Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. Einführung in die Literatur des Bürgerlichen Realismus
    Autor*in: Balzer, Bernd
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Eine materialreiche Einführung in die Literatur des deutschen Realismus für Studenten. mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bernau bei Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine materialreiche Einführung in die Literatur des deutschen Realismus für Studenten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534162697; 3534162692
    Weitere Identifier:
    9783534162697
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Realismus
    Umfang: 160 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 148 - 155

  2. Einführung in die Literatur des Bürgerlichen Realismus
    Autor*in: Balzer, Bernd
    Erschienen: 2012
    Verlag:  WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534725670; 9783534725687
    RVK Klassifikation: GL 1001 ; GL 1575
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Realismus; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (160 Seiten)
    Bemerkung(en):

    "2., durchgesehene Auflage" (Rückseite der Titelseite)

  3. Literaturgeschichte
    18. - 19. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Neisse-Verl., Wrozław [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balzer, Bernd
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783934038769; 393403876X
    RVK Klassifikation: GB 1726
    Schriftenreihe: Germanistischer Brückenschlag im deutsch-polnischen Dialog ; 3
    Schlagworte: Literaturbeziehungen
    Umfang: 290 S., Ill.
  4. Literaturgeschichte 18. - 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2006

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balzer, Bernd (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783934038769; 393403876X; 9788374321594; 8374321598
    Weitere Identifier:
    9783934038769
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GD 7684 ; GE 4626
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: ... ; 3
    Schlagworte: Literaturbeziehungen
    Umfang: 290 Seiten, Ill.
  5. Einführung in die Literatur des Bürgerlichen Realismus
    Autor*in: Balzer, Bernd
    Erschienen: 2012
    Verlag:  WBG (Wiss. Buchges.), [Abt. Verl.], Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534248131
    Weitere Identifier:
    9783534248131
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Realismus
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Studierende und Lehrende der Germanistik, Deutschlehrer der gymnasialen Oberstufe; Bürgerlicher Realismus; (DNB-Sachgruppen)830; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 160 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Einführung in die Literatur des Bürgerlichen Realismus
    Autor*in: Balzer, Bernd
    Erschienen: 2006
    Verlag:  WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534701599
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Bürgerlicher Realismus; 9; (VLB-WN)9563; (DNB-Sachgruppen)830; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Literaturgeschichte 18. - 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Neisse-Verl., Wrocław

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balzer, Bernd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783934038769; 393403876X; 9788374321594; 8374321598
    Weitere Identifier:
    9783934038769
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Wrocław-Berlin, germanistischer Brückenschlag im deutsch-polnischen Dialog ; Bd. 3
    Schlagworte: Literaturbeziehungen
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 290 S., Ill., 24 cm
  8. Einführung in die Literatur des Bürgerlichen Realismus
    Autor*in: Balzer, Bernd
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534162697; 3534162692
    Weitere Identifier:
    9783534162697
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Realismus; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Bürgerlicher Realismus; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft; 9; (DNB-Sachgruppen)830
    Umfang: 160 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 148 - 155

  9. Einführung in die Literatur des Bürgerlichen Realismus
    Autor*in: Balzer, Bernd
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bernau bei Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3534162692; 9783534162697
    Weitere Identifier:
    9783534162697
    RVK Klassifikation: GL 1575 ; GL 1001
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Einführungen : Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Realismus; Literatur
    Umfang: 160 S.
  10. Einführung in die Literatur des Bürgerlichen Realismus
    Autor*in: Balzer, Bernd
    Erschienen: 2012
    Verlag:  WBG, Wiss. Buchges., Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534248131
    RVK Klassifikation: GL 1575 ; GL 1001
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Realismus
    Umfang: 160 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [148] - 155

  11. Einführung in die Literatur des bürgerlichen Realismus
    Autor*in: Balzer, Bernd
    Erschienen: 2012
    Verlag:  WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

    Hauptbeschreibung: Bernd Balzer bietet einen fundierten Überblick über die Literatur des Bürgerlichen Realismus. Im Anschluss an eine knappe Skizze der aktuellen Diskussion um Epochengrenzen werden der politische, gesellschaftliche und... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Hauptbeschreibung: Bernd Balzer bietet einen fundierten Überblick über die Literatur des Bürgerlichen Realismus. Im Anschluss an eine knappe Skizze der aktuellen Diskussion um Epochengrenzen werden der politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Kontext des literarischen Realismus erläutert und seine ideengeschichtlichen Voraussetzungen geklärt. Ausführliche Kapitel sind der Entwicklung von Buchmarkt und Lesekultur sowie der Auseinandersetzung mit Bildender Kunst und Fotografie gewidmet. Vor diesem Hintergrund können Programm und theoretische Konzepte des Realismus grundlegend

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534725670
    Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Realismus; Geschichte 1830-1880;
    Umfang: Online-Ressource (160 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    2. Themen und Probleme, Gattungen und Stile3. Abriss der Epoche; V. Einzelanalysen repräsentativer Werke; 1. Erzählend die wüste Welt in schöne Ordnung bringen - Adalbert Stifter: Brigitta (1847); 2. Ein Weltbild aus Diskursen - Gottfried Keller: Der grüne Heinrich (1855); 3. Der dreifach eingefriedete Konflikt - Theodor Storm: Der Schimmelreiter (1881); 4. Erzählte Geschichte - Theodor Fontane: Schach von Wuthenow (1883); 5. Der Außenseiterblick auf die Welt - Wilhelm Raabe: Stopfkuchen (1891); 6. Die Welt im Gespräch - Theodor Fontane: Der Stechlin (1897); Kommentierte Bibliografie

    PersonenregisterSachregister

    Cover; Titel; Impressum; Inhalt; I. Epochenbegriff; 1. Zur Problematik der Epoche; 2. Was heißt „Realismus"?; 3. Der Bürgerliche Realismus; II. Forschungsbericht; III. Kontexte; 1. Vom Minderwertigkeitskomplex zu neuem Selbstbewusstsein; 2. Die politische Entwicklung zwischen 1849 und den 90er Jahren; 3. Industrieller „takeoff" - die wirtschaftliche und soziale Entwicklung nach 1848; 4. Lesekultur und Buchmarkt; 5. Entmythologisierung: Strauß, Schopenhauer, Feuerbach und die Positivisten; 6. Das Beispiel: Fotografie und Bildende Kunst; IV. Aspekte und Geschichte der Literatur; 1. Theorie

  12. Wroclaw-Berlin, germanistischer Brückenschlag im deutsch-polnischen Dialog
    2. Kongress der Breslauer Germanistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2006-
    Verlag:  ATUT [u.a.], Wroclaw

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balzer, Bernd
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8374321563; 9788374321563
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Germanistik;
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 - 4

  13. Wrocław-Berlin, germanistischer Brückenschlag im deutsch-polnischen Dialog
    2 Kongress der Breslauer Germanistik – 2, Literaturgeschichte 17. Jahrhundert / hrsg. von Mirosława Czarnecka und Wolfgang Neuber
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  ATUT [u.a.], Wrocław

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Czarnecka, Mirosława; Neuber, Wolfgang; Balzer, Bernd
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3934038751; 837432158X; 9783934038752; 9788374321587
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Polen; Literaturbeziehungen; Deutschland; Geschichte 1600-1700;
    Umfang: 132 S., Ill., 24 cm
  14. Wroclaw-Berlin, germanistischer Brückenschlag im deutsch-polnischen Dialog
    2. Kongress der Breslauer Germanistik – 1, Sprachwissenschaft / hrsg. von Franz Simmler ...
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  ATUT [u.a.], Wroclaw [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Simmler, Franz; Balzer, Bernd
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8374321571; 3934038743; 9788374321570; 9783934038745
    Übergeordneter Titel:

    RVK Klassifikation: GB 1726
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkontakt; Polnisch; Geschichte; ; Breslau; Deutsch; Polnisch; Linguistik;
    Umfang: 306 S., Kt., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Literaturgeschichte 18. - 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Neisse-Verl., Wrocław [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GB 1726 W957-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.838.10 Bd. 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    08.0774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 ER 300 S592 -3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balzer, Bernd (Hrsg.); Kunicki, Wojciech (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783934038769; 393403876X; 9788374321594; 8374321598
    Weitere Identifier:
    9783934038769
    RVK Klassifikation: GB 1726
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Wrocław - Berlin, germanistischer Brückenschlag im deutsch-polnischen Dialog : 2. Kongress der Breslauer Germanistik / hrsg. von Bernd Balzer und Marek Hałub ; 3
    Schlagworte: Literaturbeziehungen
    Umfang: 290 S., Ill., 24 cm
  16. Literaturgeschichte 18. - 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Neisse-Verl., Wrocław [u.a.]

    Deutsches Polen-Institut, Bibliothek
    WB Lit/B
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AN 0062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balzer, Bernd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8374321598; 9788374321594; 393403876x; 9783934038769
    RVK Klassifikation: GB 1726
    Schriftenreihe: Wrocław - Berlin, germanistischer Brückenschlag im deutsch-polnischen Dialog : 2. Kongress der Breslauer Germanistik / hrsg. von Bernd Balzer ... ; 3
    Schlagworte: Literaturbeziehungen
    Umfang: 290 S., Ill., 24 cm
  17. Einführung in die Literatur des Bürgerlichen Realismus
    Autor*in: Balzer, Bernd
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GL 1575 B198
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GL 1575 B198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.072.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GL 1575 B198
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 1610 E35 B9
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Pgr 11 Balz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 48.10 Balze 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GL 1575 B198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    LBS Germ 573
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GL 1575 B198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    REA 1 / 05.88
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger MA 0202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger MA 0202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger MA 0202
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    235.625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15J 769
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    Abgesetzt
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013/7556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2007/0254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GL 1575 B198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 06 A 2047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534162692; 9783534162697
    Weitere Identifier:
    9783534162697
    RVK Klassifikation: GL 1575 ; GB 1610
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Realismus
    Umfang: 160 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [148] - 155

  18. Wrocław-Berlin, germanistischer Brückenschlag im deutsch-polnischen Dialog
    2. Kongress der Breslauer Germanistik – 4, Kulturwissenschaft / hrsg. von Marek Hałub und Frank Stucke
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  ATUT [u.a.], Wrocław

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hałub, Marek; Stucke, Frank; Balzer, Bernd
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3934038778; 8374321601; 9783934038776; 9788374321600
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Schlesien; Interkulturalität; Geschichte; ; Deutschland; Kulturkontakt; Polen; Geschichte;
    Umfang: 304 S., Ill., Notenbeisp.
  19. Wrocław-Berlin, germanistischer Brückenschlag im deutsch-polnischen Dialog
    2. Kongress der Breslauer Germanistik – 3, Literaturgeschichte 18. - 20. Jahrhundert / hrsg. von Bernd Balzer und Wojciech Kunicki
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  ATUT [u.a.], Wrocław

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balzer, Bernd; Kunicki, Wojciech
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 393403876X; 8374321598; 9783934038769; 9788374321594
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Polen; Literaturbeziehungen; Deutschland; Geschichte 1700-2000;
    Umfang: 290 S, Ill, 24 cm
  20. Einführung in die Literatur des Bürgerlichen Realismus
    Autor*in: Balzer, Bernd
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534248131; 9783534725670 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783534248131
    RVK Klassifikation: GL 1575
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Realismus
    Umfang: 160 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz.: S. 148 - 155

    Online-Ausg.:

  21. Einführung in die Literatur des Bürgerlichen Realismus
    Autor*in: Balzer, Bernd
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GL 1575 B198 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GL 1575 B198(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GL 1575 B198(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 2377
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15J 769,2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534248131
    Weitere Identifier:
    9783534248131
    RVK Klassifikation: GL 1575
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Realismus
    Umfang: 160 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 148 - 155

  22. Einführung in die Literatur des Bürgerlichen Realismus
    Autor*in: Balzer, Bernd
    Erschienen: 2012
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534725670; 9783534725687
    RVK Klassifikation: GL 1575
    Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage
    Schlagworte: Einführung; Literaturwissenschaft; Realismus
    Umfang: 1 Online-Ressource (160 Seiten)
  23. Einführung in die Literatur des Bürgerlichen Realismus
    Einführungen Germanistik
    Autor*in: Balzer, Bernd
    Erschienen: 2012

    Bernd Balzer bietet einen fundierten Überblick über die Literatur des Bürgerlichen Realismus. Im Anschluss an eine knappe Skizze der aktuellen Diskussion um Epochengrenzen werden der politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Kontext des... mehr

     

    Bernd Balzer bietet einen fundierten Überblick über die Literatur des Bürgerlichen Realismus. Im Anschluss an eine knappe Skizze der aktuellen Diskussion um Epochengrenzen werden der politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Kontext des literarischen Realismus erläutert und seine ideengeschichtlichen Voraussetzungen geklärt. Ausführliche Kapitel sind der Entwicklung von Buchmarkt und Lesekultur sowie der Auseinandersetzung mit Bildender Kunst und Fotografie gewidmet. Vor diesem Hintergrund können Programm und theoretische Konzepte des Realismus grundlegend formuliert werden. Eine Übersicht über die wesentlichen Gattungen, Stile, Themen und Motive realistischer Literatur in Deutschland, Österreich und der Schweiz vermittelt wertvolle Kenntnisse der Literaturgeschichte. Die Analyse von ausgewählten Erzähltexten, u.a. von Gottfried Keller, Wilhelm Raabe und Theodor Fontane, führt abschließend in die praktische Textarbeit ein.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534725670
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik ; 27
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Realismus; Lehrbuch;
    Umfang: Online-Ressource (160 S.)
    Bemerkung(en):

    Dieser Titel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur von registrierten Nutzerinnen und Nutzern des Goethe-Instituts im nicht-deutschsprachigen Ausland genutzt werden

  24. Einführung in die Literatur des Bürgerlichen Realismus
    Autor*in: Balzer, Bernd
    Erschienen: 2012
    Verlag:  WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534725670; 9783534248131
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: German fiction; Realism in literature
    Umfang: Online-Ressource (160 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed March 20, 2014)

  25. Literaturgeschichte 18. - 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2006

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balzer, Bernd (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783934038769; 393403876X; 9788374321594; 8374321598
    Weitere Identifier:
    9783934038769
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GD 7684 ; GE 4626
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: ... ; 3
    Schlagworte: Literaturbeziehungen
    Umfang: 290 Seiten, Ill.