Ergebnisse für *

Es wurden 61 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 61.

Sortieren

  1. Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 2
    Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache
    Autor*in: Sick, Bastian
    Erschienen: 2005
    Verlag:  RM-Buch- und Medien-Vertrieb, [Rheda-Wiedenbrück]

    Weitere Kolumnen aus Spiegel-Online über falsches Deutsch und schlechten Stil. mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Weitere Kolumnen aus Spiegel-Online über falsches Deutsch und schlechten Stil.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Lizenzausg.
    Schriftenreihe: Club-Taschenbuch
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkritik
    Umfang: 267 Seiten
  2. Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod
    [die Zwiebelfisch-Kolumnen] – [1], Ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache
    Autor*in: Sick, Bastian
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3462034480
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GC 5968 ; GC 8083
    Auflage/Ausgabe: 12. Aufl.
    Schriftenreihe: KiWi ; 863
    KiWi ; ...
    Umfang: 229 S.
  3. Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod
    Folge 2 ; Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache ; [die Zwiebelfisch-Kolumnen]
    Autor*in: Sick, Bastian
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3462036068
    RVK Klassifikation: GC 5968
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 2. Aufl.
    Schriftenreihe: KiWi ; 900 : Paperback
    Schlagworte: Sprachkritik; Deutsch; Sprachkritik
    Umfang: 267 S.
  4. Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod
    ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache
    Autor*in: Sick, Bastian
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3462034480
    RVK Klassifikation: GC 5968
    Auflage/Ausgabe: 19. Aufl.
    Schriftenreihe: KiWi ; 863
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkritik
    Umfang: 229 S.
  5. Bastian Sick liest, Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod
    ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache ; Lesung ; die Zwiebelfisch-KolumnenDer Dativ ist dem Genitiv sein Tod
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  <Der> Audio-Verl, [Berlin]

    Grammatikregeln, Mode(un-)wörter, Aussprachehilfen, amerikanische Redewendungen, die ungefiltert ins Deutsche übernommen wurden und vieles andere mehr aus der "Zwiebelfisch"-Kolumne des SPIEGEL-online-Redakteurs mehr

    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 182,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Grammatikregeln, Mode(un-)wörter, Aussprachehilfen, amerikanische Redewendungen, die ungefiltert ins Deutsche übernommen wurden und vieles andere mehr aus der "Zwiebelfisch"-Kolumne des SPIEGEL-online-Redakteurs

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fetzer, Albert; Kowalski, Rudolf; Sick, Bastian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3898134008
    Umfang: stereo, 12 cm, in Mappe 13 x 14 cm
  6. Bastian Sick liest, Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod
    Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 2
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  <Der> Audio-Verl, [Berlin]

    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 182,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fetzer, Albert; Kowalski, Rudolf; Sick, Bastian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3898134458
    Umfang: stereo, 12 cm, in Mappe 13 x 14 cm
  7. Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod
    Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache ; Folge 2
    Autor*in: Sick, Bastian
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Weitere Kolumnen aus Spiegel-Online über falsches Deutsch und schlechten Stil. (von Hanna Kappus) mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Weitere Kolumnen aus Spiegel-Online über falsches Deutsch und schlechten Stil. (von Hanna Kappus)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462036068
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 2. Aufl.
    Schriftenreihe: KiWi ; 900
    Spiegel online
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkritik
    Umfang: 267 Seiten
  8. Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod
    Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache ; Folge 2
    Autor*in: Sick, Bastian
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Weitere Kolumnen aus Spiegel-Online über falsches Deutsch und schlechten Stil. (von Hanna Kappus) mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Weitere Kolumnen aus Spiegel-Online über falsches Deutsch und schlechten Stil. (von Hanna Kappus)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462036068
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 4. Aufl.
    Schriftenreihe: KiWi ; 900
    Spiegel online
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkritik
    Umfang: 267 Seiten
  9. Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod
    ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache ; [die Zwiebelfisch-Kolumnen]
    Autor*in: Sick, Bastian
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Kolumnen aus Spiegel-ONLINE, die sich gegen falsches Deutsch und schlechten Stil wenden. (von Hanna Kappus) mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kolumnen aus Spiegel-ONLINE, die sich gegen falsches Deutsch und schlechten Stil wenden. (von Hanna Kappus)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462034480
    Auflage/Ausgabe: 13. Aufl.
    Schriftenreihe: KiWi ; 863
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkritik
    Umfang: 229 Seiten
  10. Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod
    ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache ; die Zwiebelfisch-Kolumnen ; [CD]
    Autor*in: Sick, Bastian
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Der Audio Verlag, Berlin

    Grammatikregeln, Mode(un-)wörter, Aussprachehilfen, amerikanische Redewendungen, die ungefiltert ins Deutsche übernommen wurden und vieles andere mehr aus der "Zwiebelfisch"-Kolumne des SPIEGEL-online-Redakteurs. mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Grammatikregeln, Mode(un-)wörter, Aussprachehilfen, amerikanische Redewendungen, die ungefiltert ins Deutsche übernommen wurden und vieles andere mehr aus der "Zwiebelfisch"-Kolumne des SPIEGEL-online-Redakteurs.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kowalski, Rudolf; Fetzer, Albert
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3898134008
    Weitere Identifier:
    2 CD EUR 14.90
    Schriftenreihe: Spiegel Online : [CD]
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkritik
    Umfang: 2 CD
  11. Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod
    [die Zwiebelfisch-Kolumnen, Spiegel-online]
    Autor*in: Sick, Bastian
    Erschienen: 2004-2015
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln ; Spiegel Online, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GC 5968
    Schriftenreihe: Array ; ...
    Die Zwiebelfisch-Kolumnen
    Schlagworte: German language; German language; German language; German language
  12. Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache
    Autor*in: Sick, Bastian
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462036068
    RVK Klassifikation: GC 5968
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 3. Aufl
    Schriftenreihe: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod / Bastian Sick ; Folge 2
    Array ; 900
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkritik;
    Umfang: 267 S
  13. Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod
    ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache
    Autor*in: Sick, Bastian
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch [u.a.], Köln

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GC 5968 S566 (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462034480
    RVK Klassifikation: GB 2956 ; GC 5968
    Auflage/Ausgabe: 14. Aufl.
    Schriftenreihe: KiWi ; 863
    Schlagworte: Sprachkritik; Deutsch
    Umfang: 229 S.
  14. Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod
    ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache
    Autor*in: Sick, Bastian
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung, Bibliothek
    NAB-004 01 /01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462034480
    RVK Klassifikation: GB 2956 ; GC 5968
    Auflage/Ausgabe: 19. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkritik;
    Umfang: 229 S.
  15. Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod
    [1], Ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache
    Autor*in: Sick, Bastian
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GC 5968-1(17)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462034480
    Übergeordneter Titel: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GC 5968
    Auflage/Ausgabe: 17. Aufl.
    Schriftenreihe: KiWi ; 863
    KiWi-Paperback ; 863
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkritik; ; Deutsch; Sprachkritik;
    Umfang: 229 S.
  16. Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod
    [1], Ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache
    Autor*in: Sick, Bastian
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    GC 5968 S566 -1(15)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    GC 5968 S566 -1(15)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Sozialwissenschaften des Agrarbereichs der Universität Hohenheim, Bibliothek
    5503,1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462034480
    Weitere Identifier:
    9783462034486
    Übergeordneter Titel: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 15. Aufl.
    Schriftenreihe: KiWi ; 863
    KiWi-Paperback ; 863
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkritik; ; Deutsch; Sprachkritik;
    Umfang: 229 S.
  17. Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod
    [die Zwiebelfisch-Kolumnen, Spiegel-online]
    Autor*in: Sick, Bastian
    Erschienen: 2004-2015
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln ; Spiegel Online, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 8171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 60 sic 00
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    ARC 010
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 5968
    Schriftenreihe: Array ; ...
    Die Zwiebelfisch-Kolumnen
    Schlagworte: German language; German language; German language; German language
  18. Ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache
    Autor*in: Sick, Bastian
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    all 80/23(12)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.22/52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spra 108.3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2005.02306:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2005.02306:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462034480
    RVK Klassifikation: GC 5968 ; GC 8083
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 12. Aufl
    Schriftenreihe: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod ; [1]
    Array ; 863
    Schlagworte: German language; German language; German language; German language
    Umfang: 229 S, 19 cm
  19. Bastian Sick liest Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 2
    Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache ; die Zwiebelfisch-Kolumnen
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Der Audio-Verl., [Berlin]

    Kann man sich mit Interpunktion, gutem Stil, Grammatik und den Zweifelsfällen deutscher Rechtschreibung amüsieren? Auch das 2. Hörbuch von Bastian Sick führt sicher durch den Irrgarten der deutschen Sprache. (Mechthild Speidel) Bastian Sick gedenkt... mehr

    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    SPRA 182,2 S CDS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    CD 500/ 6-2
    keine Fernleihe

     

    Kann man sich mit Interpunktion, gutem Stil, Grammatik und den Zweifelsfällen deutscher Rechtschreibung amüsieren? Auch das 2. Hörbuch von Bastian Sick führt sicher durch den Irrgarten der deutschen Sprache. (Mechthild Speidel) Bastian Sick gedenkt in seinen neuen Zwiebelfisch-Kolumnen (Buch: BA 10/05) ein weiteres Mal dem Genitiv, der im Sprachzoo ein kärgliches Dasein fristet, denn viele sind ihm überdrüssig. Aber anhand anschaulicher Beispiele erkennen wir: "Mit dem Zweiten (Fall) klingt es besser!" Kurz vor dem Exodus steht allerdings der traurige Konjunktiv, der vollkommen aus der Mode gekommen ist. Wohlklingende Sätze wie: "Büke der Bäcker sein Brot mit mehr Gefühl, verdürbe es nicht so schnell" sind leider nur noch auf dieser CD zu hören. Auch den wundersamen 5. Fall, den Casus Verschwindibus, erklärt der Spiegel-online-Kolumnist treffend:"Die Erfolgsgeschichte des Kerpener vom Cartpilot zum Topfavorit des deutschen Motorsport" lässt niemanden kalt. Allen, die die deutsche Sprache lieben, sei also auch die Fortsetzung (Folge 1 vgl. IN 12/05) der sprachlichen Feinheiten und Spitzfindigkeiten ans Herz gelegt, die sogar schon Eingang in Schullektüren gefunden haben, weil es noch nie so unterhaltsam war, Grammatik zu büffeln. Diese Glossen, vom Autor selbst gelesen, werden die wenigste Zeit Ihre Bibliothek hüten! (Mechthild Speidel)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sick, Bastian; Krüger, Hanspeter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3898134458
    Schriftenreihe: Spiegel online
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkritik;
    Umfang: 2 CDs, stereo, 12 cm, in Mappe 13 x 14 cm
  20. Ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache ; [die Zwiebelfisch-Kolumnen]
    Autor*in: Sick, Bastian
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Landkreis Rotenburg (Wümme), Kreisarchiv
    N 90-40 Sick B 3
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    18.09,247-05/02737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462034480
    RVK Klassifikation: GC 5968 ; GC 8083
    Auflage/Ausgabe: 14. Aufl
    Schriftenreihe: Der Dativ ist dem Genetiv sein Tod ; [1]
    KiWi Paperback ; 863
    Schlagworte: German language; German language; German language; German language
    Umfang: 229 S, 19 cm
  21. Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod
    ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache ; Lesung ; die Zwiebelfisch-Kolumnen
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Der Audio-Verl., [Berlin]

    Grammatikregeln, Mode(un-)wörter, Aussprachehilfen, amerikanische Redewendungen, die ungefiltert ins Deutsche übernommen wurden und vieles andere mehr aus der "Zwiebelfisch"-Kolumne des SPIEGEL-online-Redakteurs. Wenn Sie sich ins Todestal des... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    CD Ogn
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD Spra 182,2 S Standort Hörbücher CD S
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD Spra 182,2 S
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD Spra 182,2 S
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    SPRA 182,2 S CDS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    CD 500/ 6-1
    keine Fernleihe

     

    Grammatikregeln, Mode(un-)wörter, Aussprachehilfen, amerikanische Redewendungen, die ungefiltert ins Deutsche übernommen wurden und vieles andere mehr aus der "Zwiebelfisch"-Kolumne des SPIEGEL-online-Redakteurs. Wenn Sie sich ins Todestal des Genitivs verirren oder in orthographischem Treibsand zu versinken drohen, kann Sie möglicherweise das Hörbuch des SPIEGEL-online-Redakteurs Bastian Sick (Buch: BA 11/04) aus widerspenstigem grammatischem Gestrüpp befreien. Sind Sie schon einmal einem waschechten Mafiosi begegnet, müssen Sie regelmäßig Antibiotikas einnehmen, wittern Sie Oberwasser, wenn Sie einen brutalst möglichsten Preisnachlass herausschlagen? Sind Ihnen in den ersten Monaten diesen Jahres schon manche Lapsusse unterlaufen? Dann ist Hilfe in Sicht: Die unterhaltsamen "Zwiebelfisch"-Kolumnen vermitteln Grammatikregeln, Mode(un-)wörter, Aussprachehilfen, amerikanische Redewendungen, die ungefiltert ins Deutsche übernommen wurden ("Das macht Sinn!") und vieles andere mehr, das Sie vielleicht schon lange vor "unerklärbare" Rätsel gestellt hat. Vorgetragen wird die geschliffene Wortakrobatik von Rudolf Kowalski, dem erfolgreichen Theaterschauspieler und Fernsehdarsteller, z.B. des Lebensgefährten von Bella Block, "Simon Abendroth". Eine dicke Empfehlung für alle Sprachverunsicherten und -enthusiasten! (Mechthild Speidel)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sick, Bastian; Kowalski, Rudolf; Fetzer, Albert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3898134008
    RVK Klassifikation: GC 1001
    Schriftenreihe: Spiegel online
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkritik;
    Umfang: 2 CDs, stereo, 12 cm, in Mappe 13 x 14 cm
  22. Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache
    Autor*in: Sick, Bastian
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    S 2500/Sick,B.1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 586296-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462036068
    RVK Klassifikation: GC 5968
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 3. Aufl
    Schriftenreihe: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod / Bastian Sick ; Folge 2
    Array ; 900
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkritik;
    Umfang: 267 S
  23. Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod
    Folge 2 ; Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache ; [die Zwiebelfisch-Kolumnen]
    Autor*in: Sick, Bastian
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3462036068
    RVK Klassifikation: GC 5968
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 5. Aufl.
    Schriftenreihe: KiWi ; 900 : Paperback
    Schlagworte: Sprachkritik; Sprachkritik; Deutsch
    Umfang: 267 S.
  24. Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod
    ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache ; [die Zwiebelfisch-Kolumnen]
    Autor*in: Sick, Bastian
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch [u.a.], Köln

    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3462034480
    Weitere Identifier:
    9783462034486
    RVK Klassifikation: GC 5968
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 18. Aufl.
    Schriftenreihe: KiWi ; 863
    Schlagworte: Sprachkritik; Deutsch
    Umfang: 229 S.
  25. Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod
    Folge 2 ; Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache ; [die Zwiebelfisch-Kolumnen]
    Autor*in: Sick, Bastian
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3462036068
    RVK Klassifikation: GC 5968
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 2. Aufl.
    Schriftenreihe: KiWi ; 900 : Paperback
    Schlagworte: Sprachkritik; Deutsch; Sprachkritik
    Umfang: 267 S.