Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. Der lange Weg in die Gegenwartsliteratur
    Studien zur Geschichte des literarischen Feldes in Deutschland von 1960 bis 2000
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110359084; 3110359081
    Weitere Identifier:
    9783110359084
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 140
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Literatursoziologie; Gegenwartsliteratur; Literaturgeschichte, Deutschland; Nachkriegsliteratur; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 12 Illustrationen, 12 Diagramme
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Wendejahr 1995
    Transformationen der deutschsprachigen Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tommek, Heribert (Herausgeber); Galli, Matteo (Herausgeber); Geisenhanslüke, Achim (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110419023; 3110419025
    Weitere Identifier:
    9783110419023
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature ; 51
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Germany / literature; literary history; Deutschland/Literatur, Literaturgeschichte; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Der lange Weg in die Gegenwartsliteratur
    Studien zur Geschichte des literarischen Feldes in Deutschland von 1960 bis 2000
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110352702; 3110352702
    Weitere Identifier:
    9783110352702
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; Bd. 140
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literarisches Leben; Soziales Feld
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; History of Literature; Post-War Literature; Contemporary Literature; Sociology of Literature; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Literatursoziologie; Gegenwartsliteratur; Literaturgeschichte, Deutschland; Nachkriegsliteratur; EBK: eBook
    Umfang: VIII, 620 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Der lange Weg in die Gegenwartsliteratur
    Studien zur Geschichte des literarischen Feldes in Deutschland von 1960 bis 2000
  5. Der lange Weg in die Gegenwartsliteratur
    Studien zur Geschichte des literarischen Feldes in Deutschland von 1960 bis 2000
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110359084; 9783110352702; 3110352702
    RVK Klassifikation: GN 1402 ; GN 1501 ; GN 1411
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 140
    Schlagworte: Soziales Feld; Literarisches Leben; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001); Enzensberger, Hans Magnus (1929-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 620 S.), graph. Darst.
  6. Wendejahr 1995
    Transformationen der deutschsprachigen Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tommek, Heribert; Galli, Matteo; Geisenhanslüke, Achim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110419023; 9783110419191; 9783110419030
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 12210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft/spectrum Literature ; Band 51
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  7. Der lange Weg in die Gegenwartsliteratur
    Studien zur Geschichte des literarischen Feldes in Deutschland von 1960 bis 2000
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110352702; 9783110359084; 9783110386721
    Weitere Identifier:
    9783110352702
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1501 ; GO 12410
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 140
    Schlagworte: Soziales Feld; Literatur; Literarisches Leben; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Enzensberger, Hans Magnus (1929-); Sebald, W. G. (1944-2001)
    Umfang: VIII, 620 Seiten, Diagramme, 230 mm x 155 mm
  8. Wendejahr 1995
    Transformationen der deutschsprachigen Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tommek, Heribert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110419962
    RVK Klassifikation: GO 12210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 51
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Umfang: IX, 520 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Wendejahr 1995
    Transformationen der deutschsprachigen Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tommek, Heribert (Herausgeber); Galli, Matteo (Hrsg.); Geisenhanslüke, Achim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110419962; 9783110419030 (Bundle aus Printausg. und eBook); 3110419963
    Weitere Identifier:
    9783110419962
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; Band 51
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Germany / literature; literary history; EBK: eBook; Deutschland/Literatur, Literaturgeschichte
    Umfang: IX, 520 Seiten, 24 cm
  10. Wendejahr 1995
    Transformationen der deutschsprachigen Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tommek, Heribert (Herausgeber); Galli, Matteo (Herausgeber); Geisenhanslüke, Achim (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110419191; 311041919X
    Weitere Identifier:
    9783110419191
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature ; 51
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Germany / literature; literary history; EBK: eBook; Deutschland/Literatur, Literaturgeschichte; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Wendejahr 1995
    Transformationen der deutschsprachigen Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    In 1995, fifty years after the end of the war and five years after Germany’s reunification, a remarkable number of literary works were published and later canonized. In retrospect, they are exemplary of the key trends in a new kind of contemporary... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    In 1995, fifty years after the end of the war and five years after Germany’s reunification, a remarkable number of literary works were published and later canonized. In retrospect, they are exemplary of the key trends in a new kind of contemporary literature. This volume explores the proposition that from a literary perspective, it is 1995 (rather than 1989/90) that represent the true "year of change" for German language literature.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Galli, Matteo; Geisenhanslüke, Achim; Tommek, Heribert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110419023
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature; ; 51
    Umfang: 1 Online-Ressource (x,520pages), illustrations
  12. Der lange Weg in die Gegenwartsliteratur
    Studien zur Geschichte des literarischen Feldes in Deutschland von 1960 bis 2000
    Erschienen: [2015]; ©2015
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GN 1402 T661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.497.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 1501 T661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 3010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    K 60 - T 28
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 1411 T661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110352702; 3110352702
    Weitere Identifier:
    9783110352702
    RVK Klassifikation: GN 1402 ; GN 1411 ; GN 1501
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 140
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literarisches Leben; Soziales Feld
    Umfang: VIII, 620 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 585 - 616

  13. Der lange Weg in die Gegenwartsliteratur
    Studien zur Geschichte des literarischen Feldes in Deutschland von 1960 bis 2000
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    1989 marks the end of post-war literature in Germany. Yet, where is the historical locus of contemporary literature? Unlike attempts to situate contemporary literature in terms of historical events, the present study attempts to develop a structural... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    1989 marks the end of post-war literature in Germany. Yet, where is the historical locus of contemporary literature? Unlike attempts to situate contemporary literature in terms of historical events, the present study attempts to develop a structural history based on Pierre Bourdieu’s concept of the “literary field”, thereby shedding light on the long road to the genesis of contemporary literature since the 1960s. Heribert Tommek, University of Regensburg, Germany

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110386721; 9783110359084
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1402 ; GO 12110
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 140
    De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Schlagworte: German literature; German literature; German literature; Deutsche Literatur; Literature; German literature; German literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 620 Seiten)
  14. Der lange Weg in die Gegenwartsliteratur
    Studien zur Geschichte des literarischen Feldes in Deutschland von 1960 bis 2000
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    1989 marks the end of post-war literature in Germany. Yet, where is the historical locus of contemporary literature? Unlike attempts to situate contemporary literature in terms of historical events, the present study attempts to develop a structural... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    1989 marks the end of post-war literature in Germany. Yet, where is the historical locus of contemporary literature? Unlike attempts to situate contemporary literature in terms of historical events, the present study attempts to develop a structural history based on Pierre Bourdieu’s concept of the “literary field”, thereby shedding light on the long road to the genesis of contemporary literature since the 1960s. Heribert Tommek, University of Regensburg, Germany. 1989 marks the end of post-war literature in Germany. Yet, where is the historical locus of contemporary literature? Unlike attempts to situate contemporary literature in terms of historical events, the present study attempts to develop a structural history based on Pierre Bourdieu's concept of the "literary field", thereby shedding light on the long road to the genesis of contemporary literature since the 1960s. --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110352702; 9783110352702
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 12110 ; GN 1402 ; GN 1411 ; GN 1501
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 140
    Schlagworte: German literature
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 620 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [585] - 616

    Inhalt; Einleitung; 1 Gegenwartsliteratur und das Problem ihrer Geschichtsschreibung; 2 Die Vermittlung von Gesellschaft und Literatur im Konzept eines relativ autonomen Feldes; 3 Die für die Entwicklung des Feldes der Gegenwartsliteratur relevanten sozialen Transformationen; 4 Methodische Grundlagen einer feldanalytischen Literaturgeschichte; 5 Zu den folgenden Studien; Erster Teil. Transformationen des literarischen Feldes seit den sechziger Jahren; I. Strukturtransformationen; 1 Pluralisierung - Ökonomisierung und Medialisierung - Globalisierung

    2 Die Veränderung der literarischen Öffentlichkeit: Sektorale Pluralisierung und das umkämpfte Regulativ einer repräsentativen Kultur3 Das »Aufplatzen des Wissens« und das veränderte Mandat der Schriftsteller als Intellektuelle; II. Historische Entwicklungslinien; 1 Das literarische Feld in der Bundesrepublik; 1.1 Der Modernisierungsschub vom ›Wendejahr 1959‹ bis ›1968‹; Fallstudie 1: Strukturelle (Un-)Zugehörigkeit. Die Konkurrenz der Autorpositionen von Hans Magnus Enzensberger und Peter Weiss; 1.2 Die neuen Tendenzen (›1968‹ bis 1989/90); 2 Das literarische Feld in der DDR

    2.1 Konstituierungsphasen eines nationalliterarischen Raums in der SBZ/DDR (1945-1965)2.2 Die Ausprägung eines kulturellen Raums zweiter Ordnung und die Emanzipation des literarischen Feldes (1965-1976); Fallstudie 2: Kampf um ästhetische Eigenständigkeit und Trennung der Räume. Die Konkurr 2.3 Trianguläre Beziehungen (1976-1989/90); 2.4 Das Erbe der DDR-Literatur im gesamtdeutschen literarischen Feld (»Post-DDR-Literatur«); III. Zwischenresümee; Zweiter Teil. Das Feld der Gegenwartsliteratur seit den neunziger Jahren; I. Der flexibel ökonomisierte und medialisierte Mittelbereich

    1 Die gemischte Struktur und die Entwicklung des Mittelbereichs1.1 Ästhetische Unterhaltungsliteratur; 1.2 Historische Entwicklungslinien; 2 Literarische Umstellungsstrategien; 2.1 Brückenschläge vom autonomen Subfeld in den Mittelbereich: Die Strategie des flexiblen »Eigensinns«; 2.2 Brückenschläge vom Subfeld der Massenproduktion in den Mittelbereich: Skandalisierung, Ereignisinszenierung und global zirkulierende Formate; 2.3 Im Inneren des Mittelbereichs: Das Ringen um Präsenz und Relevanz; 3 Besetzungen im flexibel ökonomisierten Mittelbereich der neunziger Jahre

    3.1 Die neuen Popliteraten3.2 Das literarische »Fräuleinwunder«; 3.3 Disperser Realismus; 3.4 Exkurs: Vom »Theater der Präsenz« zum »Drama des Prekären«: Transformationen des Theaterfeldes in den neunziger Jahren; II. Der Nobilitierungssektor; 1 Struktur und Entwicklung des Nobilitierungssektors; 1.1 Der Nobilitierungssektor und seine Rechtfertigungsordnungen; 1.2 Der deutsche Staat und seine Dichter: Eine historische Skizze; 2 Autorpositionen im Nobilitierungssektor; 2.1 Die (kunst-)religiöse Behauptung der Ästheten-Position

    2.1.1 Botho Strauß' Wiederherstellung der sakralen Kunstsphäre aus dem Geist der Zeitdiagnose

  15. Wendejahr 1995
    Transformationen der deutschsprachigen Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    'Corporeality' (in) der deutschsprachigen Erzähl-Literatur 1995. 'Körper gewordene Realität' und 'leibliche Erfahrung' deutscher Historie Die deutschsprachige Lyrik im Jahr 1995 ; Statistiken, Stücke und (West-Ost)Debatten: 1995 im Theater und Drama... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    'Corporeality' (in) der deutschsprachigen Erzähl-Literatur 1995. 'Körper gewordene Realität' und 'leibliche Erfahrung' deutscher Historie Die deutschsprachige Lyrik im Jahr 1995 ; Statistiken, Stücke und (West-Ost)Debatten: 1995 im Theater und Drama Aus dem Labyrinth finden. Jüdisches Gedächtnis 2. Gegenwart ; Wendejahre und Digitalisierung: Der Literaturbetrieb im Jahr 1995 ; Debüts ; Kritik und Krise. Poetik 1995 ; Literatur und Pop im Jahr 1995 ; Migrantenliteratur ; 3. Räume ; Die Wiederkehr des Raums in der Literatur Das Jahr 1995 im (deutschsprachigen) Film Teil II: 1995 -- Werkartikel ; Beyer, Marcel: Flughunde. Roman ; Braun, Volker: Der Wendehals. Eine Unterhaltung ; Brussig, Thomas: Helden wie wir. Roman ; Delius, Friedrich Christian: Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus. Erzählung Inhaltsverzeichnis ; Wendejahr 1995 -- Einführung ; Schreibweisen der Gegenwartsliteratur im Querschnitt des Jahres 1995 ; Teil I: 1995 -- Strukturartikel ; 1. Erinnerung ; In der Erinnerung. Gedächtnispolitik 1995 ; Von Tätern und Opfern. NS-Geschichte(n) in der Literatur Österreichische Literatur, die Frankfurter Buchmesse und das Jahr 1995 Die Chiffre von 1995 in der Post-DDR-Literatur ; Literarische Gegenwelten ; 4. Genres

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geisenhanslüke, Achim (HerausgeberIn); Tommek, Heribert (HerausgeberIn); Galli, Matteo (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110419025; 3110419033; 9783110419023; 9783110419030
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft / Spectrum literature ; Band 51
    Spectrum Literaturwissenschaft/Spectrum literature ; Band 51
    Schlagworte: Nineteen ninety-five, A.D; German literature; Nineteen ninety-five, A.D; German literature; LITERARY CRITICISM ; European ; German; German literature; Nineteen ninety-five, A.D; Tysk litteratur; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: 1 Online-Ressource
  16. Der lange Weg in die Gegenwartsliteratur
    Studien zur Geschichte des literarischen Feldes in Deutschland von 1960 bis 2000
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    1989 marks the end of post-war literature in Germany. Yet, where is the historical locus of contemporary literature? Unlike attempts to situate contemporary literature in terms of historical events, the present study attempts to develop a structural... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 926561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 832/246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 1411 T661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 6796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-2 2/54
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 1402 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBo 12.2015
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/1205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/135/1802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 420 : T55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DT:2000:Tom::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II F 6610/16
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 5621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.07270:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 832 DC 4677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-4767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 1402 T661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    1989 marks the end of post-war literature in Germany. Yet, where is the historical locus of contemporary literature? Unlike attempts to situate contemporary literature in terms of historical events, the present study attempts to develop a structural history based on Pierre Bourdieu's concept of the "literary field", thereby shedding light on the long road to the genesis of contemporary literature since the 1960s. --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110352702; 9783110352702
    Weitere Identifier:
    9783110352702
    RVK Klassifikation: GN 1402 ; GN 1411 ; GN 1501
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; Band 140
    Schlagworte: German literature
    Umfang: VIII, 620 Seiten, 12 Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [585]-616

  17. Wendejahr 1995
    Transformationen der deutschsprachigen Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tommek, Heribert (HerausgeberIn); Galli, Matteo (HerausgeberIn); Geisenhanslüke, Achim (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110419023; 9783110419191
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: EBOOK PACKAGE COMPLETE 2015;
    In: EBOOK PACKAGE Literary, Cultural and Area Studies 2015;
    RVK Klassifikation: GO 12210
    Körperschaften/Kongresse: Wendejahr 1995 (2013, Rom)
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; Band 51
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 520 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    :

  18. Der lange Weg in die Gegenwartsliteratur
    Studien zur Geschichte des literarischen Feldes in Deutschland von 1960 bis 2000
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    1989 marks the end of post-war literature in Germany. Yet, where is the historical locus of contemporary literature? Unlike attempts to situate contemporary literature in terms of historical events, the present study attempts to develop a structural... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    1989 marks the end of post-war literature in Germany. Yet, where is the historical locus of contemporary literature? Unlike attempts to situate contemporary literature in terms of historical events, the present study attempts to develop a structural history based on Pierre Bourdieu's concept of the "literary field", thereby shedding light on the long road to the genesis of contemporary literature since the 1960s

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tommek, Heribert (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110386721; 3110386720
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; v. 140
    Schlagworte: German literature; German literature; German literature; Languages & Literatures; Germanic Literature; LITERARY CRITICISM ; European ; German; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: Online Ressource (628 pages)
    Bemerkung(en):

    Print version record

  19. Wendejahr 1995
    Transformationen der deutschsprachigen Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: ©2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    In 1995, fifty years after the end of the war and five years after Germany’s reunification, a remarkable number of literary works were published and later canonized. In retrospect, they are exemplary of the key trends in a new kind of contemporary... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In 1995, fifty years after the end of the war and five years after Germany’s reunification, a remarkable number of literary works were published and later canonized. In retrospect, they are exemplary of the key trends in a new kind of contemporary literature. This volume explores the proposition that from a literary perspective, it is 1995 (rather than 1989/90) that represent the true "year of change" for German language literature.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tommek, Heribert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110419023; 9783110419191; 9783110419030
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft ; 51
    Spectrum Literaturwissenschaft ; 51
    De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Schlagworte: German literature
    Umfang: Online-Ressource (IX, 520 S.)
  20. Der lange Weg in die Gegenwartsliteratur
    Studien zur Geschichte des literarischen Feldes in Deutschland von 1960 bis 2000
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110352702; 9783110352702
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1402 ; GN 1411 ; GN 1501
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literarisches Leben; Soziales Feld
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 620 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [585] - 616

  21. Der lange Weg in die Gegenwartsliteratur
    Studien zur Geschichte des literarischen Feldes in Deutschland von 1960 bis 2000
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110352702; 9783110359084; 9783110386721
    Weitere Identifier:
    9783110352702
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1501 ; GO 12410
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 140
    Schlagworte: Soziales Feld; Literatur; Literarisches Leben; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Enzensberger, Hans Magnus (1929-); Sebald, W. G. (1944-2001)
    Umfang: VIII, 620 Seiten, Diagramme, 230 mm x 155 mm
  22. Wendejahr 1995
    Transformationen der deutschsprachigen Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tommek, Heribert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110419962
    RVK Klassifikation: GO 12210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 51
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Umfang: IX, 520 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Der lange Weg in die Gegenwartsliteratur
    Studien zur Geschichte des literarischen Feldes in Deutschland von 1960 bis 2000
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110352702; 9783110359084; 9783110359091
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 140
    Schlagworte: Deutsche Literatur; Literature; Literatur; German literature; German literature; Soziales Feld; Literarisches Leben; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001); Enzensberger, Hans Magnus (1929-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii,620p.)
    Bemerkung(en):

    12 schw.-w. Abb., 12 schw.-w. Zeichn

  24. Wendejahr 1995
    Transformationen der deutschsprachigen Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tommek, Heribert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110419962; 3110419963; 9783110419023
    RVK Klassifikation: GO 12210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft /spectrum Literature
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 472 S.)
  25. Der lange Weg in die Gegenwartsliteratur
    Studien zur Geschichte des literarischen Feldes in Deutschland von 1960 bis 2000
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110359084; 9783110352702; 3110352702
    RVK Klassifikation: GN 1402 ; GN 1501 ; GN 1411
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 140
    Schlagworte: Soziales Feld; Literarisches Leben; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001); Enzensberger, Hans Magnus (1929-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 620 S.), graph. Darst.