Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Möglichst Heine
    ein Lesebuch
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schössow, Peter (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423622509; 3423622504
    Weitere Identifier:
    9783423622509
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 62250 : Reihe Hanser
    Schlagworte: Heine, Heinrich; Jugendsachbuch;
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)250: Kinderbuch, Jugendbuch / Romane, Erzählungen
    Umfang: 302 S., Ill., 21 cm
  2. Die Mausefalle
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Morgenstern, Christian; Schössow, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446206957; 9783446206953
    Auflage/Ausgabe: 2. [Nachdr.]
    Schlagworte: Deutsch; Kinderlyrik; Hausmaus; Mausefalle;
    Umfang: [26] Bl, überw. Ill
  3. Die Prinzessin
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Mus CP 0318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönberg, Arnold; Schössow, Peter; Henke, Matthias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446207950; 3446207953
    Weitere Identifier:
    9783446207950
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Weitere Schlagworte: Schönberg, Arnold (1874-1951)
    Umfang: 63 S., zahlr. Ill., 26 cm
  4. Sechs silberne Saiten
    eine Weihnachtsgeschichte
    Autor*in: Goosen, Frank
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Eichborn, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.199.83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/06/0652
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schössow, Peter (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3821849630; 9783821849638
    Weitere Identifier:
    9783821849638
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 91 S., Ill.
  5. Gehört das so??!
    die Geschichte von Elvis
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 DX 4060 S385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Campusbibliothek Holländischer Platz
    Institutionenausleihe 10
    keine Fernleihe
    Universität Kassel, Standort Holländischer Platz, Geschlossenes Magazin
    125 KIN 4401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446205632; 9783446205635
    Weitere Identifier:
    9783446205635
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schlagworte: Haustiere; Tod; Mädchen; Trauerarbeit
    Umfang: [40] S., überw. Ill., 23 x 25 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  6. Möglichst Heine
    ein Lesebuch
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.408.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/06/0114
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    45 / Byk Heine, H.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böhmer, Otto A.; Schössow, Peter (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423622504
    Weitere Identifier:
    9783423622509
    RVK Klassifikation: GL 5416
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 62250 : Reihe Hanser
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856)
    Umfang: 302 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 302

  7. Die Prinzessin
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Der Komponist A. Schönberg, Erfinder der Zwölftontechnik, hat seinen Kindern gerne Geschichten erzählt. Eine ist die von der Prinzessin, die sich beim Tennisspiel blaue Flecke holt und dann dem Diener Wolf aufträgt, eine Wärmflasche und ein Mittel... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Komponist A. Schönberg, Erfinder der Zwölftontechnik, hat seinen Kindern gerne Geschichten erzählt. Eine ist die von der Prinzessin, die sich beim Tennisspiel blaue Flecke holt und dann dem Diener Wolf aufträgt, eine Wärmflasche und ein Mittel aus der Apotheke zu besorgen. Doch der begriffsstutzige Wolf hat damit so seine Schwierigkeiten ... Das ist schon die ganze Geschichte, sie lebt vor allem von den komischen Dialogen zwischen Prinzessin, Wolf und sonstigem Personal. In ihnen sind auch viele Elemente des ursprünglichen mündlichen Erzählens bewahrt. P. Schössow, Jugendliteraturpreisträger 2006, hat das Ganze in gedeckten, erdigen Farben und mit dezentem Humor in Szene gesetzt, als Spiel zwischen Prinzessin und Wolf, der in seinem eleganten Diener-Dress eine markante Figur abgibt. Mit einem Nachwort der Schönberg-Tochter Nuria und einem informativen Beitrag zu Leben und Werk des Komponisten. Die Geschichte, die auch als Tonaufnahme erhalten ist, erscheint hier erstmals als Buch. Eine Rarität! Für größere Kinderbuchbestände. Wird aber auch (oder vor allem) erwachsene Musikfreunde begeistern.. - Der Diener Wolf soll der Prinzessin ein Mittel gegen ihre blauen Flecke besorgen. Doch er stellt sich ziemlich dämlich an ... Eine Geschichte, die der Komponist A. Schönberg seinen Kindern erzählt hat. Mit einem Beitrag über sein Leben und Werk. Ab 8.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönberg, Arnold; Schössow, Peter; Henke, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446207953; 9783446207950
    RVK Klassifikation: K
    Schlagworte: Schönberg, Arnold; ; Deutsch; Kunstmärchen; Prinzessin; Tennis; ; Schönberg, Arnold;
    Umfang: [31] Bl., zahlr. Ill., 255 mm x 185 mm
  8. Die Mausefalle
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    "Palmström hat nicht Speck im Haus, dahingegen eine Maus." Die Maus da raus zu kriegen, das überlässt Morgenstern Palmströms Freund Korf. Der stellt nicht einfach eine Falle auf, sondern baut eine voluminöse "Gitterkammer". Dahinein setzt sich... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    095 MOR
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    KB Lieder / Reime Iglu
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    KB Lieder / Reime
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    1 Mor
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 544:M53 : BM01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KJB 110.208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Palmström hat nicht Speck im Haus, dahingegen eine Maus." Die Maus da raus zu kriegen, das überlässt Morgenstern Palmströms Freund Korf. Der stellt nicht einfach eine Falle auf, sondern baut eine voluminöse "Gitterkammer". Dahinein setzt sich Palmström mit seiner Geige und musiziert - und wirklich, in der Nacht gesellt sich die Maus dazu. Am Morgen lässt Korf die Kammer samt Insassen zur "fernen Waldung" transportieren; die Maus wird befreit, und Palmström kehrt, "glückverklärt", mit Korf nach Hause zurück. Schössow (zuletzt "Gehört das so??!", BA 6/05; nominiert für den Jugendliteraturpreis 2006) hat für die komische kleine Geschichte wieder eine kongeniale Bildsprache gefunden. Klar und deutlich stellt er in den Vordergrund, was wichtig ist: die Protagonisten mit eindeutiger Mimik und Gestik; die fabelhafte Konstruktion der Falle, ihren aberwitzigen Transport. Köstlich zu sehen, wie Korf nachts, getarnt mit dem Kostüm eines Baumes, alles beobachtet. Die freundlich-heitere Zuneigung, die der Dichter Mensch und Tier entgegenbringt, ist auch in den Bildern wunderbar lebendig. - Für alle!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Morgenstern, Christian; Schössow, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446206957; 9783446206953
    RVK Klassifikation: DX 4060 ; GE 6919
    Schlagworte: Illustration;
    Umfang: [26] Bl, überw. Ill, 22 x 31 cm
  9. Die Prinzessin
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Der Komponist A. Schönberg, Erfinder der Zwölftontechnik, hat seinen Kindern gerne Geschichten erzählt. Eine ist die von der Prinzessin, die sich beim Tennisspiel blaue Flecke holt und dann dem Diener Wolf aufträgt, eine Wärmflasche und ein Mittel... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MB 3479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D V 4187
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 700.4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Musik / P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KJB 650.022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    446-20795/06
    keine Fernleihe

     

    Der Komponist A. Schönberg, Erfinder der Zwölftontechnik, hat seinen Kindern gerne Geschichten erzählt. Eine ist die von der Prinzessin, die sich beim Tennisspiel blaue Flecke holt und dann dem Diener Wolf aufträgt, eine Wärmflasche und ein Mittel aus der Apotheke zu besorgen. Doch der begriffsstutzige Wolf hat damit so seine Schwierigkeiten ... Das ist schon die ganze Geschichte, sie lebt vor allem von den komischen Dialogen zwischen Prinzessin, Wolf und sonstigem Personal. In ihnen sind auch viele Elemente des ursprünglichen mündlichen Erzählens bewahrt. P. Schössow, Jugendliteraturpreisträger 2006, hat das Ganze in gedeckten, erdigen Farben und mit dezentem Humor in Szene gesetzt, als Spiel zwischen Prinzessin und Wolf, der in seinem eleganten Diener-Dress eine markante Figur abgibt. Mit einem Nachwort der Schönberg-Tochter Nuria und einem informativen Beitrag zu Leben und Werk des Komponisten. Die Geschichte, die auch als Tonaufnahme erhalten ist, erscheint hier erstmals als Buch. Eine Rarität! Für größere Kinderbuchbestände. Wird aber auch (oder vor allem) erwachsene Musikfreunde begeistern.. - Der Diener Wolf soll der Prinzessin ein Mittel gegen ihre blauen Flecke besorgen. Doch er stellt sich ziemlich dämlich an ... Eine Geschichte, die der Komponist A. Schönberg seinen Kindern erzählt hat. Mit einem Beitrag über sein Leben und Werk. Ab 8.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönberg, Arnold; Schössow, Peter; Henke, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446207953; 9783446207950
    RVK Klassifikation: K
    Schlagworte: Schönberg, Arnold; ; Deutsch; Kunstmärchen; Prinzessin; Tennis; ; Schönberg, Arnold;
    Umfang: [31] Bl., zahlr. Ill., 255 mm x 185 mm
  10. Die Mausefalle
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BA 6699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Morgenstern, Christian; Schössow, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446206957; 9783446206953
    Auflage/Ausgabe: 2. [Nachdr.]
    Schlagworte: Deutsch; Kinderlyrik; Hausmaus; Mausefalle;
    Umfang: [26] Bl, überw. Ill