9783779500391
    RVK Klassifikation: DX 4250 ; GU 69004 ; DX 4260 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Sklaverei
    Umfang: 68 S.
    Bemerkung(en):

    Angebl. Einheitssacht.: Hoe mooi wit ik ben <dt.>

  16. Wie schön weiß ich bin
    Autor*in: Verroen, Dolf
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Hammer, Wuppertal

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erdorf, Rolf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3779500396
    Weitere Identifier:
    9783779500391
    RVK Klassifikation: MS 3530 ; DX 4250 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 3 Aufl.
    Schlagworte: Sklaverei
    Umfang: 68 S.
    Bemerkung(en):

    Angebl. Einheitssacht.: Hoe mooi wit ik ben <dt.>