Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Grotesque Ambivalence
    Melancholy and Mourning in the Prose Work of Albert Drach
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484651494; 9783110934205; 9783111829722
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 4101
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 49
    Schlagworte: Das Groteske; Prosa; Erzähltechnik; Melancholie
    Weitere Schlagworte: Drach, Albert (1902-1995); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 230 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Main description: Die erste englischsprachige Studie von Albert Drachs (1902-1995) Prosawerk erforscht die Originalität der Drachschen Autobiographie im Kontext der aktuellen Holocaust-Debatten. Besondere Aufmerksamkeit wird insgesamt der Beziehung zwischen Drachs komisch-grotesker Sprache und der melancholischen Art der Darstellung in der Holocaust-Trilogie gewidmet. Leidenschaftlich und kritisch zugleich stellt Drachs Prosa die totalitären Machtmechanismen seiner Zeit bloß

    Main description: The first English language study of Albert Drach's (1902-1995) prose work explores the originality of Drach's autobiography in the context of current Holocaust debates. Special attention is paid throughout to the relationship between Drach's comic-grotesque language and the melancholy mode of representation in the Holocaust trilogy. Both passionate and critical, Drach's prose lays bare the totalitarian power mechanisms of his time

    The first English language study of Albert Drach's (1902-1995) prose work explores the originality of Drach's autobiography in the context of current Holocaust debates. Special attention is paid throughout to the relationship between Drach's comic-grotesque language and the melancholy mode of representation in the Holocaust trilogy. Both passionate and critical, Drach's prose lays bare the totalitarian power mechanisms of his time

  2. Grotesque ambivalence
    melancholy and mourning in the prose work of Albert Drach
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484651494; 3484651490
    Weitere Identifier:
    9783484651494
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica [Iudaica] ; 49
    Schlagworte: Prosa; Erzähltechnik; Das Groteske; Melancholie
    Weitere Schlagworte: Drach, Albert (1902-1995); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: VI, 230 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Dublin, Univ., Diss., 2002

  3. Grotesque ambivalence
    melancholy and mourning in the prose work of Albert Drach
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484651490
    RVK Klassifikation: GN 4101
    Schriftenreihe: Conditio judaica ; 49
    Schlagworte: Autobiografieën; Fictie; Het Groteske; Prosa; Ambivalence in literature; Melancholy in literature; Das Groteske; Prosa; Erzähltechnik; Melancholie
    Weitere Schlagworte: Drach, Albert <1902-1995>; Drach, Albert (1902-1995)
    Umfang: VI, 230 S.
  4. Grotesque Ambivalence
    Melancholy and Mourning in the Prose Work of Albert Drach
    Erschienen: 2005; ©2004.
    Verlag:  De Gruyter, Inc., Berlin/Boston

    This book-series, initiated in 1992, has an interdisciplinary orientation; it comprises research monographs, collections of essays and annotated editions from the 18th century to the present. The term German-Jewish literature refers to the literary... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book-series, initiated in 1992, has an interdisciplinary orientation; it comprises research monographs, collections of essays and annotated editions from the 18th century to the present. The term German-Jewish literature refers to the literary work of Jewish authors writing in German to the extent that Jewish aspects can be identified in these. However, the image of Jews among non-Jewish authors, often determined by anti-Semitism, is also a factor in the history of German-Jewish relations as reflected in literature. This series provides an appropriate forum for research into the whole problematic area. Intro -- Chapter 1. Introduction -- 1.1 Albert Drach: Revolutionary Poet and Bearer of Death -- 1.2 »O Ophelia«: The Encounter with the Cadaver -- 1.3 Status Nascendi versus Status Quo: In defence of Nature Morte -- 1.4 Positions -- 1.5 The Child in Flight -- Chapter 2. The Grotesque: Topography of Transgression, Morphology of Emptiness -- 2.1 Body Language -- 2.2 An Entire Thematics of Mortality and Vitality -- 2.3 Subterranean Spaces -- Chapter 3. Grotesque Discourses: Mourning and Melancholia -- 3.1 Constellation of Cross-Contamination -- 3.2 From System to Process: The Semiotic, the Symbolic and the Thetic -- 3.3 Anaphora of Nothing -- Chapter 4. Floating Documents -- 4.1 The Protokoll: Epic of the In-Between -- 4.2 Outside the Text: Creating the Catachrestic Space -- Chapter 5. Ex-centrics, Evil Eyes and Missing Persons: The Optics of Mimicry in Das Goggelbuch -- 5.1 Grotesque Surplus: Mimic Man -- 5.2 Representing the In-Between: The Secret Art of Invisibility -- 5.3 Fallible Frames -- 5.4 Aphanisic Faders -- Chapter 6. »Z. Z.« das ist die Zwischenzeit: Paralysis of the Powerless -- 6.1 Diverging Paths: A Theoretical Re-evaluation -- 6.2 Writing Apotheosis -- 6.3 In the Shadow of the Egocrat: A Micro-Physics of Power -- 6.4 The Ventriloquist's Dummies -- Chapter 7. The Time of Evil Children -- 7.1 The Spectre of Absolute Negation -- 7.2 Divine Intoxication: Simulating Infantile Sovereignty -- 7.3 Infernal Sobriety: Apotheosis of the Eternal Present -- 7.4 Contours of the Culpable -- 7.5 Suffer Little Children -- Conclusion. Concentration Camps of the Mind and the Child in Flight -- Bibliography -- Index -- Acknowledgements.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horch, Hans Otto (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110934205
    RVK Klassifikation: GN 4101
    Schriftenreihe: Conditio Judaica Ser ; v.49
    Schlagworte: Ambivalence in literature; Drach, Albert ; 1902-1995 ; Criticism and interpretation; Melancholy in literature; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (237 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  5. Grotesque Ambivalence
    Melancholy and Mourning in the Prose Work of Albert Drach
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Die erste englischsprachige Studie von Albert Drachs (1902-1995) Prosawerk erforscht die Originalität der Drachschen Autobiographie im Kontext der aktuellen Holocaust-Debatten. Besondere Aufmerksamkeit wird insgesamt der Beziehung... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Die erste englischsprachige Studie von Albert Drachs (1902-1995) Prosawerk erforscht die Originalität der Drachschen Autobiographie im Kontext der aktuellen Holocaust-Debatten. Besondere Aufmerksamkeit wird insgesamt der Beziehung zwischen Drachs komisch-grotesker Sprache und der melancholischen Art der Darstellung in der Holocaust-Trilogie gewidmet. Leidenschaftlich und kritisch zugleich stellt Drachs Prosa die totalitären Machtmechanismen seiner Zeit bloß. Main description: The first English language study of Albert Drach's (1902-1995) prose work explores the originality of Drach's autobiography in the context of current Holocaust debates. Special attention is paid throughout to the relationship between Drach's comic-grotesque language and the melancholy mode of representation in the Holocaust trilogy. Both passionate and critical, Drach's prose lays bare the totalitarian power mechanisms of his time. The first English language study of Albert Drach's (1902-1995) prose work explores the originality of Drach's autobiography in the context of current Holocaust debates. Special attention is paid throughout to the relationship between Drach's comic-grotesque language and the melancholy mode of representation in the Holocaust trilogy. Both passionate and critical, Drach's prose lays bare the totalitarian power mechanisms of his time

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484651494
    Weitere Identifier:
    9783110934205
    RVK Klassifikation: GN 4101
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 49
    Schlagworte: Drach, Albert; Prosa; Erzähltechnik; Das Groteske; Melancholie;
    Umfang: Online-Ressource (VI, 230 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Chapter 1. Introduction; 1.1 Albert Drach: Revolutionary Poet and Bearer of Death; 1.2 »O Ophelia«: The Encounter with the Cadaver; 1.3 Status Nascendi versus Status Quo: In defence of Nature Morte; 1.4 Positions; 1.5 The Child in Flight; Chapter 2. The Grotesque: Topography of Transgression, Morphology of Emptiness; 2.1 Body Language; 2.2 An Entire Thematics of Mortality and Vitality; 2.3 Subterranean Spaces; Chapter 3. Grotesque Discourses: Mourning and Melancholia; 3.1 Constellation of Cross-Contamination; 3.2 From System to Process: The Semiotic, the Symbolic and the Thetic

    3.3 Anaphora of NothingChapter 4. Floating Documents; 4.1 The Protokoll: Epic of the In-Between; 4.2 Outside the Text: Creating the Catachrestic Space; Chapter 5. Ex-centrics, Evil Eyes and Missing Persons: The Optics of Mimicry in Das Goggelbuch; 5.1 Grotesque Surplus: Mimic Man; 5.2 Representing the In-Between: The Secret Art of Invisibility; 5.3 Fallible Frames; 5.4 Aphanisic Faders; Chapter 6. »Z. Z.« das ist die Zwischenzeit: Paralysis of the Powerless; 6.1 Diverging Paths: A Theoretical Re-evaluation; 6.2 Writing Apotheosis; 6.3 In the Shadow of the Egocrat: A Micro-Physics of Power

    6.4 The Ventriloquist's DummiesChapter 7. The Time of Evil Children; 7.1 The Spectre of Absolute Negation; 7.2 Divine Intoxication: Simulating Infantile Sovereignty; 7.3 Infernal Sobriety: Apotheosis of the Eternal Present; 7.4 Contours of the Culpable; 7.5 Suffer Little Children; Conclusion. Concentration Camps of the Mind and the Child in Flight; Bibliography; Index; Acknowledgements

  6. Grotesque ambivalence
    melancholy and mourning in the prose work of Albert Drach
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.887.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TD 5029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484651490
    Weitere Identifier:
    9783484651494
    RVK Klassifikation: GN 4101
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 49
    Schlagworte: Prosa; Erzähltechnik; Das Groteske; Melancholie
    Weitere Schlagworte: Drach, Albert (1902-1995)
    Umfang: 230 S.
  7. Grotesque ambivalence
    melancholy and mourning in the prose work of Albert Drach
    Erschienen: 2004
    Verlag:  M. Niemeyer, Tübingen ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110934205
    RVK Klassifikation: GN 4101
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica, ; 49
    Schlagworte: Prosa; Erzähltechnik; Das Groteske; Melancholie
    Weitere Schlagworte: Drach, Albert (1902-1995)
    Umfang: 1 online resource (237 pages).
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--University of Dublin, 2002

    Includes bibliographical references and index

    Description based on print version record

  8. Grotesque ambivalence
    melancholy and mourning in the prose work of Albert Drach
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484651490
    Weitere Identifier:
    9783484651494
    RVK Klassifikation: GN 4101
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 49
    Schlagworte: Prosa; Erzähltechnik; Das Groteske; Melancholie
    Weitere Schlagworte: Drach, Albert (1902-1995)
    Umfang: 230 S.
  9. Grotesque ambivalence
    melancholy and mourning in the prose work of Albert Drach
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484651494; 3484651490
    Weitere Identifier:
    9783484651494
    Schriftenreihe: Conditio Judaica [Iudaica] ; 49
    Schlagworte: Prosa; Erzähltechnik; Das Groteske; Melancholie
    Weitere Schlagworte: Drach, Albert (1902-1995); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: VI, 230 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Dublin, Univ., Diss., 2002

  10. Grotesque ambivalence
    melancholy and mourning in the prose work of Albert Drach
    Erschienen: 2004
    Verlag:  M. Niemeyer, Tübingen

    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 49
    Schlagworte: Melancholy in literature; Ambivalence in literature
    Weitere Schlagworte: Drach, Albert (1902-1995)
    Umfang: Online-Ressource (vi, 230 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 220-227) and index

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--University of Dublin, 2002

    Use copy Restrictions unspecified star MiAaHDL

    Electronic reproduction

  11. Grotesque ambivalence
    melancholy and mourning in the prose work of Albert Drach
    Erschienen: 2004
    Verlag:  M. Niemeyer, Tübingen

    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110934205; 9783110934205
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 49
    Schlagworte: Melancholy in literature; Ambivalence in literature
    Weitere Schlagworte: Drach, Albert (1902-1995)
    Umfang: Online-Ressource (237 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--University of Dublin, 2002

  12. Grotesque Ambivalence
    Melancholy and Mourning in the Prose Work of Albert Drach
    Erschienen: 2012; ©2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die erste englischsprachige Studie von Albert Drachs (1902-1995) Prosawerk erforscht die Originalität der Drachschen Autobiographie im Kontext der aktuellen Holocaust-Debatten. Besondere Aufmerksamkeit wird insgesamt der Beziehung zwischen Drachs... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die erste englischsprachige Studie von Albert Drachs (1902-1995) Prosawerk erforscht die Originalität der Drachschen Autobiographie im Kontext der aktuellen Holocaust-Debatten. Besondere Aufmerksamkeit wird insgesamt der Beziehung zwischen Drachs komisch-grotesker Sprache und der melancholischen Art der Darstellung in der Holocaust-Trilogie gewidmet. Leidenschaftlich und kritisch zugleich stellt Drachs Prosa die totalitären Machtmechanismen seiner Zeit bloß. The first English language study of Albert Drach's (1902-1995) prose work explores the originality of Drach's autobiography in the context of current Holocaust debates. Special attention is paid throughout to the relationship between Drach's comic-grotesque language and the melancholy mode of representation in the Holocaust trilogy. Both passionate and critical, Drach's prose lays bare the totalitarian power mechanisms of his time. The first English language study of Albert Drach's (1902-1995) prose work explores the originality of Drach's autobiography in the context of current Holocaust debates. Special attention is paid throughout to the relationship between Drach's comic-grotesque language and the melancholy mode of representation in the Holocaust trilogy. Both passionate and critical, Drach's prose lays bare the totalitarian power mechanisms of his time

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110934205
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 4101
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 49
    Schlagworte: Ambivalence in literature; Melancholy in literature; Ambivalence in literature.; Melancholy in literature.; Das Groteske.; Drach, Albert.; Erzähltechnik.; Melancholie.; Prosa.
    Umfang: Online-Ressource (VI, 230 S.)
  13. Grotesque ambivalence
    melancholy and mourning in the prose work of Albert Drach
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 549424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/1610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/10790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    833.91 DRAC
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 3342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HD:7500:S30::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 3023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL (Drach,Alb.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 drach 8 CO 5738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/22651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 1387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484651490
    RVK Klassifikation: GN 4101
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 49
    Schlagworte: Ambivalence in literature; Melancholy in literature
    Weitere Schlagworte: Drach, Albert (1902-1995)
    Umfang: VI, 230 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Univ., Diss.

  14. Grotesque Ambivalence
    Melancholy and Mourning in the Prose Work of Albert Drach
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484651494; 9783110934205; 9783111829722
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 49
    Schlagworte: Das Groteske; Prosa; Erzähltechnik; Melancholie
    Weitere Schlagworte: Drach, Albert (1902-1995); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 230 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Main description: Die erste englischsprachige Studie von Albert Drachs (1902-1995) Prosawerk erforscht die Originalität der Drachschen Autobiographie im Kontext der aktuellen Holocaust-Debatten. Besondere Aufmerksamkeit wird insgesamt der Beziehung zwischen Drachs komisch-grotesker Sprache und der melancholischen Art der Darstellung in der Holocaust-Trilogie gewidmet. Leidenschaftlich und kritisch zugleich stellt Drachs Prosa die totalitären Machtmechanismen seiner Zeit bloß

    Main description: The first English language study of Albert Drach's (1902-1995) prose work explores the originality of Drach's autobiography in the context of current Holocaust debates. Special attention is paid throughout to the relationship between Drach's comic-grotesque language and the melancholy mode of representation in the Holocaust trilogy. Both passionate and critical, Drach's prose lays bare the totalitarian power mechanisms of his time

    The first English language study of Albert Drach's (1902-1995) prose work explores the originality of Drach's autobiography in the context of current Holocaust debates. Special attention is paid throughout to the relationship between Drach's comic-grotesque language and the melancholy mode of representation in the Holocaust trilogy. Both passionate and critical, Drach's prose lays bare the totalitarian power mechanisms of his time

  15. Grotesque ambivalence
    melancholy and mourning in the prose work of Albert Drach
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484651490
    RVK Klassifikation: GN 4101
    Schriftenreihe: Conditio judaica ; 49
    Schlagworte: Autobiografieën; Fictie; Het Groteske; Prosa; Ambivalence in literature; Melancholy in literature; Das Groteske; Prosa; Erzähltechnik; Melancholie
    Weitere Schlagworte: Drach, Albert <1902-1995>; Drach, Albert (1902-1995)
    Umfang: VI, 230 S.
  16. Grotesque ambivalence
    melancholy and mourning in the prose work of Albert Drach
    Erschienen: 2004
    Verlag:  M. Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484651490; 9783484651494; 9783110934205
    Schlagworte: Ambivalence in literature; Melancholy in literature; Das Groteske; Prosa; Erzähltechnik; Melancholie
    Weitere Schlagworte: Drach, Albert (1902-1995); Drach, Albert (1902-1995)
    Umfang: 1 online resource (237 pages)
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--University of Dublin, 2002

    Description based on print version record

  17. Grotesque Ambivalence
    Melancholy and Mourning in the Prose Work of Albert Drach
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110934205; 3110934205
    Weitere Identifier:
    9783110934205
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2012
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 49
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Das Groteske; Melancholie; Erzähltechnik; Drach, Albert; Prosa; EBK: eBook; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  18. Grotesque ambivalence
    melancholy and mourning in the prose work of Albert Drach
    Erschienen: 2004
    Verlag:  M. Niemeyer, Tübingen ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110934205
    RVK Klassifikation: GN 4101
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica, ; 49
    Schlagworte: Prosa; Erzähltechnik; Das Groteske; Melancholie
    Weitere Schlagworte: Drach, Albert (1902-1995)
    Umfang: 1 online resource (237 pages).
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--University of Dublin, 2002

    Includes bibliographical references and index

    Description based on print version record

  19. Grotesque ambivalence
    melancholy and mourning in the prose work of Albert Drach
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.887.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484651490
    Weitere Identifier:
    9783484651494
    RVK Klassifikation: GN 4101
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 49
    Schlagworte: Prosa; Erzähltechnik; Das Groteske; Melancholie
    Weitere Schlagworte: Drach, Albert (1902-1995)
    Umfang: 230 S.