Ergebnisse für *

Es wurden 90 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 90.

Sortieren

  1. Deutschland- und Polenbilder in der Literatur nach 1989
    Erschienen: 2015
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG

    Main description: Die in der deutschsprachigen und polnischen Literatur entworfenen Fremd- und Eigenbilder lassen Rückschlüsse über die kulturelle Identität wie auch existierende Stereotype zu. Für die letzten Jahrzehnte wird man davon ausgehen... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Main description: Die in der deutschsprachigen und polnischen Literatur entworfenen Fremd- und Eigenbilder lassen Rückschlüsse über die kulturelle Identität wie auch existierende Stereotype zu. Für die letzten Jahrzehnte wird man davon ausgehen können, dass ein nachhaltiger Wandel in den deutsch-polnischen Beziehungen eingetreten ist. Als Folge davon ist es zu einem Abbau existierender Stereotype gekommen. Damit in Verbindung steht ein Plädoyer für Offenheit gegenüber dem Anderen, seiner Werte und seiner Kultur. Der Perspektivenwechsel war nicht zuletzt deshalb möglich, weil in besonderer Weise erinnert und vergessen wurde. Zudem hat die Bereitschaft zugenommen, »die andere Seite mit ihren eigenen Augen« (Uwe Johnson) zu betrachten. Die Beiträge zeigen, dass in diesem Prozess Literatur wie auch filmische Inszenierungen, das Theater oder die Bildende Kunst eine nicht zu unterschätzende Rolle gespielt haben, auch und gerade, indem sie ›aufstörende Erfahrungen‹ zum Gegenstand der Darstellung machten.; Description for press or other media: Dieser Band untersucht die in der deutschsprachigen und polnischen Literatur entworfenen Fremd- und Eigenbilder nach 1989. Die Ergebnisse lassen sowohl Rückschlüsse über die kulturelle Identität als auch über existierende Stereotype zu.; Promotional text: In den letzten Jahrzehnten ist ein nachhaltiger Wandel in den deutsch-polnischen Beziehungen eingetreten, der zu einem Abbau von Vorurteilen geführt hat. Der Perspektivenwechsel war nicht zuletzt deshalb möglich, weil in besonderer Weise erinnert und vergessen wurde. In Verbindung damit hat die Bereitschaft zugenommen, »die andere Seite mit ihren eigenen Augen« (Uwe Johnson) zu betrachten.; Biographical note: Prof. Dr. Carsten Gansel lehrt Neuere deutsche Literatur und Literatur- und Mediendidaktik an der Universität Gießen. Dr. habil. Monika Wolting ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanistischen Institut der Universität Wrocław. Short description: Der literarische Wandel in den deutsch-polnischen Beziehungen...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber); Wolting, Monika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737004596
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 16004 ; GO 16016 ; KP 1209 ; KP 5805
    DDC Klassifikation: 891.8; Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Band 016
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Polenbild; Polnisch; Deutschlandbild
    Umfang: Online-Ressource (405 S.), Ill.
  2. "Das Herz geht uns auf, wenn wir von Lessing hören oder ihn lesen"
    Gotthold Ephraim Lessing im "Kulturraum Schule" um 1900
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Mit Lessing zur Moderne; Kamenz : Lessing-Museum, 2004; 2004, S. 205-224; 255 S., Ill.
    Schlagworte: Rezeption; Schule
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
  3. Kramer, Thomas: Micky, Marx und Manitu [Rezension]
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Germanistik; Bern ; Berlin ; Frankfurt, M. ; Wien [u.a.] : Lang, 1991-; 14, 2004, H. 2, S. 434-437
  4. Sich jung schreiben
    Gespräch mit Lutz Rathenow
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Bücher; Berlin : Weidler, 1974-2009; 34, 2004, H. 3, S. 167-181; 21 cm
    Weitere Schlagworte: Rathenow, Lutz (1952-)
  5. Erich Kästner und ausgewählte Autor-Bilder im Prozeß von Modernisierung
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Erich-Kästner-Jahrbuch; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2000-; 4, 2004, S. 183-202
    Weitere Schlagworte: Kästner, Erich (1899-1974)
  6. Adoleszenz und Adoleszenzroman als Gegenstand literaturwissenschaftlicher Forschung
    Forschungsbericht
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Germanistik; Bern ; Berlin ; Frankfurt, M. ; Wien [u.a.] : Lang, 1991-; 14, 2004, H. 1, S. 130-149
    Schlagworte: Heranwachsender <Motiv>; Roman
  7. Von Angst, Unsicherheit und anthropologischen Konstanten
    Modernisierung und Adoleszenzdarstellung bei Hermann Hesse
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Hermann Hesse und die literarische Moderne; Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2004; 2004, S. 224-255; 452 S.
    Schlagworte: Schule <Motiv>; Heranwachsender; Modernisierung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962): Unterm Rad
  8. Von Kindheit, Pop und Faserland
    junge deutsche Autoren und Uwe Johnson zwischen Nähe und Distanz
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Internationales Uwe-Johnson-Forum; Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern [u.a.] : Lang, 1990-2006; 9, 2004, S. 129-155
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984)
  9. Zwischen Erinnerung und Fremdheit
    Entwicklungen in der deutschen und polnischen Literatur nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.); Joch, Markus (Hrsg.); Wolting, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847003823
    Weitere Identifier:
    9783847003823
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); 891.8
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Band 015
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Literatur; Erinnerung <Motiv>; Fremdheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Literaturgeschichte; Polen; Deutschland /Literatur; Identität; Erinnerungsliteratur; Engagement; Erinnerungsorte; Erinnerungskulturen; Fremdheit /i. d. Literatur; (VLB-WN)9510
    Umfang: Online-Ressource, mit 8 Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Deutschland- und Polenbilder in der Literatur nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber); Wolting, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847104599; 3847104594
    Weitere Identifier:
    9783847104599
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); 891.8
    Auflage/Ausgabe: [1. Aufl.]
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Band 16
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Polenbild; Polnisch; Literatur; Deutschlandbild
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Literatur; Identität; Erinnerung; Fremdheit /i. d. Literatur; Interkulturalität; Polen; Deutschland; Stereotype; 1989; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 405 Seiten, 6 Illustrationen, 24 cm
  11. Gotthold Ephraim Lessings ›Emilia Galotti‹ im Kulturraum Schule (1830–1914)
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.); Siwczyk, Birka (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847003830
    Weitere Identifier:
    9783847003830
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Gotthold Ephraim Lessing im kulturellen Gedächtnis ; Band 003
    Schlagworte: Rezeption; Schulprogramm
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Emilia Galotti; (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Vom kritischen Denker zur Medienprominenz?
    Zur Rolle von Intellektuellen in Literatur und Gesellschaft vor und nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

  13. Gotthold Ephraim Lessings "Emilia Galotti" im Kulturraum Schule (1830 - 1914)
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847103837; 3847103830
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schriftenreihe: Gotthold Ephraim Lessing im kulturellen Gedächtnis ; 3
    Schlagworte: Rezeption; Schulprogramm
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Emilia Galotti
    Umfang: 347 S., Ill.
  14. Zwischen Moskauer Novelle und Stadt der Engel
    neue Perspektiven auf das Lebenswerk von Christa Wolf
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verlag für Berlin-Brandenburg, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hörnigk, Therese (Herausgeber); Gansel, Carsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783945256275; 3945256275
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 9932
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriften der Christa-Wolf-Gesellschaft ; 1
    Schlagworte: Wolf, Christa; Kongress; Berlin <2013>;
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011)
    Umfang: 271 Seiten, Illustrationen
  15. Deutschland- und Polenbilder in der Literatur nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Main description: Die in der deutschsprachigen und polnischen Literatur entworfenen Fremd- und Eigenbilder lassen Rückschlüsse über die kulturelle Identität wie auch existierende Stereotype zu. Für die letzten Jahrzehnte wird man davon ausgehen... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Main description: Die in der deutschsprachigen und polnischen Literatur entworfenen Fremd- und Eigenbilder lassen Rückschlüsse über die kulturelle Identität wie auch existierende Stereotype zu. Für die letzten Jahrzehnte wird man davon ausgehen können, dass ein nachhaltiger Wandel in den deutsch-polnischen Beziehungen eingetreten ist. Als Folge davon ist es zu einem Abbau existierender Stereotype gekommen. Damit in Verbindung steht ein Plädoyer für Offenheit gegenüber dem Anderen, seiner Werte und seiner Kultur. Der Perspektivenwechsel war nicht zuletzt deshalb möglich, weil in besonderer Weise erinnert und vergessen wurde. Zudem hat die Bereitschaft zugenommen, »die andere Seite mit ihren eigenen Augen« (Uwe Johnson) zu betrachten. Die Beiträge zeigen, dass in diesem Prozess Literatur wie auch filmische Inszenierungen, das Theater oder die Bildende Kunst eine nicht zu unterschätzende Rolle gespielt haben, auch und gerade, indem sie aufstörende Erfahrungen zum Gegenstand der Darstellung machten; Description for press or other media: Dieser Band untersucht die in der deutschsprachigen und polnischen Literatur entworfenen Fremd- und Eigenbilder nach 1989. Die Ergebnisse lassen sowohl Rückschlüsse über die kulturelle Identität als auch über existierende Stereotype z.; Promotional text: In den letzten Jahrzehnten ist ein nachhaltiger Wandel in den deutsch-polnischen Beziehungen eingetreten, der zu einem Abbau von Vorurteilen geführt hat. Der Perspektivenwechsel war nicht zuletzt deshalb möglich, weil in besonderer Weise erinnert und vergessen wurde. In Verbindung damit hat die Bereitschaft zugenommen, »die andere Seite mit ihren eigenen Augen« (Uwe Johnson) zu betrachten.; Biographical note: Prof. Dr. Carsten Gansel lehrt Neuere deutsche Literatur und Literatur- und Mediendidaktik an der Universität Gießen. Dr. habil. Monika Wolting ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanistischen Institut der Universität Wrocław

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten; Wolting, Monika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737004596
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Band 16
    Schlagworte: Polnisch; Deutschlandbild; Polenbild; Deutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (405 Seiten), Illustrationen
  16. Literatur im Dialog
    Gespräche mit Autorinnen und Autoren 1989-2014
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verbrecher Verlag, Berlin

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ächtler, Norman (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783957321176
    RVK Klassifikation: GO 12210
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Schriftsteller
    Umfang: 771 Seiten
  17. Deutschland- und Polenbilder in der Literatur nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847104599; 3847104594; 9783847004592; 9783737004596
    RVK Klassifikation: GO 16004 ; GO 16016 ; KP 1209 ; KP 5805
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; 16
    Schlagworte: Polenbild; Deutschlandbild; Literatur; Deutsch; Polnisch
    Weitere Schlagworte: Literatur; Identität; Erinnerung; Fremdheit /i. d. Literatur; Interkulturalität; Polen; Deutschland; Stereotype
    Umfang: 405 S., Ill.
  18. Zwischen Erinnerung und Fremdheit
    Entwicklungen in der deutschen und polnischen Literatur nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Polnisches Institut Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847103820; 9783847003823; 3847103822
    RVK Klassifikation: KP 5790 ; GO 12210 ; GE 4606
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; 15
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Fremdheit <Motiv>; Erinnerung <Motiv>; Polnisch
    Umfang: 460 S., Ill.
  19. Vom kritischen Denker zur Medienprominenz?
    Zur Rolle von Intellektuellen in Literatur und Gesellschaft vor und nach 1989
    Autor*in: Nell, Werner
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag

    1989/1990 standen Schriftsteller, Künstler und Intellektuelle im Zentrum der Aufmerksamkeit: als Kommentatoren und Beobachter, aber auch als Akteure eines geschichtlichen Prozesses. Die anstehende Neuordnung der Gesellschaften,... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    1989/1990 standen Schriftsteller, Künstler und Intellektuelle im Zentrum der Aufmerksamkeit: als Kommentatoren und Beobachter, aber auch als Akteure eines geschichtlichen Prozesses. Die anstehende Neuordnung der Gesellschaften, Verfassungsversammlungen, Runde Tische und Evaluationskommissionen wie auch die Veränderungen im Kulturbereich boten hinreichend Platz für intellektuelle Debatten, forderten aber zugleich eine Anpassung an die veränderten medialen Bedingungen.Vor dem Hintergrund einiger Fallbeispiele 'klassischen' intellektuellen Handelns, die von Christopf Kaufmann aus der Goethezeit über die deutsche Literatur nach 1945 mit Günter Eich, Walter Boehlich, Rudolf Walter Leonhardt, Alexander Kluge, Christa Wolf oder Heiner Müller bis zu Dietmar Dath in der Gegenwartsliteratur reichen, präsentieren die Beiträge des Bandes Porträts und Entwicklungslinien zwischen intellektueller Praxis und den Möglichkeiten einer Inszenierung als Medienprominenz vor und nach 1989/90 In 1989 and 1990, authors, artists, and intellectuals were at the center of attention: As commentators and observers, but also as agents in a historical process.The impending reordering of societies, constitutional assemblies, round tables, and evaluation commissions, and also the cultural changes, offered plenty of space for intellectual debates while at the same time calling for an adaption to the changing medial situation. The contributions to this volume present case studies, portraits, and lines of development between intellectual practice and the staging of media celebrities

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Texte in Kontexten
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Uniwersytet, Zielona Góra

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buczek, Robert (Hrsg.); Gansel, Carsten (Hrsg.); Zimniak, Paweł (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788389712295; 8389712296
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistyka ; 3
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (jhpk)Język niemiecki--miscellanea.; (jhpk)Literatura niemiecka--historia i krytyka--miscellanea.
    Umfang: 419 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. poln.

  21. Zwischen Erinnerung und Fremdheit
    Entwicklungen in der deutschen und polnischen Literatur nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.); Joch, Markus (Hrsg.); Wolting, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847103820; 3847103822
    Weitere Identifier:
    9783847103820
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); 891.8
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Bd. 15
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Literatur; Erinnerung <Motiv>; Fremdheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Deutschland /Literatur; Literaturgeschichte; Identität; Fremdheit /i. d. Literatur; Erinnerungskulturen; Polen; Erinnerungsliteratur; Erinnerungsorte; Engagement; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 460 S., 24 cm
  22. Zwischen Moskauer Novelle und Stadt der Engel
    neue Perspektiven auf das Lebenswerk von Christa Wolf
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  vbb, Verl. für Berlin-Brandenburg, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hörnigk, Therese (Hrsg.); Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783945256275; 3945256275
    Weitere Identifier:
    9783945256275
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften der Christa-Wolf-Gesellschaft ; 1
    Schlagworte: Wolf, Christa; Kongress; Berlin <2013>;
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011); (Produktform)Hardback; Christa Wolf; Gerhard Wolf; DDR-Literatur; Germanistik; Literaturwissenschaft; Roman; Erzählung; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 271 S., 22 cm
  23. Gotthold Ephraim Lessings "Emilia Galotti" im Kulturraum Schule (1830 - 1914)
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Herausgeber); Siwczyk, Birka (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847103837; 3847103830
    Weitere Identifier:
    9783847103837
    Schriftenreihe: Gotthold Ephraim Lessing im kulturellen Gedächtnis - Materialien zur Rezeptionsgeschichte ; Bd. 3
    Schlagworte: Rezeption; Schulprogramm
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Emilia Galotti; (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 347 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Literatur im Dialog
    Gespräche mit Autorinnen und Autoren 1989-2014
  25. Deutschland- und Polenbilder in der Literatur nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.); Wolting, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847004592
    Weitere Identifier:
    9783847004592
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Band 016
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Literatur; Stereotype; Polen; Deutschland; Identität; Interkulturalität; 1989; Erinnerung; Fremdheit /i. d. Literatur; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, mit 6 Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig