Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2237 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 2237.

Sortieren

  1. Zu: 'Schwere Stunde' von Thomas Mann
  2. "Das Hungern und seine Bestimmung" in Franz Kafkas "Ein Hungerkünstler"
    Autor*in: Meier, Ines
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638532464
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Künstler; Hunger
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Hungern;Bestimmung;Franz;Kafkas;Hungerkünstler;Askese;Geschichte;Geschlecht;Selbstdisziplinierung; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Narrative Muster in der 'Historia von D. Johann Fausten'
    Autor*in: Kruse, Boris
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638532082
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Teufelspakt; Historia <Musik>; Vorlage; Schwank; Volksbuch; Faustdichtung
    Weitere Schlagworte: Müller, Jan-Dirk (1941-); Roloff, Hans-Gert (1932-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Narrative;Muster;Historia;Johann;Fausten;Grundkurs; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Kritik und Fürsprache: Die DDR im Spiegel der Erzählung "Die Geschwister" von Brigitte Reimann
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638529976
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erzählung; Bitterfelder Weg
    Weitere Schlagworte: Reimann, Brigitte (1933-1973); Reimann, Brigitte (1933-1973): Die Geschwister; Wolf, Christa (1929-2011); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Kritik;Fürsprache;Spiegel;Erzählung;Geschwister;Brigitte;Reimann; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Das Gänslein - Versuch einer Dramatisierung der mittelhochdeutschen Versnovelle
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638529907
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Verserzählung; Dramatisierung; Schwank; Märe; Mönch; Predigt; Naivität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Gänslein;Versuch;Dramatisierung;Versnovelle;Hauptseminar; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Johann Christoph Adelung, Sprachkritiker im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638526364
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprache; Nobilitierung; Sprachkritik; Wörterbuch
    Weitere Schlagworte: Adelung, Johann Christoph (1734-1806); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Johann;Christoph;Adelung;Sprachkritiker;Jahrhundert; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Sexualität und Tabu: Sprachgebrauch und Tabuisierung am Themenbeispiel 'Homosexualität'
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638518604
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Tabu; Sprachgebrauch; Sexuelles Tabu; Homosexualität; Tabuwort
    Weitere Schlagworte: Heringer, Hans Jürgen (1939-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Sexualität;Tabu;Sprachgebrauch;Tabuisierung;Themenbeispiel;Homosexualität;Hauptseminar;Sprache; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Thomas Manns "Der Tod in Venedig" - Die Verführung Aschenbachs durch Dionysos
    Autor*in: Lukas, Markus
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638517638
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mann; Verführung; Erzählung
    Weitere Schlagworte: Dionysos; Mann, Thomas (1875-1955); Thoma, Heinz (1944-); Mann, Thomas (1875-1955): Der Tod in Venedig; Heftrich, Eckhard (1928-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Thomas;Manns;Venedig;Verführung;Aschenbachs;Dionysos;Hauptseminar;Erzählungen; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Mit Tapferkeit in den Untergang - Affektverhalten und Bewertung der Hauptfiguren in Lohensteins Trauerspiel 'Cleopatra' (1661)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638514576
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Tragödie; Affekt; Drama
    Weitere Schlagworte: Gryphius, Andreas (1616-1664); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Tapferkeit;Untergang;Affektverhalten;Bewertung;Hauptfiguren;Lohensteins;Trauerspiel;Cleopatra;Literatur;Barock; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. Der Künstler als Lebensform im Frühwerk Thomas Manns am Beispiel "Der Tod in Venedig"
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638511322
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Frühwerk; Künstler; Novelle; Mann; Roman
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Künstler;Lebensform;Frühwerk;Thomas;Manns;Beispiel;Venedig;Künstlerproblematik;Literatur; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. Poesie-Orient versus realer Orient. Heinrich Heines Beschäftigung mit dem maurischen Spanien am Beispiel des Dramas Almansor
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  12. Der Begriff begheerte in Hadewijchs Visionen: Aspekte einer poetologischen Erotik
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638492003
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Vision; Erotik; Wörterbuch
    Weitere Schlagworte: Hadewijch (1200-1260); Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Parzival; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Begriff;Hadewijchs;Visionen;Aspekte;Erotik; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  13. Formen der Erinnerungsdarbietung in Elias Canettis autobiographischem Kernwerk
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638490597
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Autobiografie
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Formen;Erinnerungsdarbietung;Elias;Canettis;Kernwerk;Hauptseminar;Bildverlust;Bildgewinn;Texte;Gegenwartsliteratur; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  14. Der Weltverbesserungsgedanke in Erich Kästners Werken "Pünktchen und Anton" und "Fabian"
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638489089
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Korrektur; Kinderliteratur; Gedanke; Moralistik; Leser; Erzählung
    Weitere Schlagworte: Kästner, Erich (1899-1974); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Weltverbesserungsgedanke;Erich;Kästners;Werken;Pünktchen;Anton;Fabian; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Franz Kafkas Brief an den Vater - Ein Literarisches Selbstportrait
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638487078
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Brief
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Brief an den Vater; Kafka, Franz (1883-1924); Brod, Max (1884-1968); Stach, Reiner (1951-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Franz;Kafkas;Brief;Vater;Literarisches;Selbstportrait;Thema Franz Kafka; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  16. Somatismen im interkulturellen Vergleich
    Autor*in: Banaim, Nora
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vilsthaler, Verena (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638486378
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Phraseologie; Körperteil; Zunge; Syntagma; Sprechen; Semitische Sprachen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Somatismen;Vergleich;Interkulturelle;Kommunikation; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  17. Hans Christian Andersen, Die Schneekönigin - Auf der Spurensuche nach dem Schrecken des Eises und der Finsternis
    Autor*in: Staub, Andrea
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638485500
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Andersen, Hans Christian (1805-1875): Snedronningen; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Hans;Christian;Andersen;Schneekönigin;Spurensuche;Schrecken;Eises;Finsternis;Polarfahrten; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  18. Schlagwörter beim Wort genommen: Verbale Erschließung in Bibliothekskatalogen - linguistisch betrachtet
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lorenz, Bernd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Bibliothek; Philologie; Schlagwortkatalogisierung
    Weitere Schlagworte: subject heading; library catalogue; retrieval; linguistic view
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Bibliothek und Philologie: Festschrift für Hans-Jürgen Schubert zum 65. Geburtstag, Harrassowitz Verlag, ISBN 3-447-05246-5, S. 179-192

  19. Wirtschaft in Wissenschaft und Literatur : drei Perspektiven aus historischer und literaturwissenschaftlicher Sicht
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Koopmann, Helmut; Krauß, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Augsburger Universitätsreden ; 23
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geld <Motiv>; Homo oeconomicus; Literatur; Handelswissenschaft; Wirtschaft; Geistesgeschichte; Aufsatzsammlung; Deutsch; Literatur; Geld <Motiv>; Geschichte <1740-1785>; Homo oeconomicus
    Weitere Schlagworte: Handelswissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
  20. Georg Büchners "Leonce und Lena". Leonce und das Phänomen der Langeweile
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638452618
    Weitere Identifier:
    9783638452618
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Langeweile
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Georg;Büchner;Leonce;Lena;Phänomen;Langeweile; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 25 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  21. Die Negation von bar-Adjektiven – eine korpuslinguistische Untersuchung mithilfe von Data-Mining-Methoden
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universitätsbibliothek Chemnitz, Chemnitz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Negation; Korpus <Linguistik>; Adjektiv; Adjektiv; Data Mining; Entscheidungsbaum; Korpus <Linguistik>; Negation
    Weitere Schlagworte: Korpus; Korpusanalyse; Korpuslinguistik; bar-Adjektive
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Magisterarbeit, Chemnitz, Technische Universität Chemnitz,

  22. Sich eine Identität erschreiben - zum Werk von Barbara Honigmann und Esther Dischereit
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Diplom.de, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783838696072
    Weitere Identifier:
    9783838696072
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Identitäre Bewegung
    Weitere Schlagworte: Honigmann, Barbara (1949-); Dischereit, Esther (1952-); (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; literatur;identität;juden; (VLB-WN)2563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 80 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Magisterarbeit, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 2006

  23. Aktuelle Untersuchungen zum Modusgebrauch in der indirekten Rede
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Diplom.de, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783838696614
    Weitere Identifier:
    9783838696614
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Indirekte Rede; Konjunktiv; Konjunktiv II
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; konjunktiv;redeerwähnung;studie;untersuchung; (VLB-WN)2563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 84 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Magisterarbeit, Uniwersytet Kazimierza Wielkiego, 2004

  24. Heidrun Alzheimer-Haller: Handbuch zur narrativen Volksaufklärung. Moralische Geschichten 1780-1848. Berlin, New York: de Gruyter 2004 (899 S.) [Rezension]
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Handbuch; Volksaufklärung; Rezension
    Weitere Schlagworte: Jakob England, König (1633-1701); Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 5 (2006) 1

  25. Birte Tost: Moderne und Modernisierung in der Kinder- und Jugendliteratur der Weimarer Republik (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien; Bd. 35). Frankfurt: Peter Lang 2005 (376 S.) [Rezension]
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Jugendliteratur; Avantgarde; Kind; Modernisierung; Jugendkultur
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 5 (2006) 3