Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Die Notwendigkeit der Dichtung - zu Goethes "Aktualität"
    Erschienen: 2004

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lüders, Detlev, 1929 - 2012; Welterfahrung und Kunstgestalt; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2004; (2004), Seite 9-23; 283 S

  2. Schiffer, Linde, Vogel, Eisen
    Goethes Urteil über sein erstes Weimarer Jahrzehnt
    Erschienen: 2004

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lüders, Detlev, 1929 - 2012; Welterfahrung und Kunstgestalt; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2004; (2004), Seite 25-34; 283 S

  3. Goethes Wandlung in Italien
    Erschienen: 2004

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lüders, Detlev, 1929 - 2012; Welterfahrung und Kunstgestalt; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2004; (2004), Seite 35-42; 283 S

  4. Goethes Bestimmung des Stils
    Erschienen: 2004

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lüders, Detlev, 1929 - 2012; Welterfahrung und Kunstgestalt; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2004; (2004), Seite 43-44; 283 S

  5. Zu Max Beckmanns "Faust"-Illustrationen
    Erschienen: 2004

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lüders, Detlev, 1929 - 2012; Welterfahrung und Kunstgestalt; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2004; (2004), Seite 45-47; 283 S

  6. Der Mensch und das "offenbare Geheimnis"
    Erschienen: 2004

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lüders, Detlev, 1929 - 2012; Welterfahrung und Kunstgestalt; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2004; (2004), Seite 49-56; 283 S

  7. Hölderlins "Aktualität"
    Erschienen: 2004

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lüders, Detlev, 1929 - 2012; Welterfahrung und Kunstgestalt; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2004; (2004), Seite 57-75; 283 S

  8. Didaktik
    Hölderlins Welt-Lehre in der Ode "Der Frieden"
    Erschienen: 2004

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lüders, Detlev, 1929 - 2012; Welterfahrung und Kunstgestalt; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2004; (2004), Seite 77-85; 283 S

  9. Hölderlins "Mass": Das Gefüge der Welt
    Erschienen: 2004

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lüders, Detlev, 1929 - 2012; Welterfahrung und Kunstgestalt; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2004; (2004), Seite 87-102; 283 S

  10. Hölderlin
    Welt im Werk
    Erschienen: 2004

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lüders, Detlev, 1929 - 2012; Welterfahrung und Kunstgestalt; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2004; (2004), Seite 103-128; 283 S

  11. Dasein "in reissender Zeit"
    Hölderlins Dichtung heute
    Erschienen: 2004

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lüders, Detlev, 1929 - 2012; Welterfahrung und Kunstgestalt; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2004; (2004), Seite 129-47; 283 S

  12. Clemens Brentano: "Alles ist ewig im Innern verwandt"
    die Dichtung verändert das Weltverständnis
    Erschienen: 2004

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lüders, Detlev, 1929 - 2012; Welterfahrung und Kunstgestalt; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2004; (2004), Seite 149-169; 283 S

  13. Gedämpfte Welt und holdes Bescheiden
    zur Dichtung Eduard Mörikes
    Erschienen: 2004

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lüders, Detlev, 1929 - 2012; Welterfahrung und Kunstgestalt; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2004; (2004), Seite 171-177; 283 S

  14. Hölderlin, Heidegger und das Künftige
    Erschienen: 2004

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lüders, Detlev, 1929 - 2012; Welterfahrung und Kunstgestalt; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2004; (2004), Seite 259-276; 283 S

  15. Welterfahrung und Kunstgestalt
    über die Notwendigkeit von Kunst und Dichtung
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Dieser Band enthält Aufsätze über Dichter, Maler und Denker - von Goethe und Hölderlin über Brentano, Mörike und Trakl bis zu van Gogh und Heidegger - sowie kunsttheoretische und kulturkritische Arbeiten. Die Beiträge sind, bei vielfältiger Thematik,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 560317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    99048
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/5078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/1779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/145/830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 11427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/15298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/16029
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/21004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hölderlin-Gesellschaft, Bibliothek
    HH III Lüd 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 4011 L948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band enthält Aufsätze über Dichter, Maler und Denker - von Goethe und Hölderlin über Brentano, Mörike und Trakl bis zu van Gogh und Heidegger - sowie kunsttheoretische und kulturkritische Arbeiten. Die Beiträge sind, bei vielfältiger Thematik, durch eine gemeinsame Grundfrage eng miteinander verbunden: Sie stellen wieder die lange vernachlässigte, aber entscheidende Frage, was Dichtung und Kunst in ihrem Wesen sind und was sie für den Menschen leisten. Grundlegend ist dabei Hölderlins Einsicht, daß der Dichter "die Welt im verringerten Maßstab darstellt". Diese "Welt" zeigt sich als der unausschöpfbare Wesensraum des Menschen, für dessen Erkenntnis verengende Methoden wie etwa die psychologische oder soziologische unangemessen bleiben. Das Erscheinen der menschlichen "Welt" im Kunstwerk ist vor allem dem Stil zu verdanken: Er ermöglicht es, daß ,Welterfahrung' sich als 'Kunstgestalt' verkörpern kann. Sein Wesen wird im vorliegenden Band grundlegend erörtert. Die Aufsätze wenden sich an eine breitere Öffentlichkeit. Ihre Sprache ist frei vom Fachjargon und gut lesbar. Sie setzen sich kritisch mit der derzeitigen Gesellschaft und ihrem Kunstverständnis auseinander und sind ein aktueller, zum Überprüfen eigener Positionen einladender Beitrag zur gegenwärtigen, höchst kontroversen Diskussion über Dichtung, Kunst und Kultur

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826028309
    RVK Klassifikation: GE 4011
    Schlagworte: Art and literature; German literature
    Umfang: 283 S, Ill, 24 cm