Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. Zwischen Wort und Syntagma
    Analyse von Zweifelsfällen der Getrennt- und Zusammenschreibung im Bereich der Substantiv-Verb-Verbindungen
    Autor*in: Wehen, Britta
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640359462
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  2. Das Phasenmodell literarischen Verstehens von G. Waldmann
    Überlegungen zur theoretischen Herleitung und Begründung sowie zur Umsetzung am Beispiel des Gedichts „Inventur“ von Günter Eich
    Autor*in: Wehen, Britta
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640359479
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  3. Das Sprichwort und der Spruch
    Genese, Verwendung und Herleitung
    Autor*in: Wehen, Britta
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640359486
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  4. Funktion und Prestige des Niederdeutschen
    Autor*in: Wehen, Britta
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640359516
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  5. Romeo und Julia auf dem Dorfe - Eine Untersuchung zur Novellenstruktur
    Autor*in: Wehen, Britta
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640360758
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  6. Original oder Kopie?
    Ein Vergleich der „Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht mit der „Beggar’s Opera“ von John Gay
    Autor*in: Wehen, Britta
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640360772
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  7. Unterrichtsentwurf zur Erzählanalyse bei den Buddenbrooks: Narration und Perspektive
    Autor*in: Wehen, Britta
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640390366
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  8. Bedeutungsmetamorphose sprachlicher Zeichen: Ikonifizierung und Symbolifizierung
    Autor*in: Wehen, Britta
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640359523
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  9. Bedeutungsmetamorphose sprachlicher Zeichen: Ikonifizierung und Symbolifizierung
    Autor*in: Wehen, Britta
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640359523
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  10. Unterrichtsentwurf zur Erzählanalyse bei den Buddenbrooks: Narration und Perspektive
    Autor*in: Wehen, Britta
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640390366
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  11. Original oder Kopie?
    Ein Vergleich der „Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht mit der „Beggar’s Opera“ von John Gay
    Autor*in: Wehen, Britta
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640360772
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  12. Romeo und Julia auf dem Dorfe - Eine Untersuchung zur Novellenstruktur
    Autor*in: Wehen, Britta
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640360758
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  13. Funktion und Prestige des Niederdeutschen
    Autor*in: Wehen, Britta
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640359516
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  14. Das Sprichwort und der Spruch
    Genese, Verwendung und Herleitung
    Autor*in: Wehen, Britta
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640359486
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  15. Das Phasenmodell literarischen Verstehens von G. Waldmann
    Überlegungen zur theoretischen Herleitung und Begründung sowie zur Umsetzung am Beispiel des Gedichts „Inventur“ von Günter Eich
    Autor*in: Wehen, Britta
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640359479
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  16. Zwischen Wort und Syntagma
    Analyse von Zweifelsfällen der Getrennt- und Zusammenschreibung im Bereich der Substantiv-Verb-Verbindungen
    Autor*in: Wehen, Britta
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640359462
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  17. Original oder Kopie?
    Ein Vergleich der „Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht mit der „Beggar’s Opera“ von John Gay
    Autor*in: Wehen, Britta
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640361090
    Weitere Identifier:
    9783640361090
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Handlung <Literatur>
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956); Gay, John (1685-1732); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Dreigroschenoper;Brecht;John Gay;Beggar's Opera;Lotte Lenya;Villon;Karl Klammer; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 12 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  18. Funktion und Prestige des Niederdeutschen
    Autor*in: Wehen, Britta
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  19. Zwischen Wort und Syntagma
    Analyse von Zweifelsfällen der Getrennt- und Zusammenschreibung im Bereich der Substantiv-Verb-Verbindungen
  20. Bedeutungsmetamorphose sprachlicher Zeichen: Ikonifizierung und Symbolifizierung
    Autor*in: Wehen, Britta
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640359196
    Weitere Identifier:
    9783640359196
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Zeichen; Ikon
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Zeichentyp;Symbol;Index;Ikon;Peirce;Rudi Keller;triadisches Zeichenmodell; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 12 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  21. Romeo und Julia auf dem Dorfe - Eine Untersuchung zur Novellenstruktur
    Autor*in: Wehen, Britta
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640361076
    Weitere Identifier:
    9783640361076
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Novelle
    Weitere Schlagworte: Romeo und Julia; Keller, Gottfried (1819-1890); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Novelle;Novellenstruktur;Bocaccio;Gottfried Keller;Shakespeare;poetischer Realismus;Wendepunkt;unerhörte Begebenheit;Thema Romeo und Julia auf dem Dorfe; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 12 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  22. Das Sprichwort und der Spruch
    Genese, Verwendung und Herleitung
    Autor*in: Wehen, Britta
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640359158
    Weitere Identifier:
    9783640359158
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Spruch; Sprichwort; Einfache Formen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; literarische Kleinformen;Mittelalter;Priamel;Klopfan;Quodlibet; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 27 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  23. Unterrichtsentwurf zur Erzählanalyse bei den Buddenbrooks: Narration und Perspektive
    Autor*in: Wehen, Britta
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640390199
    Weitere Identifier:
    9783640390199
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Erzählen; Erzählperspektive; Erzählte Zeit; Unterricht
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Erzählanalyse;Erzählung;narration;histoire;discours;Erzähler;Erzählzeit;erzählte Zeit;Thomas Mann;Fiktivitätsmerkmal;Erzählperspektive;Fokalisation; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 25 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  24. Das Phasenmodell literarischen Verstehens von G. Waldmann
    Überlegungen zur theoretischen Herleitung und Begründung sowie zur Umsetzung am Beispiel des Gedichts „Inventur“ von Günter Eich