Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Der Mensch ist nicht gegeben
    zur Darstellung des Subjekts in der Moderne
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Reich, Rostock

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Baßler, Moritz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861671425
    Weitere Identifier:
    9783861671428
    RVK Klassifikation: GM 1600
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Subjekt <Philosophie, Motiv>
    Umfang: 212 S., Ill., graph. Darst., Kt., Noten, 21 cm, 298 gr.
  2. "aber das Gras"
    zur Darstellungs- und Bedeutungsebene in Bobrowskis Gedicht "Ebene"
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Mensch ist nicht gegeben; Rostock : Reich, 2005; 2005, S. 20-32; 212 S., Ill., graph. Darst., Kt., Noten
    Weitere Schlagworte: Bobrowski, Johannes (1917-1965): Ebene
  3. "Das Zeitalter der neuen Literatur"
    Popkultur als literarisches Paradigma
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Chiffre 2000; Paderborn : Fink, 2005; 2005, S. 185-199; 258 S.
    Schlagworte: Popliteratur
  4. Zur Semiotik des Markennamens in literarischen Texten
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Markt; Bern [u.a.] : Lang, 2005; 2005, S. 171-181; 256 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Literatur; Semiotik; Markenname
  5. Deutsch-englische Hybridbildungen und die Funktion der Marie in Uwe Johnsons "Jahrestagen"
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Johnson-Jahrbuch; Göttingen : Wallstein, 1994-; 12, 2005, S. 103-113; 23 cm
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984): Jahrestage
  6. Was blitzt und funkelt, in Reichtum und Fülle
    woran erkennt man einen Klassiker? ; drei Thesen zum Umgang mit kanonischen Meistern
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literaturen; Berlin : Ringier, 2000-2015; 2005, H. 1/2, S. 9-17; 27 cm
    Schlagworte: Klassiker; Literatur
  7. Die kulturpoetische Funktion und das Archiv
    eine literaturwissenschaftliche Text-Kontext-Theorie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772080707
    Weitere Identifier:
    9783772080708
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; EC 5070 ; ET 760 ; GE 3054
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Kulturgeschichte der deutschsprachigen Literatur ; 1
    Schlagworte: Textualität; Literatur; Kulturtheorie; Informations- und Dokumentationswissenschaft
    Umfang: X, 399 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [366] - 393