Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. "In seinen Taten malt sich der Mensch"
    Friedrich Schillers ästhetische Erziehung

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Alt, Peter-André; Dieckmann, Friedrich; Muschg, Adolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Gegen die Zeit"; Bremerhaven : Wirtschaftsverl. NW Verl. für neue Wiss., 2005; 2005, S. 45-72; 236 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
  2. Agon und Autonomie
    zu den Tragödientheorien Goethes und Schillers
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe-Jahrbuch; Göttingen : Wallstein, 1880-; 122, 2005, S. 117-136
    Schlagworte: Tragödientheorie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832); Schiller, Friedrich (1759-1805)
  3. Das "pathologische Interesse"
    Kleists dramatisches Konzept
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kleist - ein moderner Aufklärer?; Göttingen : Wallstein, 2005; 2005, S. 77-100; 191 S.
    Schlagworte: Drama
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrichvon (1777-1811)
  4. Thomas Mann: "Doktor Faustus. Das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn erzählt von einem Freunde"
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lektüren für das 21. Jahrhundert; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2005; 2005, S. 59-82; VI, 248 S.
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus
  5. Schluss mit Schiller
    der Weimarer Klassiker ist ein problematischer Fall für Biografen, wohl deshalb wird er in den Jubiläumsbüchern zumeist profaniert und banalisiert
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literaturen; Berlin : Ringier, 2000-2015; 2005, H. 5, S. 56-59; 27 cm
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
  6. Der sentimentalische Leser
    Schillers Lektüren
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Friedrich Schiller; München : Ed. Text + Kritik, 2005; 2005, S. 5-19; 171 S., Ill.
    Schlagworte: Lektüre
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
  7. Franz Kafka
    der ewige Sohn ; eine Biographie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Beck, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406534414
    Weitere Identifier:
    9783406534416
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 762 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [731] - 749

  8. Wiederholung, Paradoxie, Transgression
    Versuch über die literarische Imagination des Bösen und ihr Verhältnis zur ästhetischen Erfahrung (de Sade, Goethe, Poe)
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 1923-; 79, 2005, H. 4, S. 531-567
    Schlagworte: Das Böse
    Weitere Schlagworte: Sade Marquis de (1740-1814): Justine ou les malheurs de la vertu; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Faust; Poe, Edgar Allan (1809-1849): The black cat
  9. Traum-Diskurse der Romantik
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Alt, Peter-André (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110183021; 9783110183023
    Weitere Identifier:
    9783110183023
    RVK Klassifikation: EC 5167 ; GK 2799
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 4
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Traum <Motiv>; Romantik
    Umfang: VI, 391 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [359] - 376

  10. Romantische Traumtexte und das Wissen der Literatur
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Traum-Diskurse der Romantik; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2005; 2005, S. 3-29; VI, 391 S., 24 cm
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Romantik; Traum <Motiv>