Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. La "romanza" Hoffmann oder Die vielfältige Liebe di Peter Härtling
    Erschienen: 2004

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Härtling; E.T.A. Hoffmann
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. La "romanza" Hoffmann oder Die vielfältige Liebe di Peter Härtling : Annäherung a E.T.A. Hoffmann
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Justus-Liebig-Universität Gießen ; FB 05 - Sprache, Literatur, Kultur. Germanistik

    Diese Forschungsarbeit wurde als Ergänzung und Fortsetzung meiner „Tesi di Laurea“ (Magisterarbeit) Le biografie romanzate di Peter Härtling. Annäherungen a Hölderlin, Schubert e Schumann konzipiert, insofern ich mich mit dem weiteren Werk Härtlings... mehr

     

    Diese Forschungsarbeit wurde als Ergänzung und Fortsetzung meiner „Tesi di Laurea“ (Magisterarbeit) Le biografie romanzate di Peter Härtling. Annäherungen a Hölderlin, Schubert e Schumann konzipiert, insofern ich mich mit dem weiteren Werk Härtlings in Richtung „Annäherung“ beschäftigt habe – Hoffmann oder Die vielfältige Liebe. Eine Romanze (2001). Im Fall dieses Buches handelt es sich um eine „Romanze“ – nach der Bezeichnung von Härtling selbst. Dementsprechend ist diese „Annäherung“ sehr besonders. Sie zeigt die typischen Merkmale der Gattung und der Gestalten der „Annäherungen“, d.h. u.a. eine menschliche Darstellung eines Künstlers der Romantik, der Wanderer- und Verdoppelungseigenschaften besitzt. Wörterbüchern und Lexika nach ist aber die Romanze eine musikalische und literarische Gattung, deren Thema die Liebe ist. Und das ist eigentlich auch das Thema von Hoffmann oder Die vielfältige Liebe: Es geht nämlich vorwiegend um die tragische Liebe E.T.A. Hoffmanns zu seiner Gesangsschülerin Julia Marc. Aber nicht nur: Die andere wichtige Frauenfigur im Roman ist seine polnische Frau Mischa, die Konstante seines Lebens ist. Neben diesen zwei Lieben hat der Künstler mehrere Beziehungen erlebt, in denen er immer die Verwirklichung seiner Liebes- und Kunstanschauung sowie die ideale Stimme erfolglos gesucht hat. Die Gattung der Romanze soll auch die künstlerische Vielfältigkeit Hoffmanns versinnbildlichen. Der Erzähler stimmt hier mit dem Autor überein, der sich der Kunstfigur nähert bzw. den Leser ihr nähern lässt. Der Umgang mit Hoffmann ist aber schwieriger als der mit den anderen von Härtling betrachteten Romantikern, und erst nach mehreren Versuchen kann er ihn erreichen. In bestimmten Seiten erklärt der Schriftsteller in der ersten Person seine Schwierigkeiten im Annäherungsverfahren. Hoffmann oder Die vielfältige Liebe ist Härtlings letzte „Annäherung“ einem Künstler der Romantik. Ich kann behaupten, dass der Autor seine Annäherungen in einer bestimmten Reihenfolge organisiert hat, die vom nächsten und mit ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Härtling; E.T.A. Hoffmann; Literatures of Germanic languages
    Lizenz:

    geb.uni-giessen.de/geb/doku/lic_ohne_pod.php