Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 78 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 78.

Sortieren

  1. The Neo-Kantian reader
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    CF 5017 Luft 2015
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HN:630:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5013 L949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luft, Sebastian; Kant, Immanuel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 041545252X; 0415452538; 9780415452526; 9780415452533
    RVK Klassifikation: CF 5017 ; CI 1140
    Schlagworte: Kant, Immanuel; Rezeption; Philosophie; Europa; Geschichte 1870-1930; ; Neukantianismus;
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: XXXI, 505 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [XXXII]

  2. Denken mit Kant
    ein philosophisches Lesebuch
    Erschienen: [2004]
    Verlag:  Insel Verl., Frankfurt am Main

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG-2004-409
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/6323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    184296 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Weischedel, Wilhelm (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458346910
    Weitere Identifier:
    9783458346913
    RVK Klassifikation: CF 5003
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbuch ; 2991
    Schlagworte: Kant, Immanuel;
    Umfang: 229 S, Ill
  3. Kant für Gestreßte
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Insel Verl., Frankfurt am Main

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Phil 750,3/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    187962 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Michels-Wenz, Ursula
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458346902
    Weitere Identifier:
    9783458346906
    RVK Klassifikation: CF 5003
    Auflage/Ausgabe: Originalausg., 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbuch ; 2990
    Umfang: 177 S
  4. Zum ewigen Frieden
    Erschienen: 1946
    Verlag:  Siegel [u.a.], Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    47/2376 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    MOR 17.3/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Gießen
    X 5396/120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek Recht und Wirtschaft, Erdgeschoss
    A 4921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    CB 36
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    ZG 186-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
    40 U/k 10
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    I C 169 elf, 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- Phil K 49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stegmeyer, Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CF 5000 ; GE 6701 ; CF 5004 ; MC 5451
    Schriftenreihe: Schriften zur Humanität ; 1
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804): Zum ewigen Frieden
    Umfang: 94 S.
  5. Zum ewigen Frieden
    Erschienen: 1946
    Verlag:  Limes-Verl., Wiesbaden

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ko 13875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    6 m 428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    6 m 428 a
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Nh 6057-I
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Nh 6057-II
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- OB:K 732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carwin, Susanne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CF 5000 ; GE 6701 ; CF 5004 ; MC 5451
    Schlagworte: Friede; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804): Zum ewigen Frieden
    Umfang: 86 S., Ill.
  6. Werke
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Directmedia Publ., Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    CD-ROM 2202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kant, Immanuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 3898530140
    Weitere Identifier:
    9783898530149
    RVK Klassifikation: GE 6701
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Digitale Bibliothek. Sonderband
    Umfang: 1 CD-ROM, farb., 12 cm, in Behältnis 19 x 14 x 2 cm
    Bemerkung(en):

    Titel auf dem Behältnis

  7. Immanuel Kant, Werke
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Directmedia Publishing, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3898530140
    RVK Klassifikation: GE 6701
    Schriftenreihe: Array
    Umfang: 1 CD-ROM, farb, 12 cm
  8. R-Evolution - des biologischen Weltbildes bei Goethe, Kant und ihren Zeitgenossen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Springer Spektrum, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 931431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Bio A 50: 40
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Md 1 / 2587. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 H 48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-2820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    WB 2420 M947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Bibliothek
    Allg-M 5 Müller, Werner A.: R-Evolution - des ...
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    WB 2420 M947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von; Kant, Immanuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3662447932; 9783662447932
    Weitere Identifier:
    9783662447932
    RVK Klassifikation: WB 4000
    Schlagworte: Evolution; Biophilosophie; Geschichte;
    Umfang: XIII, 172 S., zahlr. Ill., graph. Darst., 190 mm x 127 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [159] - 168

  9. Freiheit, Vernunft und Aufklärung
    ein Immanuel-Kant-Brevier
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Verlag Neue Zürcher Zeitung, Zürich

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 5883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5017 B762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bouillon, Hardy (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783038100249
    Weitere Identifier:
    9783038100249
    RVK Klassifikation: CF 5009
    Schriftenreihe: Meisterdenker der Freiheitsphilosophie
    NZZ Libro
    Schlagworte: Kant, Immanuel; Ethik; Erkenntnistheorie; Politische Philosophie;
    Umfang: 118 Seiten, 200 mm x 130 mm
  10. Kant
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 943229-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/654875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:R816:1:2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 4202.2015-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Herzfeld, Wolfgang D. (HerausgeberIn); Casper, Bernhard (VerfasserIn einer Einleitung); Kant, Immanuel (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830083084; 9783830083085
    Weitere Identifier:
    9783830083085
    Schriftenreihe: Array
    Schriftenreihe Boethiana ; Band 112
    Schlagworte: Kant, Immanuel;
    Umfang: 171 Seiten
  11. Duty, virtue and practical reason in Kant's Metaphysics of morals
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2015 B 396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    621621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/4982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HK:900:K16:427:2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    259246 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Norvelle, Erik; Kant, Immanuel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3487153483; 9783487153483
    Weitere Identifier:
    9783487153483
    RVK Klassifikation: CF 5017
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Reason and normativity ; 11
    Schlagworte: Kant, Immanuel; Ethik;
    Umfang: 342 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: México, Univ. Panamericana, Diss., 2012

  12. Manifest reality
    Kant's idealism and his realism
    Autor*in: Allais, Lucy
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Textual evidence and an interpretative pendulum. Navigating towards a moderate metaphysical interpretation of transcendental idealism -- Why Kant is not a phenomenalist -- Things in themselves without noumena -- Against deflationary interpretations... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 997018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    677433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/3618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 3700/2400
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 ab 2517
    keine Fernleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 1180/1093
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    N16/KAN 2015 ALL
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ch 10/1126
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5017 A416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.3672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Textual evidence and an interpretative pendulum. Navigating towards a moderate metaphysical interpretation of transcendental idealism -- Why Kant is not a phenomenalist -- Things in themselves without noumena -- Against deflationary interpretations -- Manifest reality. Essentially manifest qualities -- The secondary quality analogy -- Concepts and intuitions -- The argument for transcendental idealism in the transcendental aesthetic -- Kant's idealism and his realism. Relational appearances -- Intrinsic natures -- The transcendental deduction : relation to an object -- The possibility of metaphysics

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198747130; 9780198801337; 0198747136
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Transcendentalism; Idealism
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: viii, 329 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturverzeichnis: Seite 309-323

  13. The space of culture
    towards a neo-kantian philosophy of culture ; Cohen, Natorp, and Cassirer
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Sebastian Luft explores the philosophy of culture championed by the Marburg School of Neo-Kantianism. Following a historical trajectory from Hermann Cohen to Paul Natorp and through to Ernst Cassirer, he defends the attractiveness of a philosophical... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 957469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2956-0521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    J Luft
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/2245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 400 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 11876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Physik und Astronomie (BPA) der Universität, Zentrale
    PY/CC 8200 L949
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HN:630:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 315.011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 8200 L949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sebastian Luft explores the philosophy of culture championed by the Marburg School of Neo-Kantianism. Following a historical trajectory from Hermann Cohen to Paul Natorp and through to Ernst Cassirer, he defends the attractiveness of a philosophical culture in the transcendental vein The Marburg School. the basic position : transcendental philosophy as philosophy of culture -- Ernst Cassirer's philosophy of symbolic formation as a transcendental philosophy of culture

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cohen, Hermann; Natorp, Paul; Cassirer, Ernst; Kant, Immanuel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198738848; 0198738846
    Weitere Identifier:
    9780198738848
    RVK Klassifikation: CC 8200 ; CF 5013
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Marburg school of philosophy; Neo-Kantianism; Philosophy, Modern; Philosophy, German; Philosophy, German; Culture
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Cohen, Hermann (1842-1918); Natorp, Paul (1854-1924); Cassirer, Ernst (1874-1945)
    Umfang: x, 262 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 245-256

  14. Duties regarding nature
    a Kantian environmental ethic
    Autor*in: Svoboda, Toby
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 968509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5017 S969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel (Erwähnte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138888265
    RVK Klassifikation: AR 14350 ; CC 7267 ; CF 5017
    Schriftenreihe: Routledge studies in ethics and moral theory ; 32
    Schlagworte: Environmental ethics
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: 171 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 162-168 und Register

    :

  15. The subject of freedom
    Kant, Levinas
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fordham University Press, New York

    Negation and objectivity -- Unconditioned subjectivity -- Causality of freedom -- Affect of the law -- Autonomy, or being inspired mehr

    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil/Ka 119
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    CC 7220 Bast 2015
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5017 B325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Negation and objectivity -- Unconditioned subjectivity -- Causality of freedom -- Affect of the law -- Autonomy, or being inspired

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Basterra, Gabriela S. (VerfasserIn); Kant, Immanuel (Erwähnte Person); Lévinas, Emmanuel (Erwähnte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780823265145; 9780823265152
    RVK Klassifikation: CC 7220 ; CF 5017
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Commonalities
    Schlagworte: Autonomy (Psychology); Autonomy (Psychology)
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Lévinas, Emmanuel; Kant, Immanuel 1724-1804; Lévinas, Emmanuel
    Umfang: 197 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    : Negation and objectivity

    : Unconditioned subjectivity

    : Causality of freedom

    : Affect of the law

    : Autonomy, or being inspired

    :

  16. Kant's inferentialism
    the case against Hume
    Autor*in: Landy, David
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HK:900:K16:510:2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5017 L264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Hume, David (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138913080
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: Routledge studies in eighteenth century philosophy ; 11
    Schlagworte: Hume, David; Kant, Immanuel;
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Hume, David (1711-1776)
    Umfang: x, 308 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  17. The poverty of conceptual truth
    Kant's analytic/synthetic distinction and the limits of metaphysics
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    The poverty of conceptual truth' is based on a simple idea. Kant's distinction between analytic and synthetic judgments underwrites a powerful argument against the metaphysical program of his Leibnizian-Wolffian predecessors-an argument from... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 6781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CF 5017 157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5017 L287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The poverty of conceptual truth' is based on a simple idea. Kant's distinction between analytic and synthetic judgments underwrites a powerful argument against the metaphysical program of his Leibnizian-Wolffian predecessors-an argument from fundamental limits on its expressive power. In that tradition, metaphysics promised to reveal the deep rational structure of the world through a systematic philosophy consisting of strictly conceptual truths, which flow from a logically perspicuous relation of 'containment' among concepts. That is, all truths would be 'analytic,' in Kant's sense. Kant's distinction shows to the contrary that far reaching and scientifically indispensable parts of our knowledge of the world (including mathematics, the foundations of natural science, all knowledge from experience, and the central principles of metaphysics itself) are essentially synthetic and could never be restated in analytic form. Thus, the metaphysics of Kant's predecessors is doomed, because knowledge crucial to any adequate theory of the world cannot even be expressed in the idiom to which it restricts itself (and which was the basis of its claim to provide a transparently rational account of things). Traditional metaphysics founders on the expressive poverty of conceptual truth. To establish these claims, R. Lanier Anderson shows how Kant's distinction can be given a clear basis within traditional logic, and traces Kant's long, difficult path to discovering it. Once analyticity is framed in clear logical terms, it is possible to reconstruct compelling arguments that elementary mathematics must be synthetic, and then to show how similar considerations about irreducible syntheticity animate Kant's famous arguments against traditional metaphysics in the Critique of Pure Reason

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198724575; 9780198801405
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Schlagworte: Metaphysics
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: xviii, 408 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    :

  18. Locke, Berkeley, Kant
    from a naturalistic point of view
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2015 B 392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 936468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/5438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 10862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/11976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6100 T657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Locke, John; Berkeley, George; Kant, Immanuel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487153068; 9783487153063
    Weitere Identifier:
    9783487153063
    RVK Klassifikation: CC 6100
    Auflage/Ausgabe: 2. ed., rev. and enlarged
    Schriftenreihe: Philosophische Texte und Studien ; 119
    Schlagworte: Locke, John; Philosophie; ; Locke, John; Rezeption; Berkeley, George;
    Umfang: XVI, 239 S., 210 mm x 148 mm
  19. Cognition, content and the A Priori
    a study in the philosophy of mind and knowledge
    Autor*in: Hanna, Robert
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Introduction : cognition, content, and knowledge revisited -- The grip of the given : a Kantian theory of non-conceptual content -- Radically native realism -- Truth in virtue of intentionality, or, the return of the analytic-synthetic distinction --... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 955175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2940-6067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 4400 H243 C6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CC 6000 115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 5500 H243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction : cognition, content, and knowledge revisited -- The grip of the given : a Kantian theory of non-conceptual content -- Radically native realism -- Truth in virtue of intentionality, or, the return of the analytic-synthetic distinction -- The morality of logic -- Rationalism regained 1 : the Benacerraf dilemmas -- Rationalism regained 2 : a priori knowledge and the nature of intuition -- Rationalism regained 3 : Kantian structuralism and Kantian intuitionism

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198716297
    RVK Klassifikation: CC 6000
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Philosophy of mind; Rationalism; A priori; Cognition
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: XII, 477 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke der Auflage

    Literaturverz. S. [443] - 464

  20. Expressions of judgment
    an essay on Kant's aesthetics
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    The analytic of the beautiful -- The analytic of the sublime -- Nature and art -- Extremes of judgment mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 12625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/4295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5017 F911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The analytic of the beautiful -- The analytic of the sublime -- Nature and art -- Extremes of judgment

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674368200; 0674368207
    Weitere Identifier:
    9780674368200
    Schlagworte: Judgment (Aesthetics); Aesthetics
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804): Kritik der Urteilskraft
    Umfang: XII, 117 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  21. Detours
    approaches to Immanuel Kant in Vienna, in Austria, and in Eastern Europe
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Vienna University Press, Göttingen ; V & R unipress, Vienna University Press

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 958097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/5532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/18960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    286275 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Waibel, Violetta L. (HerausgeberIn); Brinnich, Max (MitwirkendeR); Gerber, Sophie (MitwirkendeR); Schaller, Philipp (MitwirkendeR); Kant, Immanuel (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3847104810; 9783847104810
    Weitere Identifier:
    9783847104810
    buch 1038321
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Auflage/Ausgabe: [1. Aufl.]
    Schlagworte: Philosophy; Philosophy; Philosophy; Philosophy; Philosophy in literature; Vienna circle; Phenomenology
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: 629 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  22. Appetites for thought
    philosophers and food
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Reaktion Books Ltd, London

    "[O]ffers up a delectable intellectual challenge: can we better understand the concepts of philosophers from their culinary choices? Guiding us around the philosopher's banquet table with erudition, wit, and irreverence, Michel Onfray offers... mehr

    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CC 7200 O58 A646
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CB 5100 O58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "[O]ffers up a delectable intellectual challenge: can we better understand the concepts of philosophers from their culinary choices? Guiding us around the philosopher's banquet table with erudition, wit, and irreverence, Michel Onfray offers surprising insights on foods ranging from fillet of cod to barley soup, from sausage to wine and coffee. Tracing the edible obsessions of philosophers from Diogenes to Sartre, Onfray considers how their ideas relate to their diets. Would Diogenes have been an opponent of civilization without his taste for raw octopus? Would Rousseau have been such a proponent of frugality if his daily menu had included something more than dairy products? Onfray offers a perfectly Kantian critique of the nose and palate, since "the idea obtained from them is more a representation of enjoyment than cognition of the external object." He exposes Nietzsche's grumpiness--really, Nietzsche grumpy?--about bad cooks and the retardation of human evolution, and he explores Sartre's surrealist repulsion by shellfish because they are 'food buried in an object, and you have to pry them out'"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Muecke, Stephen; Barry, Donald (translator.); Onfray, Michel; Nietzsche, Friedrich; Kant, Immanuel; Rousseau, Jean-Jacques
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781780234458; 1780234457
    RVK Klassifikation: CC 7200
    Schlagworte: Mind and body; Philosophers; Food; Thought and thinking; Diet
    Umfang: 136 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    "First published as La Ventre des philosophes: Critique de la raison diététique by Michel Onfray, ©Editions Grasset et Fasquelles, 1989"--Title page verso

    Introduction: the banquet of the omnivoresDiogenes; or, the taste of octopus -- Rousseau; or, the Milky Way -- Kant; or, ethical alcoholism -- Fourier; or, the pivotal little pie -- Nietzsche; or, the sausages of the anti-Christ -- Marinetti; or, the excited pig -- Sartre; or, the revenge of the crustaceans -- Conclusion: the gay science of eating.

    Literaturverz. S. 130-136

  23. Exzessive Subjektivität
    eine Theorie tathafter Neubegründung des Ethischen nach Kant, Hegel und Lacan
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Verlag Karl Alber, Freiburg

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    C 2200 F4945
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 947361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 7200 F499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CC 7200 F499(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:DB:750:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.06996:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 7200 F499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 7200 F499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PP Le 014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel (Erwähnte Person); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (Erwähnte Person); Lacan, Jacques (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3495487700; 9783495487709
    Weitere Identifier:
    9783495487709
    RVK Klassifikation: CC 7200
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Subjectivity; Ethics
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Lacan, Jacques (1901-1981)
    Umfang: 408 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 384-406

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  24. Kantian ethics
    value, agency, and obligation
    Autor*in: Stern, Robert
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    This volume presents a selection of Robert Stern's work on the theme of Kantian ethics. It begins by focusing on the relation between Kant's account of obligation and his view of autonomy, arguing that this leaves room for Kant to be a realist about... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 956066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CF 5017 S839 K1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CF 5017 S839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    CF 5017 Ster 2015
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CF 5017 174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 ab 2510
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 5196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5017 S839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This volume presents a selection of Robert Stern's work on the theme of Kantian ethics. It begins by focusing on the relation between Kant's account of obligation and his view of autonomy, arguing that this leaves room for Kant to be a realist about value. Stern then considers where this places Kant in relation to the question of moral scepticism, and in relation to the principle of "ought implies can;" he also examines this principle in its own right. The papers then move beyond Kant himself to his wider influence and to critics of his work, and the volume concludes with ah consideration of a broadly Kantian critique of divine common ethics offered by Stephen Darwall. General themes considered in this volume include value, perfectionism, agency, autonomy, moral motivation, moral scepticism, and obligation, as well as the historical place of Kant's ethics and its influence on thinkers up to the present day Acknowledgements -- List of abbreviations -- Introduction. Part 1 Themes from Kant's ethics : Kant, moral obligation, and the Holy Will -- constructivism and the argument from autonomy -- The value of humanity: reflections on Korsgaard's transcendental argument -- More scepticism and agency: Kant and Korsgaard -- Moral scepticism, constructivism, and the value of humanity -- Does "ought" imply "can?" and did Kant think it does? -- Why does ought imply can? Part 2 Ethics after Kant : On Hegel's critique of Kant's ethics: beyond the "empty formalism" objection -- Does Hegelian ethics rest on a mistake? -- "My station and its duties:" social role accounts of obligation in Green and Bradley -- The ethics of British idealists: perfectionism after Kant -- Round Kant or through him? On James's arguments for freedom, and their relation to Kant's -- "Duty and virtue are moral introversions:" on Løgstrup's critique of morality -- Divine commands and secular demands: on Darwall on Anscombe on "modern moral philosophy" -- Bibliography -- Index

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel (Person im Sachtitel)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198722298
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Ethics, Modern
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: x, 284 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [265]-279

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  25. Kant's theory of emotion
    emotional universalism
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Palgrave Macmillan, New York, NY [u.a.]

    Profiles of emotionality -- Understanding the nature of emotion -- Emotions, decision-making, and morality : evaluating emotions -- Moral feelings -- Emotional universalism and emotional egalitarianism -- The path of vice -- The inner life of virtue... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2015/1191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 933888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/7212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/3863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 4746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5017 W729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Profiles of emotionality -- Understanding the nature of emotion -- Emotions, decision-making, and morality : evaluating emotions -- Moral feelings -- Emotional universalism and emotional egalitarianism -- The path of vice -- The inner life of virtue : moral commitment, perfectionism, self-scrutiny, self-respect, and self-esteem -- A morally informed theory of emotional intelligence

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781137499813
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Emotions (Philosophy); Emotional intelligence; Ethics; Emotions (Philosophy); Emotional intelligence; Ethics
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Kant, Immanuel 1724-1804
    Umfang: X, 279 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Profiles of emotionality -- Understanding the nature of emotion -- Emotions, decision-making, and morality : evaluating emotions -- Moral feelings -- Emotional universalism and emotional egalitarianism -- The path of vice -- The inner life of virtue : moral commitment, perfectionism, self-scrutiny, self-respect, and self-esteem -- A morally informed theory of emotional intelligence.