Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 21235 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 21235.

Sortieren

  1. Die Dissoziation eines Schriftstellers in den Jahren 1934 - 1936
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät I

    Abstract ; Meine Arbeit beschäftigt sich mit einem Autor, der in den Jahren 1928 bis 1932 in Deutschland große Erfolge hatte und seit der Machtergreifung der Nationalsozialisten dort nicht mehr gespielt werden durfte. Um dennoch weiterhin in... mehr

     

    Abstract ; Meine Arbeit beschäftigt sich mit einem Autor, der in den Jahren 1928 bis 1932 in Deutschland große Erfolge hatte und seit der Machtergreifung der Nationalsozialisten dort nicht mehr gespielt werden durfte. Um dennoch weiterhin in Deutschland als Schriftsteller arbeiten zu dürfen, unterschrieb Ödön von Horváth am 11.07.1934 die Aufnahme- Erklärung für seinen Eintritt in den „Reichsverband Deutscher Schriftsteller“ (RDS), eine Unterorganisation der nationalsozialistischen „Reichschrifttumskammer“ (RSK). Unter dem Pseudonym H.W. Becker schrieb er einige Filmszenarios, von denen nur zwei realisiert wurden. Die Phase der Jahre 1934/35 nenne ich unter Verwendung seines Pseudonyms die Becker-Phase. In der Horváth-Forschung wurde seit den 70er Jahren bislang das Bild eines Autors festgeschrieben, das ausgehend von den vier bekannten Volksstücken, darunter den meistgespielten Geschichten aus dem Wienerwald Horváth als einen politisch motivierten antifaschistischen Kämpfer zeichnet. Dieses Bild entstand unter Ausklammerung seiner Aktivitäten in den Jahren 1934 bis 1936. Voreilig wurde Horváth dem Kanon der verbotenen, exilierten und sogar verbrannten Schriftsteller zugerechnet. Die These meiner Arbeit besteht darin, die Dissoziation eines Autors unter der Diktatur des Nationalsozialismus darzustellen. In der Horváth-Forschung soll diese Arbeit dazu dienen, der Biographie eines Autors ein notwendiges neues Element der Periodisierung an die Hand zu geben: Die Becker- Periode ist die Phase der selbst gewählten Schizophrenie eines Dichters, der sich kurzfristig auf ein System einlässt, das er früher ideologisch bekämpft hat, und darum für dieses System kurzfristig brauchbar wird. Aus diesem Wechselspiel entsteht die beschriebene Dissoziation: Horváth versuchte erst unter Verzicht auf sein Können unpolitische und zensurgerechte Filmtreatments zu schreiben, was dann auch auf seine Stücke dieser Zeit Einfluss hat und der Verzicht wird dann zum Verlust des Könnens. Diese Arbeit soll den Nachweis liefern, dass die bisher in der Sekundärliteratur vorgeschlagenen Erklärungsmodelle der Wendung eines Schriftstellers vom Realistischen zum Metaphysischen, die sich ebenso wie die noch immer zu überwindende Legendenbildung vom unerschrocken antifaschistischen und aktiv kämpfenden Dichter durchgesetzt zu haben scheinen, lediglich versuchen, den Ausfluss dieser Phase zu beschreiben, aber keineswegs ursächlich sind. ; Abstract ; This thesis deals with the work of an author who was very successful in germany during the period from 1928 to 1932, and whose work was suppressed by the nazi regime after 1933. To retain at least a foothold in his field of endeavour and to be allowed to continue to write, Ödön von Horvath joined the Reichsverband Deutscher Schriftsteller on july 11, 1934, becoming a member of that organization''s subsidiary known as the national socialist "Reichsschrifttumskammer" or "chamber of literature (rsk). Using the pseudonym H.W.Becker, Horvath produced scripts for several movies, of which only two were ever produced. in my dissertation, the years 1934 and 1935 are referred to as the "Becker Phase". Other investigators, working mainly during the 1970S, have described Horvath by way of such well-known projects as his "tales from the vienna woods" and "Kasimir and Karoline" as a politically motivated and committed anti fascist fighter. i, on the other hand, have attempted to show that, except for his output during 1934 to 1936, Horvath was an outright victim, who was indeed both hurt and damaged by dint of being among the many authors fobidden and exiled by the nazis, with many of their works literally burned in bonfires by the nazi regime. My thesis attempts to trace the growing dissociation of Horvath (an undisputed author in league with the intra-german opposition against Hitler) as it turns out, trying to survive with his genius intact under the national socialist dictatorship. in this way, my research enabled me to present the biography of this author in a new light. thus, the "Becker period" (my term for the phase) demonstrates a form of “voluntary schizophrenia” of the author as he pretends for a time to go along with the regime’s doctrine. and because he had initially raged against nazism, he thus briefly becomes useful to the n.s. system as an assumed collaborator. I have attempted to show how Horvath , no doubt temporarily, set aside his genius by writing non-political texts that would withstand the n.s. censor''s pen -- and how this strategy eventually and tragically resulted in the loss of his creative talent altogether. My work attempts to establish how the transformation of this writer from the realm of realism to that of metaphysics aided in the development of something akin to a "Horvath legend", which to this day appears to be growing in literary circles.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Reichschrifttumskammer; Deutschland; H.W. Becker; Germany; Nazism
  2. Wasserzeichendatenbank "Piccard" und "Einbanddatenbank"
    ein Vergleich ihrer Suchfunktionen
    Autor*in: Wipfler, Dana
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Hochschule der Medien, Stuttgart

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    013
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Diplomarbeit, Stuttgart, Hochschule der Medien,

  3. Die Sprache der Judenfeindschaft in der frühen Neuzeit (1450 - 1700)
    Untersuchungen zu Wortschatz, Text und Argumentation
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Carl-Winter-Universitätsverlag, Heidelberg

    Antijüdische Schmähschriften sind keine Erscheinung der Moderne. Die literarische Überlieferung hat in (Mittel)Europa eine weitaus längere Tradition. Seit der Medienrevolution um die Mitte des 15. Jahrhunderts erschienen deutschsprachige Pamphlete... mehr

    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Antijüdische Schmähschriften sind keine Erscheinung der Moderne. Die literarische Überlieferung hat in (Mittel)Europa eine weitaus längere Tradition. Seit der Medienrevolution um die Mitte des 15. Jahrhunderts erschienen deutschsprachige Pamphlete und Pasquille als Drucke, die (im Gegensatz zu den "elitären" Handschriften) gewissermaßen "Öffentlichkeit" hatten und insbesondere als Flugschriften an der "Meinungsbildung" beteiligt waren. Die vorliegende Arbeit aus dem Grenzbereich zwischen sprach- und kulturwissenschaftlicher Antisemitismusforschung untersucht die zeittypischen Argumentationsstrategien, Begründungsmuster und sprachlichen Darstellungsmittel in antijüdischen Schriften des Zeitraums 1450 bis 1700 (Sach- und Gebrauchsliteratur). Dabei werden die Texte nicht nur synchron nach ihren typischen inhaltlichen (Einzelargumente, Begründungsverfahren) und formalen Merkmalen (Stilelemente und -figuren) beschrieben, sondern auch unter historischer Perspektive auf ihre Überlieferungsleistung hin befragt, um Aufschluss über die Zusammenhänge von vormodernem (religiösem) "Antijudaismus" und modernem (rassisch-säkularem) "Antisemitismus" zu gewinnen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825313654
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur und Geschichte : Studien zur Linguistik / Germanistik ; 28
    Schlagworte: Antijudaismus; Sprache; Schmähschrift; Sprachanalyse; Geschichte 1450-1650
    Umfang: X, 645 Seiten, Ill.
    Bemerkung(en):

    Habil.-Schr., Univ., 2001

  4. Sprachkritik am öffentlichen Sprachgebrauch seit 1945
    Gesamtüberblick und korpusgestützte Analyse zum "Wörterbuch des Unmenschen"
    Autor*in: Fiedler, Mark
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Der Andere Verl., Tönning

    Aus dem Inhalt: Historischer Überblick zur Sprachkritik in Deutschland von 1945 ; Sprachkritik des öffentlichen Sprachgebrauchs in der Gegenwartssprache seit 1945 ; Analyse von 15 Wörtern aus dem Wörterbuch des Unmenschen und ihre sprachkritische... mehr

    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Aus dem Inhalt: Historischer Überblick zur Sprachkritik in Deutschland von 1945 ; Sprachkritik des öffentlichen Sprachgebrauchs in der Gegenwartssprache seit 1945 ; Analyse von 15 Wörtern aus dem Wörterbuch des Unmenschen und ihre sprachkritische Rezeption bis heute.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3899593030
    Schlagworte: Kritikfähigkeit; Sprachgebrauch; Deutsche Sprache
    Umfang: XVIII, 420 Seiten
    Bemerkung(en):

    Diss., Univ., 2003

  5. Das Bundesbuch des Göttinger Hains
    Edition - Historische Untersuchung - Kommentar
    Autor*in: Kahl, Paul
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484298026; 9783110917925; 9783111846231
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 1772
    Schriftenreihe: Exempla critica ; 2
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 579 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Der Göttinger Hain gilt als der geschlossenste Dichterkreis des Sturm und Drang. Seine Lyriksammlung »Bundesbuch« (1772/73) ist nur handschriftlich überliefert und wird hier erstmals und vollständig ediert, umfassend untersucht und in einem umfangreichen Einzelkommentar erschlossen. Die Sammlung umfasst die meisten der damals geläufigen lyrischen Gattungen und berührt fast alle wichtigen Themen und Strömungen der Umbruchszeit von 1770. Sie ist das letzte große, bislang nicht erschlossene Dokument der Lyrikgeschichte des 18. Jahrhunderts

    Main description: The Göttinger Hain is generally considered to have been the most close-knit circle of poets in the Sturm und Drang (Storm and Stress) period. Its collection of poetry called the »Bundesbuch« (1772/73) has only come down to us in manuscript form. This volume combines the first complete edition of the poems with a full-scale study of its significance and an extensive commentary section. The collection encompasses most of the poetic genres familiar at the time, and the poems address almost all the significant topics and currents prevalent in the period of upheaval around 1770. It is the last major document in the history of 18th century German poetry that has not yet been accorded the attention it merits

    Review text: "[...] als Dokument einer literarhistorisch spannenden Umbruchzeit lohnt es aber auch im Jahre 2006 eine Edition – zunmal in der hier vorliegenden, für weitere Forschung vielfältiges Material anbietenden Form."Jahresschriften der Claudius-Gesellschaft 2007 "Keine Beschäftigung mit dem Göttinger Hain wird mehr ohne dieses monumentale Werk auskommen."Ulrike Leuschner in: Vossische Nachrichten Nr. 9/2008

    Dissertationsschrift--Universität Göttingen, 2005

  6. Grammatik und Höflichkeit im Sprachvergleich
    Direktive Handlungsspiele des Bittens, Aufforderns und Anweisens im Deutschen und Koreanischen
    Autor*in: Cho, Yongkil
    Erschienen: 2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110935028; 9783111873589; 9783484750326
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beiträge zur Dialogforschung ; 32
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 302 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: In dieser Studie wird Höflichkeit in direktiven Handlungsspielen im Deutschen und Koreanischen beschrieben und verglichen. Auf der Basis einer dialogischen Sprechakttheorie werden Äußerungsvarianten mit unterschiedlichen Höflichkeitsfunktionen fassbar und zu den jeweiligen kulturellen Besonderheiten in Beziehung gesetzt. Im Ergebnis lassen sich so Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten bei der Orientierung an Höflichkeitsprinzipien aufzeigen, die die Erkenntnisse systemlinguistischer Untersuchungen nicht nur erweitern, sondern Höflichkeit auch als integralen Bestandteil einer kommunikativen Grammatik erkennbar machen

    Main description: The study describes and compares politeness in 'directive' language games in German and Korean. On the basis of a speech-act theory of dialogue, utterance variants with different politeness functions are identified and related to respective cultural particularities. The results indicate both differences and commonalities in the orientation to principles of politeness, thus not only extending the insights of systematic linguistic analysis but also pinpointing politeness as an integral component of communicative grammar

    Review text: "[...] dass die Arbeit von Cho für den deutsch-koreanischen Sprachvergleich und im weiteren Sinne auch für den Kulturaustausch sowie für die interkulturelle Kommunikation einen hervorragenden Beitrag leistet."Waldemar Czachur in: Studia Germanica Gedanensia 15/2007

    Dissertationsschrift--Universität Münster, 2005

  7. Ortsloyalität als verhaltens- und sprachsteuernder Faktor
    eine empirische Untersuchung
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3772026737
    Schriftenreihe: Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; 74
    Stadtsprache
    Umfang: XII, 308 S
    Bemerkung(en):

    @Basel : 1999

  8. Im Schatten des Dritten Reichs
    Mittelalterforschung in der Bundesrepublik Deutschland ; 1945 - 1970
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3525355831
    RVK Klassifikation: NU 2000 ; NB 5500 ; NQ 2280
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Formen der Erinnerung ; 24
    Schlagworte: Geschichte; Mediëvistiek; Middeleeuwen; Mittelalter; Civilization, Medieval; Medievalism; Middle Ages; Middle Ages; Mediävistik
    Umfang: 336 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Habil.-Schr., 2003

  9. Temporale Satzangaben im Serbokroatischen und im Deutschen
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Groos, Heidelberg

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3872765671
    RVK Klassifikation: KV 1860 ; GC 7246
    Schriftenreihe: Deutsch im Kontrast ; 6
    Schlagworte: Serbokroatisch; Temporalität; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Serbo-Croatian language; German language; Serbo-Croatian language; German language; Serbo-Croatian language; German language
    Umfang: 249 S, graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 237 - 241

    Vollst. Zugl.: Zagreb, Univ., Diss., 1980/81

  10. Poesiebegriff der Athenäumszeit
    Theoriebildung der deutschen Frühromantik
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Schöningh, Paderborn ; München [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3506713779
    Weitere Identifier:
    9783506713773
    RVK Klassifikation: GK 2501 ; GK 2573 ; GK 2799 ; CC 6700
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: German poetry; Romantik; Literatur; Dichtung <Begriff>; Begriff; Deutsch
    Umfang: 157 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2004

  11. Zum Problem der Kategorie der Person im Russischen
    Autor*in: Winter, Una
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Sagner, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Egon Friedell
    die Welt als Bühne
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Fink, München

    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770524586
    RVK Klassifikation: GM 3190
    Schriftenreihe: Literatur in der Gesellschaft ; N.F., 12
    Schlagworte: Friedell, Egon; ; Friedell, Egon;
    Umfang: 227 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Gleiche Gesamttitelzählung (N.F., 12) bei: August Graf von Platen - Thomas Mann / Frank Busch

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss.

  13. Recht und Liebe als symbolisch generalisierte Kommunikationsmedien in den Texten Heinrich von Kleists
    Autor*in: Ockert, Karin
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Röhrig Univ.-Verl., St. Ingbert

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3861103869
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; 37
    Schlagworte: Systemtheorie; Liebe <Motiv>; Recht <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811): Michael Kohlhaas; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Penthesilea; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Der zerbrochne Krug; Luhmann, Niklas (1927-1998); Kleist, Heinrich von (1777-1811): Amphitryon
    Umfang: 270 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ. , Diss., 2004

  14. Episches Theater als Film
    Bühnenstücke Bertolt Brechts in den audiovisuellen Medien
    Autor*in: Lang, Joachim
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826034961
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Drama; Verfilmung; Film; Episches Theater
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 407 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2005

  15. Geschichtsdrama der Frühen Neuzeit 1495 - 1773
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484181745
    RVK Klassifikation: GE 5757 ; GE 5708 ; GE 5707
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 174
    Schlagworte: Deutsch; Frühneuhochdeutsch; Historisches Drama
    Umfang: VIII, 440 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 1999

  16. German Americans
    die sprachliche Assimilation der Deutschen in Wisconsin
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Steiner-Verl. Wiesbaden, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3515049746
    RVK Klassifikation: GC 1222
    Schriftenreihe: Deutsch als Muttersprache in den Vereinigten Staaten ; Teil 3
    Deutsche Sprache in Europa und Übersee ; Bd. 12
    Schlagworte: Muttersprache; Sprache; Deutsche; Deutsch
    Umfang: IX, 446 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1986

  17. Tod und Transzendenz in der deutschen, englischen und amerikanischen Lyrik der Romantik und Spätromantik
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 6055 ; EC 5177
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : R. 14, Angelsächsische Sprache und Literatur ; 177
    Schlagworte: Deutsch; Romantik; Transzendenz <Motiv>; Transzendenz; Englisch; Lyrik; Tod <Motiv>; Tod
    Umfang: XI, 437 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 1987

  18. Ellipsen in Satzkoordinationen
    syntaktische und semantische Untersuchungen in einer unifikationsbasierten Grammatik
    Autor*in: Lee, Hae-Yun
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Frankfurt a. M. [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631342047
    RVK Klassifikation: ET 750
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik ; 210
    Schlagworte: Ellipse <Linguistik>; Semantische Analyse; Head-driven phrase structure grammar; Deutsch; Unifikationsgrammatik; Syntaktische Analyse
    Umfang: 198 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1998

  19. Generierung von Worthypothesen in kontinuierlicher Sprache
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Springer, Berlin <<[u.a.]>>

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3540179984; 0387179984
    RVK Klassifikation: SS 4680 ; ES 945
    Schriftenreihe: Informatik-Fachberichte ; 141
    Schlagworte: Automatische Spracherkennung; Automatische Worterkennung
    Umfang: XI, 142 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss.

  20. Studien zur Menschwerdungsthematik in Irmtraud Morgners Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz nach Zeugnissen ihrer Spielfrau Laura
    Roman in dreizehn Büchern und sieben Intermezzos
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Almqvist & Wiksell, Stockholm

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GN 7851
    Schriftenreihe: Stockholmer germanistische Forschungen ; 36
    Schlagworte: Emanzipation; Selbstverwirklichung
    Weitere Schlagworte: Morgner, Irmtraud (1933-1990): Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz nach Zeugnissen ihrer Spielfrau Laura
    Umfang: VI, 186 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stockholm, Univ., Diss., 1987

  21. Polnische Literatur in der Bundesrepublik Deutschland
    1945-1949 bis 1990 ; buchwissenschaftliche Aspekte
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: KO 1430 ; AN 44911
    Schriftenreihe: Buchwissenschaftliche Beiträge aus dem Deutschen Bucharchiv München ; 63
    Schlagworte: Verlag; Rezeption; Literatur; Deutsch; Polnisch; Übersetzung
    Umfang: VII, 446 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1995

  22. Friedrich von Hagedorn - Konstellationen der Aufklärung
    Erschienen: 1999
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110166232
    RVK Klassifikation: GI 4804
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 15 = (249)
    Schlagworte: Hagedorn, Friedrich von;
    Weitere Schlagworte: Hagedorn, Friedrich von (1708-1754)
    Umfang: VIII, 582 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1998

  23. Der Mythos der reinen Sprache: Walter Benjamin, Ernst Cassirer, Hans Blumenberg
    allegorische Intertextualität als Erinnerungsschreiben der Moderne
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770542401; 9783770542406
    Weitere Identifier:
    9783770542406
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; GM 2378 ; ER 560 ; CC 4800
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Allegory; Metaphor; Symbolism; Sprachphilosophie; Moderne; Sprachskepsis
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter <1892-1940>; Blumenberg, Hans; Cassirer, Ernst <1874-1945>; Benjamin, Walter (1892-1940); Blumenberg, Hans (1920-1996); Cassirer, Ernst (1874-1945)
    Umfang: 297 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2004

  24. Polnische Literatur in der Bundesrepublik Deutschland 1945/1949 bis 1990
    buchwissenschaftliche Aspekte
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 344704196X
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Buchwissenschaftliche Beiträge aus dem Deutschen Bucharchiv München ; Bd. 63
    Schlagworte: Polnisch; Literatur; Übersetzung; Deutsch; Rezeption
    Umfang: XII, 446 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1995

  25. Die Modalverben im Deutschen
    Grammatikalisierung und Polyfunktionalität
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484312084
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik : RGL ; 208
    Schlagworte: Deutsch; Modalverb; Grammatikalisation
    Umfang: VII, 464 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Habil.-Schr., 1998