Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Die Sprache der Kärntner Küche
    ein Lexikon mit Ausblicken auf die österreichische und internationale Küche ; für alle, die gern kochen und wissen wollen, woher viele Küchenausdrücke kommen und was sie bedeuten = Jezik koroške kuhinje
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hermagoras, Klagenfurt

    Das Buch versucht die Sprache der Kärntner Küche näher zu bringen. Alle Fachausdrücke werden sprachwissenschaftlich erklärt. Es wurde Vollständigkeit angestrebt, indem alle Speisen, die in den Kochbüchern von L. Miklau, T. Angerer und F. Maier-Bruck... mehr

     

    Das Buch versucht die Sprache der Kärntner Küche näher zu bringen. Alle Fachausdrücke werden sprachwissenschaftlich erklärt. Es wurde Vollständigkeit angestrebt, indem alle Speisen, die in den Kochbüchern von L. Miklau, T. Angerer und F. Maier-Bruck enthalten sind, berücksichtigt wurden. Außerdem wird auch auf die mundartlichen, deutschen wie slowenischen Besonderheiten eingegangen. Aufgelockert wird das Buch durch zahlreiche Rezepte. Zum ersten Mal wird der Versuch unternommen, die österreichische Küchenterminologie der gesamtdeutschen gegenüberzustellen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Slowenisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783708600260; 3708600266
    Weitere Identifier:
    9783708600260
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Hauswirtschaft und Familie (640)
    Schriftenreihe: Studia Carinthiaca ; Bd. 25
    Schlagworte: Kärntnerisch; Wortschatz; Kochen
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)561: Sprachwissenschaft / Allgemeines, Lexika
    Umfang: 215 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 205 - 211

  2. Kalser Namenbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Präsens, Wien

    INHALT: Heinz Dieter Pohl: Einleitung. Der Name der Gemeinde Kals am Großglockner; Karl Odwarka - Heinz Dieter Pohl: Alle Kalser Namen auf einen Blick: Register zu allen bearbeiteten und erhobenen Namen des Kalser Tales mit kurzer Erläuterung... mehr

     

    INHALT: Heinz Dieter Pohl: Einleitung. Der Name der Gemeinde Kals am Großglockner; Karl Odwarka - Heinz Dieter Pohl: Alle Kalser Namen auf einen Blick: Register zu allen bearbeiteten und erhobenen Namen des Kalser Tales mit kurzer Erläuterung (Herkunft); Peter Anreiter: Deutungsversuche von rätselhaften Kalser Namen; Paul Videsott: Die Stellung der Kalser Namenlandschaft im ostalpinen Raum; Peter Anreiter: Onomasiologische Klassifikation der romanischen und slawischen Namen des Kalser Tales; Erklärung einiger Fachausdrücke

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pohl, Heinz Dieter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706902908; 3706902907
    Weitere Identifier:
    9783706902908
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Österreichische Namenforschung ; Sonderbd.
    Schlagworte: Geografischer Name
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Tirol; (VLB-FS)Kals; (VLB-FS)Hohe Tauern; (VLB-FS)Nationalpark; (VLB-FS)Linguistik; (VLB-FS)Sprachwissenschaft; (VLB-FS)Germanistik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 117 S., Ill., graph. Darst., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Sogar die Kirchenglocken ...
    Erschienen: 2004

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Carinthia / 1; Klagenfurt : Verein, 1891; 194(2004), Seite 742-748

    Umfang: Ill.
  4. Die Sprache der Kärntner Küche
    ein Lexikon mit Ausblicken auf die österreichische und internationale Küche ; für alle, die gerne kochen und wissen wollen, woher viele Küchenausdrücke kommen und was sie bedeuten = Jezik koroške kuhinje
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hermagoras, Klagenfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Slowenisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3708600266
    RVK Klassifikation: LC 17160
    Schriftenreihe: Studia Carinthiaca ; 25
    Schlagworte: Cookery; Cookery; German language
    Umfang: 215 S, Ill, 205 mm x 145 mm
  5. Die Sprache der Kärntner Küche
    ein Lexikon mit Ausblicken auf die österreichische und internationale Küche ; für alle, die gerne kochen und wissen wollen, woher viele Küchenausdrücke kommen und was sie bedeuten = Jezik koroške kuhinje
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hermagoras, Klagenfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 541952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Slowenisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3708600266
    RVK Klassifikation: LC 17160
    Schriftenreihe: Studia Carinthiaca ; 25
    Schlagworte: Cookery; Cookery; German language
    Umfang: 215 S, Ill, 205 mm x 145 mm
  6. Kalser Namenbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Präsens, Wien

    INHALT: Heinz Dieter Pohl: Einleitung. Der Name der Gemeinde Kals am Großglockner; Karl Odwarka - Heinz Dieter Pohl: Alle Kalser Namen auf einen Blick: Register zu allen bearbeiteten und erhobenen Namen des Kalser Tales mit kurzer Erläuterung... mehr

     

    INHALT: Heinz Dieter Pohl: Einleitung. Der Name der Gemeinde Kals am Großglockner; Karl Odwarka - Heinz Dieter Pohl: Alle Kalser Namen auf einen Blick: Register zu allen bearbeiteten und erhobenen Namen des Kalser Tales mit kurzer Erläuterung (Herkunft); Peter Anreiter: Deutungsversuche von rätselhaften Kalser Namen; Paul Videsott: Die Stellung der Kalser Namenlandschaft im ostalpinen Raum; Peter Anreiter: Onomasiologische Klassifikation der romanischen und slawischen Namen des Kalser Tales; Erklärung einiger Fachausdrücke

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Pohl, Heinz Dieter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706902908; 3706902907
    Weitere Identifier:
    9783706902908
    Schriftenreihe: Österreichische Namenforschung ; Sonderbd.
    Schlagworte: Geografischer Name
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Tirol; (VLB-FS)Kals; (VLB-FS)Hohe Tauern; (VLB-FS)Nationalpark; (VLB-FS)Linguistik; (VLB-FS)Sprachwissenschaft; (VLB-FS)Germanistik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 117 S., Ill., graph. Darst., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Die Sprache der Kärntner Küche
    ein Lexikon mit Ausblicken auf die österreichische und internationale Küche ; für alle, die gern kochen und wissen wollen, woher viele Küchenausdrücke kommen und was sie bedeuten = Jezik koroške kuhinje
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hermagoras, Klagenfurt

    Das Buch versucht die Sprache der Kärntner Küche näher zu bringen. Alle Fachausdrücke werden sprachwissenschaftlich erklärt. Es wurde Vollständigkeit angestrebt, indem alle Speisen, die in den Kochbüchern von L. Miklau, T. Angerer und F. Maier-Bruck... mehr

     

    Das Buch versucht die Sprache der Kärntner Küche näher zu bringen. Alle Fachausdrücke werden sprachwissenschaftlich erklärt. Es wurde Vollständigkeit angestrebt, indem alle Speisen, die in den Kochbüchern von L. Miklau, T. Angerer und F. Maier-Bruck enthalten sind, berücksichtigt wurden. Außerdem wird auch auf die mundartlichen, deutschen wie slowenischen Besonderheiten eingegangen. Aufgelockert wird das Buch durch zahlreiche Rezepte. Zum ersten Mal wird der Versuch unternommen, die österreichische Küchenterminologie der gesamtdeutschen gegenüberzustellen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch; Slowenisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783708600260; 3708600266
    Weitere Identifier:
    9783708600260
    Schriftenreihe: Studia Carinthiaca ; Bd. 25
    Schlagworte: Kärntnerisch; Wortschatz; Kochen
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)561: Sprachwissenschaft / Allgemeines, Lexika
    Umfang: 215 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 205 - 211

  8. Die Namen der Karnischen Alpen
    2, Tiroler Anteil (vom Pustertal bis zur Steinkarspitze) / im Rahmen eines Interreg-Projektes hrsg. von Peter Anreiter
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Praesens, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 5: Ja 696 Bd. 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Pohl, Heinz Dieter; Anreiter, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3706902354
    Übergeordneter Titel: Die Namen der Karnischen Alpen - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Beihefte zur Österreichischen Namenforschung ; 4
    Umfang: 136 S.