Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 169 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 169.

Sortieren

  1. Im Traum verloren
    Autorenporträt ; Mitschnitt einer Matinée in Schloß Reinbek am 21. April 1991
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Litraton, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Mörike, Eduard; Westphal, Gert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3894698349
    Weitere Identifier:
    9783894698348
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Mörike, Eduard (1804-1875)
    Umfang: 1 CD (77 Min.), 12 cm
  2. Im Traum verloren
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Litraton, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Westphal, Gert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3894698349
    RVK Klassifikation: GL 6994 ; GL 6991
    Umfang: 1 CD. Dauer: 77 Minuten
  3. Im Traum verloren
    Autorenporträt ; Mitschnitt einer Matinée in Schloß Reinbek am 21. April 1991
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Litraton, Hamburg

    "Er isch halt e faul's Luder" - so lautete das Urteil der schwäbischen Pfarrerskollegen über Mörike, den es so viel mehr zur Dichtkunst zog als zum schnöden Broterwerb. Die schönsten Brautbriefe und Gedichte widmete er seiner Luise Rau - doch sie... mehr

     

    "Er isch halt e faul's Luder" - so lautete das Urteil der schwäbischen Pfarrerskollegen über Mörike, den es so viel mehr zur Dichtkunst zog als zum schnöden Broterwerb. Die schönsten Brautbriefe und Gedichte widmete er seiner Luise Rau - doch sie heiratete einen anderen. Auch die späte Ehe mit Margarethe von Speeth scheint nicht das Ideal gewesen zu sein - sie heiratete schließlich einen anderen. So etwas wie Glück mag der Dichter in seinen unsterblichen Gedichten gefunden haben, für die nicht nur Hermann Hesse ihn als "einen der größten Lyriker aller Zeiten" verehrte. Das Autorenporträt zeigt neben der Lebensgeschichte Mörikes die Vielfalt seiner großen Werke - Gedichte wie: Auf eine Lampe - Verborgenheit - Schön-Rohtraut - An eine Aeolsharfe - Heimweh - Gesang Weylas - Gesang zu zweien in der Nacht - Er ist's - Im Frühling - Denk es, o Seele!, dazu die berühmten Balladen Der Feuerreiter - Die Geister am Mummelsee - und Auszüge aus dem großen Roman Maler Nolten mit dem berühmten phantas-magorischen Zwischenspiel Der letzte König von Orplid.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Mörike, Eduard (Mitwirkender); Westphal, Gert (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783894698348; 3894698349
    Weitere Identifier:
    9783894698348
    Schlagworte: Mörike, Eduard; Quelle; CD;
    Weitere Schlagworte: Mörike, Eduard (1804-1875); (VLB-PF)AC: Audio-CD; (VLB-PG)SD400: Audio-CD; (VLB-PG)TQ500: Hörbücher; (VLB-WI)5: Audio-CD, Cassette; (VLB-WG)150: Belletristik / Lyrik, Dramatik, Essays
    Umfang: 1 CD, 12 cm
  4. Das große Balladen-Hörbuch
    die schönsten deutschen Balladen
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Litraton, Hamburg

    ANONYM: Das Wecken - Der beständige Freier - Der letzte Tanz - Der Tänzer Unserer Lieben Frau - Die schöne Lilofe - Der König ohne Volk . BRENTANO: Lore-Lay . BÜRGER: Lenore . CHAMISSO: Das Riesenspielzeug . DROSTE-HÜLSHOFF: Das Fegefeuer des... mehr

     

    ANONYM: Das Wecken - Der beständige Freier - Der letzte Tanz - Der Tänzer Unserer Lieben Frau - Die schöne Lilofe - Der König ohne Volk . BRENTANO: Lore-Lay . BÜRGER: Lenore . CHAMISSO: Das Riesenspielzeug . DROSTE-HÜLSHOFF: Das Fegefeuer des westfälischen Adels - Der Knabe im Moor . EICHENDORFF: Die späte Hochzeit - Waldgespräch . ERNST: Nis Randers . FALKE: Die Schnitterin . FONTANE: Archibald Douglas - Barbara Allen - Das Lied des James Monmouth - Der 6. November 1632 - Der blinde König - Die Brück' am Tay - Gorm Grymme - Herr von Ribbeck auf Ribbeck - John Maynard - Jung-Walter - Prinz Louis Ferdinand - Schloß Eger - Waldemar Atterdag . FREILIGRATH: Prinz Eugen . GOETHE: Das Veilchen - Der Fischer - Der getreue Eckart - Der Gott und die Bajadere - Der König in Thule - Der Rattenfänger - Der Sänger - Der Schatzgräber - Der Totentanz - Der untreue Knabe - Der Zauberlehrling - Die Braut von Korinth - Die Spinnerin - Erlkönig - Hochzeitlied - Ritter Kurts Brautfahrt - Vor Gericht - Wirkung in die Ferne . HEBBEL: Der Heideknabe . HEINE: Belsazar - Der Dichter Firdusi - Es war ein alter König - Lorelei - Schelm von Bergen . HÖLTY: Der Sänger und die Königsmaid . KELLER: Der Narr des Grafen von Zimmern - Ich fürcht nit Gespenster . KERNER: Der Geiger zu Gmünd . KOPISCH: Der unsichtbare Flöter - Die Heinzelmännchen - Zeitelmoos . LILIENCRON: Ballade in U-Dur - Das alte Steinkreuz am Neuen Markt - Der Teufel in der Not - Krischan Schmeer . MEYER: Der Kaiser und das Fräulein - Die Füße im Feuer - Die Rose von Newport - Mit zwei Worten . MIEGEL: Die Mär vom Ritter Manuel . MÖRIKE: Der Feuerreiter - Die traurige Krönung - Nixenmärchen . MÜNCHHAUSEN: Alte Landsknechte - Ballade vom Brennesselbusch - Das Sonett des Petrarka - Der fluchende Bischof - Lederhosen-Saga . SCHEFFEL: Der Ichthyosaurus . SCHILLER: Das Lied von der Glocke - Der Handschuh - Der Kampf mit dem Drachen - Der Ring des Polykrates - Der Taucher - Die Bürgschaft - Die Kraniche des Ibykus - Die Parabel des Fiesco - Die Teilung der Erde . SPITTELER: Die Blütenfee

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Westphal, Gert (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783894699703; 3894699701
    Weitere Identifier:
    9783894699703
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)AC: Audio-CD; (VLB-PG)SD400: Audio-CD; (VLB-PG)TQ500: Hörbücher
    Umfang: 6 CDs, 12 cm, in Behältnis 13 x 13 x 3 cm
    Bemerkung(en):

    Aufnahmejahre: 1989 - 1994

  5. Es lebe das Leben
    Autor*in:
    Erschienen: [2004]
    Verlag:  Rothenhäusler, Stäfa

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Tschudi, Fridolin (Mitwirkender); Beckmann, Horst Christian (Mitwirkender); Hunziker, Peter (Mitwirkender); Westphal, Gert (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783907817339; 3907817338
    Weitere Identifier:
    9783907817339
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)AC: Audio-CD; (VLB-PG)SD400: Audio-CD; (VLB-WI)5: Audio-CD, Cassette; (VLB-WG)180: Belletristik / Humor, Cartoons, Comics
    Umfang: 1 CD, 12 cm
  6. An die Freunde
    Gedichte und Balladen
    Erschienen: [2004]; ℗ 2004
    Verlag:  Litraton, Hamburg

    Stadtbibliothek Hannover
    Schill, F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T 2033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Westphal, Gert (ErzählerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3894698756
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Lyrik;
    Umfang: 1 CD (74 min)
    Bemerkung(en):

    Früheres Phonogramm-Copyright: 1993

  7. Lotte in Weimar
    Erschienen: [2004?]; ℗ 1994
    Verlag:  Universal Music GmbH, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T 2072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Westphal, Gert (ErzählerIn); Hartwich, Anna (RegisseurIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783829114561
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausgabe
    Schriftenreihe: Array
    Umfang: 13 CDs (16'14:25), ADD, digital audio, stereo, 12 cm, Behältnis 13 x 13 x 3 cm
  8. Verschiedene Werke
    für Pianoforte zu zwei Händen
    Autor*in: Liszt, Franz
    Erschienen: [ca. 1927]
    Verlag:  Breitkopf & Härtel, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    L 640
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Steinle, Edward von; Liszt, Franz
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Partitur
    Körperschaften/Kongresse:
    Franz-Liszt-Stiftung
    Schriftenreihe: Array ; 2. Abt.
    Umfang: VIII, 190 S., Ill., 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 35 Werke

  9. Das große Balladen-Hörbuch
    die schönsten deutschen Balladen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Litraton, Hamburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    mpc 22100
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 5839
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    SLG allg 3.1.2:10 CD I - VI
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T 1036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Westphal, Gert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3894699701
    Weitere Identifier:
    9783894699703
    Schlagworte: Deutsch; Ballade;
    Umfang: 6 CDs, 12 cm, in Behältnis 13 x 13 x 3 cm
    Bemerkung(en):

    Aufnahmejahre: 1989 - 1994

  10. Brüderlein fein
    Altwiener Singspiel in einem Teil
    Autor*in:
    Erschienen: 1927; © 1927
    Verlag:  Verlag Funk-Dienst, Berlin W 9 ; Druck von J. S. Preuß, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wilhelm, Julius (LibrettistIn); Fall, Leo (KomponistIn); Bronsgeest, Cornelis (HerausgeberIn); Liszt, Franz (KomponistIn); Roquette, Otto (LibrettistIn); Fall, Leo; Liszt, Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Textbuch]
    Schriftenreihe: Sendespiele ; Jahrgang 4, Heft 8
    Schlagworte: Deutsch; Libretto;
    Umfang: 45 Seiten, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf dem Titelblatt: Preis 30 PFG

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  11. Vor dem Sturm
    Roman aus dem Winter 1812 auf 13
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universal Music, Berlin

    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 15 A 1869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fontane, Theodor; Westphal, Gert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3829114559
    RVK Klassifikation: GL 3828
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: Deutsche Grammophon. Literatur
    Umfang: 23 CDs, stereo, digital, AAD, 12 cm, in Behältnis 13 x 13 x 5 cm
    Bemerkung(en):

    Produktionsjahr: 1997. - Aufnahmejahr: 1996

  12. "Im Traum verloren"
    Live-Aufnahme aus dem Gasthof Hirschen in Schwarzenberg vom 23. Mai 2000
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universal Music, Berlin

    Der schwäbische Dichter Eduard Mörike lebte vorwiegend in Stuttgart. Er studierte Theologie und ist zunächst als Pfarrer tätig, gibt dann aber sein Amt aus gesundheitlichen Gründen auf und wendet sich der Schriftstellerei zu. Sein nicht sehr... mehr

     

    Der schwäbische Dichter Eduard Mörike lebte vorwiegend in Stuttgart. Er studierte Theologie und ist zunächst als Pfarrer tätig, gibt dann aber sein Amt aus gesundheitlichen Gründen auf und wendet sich der Schriftstellerei zu. Sein nicht sehr umfangreiches, aber bedeutendes Werk ist zwischen Spätromantik und Frührealismus einzuordnen. Neben dem Fragment "Maler Nolten" ist Mörike vor allem durch seine Natur.- und Liebesgedichte sowie durch seine Balladen bekannt geworden; seine Gedichte sind vielfach vertont worden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Mörike, Eduard (Mitwirkender); Westphal, Gert (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783829114042; 3829114044
    Weitere Identifier:
    9783829114042
    Schriftenreihe: Deutsche Grammophon : Literatur
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Mörike, Eduard; (VLB-FS)Traum; (VLB-FS)Westphal, Gert; (VLB-PF)AC: Audio-CD; (VLB-PG)SD400: Audio-CD; (VLB-PG)TQ500: Hörbücher; (VLB-WI)5: Audio-CD, Cassette; (VLB-WG)111: Belletristik / Romane, Erzählungen
    Umfang: 1 CD, stereo, digital, DDD, 12 cm, in Mappe 13 x 14 cm
  13. Vor dem Sturm
    Roman aus dem Winter 1812 auf 13
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universal Music, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Fontane, Theodor (Mitwirkender); Westphal, Gert (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783829114554; 3829114559
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: Deutsche Grammophon : Literatur
    Umfang: 23 CDs (28 Std.), stereo, digital, AAD, 12 cm, in Behältnis 13 x 13 x 5 cm
    Bemerkung(en):

    Produktionsjahr: 1997

  14. Cécile
    Roman ; Produktion Norddeutscher Rundfunk, Hannover
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universal Music, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Fontane, Theodor (Mitwirkender); Westphal, Gert (Mitwirkender); Kesting, Hanjo (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783829114028; 3829114028
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: Deutsche Grammophon : Literatur
    Umfang: 5 CDs, stereo, digital, AAD, 12 cm, in Behältnis 13 x 15 x 3 cm
    Bemerkung(en):

    Aufnahmejahr: 1985

  15. Hörvergnügen mit Gert Westphal
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universal Music, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Westphal, Gert (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783829114165; 3829114168
    Schriftenreihe: Eloquence
    Deutsche Grammophon : Literatur
    Umfang: 1 CD, digital, ADD, 12 cm
  16. Der Schatz im Silbersee
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universal Music, Berlin

    Seit Generationen gehört Karl May zu den meistgelesenen deutschen Schriftstellern. Viele Gestalten seiner Phantasie - Winnetou und Old Shatterhand, Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar - haben solchen Ruhm erlangt, dass die meisten deutschsprachigen... mehr

     

    Seit Generationen gehört Karl May zu den meistgelesenen deutschen Schriftstellern. Viele Gestalten seiner Phantasie - Winnetou und Old Shatterhand, Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar - haben solchen Ruhm erlangt, dass die meisten deutschsprachigen Leser schon seit ihrer Jugend mit ihnen vertraut sind. Eine der bekanntesten Erzählungen Karl Mays ist "Der Schatz im Silbersee", deren Verfilmung von 1962 zum deutschen Filmklassiker wurde und von Gert Westphal ebenso grandios vorgetragen wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: May, Karl (Mitwirkender); Westphal, Gert (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783829114899; 3829114893
    Weitere Identifier:
    9783829114899
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte historisch-kritische Ausg.
    Schriftenreihe: Deutsche Grammophon : Literatur
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)May, Karl; (VLB-FS)Schatz; (VLB-FS)Silbersee; (VLB-PF)AC: Audio-CD; (VLB-PG)SD400: Audio-CD; (VLB-PG)TQ500: Hörbücher; (VLB-WI)5: Audio-CD, Cassette; (VLB-WG)111: Belletristik / Romane, Erzählungen
    Umfang: 16 CDs, stereo, digital, ADD, 12 cm, in Behältnis 13 x 13 x 4 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Haffmans Verl., Zürich

  17. Schach von Wuthenow
    Erzählung aus der Zeit des Regiments Gendarmes ; Produktion Norddeutscher Rundfunk Hannover
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universal Music, Berlin

    Im Jahr 1806, kurz vor der Schlacht, die Preussens Niederlage gegen Napoleon besiegeln sollte, verkehrt Schach von Wuthenow, ein eleganter Offizier, im Berliner Salon der Damen von Carayon. Interesse zeigt er nicht allein für die Schönheit der... mehr

     

    Im Jahr 1806, kurz vor der Schlacht, die Preussens Niederlage gegen Napoleon besiegeln sollte, verkehrt Schach von Wuthenow, ein eleganter Offizier, im Berliner Salon der Damen von Carayon. Interesse zeigt er nicht allein für die Schönheit der Mutter, auch die geistvolle, jedoch durch pockennarben entstellte Tochter Victoire zieht ihn in ihren Bann. Wie es zur Verführung kommt, wie dann trotz mancherlei Bedenken eine Heirat folgt, die mit einer Katastrophe endet - dies alles schildert Fontane mit der souveränen Meisterschaft seiner Erzählkunst.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Fontane, Theodor (Mitwirkender); Westphal, Gert (Mitwirkender); Kesting, Hanjo (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783829114035; 3829114036
    Weitere Identifier:
    9783829114035
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: Deutsche Grammophon : Literatur
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Fontane; (VLB-FS)Westphal, Gert; (VLB-FS)Schach; (VLB-FS)Wuthenow; (VLB-FS)Berlin; (VLB-FS)Salon; (VLB-PF)AC: Audio-CD; (VLB-PG)SD400: Audio-CD; (VLB-PG)TQ500: Hörbücher; (VLB-WI)5: Audio-CD, Cassette; (VLB-WG)111: Belletristik / Romane, Erzählungen
    Umfang: 4 CDs, stereo, digital, AAD, 12 cm, in Behältnis 13 x 15 x 3 cm
    Bemerkung(en):

    Aufnahmejahr: 1987

  18. Ungeduld des Herzens
    Produktion Südwestfunk (heute Südwestrundfunk) ...
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Der Audio-Verl., [Berlin]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Zweig, Stefan (Mitwirkender); Halenke, Gustl (Mitwirkender); Westphal, Gert (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783898133401; 3898133400
    Weitere Identifier:
    9783898133401
    Schriftenreihe: DAV pocket : Hörspiel
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)AC: Audio-CD; (VLB-PG)SD400: Audio-CD; (VLB-PG)TQ500: Hörbücher; (VLB-WI)5: Audio-CD, Cassette; (VLB-WG)111: Belletristik / Romane, Erzählungen
    Umfang: 2 CDs, stereo, 12 cm
  19. Ungeduld des Herzens
    Hörspiel ; Produktion Südwestfunk (heute Südwestrundfunk) ...
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Der Audio Verlag, [Berlin]

    CD 1: Es gibt zweierlei Mitleid... - Ich erinnere mich nur... - Am Freitag steht er im Salon... - Bitte nehmen Sie's dem Kind... - Der schwarze Kaffee... - So kam es und nur so... - Warum sind Sie gestern nicht gekommen?... - Wie hatte ich Wochen und... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 751-35
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    C 107984
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 5189
    keine Fernleihe
    Ruppiner Kliniken GmbH, Medizinische Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    CD 9548
    keine Fernleihe

     

    CD 1: Es gibt zweierlei Mitleid... - Ich erinnere mich nur... - Am Freitag steht er im Salon... - Bitte nehmen Sie's dem Kind... - Der schwarze Kaffee... - So kam es und nur so... - Warum sind Sie gestern nicht gekommen?... - Wie hatte ich Wochen und Wochen... - Die Tiroler Weinstube... - Der Leutnant durcheilte den städtischen Vorgarten... - CD 2: Begriff er am nächsten Tag... - Bei den K. geschah alles... - Himmel, Arsch und Zwirn!... - Sie müssen ihr das ausreden... - Tief in der Nacht... - Ja, alter Toni!... - Herr Leutnant werden ans Telefon verlangt!...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Zweig, Stefan; Westphal, Gert (Bearb.); Zwetkoff, Peter (Komp.); Halenke, Gustl; Fuchs, Matthias; Ebbinghaus, Kurt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3898133400
    Schriftenreihe: DAV-pocket
    Umfang: 2 CDs (122 Min.), stereo, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Prod.: SWR/WDR/SRG/ORF 1961

  20. Der blinde Sänger
    Autor*in: Liszt, Franz
    Erschienen: c 2004

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tolstoj, Aleksej Konstantinovič (TextdichterIn); Mazura, Franz (SchauspielerIn); Génot, Massimiliano (InstrumentalmusikerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Liszt, Franz, 1811 - 1886; Melodramen und Transkriptionen von Schubert-Liedern; Worms : Werner, 2004; (2004), 1; 1 CD

    Bemerkung(en):

    Text von Alexej Tolstoj

  21. Der traurige Mönch
    Autor*in: Liszt, Franz
    Erschienen: c 2004

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lenau, Nikolaus (TextdichterIn); Mazura, Franz (SchauspielerIn); Génot, Massimiliano (InstrumentalmusikerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Liszt, Franz, 1811 - 1886; Melodramen und Transkriptionen von Schubert-Liedern; Worms : Werner, 2004; (2004), 2; 1 CD

  22. Des toten Dichters Liebe
    = A holt költö szerelme
    Autor*in: Liszt, Franz
    Erschienen: c 2004

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jókai, Mór (TextdichterIn); Dux, Adolf (ÜbersetzerIn); Mazura, Franz (SchauspielerIn); Génot, Massimiliano (InstrumentalmusikerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Liszt, Franz, 1811 - 1886; Melodramen und Transkriptionen von Schubert-Liedern; Worms : Werner, 2004; (2004), 3; 1 CD

    Bemerkung(en):

    Gedicht von Moritz Jókai, Übersetzung von Adolf Dux

  23. Leonore
    Autor*in: Liszt, Franz
    Erschienen: c 2004

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bürger, Gottfried August (TextdichterIn); Mazura, Franz (SchauspielerIn); Génot, Massimiliano (InstrumentalmusikerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Liszt, Franz, 1811 - 1886; Melodramen und Transkriptionen von Schubert-Liedern; Worms : Werner, 2004; (2004), 4; 1 CD

    Bemerkung(en):

    Gedicht von Gottfried August Bürger

  24. Der Wanderer
    Autor*in: Liszt, Franz
    Erschienen: c 2004

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, Georg Philipp (TextdichterIn); Mazura, Franz (SchauspielerIn); Génot, Massimiliano (InstrumentalmusikerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Liszt, Franz, 1811 - 1886; Melodramen und Transkriptionen von Schubert-Liedern; Worms : Werner, 2004; (2004), 5; 1 CD

    Bemerkung(en):

    Gedicht von Georg Philipp Schmidt von Lübeck

  25. Gretchen am Spinnrad
    Autor*in: Liszt, Franz
    Erschienen: c 2004

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (TextdichterIn); Mazura, Franz (SchauspielerIn); Génot, Massimiliano (InstrumentalmusikerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Liszt, Franz, 1811 - 1886; Melodramen und Transkriptionen von Schubert-Liedern; Worms : Werner, 2004; (2004), 6; 1 CD

    Bemerkung(en):

    Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe