Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3696 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 3696.

Sortieren

  1. Grenzen des Ich
    die Verfassung des Subjekts in Goethes Romanen und Erzählungen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110201710
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4441 ; GK 4671
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 38 = (272)
    Schlagworte: Prosa; Subjekt <Philosophie, Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 296 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2004

  2. Leiden lesen
    Bedeutungen von "compassio" um 1200 und die Poetik des Mit-Leidens im "Parzival" Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110201802
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 6061
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Scrinium Friburgense ; 21
    Schlagworte: Leid <Motiv>; Psalter; Mittelhochdeutsch; Leid
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 267 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Fribourg, Univ., Diss., 2005

  3. Intonation deutscher Regionalsprachen
    Autor*in: Peters, Jörg
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110190960; 9783110201871
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 21
    Schlagworte: Regionalsprache; Mundart; Intonation <Linguistik>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 510 S.), zahlr. graph. Darst., Kt., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Die Lautgeographie gehört zu den erfolgreichsten Gebieten der klassischen Dialektologie. Zur  regionalen Variation der Intonation hingegen liegen bis heute kaum substantielle Ergebnisse vor. Einer der Gründe hierfür dürfte sein, dass für die Identifikation intonatorischer Systeme ganz andere Abstraktionsleistungen erforderlich sind als die, die wir bei der Identifikation eines Lautsystems vollziehen und teilweise bereits im Rahmen des Schrifterwerbs erlernen. Die vorliegende Studie zeigt, dass wir heute aufgrund neuerer Entwicklungen in der Intonationsforschung, insbesondere im Rahmen der Autosegmental-Metrischen Phonologie, in einer besseren Lage sind als je zuvor, um die Forschungslücke, die uns die klassische Dialektologie hinterlassen hat, zu füllen. Zu diesem Zweck werden die Intonationssysteme von sechs städtischen Regionalsprachen des Deutschen miteinander verglichen. Als Datengrundlage dienen natürlichsprachliche Korpora aus den Städten Hamburg, Berlin, Duisburg, Köln, Mannheim und Freiburg. Zu den wichtigsten Ergebnissen der Untersuchung zählt, dass die von Eduard Sievers zu Beginn des 20. Jahrhunderts angenommene melodische Zweiteilung des deutschen Sprachraums zumindest teilweise bestätigt werden kann. Die Audio-CD-ROM mit einem großen Korpus an Sprachaufnahmen bietet die Möglichkeit des Nachvollzugs aller Thesen dieser Pionierarbeit

    Zugl.: Potsdam, Univ., Habil.-Schr., 2005

  4. Konstruktionen der Fremde
    erfahren, verschriftlicht und erlesen am Beispiel Japan
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110188622; 9783110201932
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature ; 8
    Schlagworte: Japanbild; Fremdheit <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Dauthendey, Max (1867-1918); Kellermann, Bernhard (1879-1951)
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 392 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Dieses Buchuntersucht, wie und unter welchen Bedingungen die 'Fremde' zunächst in einer konkreten Begegnung erfahren und anschließend schreibend und lesend konstruiert, also in Texten verfügbar gemacht und im Rezeptionsprozess erneut hergestellt wird. Zu diesem Zweck werden exemplarisch deutschsprachige Texte über die 'Fremde Japan' aus einem Zeitraum von über 100 Jahren analysiert und auf ihre literatur- und kulturgeschichtlichen Tradierungen und Transformationen hin untersucht. Reflektiert werden dabei auch Fragen nach den Bedingungen, Spielräumen und Grenzen des Fremdverstehens

    Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 2005

  5. Die Entwicklung der Konstruktion "würde" + Infinitiv im Deutschen
    eine funktional-semantische Analyse unter besonderer Berücksichtigung sprachhistorischer Aspekte
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110201963
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1761 ; GC 7012
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 82
    Schlagworte: Modalverb; Infinitiv; würde <Wort>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 352 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2005/2006

  6. Hermeneutik und Bibelexegese beim jungen Goethe
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110202007
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4441 ; GK 4211
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Historia Hermeneutica. Series Studia ; 2
    Schlagworte: Exegese
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 286 S.)
    Bemerkung(en):

    Die Arbeit zeigt auf, in welchem Maße die Hermeneutik des jungen Goethe von der Auseinandersetzung mit bibelexegetischen Fragen geprägt ist. Insbesondere der Pietismus bietet Goethe verstehenstheoretische Paradigmen an, auf die er in spielerischer Weise bei der Entfaltung seiner Genievorstellung zurückgreift. Der „Wiedergeborene in Christo“, dem gnadenhaft Verstehen zuteil wurde und dessen Verzückung sich in normvergessener Zungenrede Bahn bricht, wird zur Schablone, nach der das Verhältnis von Eindruck und Ausdruck, Hermeneutik und Produktionsästhetik, gezeichnet wird. Dieses Umschlagen einer geistgewirkten, pneumatischen Hermeneutik in eine neue, genialische Produktionsästhetik wird von Goethe in der Auseinandersetzung mit theologischen und insbesondere bibelexegetischen Fragen in den Texten Brief des Pastors und Zwo wichtige bisher unerörterte biblische Fragen entworfen. Vor diesem Hintergrund wird u. a. deutlich, wie sehr der Aufsatz Von Deutscher Baukunst als produktionsästhetisches Manifest durch eine spezifische Verstehenstheorie bedingt ist, die ihre Prägung durch die pietistische Hermeneutik nicht verhehlen kann

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2006

  7. Redewiedergabe in frühneuzeitlichen Hexenprozessakten
    ein Beitrag zur Geschichte der Modusverwendung im Deutschen
    Autor*in: Wilke, Anja
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110202076
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 83
    Schlagworte: Prozessakte; Redeerwähnung; Hexenprozess; Kanzleisprache; Modus; Frühneuhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVII, 600 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Münster, 2006

  8. Der Mythos der reinen Sprache: Walter Benjamin, Ernst Cassirer, Hans Blumenberg
    allegorische Intertextualität als Erinnerungsschreiben der Moderne
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770542401; 9783770542406
    Weitere Identifier:
    9783770542406
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; GM 2378 ; ER 560 ; CC 4800
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Allegory; Metaphor; Symbolism; Sprachphilosophie; Moderne; Sprachskepsis
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter <1892-1940>; Blumenberg, Hans; Cassirer, Ernst <1874-1945>; Benjamin, Walter (1892-1940); Blumenberg, Hans (1920-1996); Cassirer, Ernst (1874-1945)
    Umfang: 297 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2004

  9. Synthesis der Vielheit
    die Begründung der Gattungstheorie bei August Wilhelm Schlegel
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schöningh, Paderborn ; München [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3506756931; 9783506756930
    Weitere Identifier:
    9783506756930
    RVK Klassifikation: CG 6717 ; GK 9074
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Gattungstheorie
    Weitere Schlagworte: Schlegel, August Wilhelm von <1767-1845>; Schlegel, August Wilhelm von (1767-1845)
    Umfang: 262 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hildesheim, Univ., Diss., 2005

  10. Anatomie des Comics
    psychosemiotische Medienanalyse
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783835320086
    RVK Klassifikation: AP 15420 ; EC 7120 ; AP 14500 ; EC 3940
    Schriftenreihe: Münchener komparatistische Studien ; Band 9
    Schlagworte: Bandes dessinées; Illustrations, images, etc - Interprétation; Sémiotique; Psychologie; Comic books, strips, etc.; Comic; Definition; Ästhetik
    Umfang: 1 Online-Ressource (352 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität München, 2004

  11. Das metaphysisch-realistische Weltbild Jakob Wassermanns
    Erschienen: 1932
    Verlag:  Haupt [u.a.], Marburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Auflage/Ausgabe: (Teildr.)
    Schlagworte: Weltanschauung
    Weitere Schlagworte: Wassermann, Jakob (1873-1934)
    Umfang: XII, 61 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1932

  12. Felix Dahns Balladenkunst
    Erschienen: 1930

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GL 3260
    Umfang: VIII, 254 S.
    Bemerkung(en):

    Breslau, Univ., Diss., 1930

  13. Hofmannsthal
    ein moderner Dichter unter den Philologen
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783835320352
    RVK Klassifikation: GM 3772 ; GM 3775
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Marbacher Wissenschaftsgeschichte ; 2
    Schlagworte: Poetologie; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von <1874-1929>; Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: 1 Online-Ressource (499 S.)
    Bemerkung(en):

    unterstützt durch die Hugo von Hofmannsthal-Stiftung (Basel)

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Habil.-Schr., 1997

  14. Kriegsliteratur von Frauen?
    zur Darstellung des Zweiten Weltkriegs in Autobiographien von Frauen nach 1960
    Autor*in: Mahr, Cordula
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Centaurus-Verl., Herbolzheim

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783862264278
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 6155 ; GM 1861 ; GN 1931 ; GN 1071
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Frauen in der Literaturgeschichte ; 14
    Schlagworte: Frau; Weltkrieg (1939-1945); Autobiography; Autobiography; World War, 1939-1945; World War, 1939-1945; Weltkrieg <1939-1945>; Autobiografie; Vergangenheitsbewältigung; Frau; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (511 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2004

  15. Studien zum Bibeldrama der Empfindsamkeit
    Erschienen: 1932

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GI 1794
    Umfang: 125 S.
    Bemerkung(en):

    Breslau, Univ., Diss., 1932

  16. Geschichten aus der Jazz-Zeit
    die "verlorene Generation" in der dänischen Literatur
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Praesens-Verl., Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783706904070; 3706904071
    RVK Klassifikation: GX 1276
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Wiener Studien zur Skandinavistik ; 18
    Schlagworte: Deens; Interbellum; Schrijvers; Schriftsteller; Danish literature; Roman; Dänisch; Lost Generation <Motiv>
    Umfang: 208 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss.

  17. Dein Wort in Gottes Ohr
    deutschsprachige Redewendungen und ihr religiöser Ursprung
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Grazer Univ.-Verl., Graz ; Leykam

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783701100620; 3701100624
    Weitere Identifier:
    9783701100620
    RVK Klassifikation: GB 1550 ; LC 72015
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Grazer Universitätsverlag : Reihe Habilitationen, Dissertationen und Diplomarbeiten ; 9
    Geisteswissenschaften : Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Religion; German language; German language; Religion <Motiv>; Deutsch; Phraseologie
    Umfang: 138 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Graz, Univ., Diplomarbeit

  18. Grammatik und Stil
    das Passiv als stilistisches Mittel im Vergleich zu konkurrierenden grammatischen Konstruktionen
    Erschienen: 2006

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8850
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Stilistik; Rechtssprache; Passiv; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Berlin, Techn. Univ., Diss., 2006

  19. Die diskursstrategische Bedeutung des Nachfelds im Deutschen
    eine Untersuchung anhand politischer Reden der Gegenwartssprache
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3824446081; 9783824446087; 9783835090040
    Weitere Identifier:
    9783824446087
    RVK Klassifikation: GD 8840
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Sprachwissenschaft
    Schlagworte: Deutsch; Politische Sprache; Nachfeld; Diskursanalyse
    Umfang: 1 Online-Ressource (272 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Paris, Univ. de Paris-Sorbonne (Paris IV), Diss., 2004

  20. Das Frauenbild der 20er Jahre
    literarische Positionen von Irmgard Keun, Marieluise Fleißer und Mela Hartwig
    Autor*in: Fast, Evelyn
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Grin-Verl., München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783638680516
    RVK Klassifikation: GM 1600
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Frauenroman; Frau <Motiv>; Roman; Deutsch
    Umfang: 93 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Paderborn, Univ., Magisterarb., 2006

  21. Der pantomimische Mythos
    das Sprachproblem und das Identitätsproblem bei H. v. Kleist
    Autor*in: Ono, Asayo
    Erschienen: [2006]

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GK 5164 ; HK 1425
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Identität; Sprache
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 159 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Frankfurt (Oder), Europa-Univ., Diss., 2005

  22. Zwischen Verlust und Wiedergewinn
    Ostpreußen als Erinnerungslandschaft der deutschen und polnischen Literatur nach 1945
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fibre-Verl., Osnabrück ; Wspólnota Kulturowa "Borussia", Olsztyn

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783938400241; 3938400242; 9788389233295
    RVK Klassifikation: GN 1641 ; GE 4385 ; KP 5805
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schlagworte: Ostpreußen <Motiv>; Literatur; Polnisch; Deutsch
    Umfang: 302 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    $aPoznań$gInstytut Zachodni Poznań

    Zugl.: Frankfurt (Oder), Europa-Univ., Diss., 2005

  23. Verkleidungen der Aufklärung
    Narrenspiele und Weltanschauung in der Goethezeit
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783892447559; 3892447551
    RVK Klassifikation: LC 85015 ; GK 1263
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100); Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Minerva-Instituts für deutsche Geschichte der Universität Tel Aviv ; 25
    Schlagworte: Aufklärung; Theater; Enlightenment; German drama; Theatertheorie; Aufklärung; Schriftsteller
    Umfang: 229 S.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Hebr. übers.

    Vollst. hebräische Ausg. zugl.: Tel Aviv, Univ., Diss, 2001

  24. Simson und Herkules in den Gestaltungen des Barock
    Autor*in: Tissot, Will
    Erschienen: 1932

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GH 1579
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Barock
    Weitere Schlagworte: Simson Biblische Person; Herakles
    Umfang: 146 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.

    Greifswald, Univ., Diss., 1932

  25. "Die letzten Tage der jüngeren Demoiselle M. M. Ch. A***" (Charlotte Ackermann)
    ein Beitrag zur Geschichte des empfindsamen Briefromans
    Erschienen: 1930

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: EC 6680 ; GI 1753 ; GI 1805
    Umfang: VIII, 67 S.
    Bemerkung(en):

    Kiel, Univ., Diss., 1930