Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 131 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 131.

Sortieren

  1. Götterdämmerung
    3. Tag aus d. Bühnenfestspiel Der Ring des Nibelungen. Wortlaut d. Partitur
  2. Habseligkeiten
    Roman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351030274
    Weitere Identifier:
    9783351030278
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Banater Schwaben; Familie
    Umfang: 281 S.
  3. Sprachdesaster und Identitätsfalle
    der Schriftsteller als Rumäniendeutscher
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Festschrift zum 75. Geburtstag von Prof. Dr. Adam Zieliński; Wrocław : Wrocławskie Wydawn. Oświatowe, 2004; 2004, S. 345-351; 435 S.
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1952-)
  4. Sprachdesaster und Identitätsfalle
    der Schriftsteller als Rumäniendeutscher
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter; München : Inst., 1958-2005; 53, 2004, H. 2, S. 81-86
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Rumäniendeutsche
  5. Die Meistersinger von Nürnberg
    Erschienen: [ca. 1920]
    Verlag:  Neumann, Frankfurt a. M.

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grüder, Paul (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Textbuch], Bearb. für das Frankfurter Opernhaus
    Schlagworte: Deutsch; Libretto
    Umfang: 96 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  6. Richard Wagner an Emil Heckel
    zur Entstehungsgeschichte der Bühnenfestspiele in Bayreuth
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verl. der Wissenschaften, Norderstedt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heckel, Karl (Herausgeber); Heckel, Emil (Adressat)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783957003409
    RVK Klassifikation: GL 9721 ; LP 66464
    Auflage/Ausgabe: [Unveränd. Nachdr. der historischen Orig.-Ausg. der 3. Aufl. von 1912]
    Schlagworte: Composers
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard <1813-1883>: Correspondence; Heckel, Emil <1831-1908>; Wagner, Richard <1813-1883>; Wagner, Richard (1813-1883); Heckel, Emil (1831-1908)
    Umfang: 170 S., graph. Darst.
  7. Herr Parkinson
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Knaus, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783813506532; 3813506533
    Weitere Identifier:
    9783813506532
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Parkinson-Krankheit
    Weitere Schlagworte: Demenz, Patientenverfügung, Die deutsche Seele, Schmetterling und Taucherglocke, Das Schicksal ist ein mieser Verräter, Christoph Schlingensief; Demenz; Patientenverfügung; Die deutsche Seele; Schmetterling und Taucherglocke; Das Schicksal ist ein mieser Verräter; Christoph Schlingensief
    Umfang: 140 S., 20 cm
  8. Wenn Wagner ein Tagebuch geführt hätte...
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Corvina Verlag, [Budapest]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Richard (Verfasser); Széll, Erika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LP 66474 ; GL 9723 ; LP 66472
    Schlagworte: Biografie
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883)
    Umfang: 400 Seiten, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Aus dem Ungarischen übersetzt. - Fiktives Tagebuch mit Originaltexten Wagners, Zitaten von Zeitgenossen und Anmerkungen

  9. Wagner antisémite
    un problème historique, sémiologique et esthétique
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Christian Bourgois éditeur, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Richard; Benoit-Otis, Marie-Hélène; Wagner, Richard
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782267029031
    RVK Klassifikation: GL 9723
    Schlagworte: Antisemitismus
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883)
    Umfang: 708 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 663-694

    Enthält sechs Texte von Richard Wagner (ins Französische übersetzt von Marie-Hélène Benoit-Otis): "La judéité dans la musique" ; "Qu'est-ce qui est allemand" ; "Suppléments à La judéité dans la musique : lettre à Mme Marie Mouchanoff" ; "Moderne" ; "Connais-toi toi-même : supplément à Religion et art 1" ; "Héroisme et christianisme : supplément à Religion et art 2"

  10. Richard Wagners Briefe an Frau Julie Ritter
    Erschienen: 1920
    Verlag:  Bruckmann, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Der Ring des Nibelungen
    ein Bühnenfestspiel
    Erschienen: [1920]
    Verlag:  [Goldschmidt-Gabrielli], [Berlin]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GL 9721
    Umfang: 159 S.
    Bemerkung(en):

    [Facs.-Dr. in 100 Exempl. d. Ausg. f. Freunde zu Zürich 1853]

  12. Mein Leben. Autobiografie in vier Bänden. Vier Bände in einem Band
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Diplomica Verlag, Hamburg

    Der Komponist und Dramatiker Richard Wagner blickt in seiner Autobiografie auf sein bewegtes Leben zurück: Mit ‚schmuckloser Wahrhaftigkeit' erzählt er von seiner Flucht vor politischer Verfolgung wie auch vor Gläubigern. Zwar beeinflusst durch immer... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Komponist und Dramatiker Richard Wagner blickt in seiner Autobiografie auf sein bewegtes Leben zurück: Mit ‚schmuckloser Wahrhaftigkeit' erzählt er von seiner Flucht vor politischer Verfolgung wie auch vor Gläubigern. Zwar beeinflusst durch immer wieder neue Bekanntschaften und Persönlichkeiten hält Wagner dennoch an seinem Schaffen fest und wird schließlich zu einem der bedeutendsten Erneuerer der europäischen Musik im 19. Jahrhunderts. Wagners Erinnerungen bieten einen direkten Einblick in Charakter, Leben und Entwicklung des umstrittenen Genies: Ein bedeutendes kulturhistorisches Dokum

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783863479749
    Schlagworte: Musicians-Correspondence; Electronic books
    Umfang: Online-Ressource (1254 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Erster Teil 1813-1842; Zweiter Teil 1842-1850; Dritter Teil 1850-1861; Vierter Teil 1861-1864

  13. Der Streit um Nietzsches "Geburt der Tragödie"
    die Schriften von E. Rohde, R. Wagner, U. v. Wilamowitz-Möllendorff

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Fd 2/1000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    21 Per 572-40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    5-PM-210
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 164.6 gen/69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-NI 78 7/5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 pm 2080
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1969/5199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KG 1 n 4.873
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K IX kc 520
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    QG/950/nie 7/9395
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    70/5324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QG/950/nie 7/9395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    72 : 04235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ab 7930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 715
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    GE NIET 35
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JMQ U 4043-587 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JMQ U 4043-587 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CG 5917 STRE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FB 4040 G886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 5448
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    19.8° 582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Richard; Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von; Gründer, Karlfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Olms-Paperbacks ; 40
    Schlagworte: Nietzsche, Friedrich; Rezeption; Geschichte 1872-1873;
    Umfang: 135 S
  14. Herr Parkinson
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Knaus, München

    [Verlag:] Wie lebt man mit einer Krankheit, die selbst die alltäglichsten Dinge sabotiert? Wie leben die anderen damit? Was bedeutet Krankheit überhaupt? Mit dem unbestechlichen Blick des Schriftstellers erzählt Richard Wagner von seiner... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    MED 810,3 W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/761705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Med 810,3/17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.05526:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Wag
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 wagn 3 DC 7083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-2118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    29 A 42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    [Verlag:] Wie lebt man mit einer Krankheit, die selbst die alltäglichsten Dinge sabotiert? Wie leben die anderen damit? Was bedeutet Krankheit überhaupt? Mit dem unbestechlichen Blick des Schriftstellers erzählt Richard Wagner von seiner Parkinson-Erkrankung. Zunächst ganz zurückhaltend wird dieser gelassene und unberechenbare Herr Parkinson über die Jahre zum schicksalhaften Gegenüber des Autors und erlangt immer mehr Macht über dessen Leben Richard Wagners radikale Auseinandersetzung mit seiner Erkrankung. Wie lebt man mit einer Krankheit, die selbst die alltäglichsten Dinge sabotiert? Wie leben die anderen damit? Was bedeutet Krankheit überhaupt? Mit dem unbestechlichen Blick des Schriftstellers erzählt Richard Wagner von seiner Parkinson-Erkrankung. Zunächst ganz zurückhaltend wird dieser gelassene und unberechenbare Herr Parkinson über die Jahre zum schicksalhaften Gegenüber des Autors und erlangt immer mehr Macht über dessen Leben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3813506533; 9783813506532
    Weitere Identifier:
    9783813506532
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; XC 9093
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Parkinson's disease
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1952-)
    Umfang: 140 Seiten, 20 cm
  15. Richard Wagners "Das Judentum in der Musik"
    eine kritische Dokumentation als Beitrag zur Geschichte des Antisemitismus
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Seit ihrem ersten Erscheinen gilt diese Dokumentation als Standardwerk zum Wagnerschen Antisemitismus und zum Antisemitismus des 19. Jahrhunderts überhaupt. Seinerzeit wurde sie von der internationalen Wagnerforschung als Grundlegung für eine... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 6430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    LP 66474 F529 (N)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/6130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 13239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 9050,9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    MUS:GI:5415:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 2416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Leipzig, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch k 4 Wag 165.1
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    27 A 1006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Mus 20/ Wagn 567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/3126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 47.965
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 66481 F529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit ihrem ersten Erscheinen gilt diese Dokumentation als Standardwerk zum Wagnerschen Antisemitismus und zum Antisemitismus des 19. Jahrhunderts überhaupt. Seinerzeit wurde sie von der internationalen Wagnerforschung als Grundlegung für eine vertiefte Diskussion über Wagners Haltung in dieser Frage begrüßt. Zum erstenmal erlaubt sie es einer größeren Leserschaft, die Schrift Wagners in beiden Versionen, der ursprünglichen von 1850 und der erheblich erweiterten von 1869 kennenzulernen. Eine umfangreiche Einleitung bettet Wagners Vorstellungen in den Kontext seiner Zeit ein, ohne dabei die Strukturen seiner persönlichen Judenfeindschaft zu vernachlässigen. Ein gewichtiger Teil des Buches dokumentiert außerdem die zeitgenössischen Reaktionen, die es vor allem auf die Zweitpublikation gab. Seit geraumer Zeit ist diese Dokumentation vergriffen, aber immer wieder wurde eine Neuausgabe gewünscht. Sie wird nun hier vorgelegt, durchgesehen und bibliographisch auf den neuesten Stand gebracht. Damit ist eine Grundlagenpublikation zu einem Thema, das in den letzten Jahren, besonders im Wagnerjubiläumsjahr 2013, an Brisanz noch gewonnen hat, erneut greifbar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Richard (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826058448; 3826058445
    Weitere Identifier:
    9783826058448
    RVK Klassifikation: LP 66460 ; LP 66466 ; GL 9723 ; LP 66475 ; LP 66474
    Auflage/Ausgabe: Neuausgabe, durchgesehen und bibliographisch auf den neuesten Stand gebracht
    Schriftenreihe: Wagner in der Diskussion ; Band 15
    Schlagworte: Antisemitismus; Geschichte 1869; ; Wagner, Richard; ; Wagner, Richard;
    Umfang: 284 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm, 550 g
    Bemerkung(en):

    Enthält Richard Wagners Schrift "Das Judentum in der Musik" (Leipzig, 1869)

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 273-283

  16. Habseligkeiten
    Roman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Siebenbürgische Bibliothek
    R I-w/147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XV/2430
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.11874:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    Ban 16.1 Wag
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 5413(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    19 B 167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sw 60/158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351030274
    Weitere Identifier:
    9783351030278
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Banater Schwaben; Familie; Geschichte 1900-2000; ; Wagner, Richard;
    Umfang: 281 S, 215 mm x 125 mm
  17. Correspondence of Wagner and Liszt
    Vol. 1, 1841-1853
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Haskell House, New York

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    L 2326 (a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Liszt, Franz; Hueffer, Francis; Ellis, William Ashton
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Correspondence of Wagner and Liszt - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Repr.
    Umfang: XXIV, 352 S.
  18. Correspondence of Wagner and Liszt
    Vol. 2, 1854-1861
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Haskell House, New York

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    L 2326 (b)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Liszt, Franz; Hueffer, Francis; Ellis, William Ashton
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Correspondence of Wagner and Liszt - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Repr.
    Umfang: 368 S.
  19. Liebe Fräulein Bertha!
    Briefe von Richard Wagner an die Wiener Putzmacherin Bertha Goldwag
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Verl. Eremiten-Presse, Düsseldorf

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2012/1391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 545720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 2420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/90040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Goldwag, Bertha (Adressat); Balthes, Heinz (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3873653362
    RVK Klassifikation: LP 66464
    Schriftenreihe: Broschur ; 206
    Schlagworte: Wagner, Richard; Goldwag, Bertha; ; Wagner, Richard; ; Goldwag, Bertha; ; Geschichte 1863-1871;
    Umfang: 80 S., Ill., 20 cm
  20. Erläuterungen zu Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner
    Autor*in: Funk, Georg
    Erschienen: [1917-1926]
    Verlag:  Beyer, Leipzig

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Richard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Dr. Wilhelm Königs Erläuterungen zu den Klassikern ; ...
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Bemerkung(en):

    [Titelabweichung:] T. 2: Erläuterungen zu Richard Wagners Ring des Nibelungen

  21. Die Meistersinger von Nürnberg
    Handlung in drei Aufzügen
    Erschienen: P 1969
    Verlag:  Decca, [S.l.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AV 14/1941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Hochschule für Musik
    K 123 I-V
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schoeffler, Paul (Hans Sachs); Edelmann, Otto (Veit Pogner); Dönch, Karl (Sixtus Beckmesser); Poell, Alfred (Fritz Kothner); Treptow, Günther (Walther von Stolzing); Dermota, Anton (David); Güden, Hilde (Eva); Schürhoff, Else (Magdalene); Pröglhöf, Harald (Hermann Ortel); Knappertsbusch, Hans (Dir.); Wagner, Richard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    RVK Klassifikation: GL 9721
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883): Die Meistersinger von Nürnberg
    Umfang: 5 Schallpl. in Kassette, 33 UpM, mono, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Interpr. u.a.: Paul Schöffler [Hans Sachs]. Otto Edelmann [Veit Pogner]. Karl Dönch [Sixtus Beckmesser]. Alfred Poell [Fritz Kothner]. Günther Treptow [Walther von Stolzing]. Anton Dermota [David]. Hilde Gueden [Eva]. Else Schürhoff [Magdalene]. Harald Pröglhöf [Nachtwächter]. Chor der Wiener Staatsoper. Wiener Philharmoniker. Hans Knappertsbusch [Dir.]

  22. Richard Wagners Briefe an Frau Julie Ritter
    Erschienen: 1920
    Verlag:  Bruckmann, München

    Institut für Musikwissenschaft, Bibliothek
    R Wa 37
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    gelb WAG 25
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Musikwissenschaft
    E wa 325
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    01.6216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Musikwissenschaft
    Bg W I 86
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LP 66464 ; GL 9721
    Weitere Schlagworte: Ritter, Julie (1794-1869)
    Umfang: 158 S.
  23. Der Wahn des Gesamtkunstwerks
    Richard Wagners politisch-ästhetische Utopie
    Autor*in: Bermbach, Udo
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Richard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476018687; 3476018687
    Weitere Identifier:
    9783476018687
    RVK Klassifikation: NP 1530 ; GL 9723 ; LP 66481 ; LP 66484
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. und erw. Aufl.
    Schlagworte: Wagner, Richard; Gesamtkunstwerk;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: XII, 396 S., graph. Darst., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [377] - 392

  24. Herr Parkinson
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Knaus, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.558.90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GN 9999 W134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783813506532; 3813506533
    Weitere Identifier:
    9783813506532
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 140 S., 20 cm
  25. Richard Wagners Briefe an Frau Julie Ritter
    Erschienen: 1920
    Verlag:  Bruckmann, München

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Richard-Strauss-Institut, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Theatermuseum, früher Clara-Ziegler-Stiftung, Theaterbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format