Ergebnisse für *

Es wurden 85 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 85.

Sortieren

  1. Spirituelle Sehnsucht. Das geistige Hamburg aus der Perspektive der Provinz. Dankesrede
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hamburg University Press, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Garber, Klaus / Aufsatzsammlung
    Weitere Schlagworte: Klaus Garber; Universität Hamburg; Germanistik; Barockforschung; Frühneuzeitforschung; Universität Osnabrück; Literaturwissenschaft; Mediävistik; interdisziplinäre Kulturgeschichte; Ostseeraum
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Verleihung der Ehrendoktorwürde an Herrn Prof. Dr. Klaus Garber: Ansprachen zur Verleihung der Ehrendoktorwürde an Professor Dr. Klaus Garber am 5. Februar 2003 im Warburg-Haus, Hamburger Universitätsreden Neue Folge ; 7

  2. Ansprachen zur Verleihung der Ehrendoktorwürde an Professor Dr. Klaus Garber am 5. Februar 2003 im Warburg-Haus
  3. Spirituelle Sehnsucht. Das geistige Hamburg aus der Perspektive der Provinz. Dankesrede
  4. Kulturgeschichte der baltischen Länder in der Frühen Neuzeit
    mit einem Ausblick in die Moderne
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Garber, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484365870
    Weitere Identifier:
    9783484365872
    RVK Klassifikation: NK 2481 ; NN 4140 ; NN 7925
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 87
    Schlagworte: Kultur; Deutsche; Deutsch; Literatur
    Umfang: XV, 596 S., Ill., Kt., 23 cm
  5. Versehrte Tradition
    zur Überlieferungsgeschichte frühneuzeitlicher Literatur in Archiven und Bibliotheken des Baltikums
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kulturgeschichte der baltischen Länder in der Frühen Neuzeit; Tübingen : Niemeyer, 2003; 2003, S. 3-13; XV, 596 S., Ill., Kt.
    Schlagworte: Literatur; Archiv; Bibliothek
  6. Das Erbe Opitzens im hohen Norden
    Paul Flemings Revaler Pastoralgedicht
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kulturgeschichte der baltischen Länder in der Frühen Neuzeit; Tübingen : Niemeyer, 2003; 2003, S. 303-317; XV, 596 S., Ill., Kt.
    Weitere Schlagworte: Fleming, Paul (1609-1640)
  7. Kulturelle Räume und präsentimentale Mentalität
    Richard Alewyns Werk über Johann Beer und den Roman des 17. Jahrhunderts
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Johann Beer - Schriftsteller, Komponist und Hofbeamter 1655 - 1700; Bern [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 15-37; 642 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp.
    Weitere Schlagworte: Beer, Johann (1655-1700); Alewyn, Richard (1902-1979)
  8. Nation, Literatur, politische Mentalität
    Beiträge zur Erinnerungskultur in Deutschland; Essays, Reden, Interventionen
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 377053753X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GE 4301 ; NK 4850 ; NN 1400 ; GB 1750 ; NK 8200 ; GE 5076
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Kultur; Kollektives Gedächtnis
    Umfang: 258 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  9. Marian Szyrocki
    ein Werk-Porträt
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Memoria Silesiae; Wrocław : Wydawn. Uniw. Wrocławskiego, 2003; 2003, S. 37-51; 494 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Szyrocki, Marian (1928-1992)
  10. Kulturgeschichte der baltischen Länder in der frühen Neuzeit
    mit einem Ausblick in die Moderne
  11. Kulturgeschichte der baltischen Länder in der Frühen Neuzeit
    mit einem Ausblick in die Moderne ; [Konferenz zur "Kulturgeschichte des Baltikums in der frühen Neuzeit", Göttingen, 1997]
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Garber, Klaus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484365870
    RVK Klassifikation: GZ 9594 ; GZ 9660 ; NN 4140 ; NK 5062
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 87
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Kultur; Deutsche
    Umfang: XV, 596 S., Ill., Kt.
  12. Kulturgeschichte der baltischen Länder in der Frühen Neuzeit
    Mit einem Ausblick in die Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Garber, Klaus (Sonstige); Klöker, Martin (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484365872; 9783110950816; 9783111827674
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NK 2481 ; NN 4140 ; NN 7925
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 87
    Schlagworte: Deutsche; Literatur; Deutsch; Kultur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 596 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Die Rückkehr der baltischen Staaten nach Europa ist inzwischen von einer Flut vor allem historischer Literatur begleitet. Der vorliegende Band versucht sich erstmals an einer kulturgeschichtlichen Synopsis. Buch- und bibliotheksgeschichtliche Arbeiten, raumkundliche Expertisen, sprach-, literar- und wissenschaftsgeschichtliche Studien und Porträts und nicht zuletzt Erkundungen zu den Memoria prägenden Medien vermessen den baltischen Kulturraum der Frühen Neuzeit mit Ausblicken in die Moderne neu

    Main description: The return of the Baltic states to Europe has been accompanied by a veritable glut of largely historical literature. The present volume is the first to essay a culture-historical synopsis. As such, it represents a new look at the cultural area around the Baltic, with a number of forays into the contemporary situation. The articles assembled range from book production and libraries, and studies and portraits on the history of language, literature, science, and scholarship to inquiries into the media and the role they have played in the constitution of memoria

  13. Das Projekt Empfindsamkeit und der Ursprung der Moderne
    Richard Alewyns Sentimentalismusforschungen und ihr epochaler Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, [Paderborn]

    Alewyn gehört zu den Wissenschaftlern, die Deutschland sogleich nach dem Machtantritt der Nationalsozialisten verlassen mußten. Nur knapp ein Jahr hatte er als noch nicht Dreißjähriger den Lehrstuhl Friedrich Gundolfs in Heidelberg inne, bevor er ins... mehr

     

    Alewyn gehört zu den Wissenschaftlern, die Deutschland sogleich nach dem Machtantritt der Nationalsozialisten verlassen mußten. Nur knapp ein Jahr hatte er als noch nicht Dreißjähriger den Lehrstuhl Friedrich Gundolfs in Heidelberg inne, bevor er ins Exil getrieben wurde. Mit nahm er auf den unfreiwilligen Exodus zwei große Projekte, eine Kulturgeschichte des Barock und eine zu den Ursprüngen der Moderne im 18. Jahrhundert. Alewyn der Barockforscher ist bekannt; Alewyn der Archäologe der Moderne ist unbekannt. Zur Debatte stand nicht weniger als die Genese der Innerlichkeit inmitten von Pietismus und Empfindsamkeit und mit ihr der Aufstieg der Kunst als eines Organons zur Repräsentation aller neu entdeckten Bezirke der Seele. Seelenkultur und Kunstgläubigkeit rückten in eine dem Abendland bis dahin unbekannte Konjunktion. Der Band ist der Rekonstruktion und der Weiterentwicklung des Projekts gewidmet und stellt es zugleich in den Kontext der gegenwärtigen kulturanthropologischen Debatten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Garber, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770540716; 3770540719
    Weitere Identifier:
    9783770540716
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Empfindsamkeit; Moderne
    Weitere Schlagworte: Alewyn, Richard (1902-1979); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)529: Philosophie / Sonstiges
    Umfang: 292 S., 24 cm
  14. Nation, Literatur, politische Mentalität
    Beiträge zur Erinnerungskultur in Deutschland ; Essays, Reden, Interventionen
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 377053753X
    RVK Klassifikation: GE 4301 ; GE 4011 ; NK 4850 ; NN 1400
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literaturgeschichte; German literature; Nationalism and literature; Kultur
    Umfang: 258 S.
  15. Spirituelle Sehnsucht. Das geistige Hamburg aus der Perspektive der Provinz. Dankesrede
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hamburg University Press, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Garber, Klaus / Aufsatzsammlung
    Weitere Schlagworte: Klaus Garber; Universität Hamburg; Germanistik; Barockforschung; Frühneuzeitforschung; Universität Osnabrück; Literaturwissenschaft; Mediävistik; interdisziplinäre Kulturgeschichte; Ostseeraum
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Verleihung der Ehrendoktorwürde an Herrn Prof. Dr. Klaus Garber: Ansprachen zur Verleihung der Ehrendoktorwürde an Professor Dr. Klaus Garber am 5. Februar 2003 im Warburg-Haus, Hamburger Universitätsreden Neue Folge ; 7

  16. Nation, Literatur, politische Mentalität
    Beiträge zur Erinnerungskultur in Deutschland ; Essays - Reden - Interventionen
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770537532; 377053753X
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kultur
    Umfang: 258 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Ansprachen zur Verleihung der Ehrendoktorwürde an Professor Dr. Klaus Garber am 5. Februar 2003 im Warburg-Haus
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hamburg Univ. Press, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Garber, Klaus (Hrsg.); Grabienski, Olaf (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937816050; 3937816054
    Weitere Identifier:
    9783937816050
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hamburger Universitätsreden ; N.F.,7
    Schlagworte: Garber, Klaus; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Garber, Klaus (1937-); (VLB-FS)Klaus Garber; (VLB-FS)Universität Hamburg; (VLB-FS)Germanistik; (VLB-FS)Barockforschung; (VLB-FS)Frühneuzeitforschung; (VLB-FS)Universität Osnabrück; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 89 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 67 - 73

  18. Ansprachen zur Verleihung der Ehrendoktorwürde an Professor Dr. Klaus Garber am 5. Februar 2003 im Warburg-Haus
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hamburg Univ. Press, Hamburg

  19. Ansprachen zur Verleihung der Ehrendoktorwürde an Professor Dr. Klaus Garber am 5. Februar 2003 im Warburg-Haus
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Hamburg Univ. Press, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Garber, Klaus (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783937816050; 3937816054
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Hamburger Universitätsreden ; N.F.,7
    Schlagworte: Garber, Klaus; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Garber, Klaus (1937-); (VLB-FS)Klaus Garber; (VLB-FS)Universität Hamburg; (VLB-FS)Germanistik; (VLB-FS)Barockforschung; (VLB-FS)Frühneuzeitforschung; (VLB-FS)Universität Osnabrück; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
  20. Nation - Literatur - politische Mentalität
    Beiträge zur Erinnerungskultur in Deutschland ; Essays - Reden - Interventionen
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: c 2004
    Verlag:  Fink, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Kulturgeschichte der baltischen Länder in der Frühen Neuzeit
    mit einem Ausblick in die Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Garber, Klaus (Hrsg.); Klöker, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484365870
    RVK Klassifikation: NN 4140 ; NK 2481 ; NN 7925
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 87
    Schlagworte: Deutsch; Lettisch; Bibliothek; Buchdruck; Verlag; Literatur; Baltische Sprachen; Kulturleben
    Umfang: XV, 596 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Schlesiens Bildungslandschaft zwischen Barock und Aufklärung im Kontext des Späthumanismus
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: 2004

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: 2004; (2004), Seite 288-303; 766 S.

    Schlagworte: Schlesien; Bildungseinrichtung;
  23. Erwägungen zur Kontextualisierung des nationalliterarischen Projekts in Deutschland um 1600
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: 2004

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Genfer Psalter und seine Rezeption in Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden; Tübingen : Niemeyer, 2004; (2004), Seite 185-194; X, 498 S.

    Schlagworte: Nationalliteratur;
  24. Kulturgeschichte der baltischen Länder in der Frühen Neuzeit
    Mit einem Ausblick in die Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Die Rückkehr der baltischen Staaten nach Europa ist inzwischen von einer Flut vor allem historischer Literatur begleitet. Der vorliegende Band versucht sich erstmals an einer kulturgeschichtlichen Synopsis. Buch- und... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Die Rückkehr der baltischen Staaten nach Europa ist inzwischen von einer Flut vor allem historischer Literatur begleitet. Der vorliegende Band versucht sich erstmals an einer kulturgeschichtlichen Synopsis. Buch- und bibliotheksgeschichtliche Arbeiten, raumkundliche Expertisen, sprach-, literar- und wissenschaftsgeschichtliche Studien und Porträts und nicht zuletzt Erkundungen zu den Memoria prägenden Medien vermessen den baltischen Kulturraum der Frühen Neuzeit mit Ausblicken in die Moderne neu. Main description: The return of the Baltic states to Europe has been accompanied by a veritable glut of largely historical literature. The present volume is the first to essay a culture-historical synopsis. As such, it represents a new look at the cultural area around the Baltic, with a number of forays into the contemporary situation. The articles assembled range from book production and libraries, and studies and portraits on the history of language, literature, science, and scholarship to inquiries into the media and the role they have played in the constitution of memoria.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Garber, Klaus (Edited by); Klöker, Martin (Edited by)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484365872
    Weitere Identifier:
    9783110950816
    RVK Klassifikation: NK 2481 ; NN 4140 ; NN 7925
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 87
    Schlagworte: Baltikum; Deutsch; Lettisch; Bibliothek; Buchdruck; Verlag; Literatur; Baltische Sprachen; Kulturleben;
    Umfang: Online-Ressource (XV, 596 S.)
  25. Nation, Literatur, politische Mentalität
    Beiträge zur Erinnerungskultur in Deutschland ; Essays - Reden - Interventionen
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: c 2004
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NK 8200 G213
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2004/3217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20027945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AP 5055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    231.781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 5076 G213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 377053753X
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; NK 4850 ; NK 8200 ; GE 5076
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kultur; Kollektives Gedächtnis
    Umfang: 258 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben