Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 53690 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 53690.

Sortieren

  1. Brot und Wein
    Dichtergabe aus Südwestdeutschland
    Autor*in:
    Erschienen: anfangs; 1938-1959
    Verlag:  Hohenstaufen-Verl., Stuttgart ; Kohlhammer

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    Y 1246
    3.1941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 1900
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Bemerkung(en):

    Teils ohne Zählung

  2. Mira schwer verliebt
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Nach "Mira reichts!" (BA 12/04) geht es nun mit der sympathischen, kessen Heldin weiter. Mira ist jetzt 12 und voll im Stress: Das Leben in ihrer Patchwork-Familie und mit den beiden Papas nervt, ihrer schwierigen Freundin Astrid muss sie immer öfter... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nach "Mira reichts!" (BA 12/04) geht es nun mit der sympathischen, kessen Heldin weiter. Mira ist jetzt 12 und voll im Stress: Das Leben in ihrer Patchwork-Familie und mit den beiden Papas nervt, ihrer schwierigen Freundin Astrid muss sie immer öfter die Meinung sagen und dann sind da noch Steffen und Jonas aus ihrer Klasse, die sie bei jeder Gelegenheit fertigmachen. Zu ihrem großen Kummer gehört auch Moritz, Miras heimlicher Schwarm, zu der Ärger-Truppe. Wie kann Mira ihn nur dazu bringen, sich in sie zu verlieben? Wie immer (BA 12/02, 4/02) schildert A. Hennig von Lange in jugendlich-flotter Schreibe treffend genau und oft zum Schreien komisch den turbulenten Alltag und das chaotische Gefühlsleben ihrer Figuren, die psychischen Ups und Downs der jungen Protagonistin, die gleichaltrige Leserinnen (ab 12) sicher so oder ähnlich selbst erleben (können). Ziemlich echt, ziemlich nah dran. Die bekannte Autorin darf mit ihren peppigen Büchern sowieso nirgendwo fehlen.. - Mira hat es nicht immer leicht in ihrer Patchworkfamilie und dann verliebt sie sich auch noch ausgerechnet in Moritz aus ihrer Klasse, der sie immer mit seinen beiden Freunden Jonas und Steffen ärgert. Ob daraus jemals was wird? Ab 12.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaergel, Julia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499213451; 9783499213458
    RVK Klassifikation: DX 4680 ; GE 6919 ; DX 4350 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg
    Schlagworte: Mädchen; Verlieben;
    Umfang: 126 S, Ill, 215 mm x 140 mm
  3. Harry Potter und der Halbblutprinz
    Erschienen: [2005]; © 2005
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Seit Voldemort, der gefährlichste schwarze Magier aller Zeiten, zurückgekehrt ist, herrschen Aufruhr und Gewalt in der magischen Welt. Als Harry Potter und seine Freunde Ron und Hermine zu ihrem sechsten Schuljahr nach Hogwarts kommen, gelten... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit Voldemort, der gefährlichste schwarze Magier aller Zeiten, zurückgekehrt ist, herrschen Aufruhr und Gewalt in der magischen Welt. Als Harry Potter und seine Freunde Ron und Hermine zu ihrem sechsten Schuljahr nach Hogwarts kommen, gelten strengste Sicherheitsmaßnahmen in der Zauberschule. Dumbledore will seine Schützlinge vor dem Zugriff des Bösen bewahren. Um Harry zu wappnen, erforscht er mit ihm die Geschichte des Dunklen Lords. ...(Amazon) (Mbg) Auch Harry Potters 6. Schuljahr auf Hogwarts hält genau wie die anderen jede Menge gefährliche, magische Abenteuer bereit. Bereits in den Ferien, die Harry wie immer bei den Dursleys verbringt, bekommt er Besuch von Prof. Dumbledore, der nun auch Onkel Vernon und Tante Petunia kennen lernt. (Mbg)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fritz, Klaus (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3551566666; 9783551566669
    RVK Klassifikation: OA 730 ; DX 4650 ; HN 9990 ; HN 7624 ; GE 6918
    Schlagworte: Hogwarts School of Witchcraft and Wizardry (Imaginary organization); Magic; Potter, Harry (Fictitious character); Wizards
    Umfang: 655 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  4. Geschichte und Kritik der Lehre von den Satzgliedern in der deutschen Grammatik
    Autor*in: Glinz, Hans
    Erschienen: 1947
    Verlag:  Büchler, Bern

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    8 1947/136 Glinz, Hans
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    703 GC 1761 G561
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 1761
    Schlagworte: Deutsch; Syntax; Satzglied; Grammatik
    Umfang: 84 S.
    Bemerkung(en):

    Zürich, Univ., Diss., 1946

  5. Richtig ein- und umsteigen mit Visual C# 2005
    [die scharfen Praxislösungen ; inklusive Original-Microsoft-DVD ; die neue Entwicklungsumgebung glasklar, objektorientiertes Programmieren leicht gemacht, Windows-Anwendungen & Spiele selbst entwickeln]
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Franzis, Poing

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Wilhelmshöher Allee
    55 inf M 5 C WIL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Wilhelmshöher Allee
    55 inf M 5 C WIL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783772375507; 3772375502
    Weitere Identifier:
    9783772375507
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Auflage/Ausgabe: Express-Ed.
    Schriftenreihe: Franzis hot stuff
    Schlagworte: Visual C sharp 2005 Express Edition
    Umfang: 414 S., Ill., 24 cm, 720 gr.
    Bemerkung(en):

    DVD-Beil. u.d.T.: Microsoft Visual Web Developer 2005, Microsoft Visual Basic 2005, Microsoft Visual C# 2005

  6. Der Struwwelpeter
    Erschienen: 1945
    Verlag:  Volk u. Buch, Leipzig

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Georg Forster-Gebäude
    3927
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GL 9951 ; GL 5554 ; FB 3730 ; DX 4060
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, Heinrich (1809-1894): Der Struwwelpeter
    Umfang: 28 S., überwiegend Ill.
  7. Java enterprise
    in a nutshell ; [Covers J2EE 1.4]
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  O'Reilly, Beijing [u.a.]

    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    060183/270220
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Farley, Jim
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0596101422
    RVK Klassifikation: ST 260 ; ST 250
    Auflage/Ausgabe: 3. ed.
    Schriftenreihe: In a nutshell
    Schlagworte: API; Java 2 Enterprise Edition 1.3; Befehlsvorrat
    Umfang: XVIII, 871 S.
  8. Die kommenden Kriege
    Ressourcen, Menschenrechte, Machtgewinn - Präventivkrieg als Dauerzustand?
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Rezension: In den letzten Jahren ging es in der reichhaltigen Literatur über Kriege der Zukunft und neue Kriege (M. van Creveld, ID 21/98, M. Kaldor, BA 5/01, H. Münkler, BA 1/03, "Neue Kriege", BA 1/05) immer um die Ablösung klassischer... mehr

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rezension: In den letzten Jahren ging es in der reichhaltigen Literatur über Kriege der Zukunft und neue Kriege (M. van Creveld, ID 21/98, M. Kaldor, BA 5/01, H. Münkler, BA 1/03, "Neue Kriege", BA 1/05) immer um die Ablösung klassischer Staatenkriege durch Bürgerkriege mit einer schwer durchschaubaren Logik. Nichts davon steht bei Zumach: Die kommenden Kriege seien Kriege Amerikas und/oder Europas nach dem Muster des Irakkrieges, vorgebliche Präventivkriege gegen Massenvernichtungswaffen oder vorgeblich humanitäre Interventionen, tatsächlich aber Ressourcenkriege, geprägt durch den rasch wachsenden Energiebedarf der asiatischen Großkonsumenten. Zumach plädiert klar gegen transatlantische Gefolgschaft und gegen eigene Militarisierung der EU, die Mechanismen kollektiver Sicherheit der UNO sollen dagegen gestärkt werden. Im Anhang relevante Texte von der amerikanischen Präventivkriegstrategie bis zur UNO-Reformdiskussion. Eine gute Momentaufnahme. Zu diesem Thema gibt es bisher nur M. Mies (BA 11/04). Einen klaren politischen Standpunkt hat auch Zumach, aber er schreibt deutlich ausgewogener und besser. (1)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462036416
    Weitere Identifier:
    9783462036411
    RVK Klassifikation: QO 000 ; MK 3100
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: KiWi ; 912
    Schlagworte: War; War; Global; International security; Vereinigte Staaten; United States
    Umfang: 222 S, 19 cm
  9. Die Sprache der Judenfeindschaft in der frühen Neuzeit (1450 - 1700)
    Untersuchungen zu Wortschatz, Text und Argumentation
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Carl-Winter-Universitätsverlag, Heidelberg

    Antijüdische Schmähschriften sind keine Erscheinung der Moderne. Die literarische Überlieferung hat in (Mittel)Europa eine weitaus längere Tradition. Seit der Medienrevolution um die Mitte des 15. Jahrhunderts erschienen deutschsprachige Pamphlete... mehr

    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Antijüdische Schmähschriften sind keine Erscheinung der Moderne. Die literarische Überlieferung hat in (Mittel)Europa eine weitaus längere Tradition. Seit der Medienrevolution um die Mitte des 15. Jahrhunderts erschienen deutschsprachige Pamphlete und Pasquille als Drucke, die (im Gegensatz zu den "elitären" Handschriften) gewissermaßen "Öffentlichkeit" hatten und insbesondere als Flugschriften an der "Meinungsbildung" beteiligt waren. Die vorliegende Arbeit aus dem Grenzbereich zwischen sprach- und kulturwissenschaftlicher Antisemitismusforschung untersucht die zeittypischen Argumentationsstrategien, Begründungsmuster und sprachlichen Darstellungsmittel in antijüdischen Schriften des Zeitraums 1450 bis 1700 (Sach- und Gebrauchsliteratur). Dabei werden die Texte nicht nur synchron nach ihren typischen inhaltlichen (Einzelargumente, Begründungsverfahren) und formalen Merkmalen (Stilelemente und -figuren) beschrieben, sondern auch unter historischer Perspektive auf ihre Überlieferungsleistung hin befragt, um Aufschluss über die Zusammenhänge von vormodernem (religiösem) "Antijudaismus" und modernem (rassisch-säkularem) "Antisemitismus" zu gewinnen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825313654
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur und Geschichte : Studien zur Linguistik / Germanistik ; 28
    Schlagworte: Antijudaismus; Sprache; Schmähschrift; Sprachanalyse; Geschichte 1450-1650
    Umfang: X, 645 Seiten, Ill.
    Bemerkung(en):

    Habil.-Schr., Univ., 2001

  10. Sprachkritik am öffentlichen Sprachgebrauch seit 1945
    Gesamtüberblick und korpusgestützte Analyse zum "Wörterbuch des Unmenschen"
    Autor*in: Fiedler, Mark
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Der Andere Verl., Tönning

    Aus dem Inhalt: Historischer Überblick zur Sprachkritik in Deutschland von 1945 ; Sprachkritik des öffentlichen Sprachgebrauchs in der Gegenwartssprache seit 1945 ; Analyse von 15 Wörtern aus dem Wörterbuch des Unmenschen und ihre sprachkritische... mehr

    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Aus dem Inhalt: Historischer Überblick zur Sprachkritik in Deutschland von 1945 ; Sprachkritik des öffentlichen Sprachgebrauchs in der Gegenwartssprache seit 1945 ; Analyse von 15 Wörtern aus dem Wörterbuch des Unmenschen und ihre sprachkritische Rezeption bis heute.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3899593030
    Schlagworte: Kritikfähigkeit; Sprachgebrauch; Deutsche Sprache
    Umfang: XVIII, 420 Seiten
    Bemerkung(en):

    Diss., Univ., 2003

  11. Mittelalter
    Lehrbuch Germanistik
    Erschienen: 2006
    Verlag:  J.-B.-Metzlersche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476019684; 3476019683
    Weitere Identifier:
    9783476019684
    Schriftenreihe: Lehrbuch Germanistik
    Schlagworte: Althochdeutsch; Literatur; Mittelhochdeutsch
    Umfang: IX, 318 Seiten, Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 301 - 305

  12. Deutsche Lyrik in 30 Beispielen
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geier, Andrea
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825233488; 9783770548521
    Weitere Identifier:
    9783825233488
    Schriftenreihe: UTB ; 3348
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Interpretation
    Umfang: 332 Seiten, Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Kommasetzung - kurz gefasst
    [nach der verbindlichen Rechtschreibregelung 2006 ; die Grundregeln der deutschen Zeichensetzung mit zahlreichen Beispielen]
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Duden Schulbuch, Mannheim [u.a.]

    Knapp gefasstes Überblickswissen zur Zeichensetzung. mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eberswalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Knapp gefasstes Überblickswissen zur Zeichensetzung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3411721219
    Weitere Identifier:
    LA
    F
    Schlagworte: Deutsch; Zeichensetzung; Komma
    Umfang: 47 Seiten, 24 cm
  14. Phonetik und Phonologie
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825233549
    Weitere Identifier:
    9783825233549
    Schriftenreihe: UTB ; 3354
    LIBAC : Linguistik für Bachelor
    Schlagworte: Deutsch; Phonologie; Phonetik
    Umfang: 128 Seiten, Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Visuelles Wörterbuch Japanisch - Deutsch
    [über 12000 Wörter und Redewendungen]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Dorling Kindersley Verlag GmbH, München

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eisenhüttenstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Öffentliche Bibliothek Kleinmachnow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Schwedt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Waller, Martin
    Sprache: Japanisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783831090969
    Weitere Identifier:
    9783831090969
    Schlagworte: Japanisch; Deutsch
    Umfang: 360 Seiten, überw. Ill., graph. Darst., 17 cm
  16. Brockhaus, Wahrig, Die deutsche Rechtschreibung
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wissen-Media-Verl., Gütersloh [u.a.]

    Wörterbuch zur deutschen Rechtschreibung mit dem Wortlaut der amtlichen Regeln zur deutschen Rechtschreibung, Grammatik im Überblick u.v.m. mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wörterbuch zur deutschen Rechtschreibung mit dem Wortlaut der amtlichen Regeln zur deutschen Rechtschreibung, Grammatik im Überblick u.v.m.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krome, Sabine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783577075909
    Weitere Identifier:
    9783577075909
    Auflage/Ausgabe: 8. Aufl., Neuausg.
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung
    Umfang: 1248 Seiten, graph. Darst., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter www.brockhaus.de/service

  17. Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 2
    Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache ; [die Zwiebelfisch-Kolumnen]
    Autor*in: Sick, Bastian
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Weitere Kolumnen aus Spiegel-Online über falsches Deutsch und schlechten Stil. mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eberswalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Pritzwalk
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Weitere Kolumnen aus Spiegel-Online über falsches Deutsch und schlechten Stil.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462036068
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl.
    Schriftenreihe: KiWi ; 900
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkritik
    Umfang: 267 Seiten, 19 cm
  18. Aus sechs Leben
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Jüdischer Verl., Berlin

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jokl, Anna Maria; Tharr, Jennifer; Shedletzky, Itta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Jokl, Anna Maria
    Umfang: 365 Seiten, Ill., graph. Darst.
  19. Duden, Deutsches Universalwörterbuch
    [das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache mit mehr als 500000 Stichwörtern, Bedeutungsangaben und Beispielen ; rund 250000 zusätzlichen Angaben zu Grammatik, Herkunft und Stil ; einer tabellarischen Kurzgrammatik der deutschen Sprache]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bibliographisches Institut (Leipzig u.a.), Mannheim ; Zürich

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scholze-Stubenrecht, Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411055074
    Weitere Identifier:
    9783411055074
    Auflage/Ausgabe: 7., überarb. und erw. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch
    Umfang: 2112 Seiten, 25 cm, 2582 g
  20. Duden, Komma, Punkt und alle anderen Satzzeichen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Duden Schulbuch, Mannheim [u.a.]

    Enthält alle Zeichensetzungsregeln mit vielen Anwendungsbeispielen. mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Enthält alle Zeichensetzungsregeln mit vielen Anwendungsbeispielen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steinhauer, Anja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411744916
    Weitere Identifier:
    9783411744916
    Schriftenreihe: Duden
    Schlagworte: Deutsch; Zeichensetzung; Rechtschreibung
    Umfang: 255 Seiten, 23 cm, 1000 g
  21. Interpunktion
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825358525
    Weitere Identifier:
    9783825358525
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; 11
    Schlagworte: Deutsch; Zeichensetzung
    Umfang: 100 Seiten, graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. PONS Basiswörterbuch Russisch - Deutsch, Deutsch - Russisch
    [mit großem Extrateil: nützliche Redewendungen]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Pons, Stuttgart

    Zweisprachiges Wörterbuch mit ca. 45.000 Stichwörtern sowie russischer Kurzgrammatik und nützlichen Redewendungen für alltägliche und geschäftliche Situationen. mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zweisprachiges Wörterbuch mit ca. 45.000 Stichwörtern sowie russischer Kurzgrammatik und nützlichen Redewendungen für alltägliche und geschäftliche Situationen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berlina, Alexandra; Falkinger, Antje
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783125177345
    Weitere Identifier:
    9783125177345
    Auflage/Ausgabe: Neubearb. 2011, 1. Aufl.
    Schlagworte: Russisch; Deutsch
    Umfang: 989 Seiten, 16 cm
  23. Brockhaus WAHRIG Deutsches Wörterbuch
    mit einem Lexikon der Sprachlehre
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wissen-Media-Verl., Gütersloh

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wahrig-Burfeind, Renate
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783577075954; 3577075953
    Weitere Identifier:
    9783577075954
    Auflage/Ausgabe: 9., vollst. neu bearb. und aktualisierte Aufl.
    Schlagworte: Deutsch
    Umfang: 1728 Seiten, 250 mm x 192 mm
  24. Deutsch üben fürs Studium
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Schöningh, Paderborn [u.a.]

    Übungsbuch für das fehlerfreie Verfassen von Texten sowie für Textaufbau und Textbearbeitung; mit Lösungen. Für Studierende und Schüler der Oberstufe. mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Übungsbuch für das fehlerfreie Verfassen von Texten sowie für Textaufbau und Textbearbeitung; mit Lösungen. Für Studierende und Schüler der Oberstufe.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825234683
    Weitere Identifier:
    9783825234683
    Schriftenreihe: UTB ; 3468
    Schlagworte: Deutsch; Textproduktion; Formulierung
    Umfang: 116 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Erg. zu: Hoffmann, Monika: Deutsch fürs Studium

  25. Probleme interkultureller Kommunikation bei Gerichtsverhandlungen mit Türken und Deutschen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783865963871
    Schriftenreihe: Forum für Fachsprachen-Forschung : FFF ; 97
    Schlagworte: Türkisch; Deutsch; Gerichtsverhandlung; Sprachverhalten; Missverständnis; Übersetzung
    Umfang: 164 Seiten, graph. Darst.