Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 12413 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 12413.

Sortieren

  1. Im toten Winkel ; Die Neuentdeckung des ,ersten Geschlechts' durch men 's studies und Männlichkeitsforschung
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Böhlau

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Männlichkeit; Maskerade
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.de

  2. »Da werden Weiber zu Hyänen . « ; Amazonen und Amazonenmythen bei Schiller und Kleist
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Argument

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Geschichte; Frauen; Literatur; Mythos
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.de

  3. Musen & Medusen ; Mythos und Geschlecht in der Literatur des 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Böhlau

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Geschlechterdifferenz; Männlichkeit; Literatur; Mütter; Geschlecht; Mythos
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.de

  4. Leben und Sterben für den Verein : Krieg der Fußballfans
    Erschienen: 1997

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  5. Das achtzehnte Jahrhundert : Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des Achtzehnten Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 1977

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  6. Terrorbörse : über die Korruption der Politik durch Prognostik
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  7. Die geklonte Zukunft? : auf dem Weg in ein posthumanistisches Zeitalter
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  8. Die Erotik der Dichterpost : Liebesbeziehungen und Literatur
    Erschienen: 1997

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  9. Die Familie der Königsmörder
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  10. Aufklärungsforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  11. Warten auf die Barbaren : Nietzsche, Benjamin, Ernst Jünger
    Erschienen: 1997

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  12. Leben in mehreren Wirklichkeiten : "Ein Tag im Jahr" – Christa Wolfs Grabgesang auf die DDR umfasst Erinnerung und Mahnung ; [Rezension zu: Christa Wolf: "Ein Tag im Jahr" - 1960-2000. Luchterhand Verlag, München, 2003. 656 Seiten, 25 €]
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wolf, Christa / Ein Tag im Jahr; Rezension; Autobiographie; Deutschland <DDR>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Postprint, zuerst in: Eßlinger Zeitung vom 20. / 21. September 2003

  13. "...aus den Tiefen der Schrift kann ich schreien.": zum Verhältnis von Schreiben und Schreien in Tezer Özlüs Erzählung 'Auf der Spur eines Selbstmordes'
    Erschienen: 1997

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/33563
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Schreiben; (thesoz)Frau; (thesoz)Schriftsteller; (thesoz)Erzählung; (thesoz)Weiblichkeit; (thesoz)Körper; (thesoz)Wahrnehmung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: Freiburger FrauenStudien (1997) 1 ; 113-122

  14. "Der Körper hat es dann auszubauen" zum Verhältnis von Körper, Sprache und (Re)Produktivität bei Unica Zürn
    Autor*in: Morrien, Rita
    Erschienen: 1997

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/31855
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Frau; (thesoz)Körper; (thesoz)Sprache; (thesoz)Schriftsteller; (thesoz)Literatur; (thesoz)Analyse; (thesoz)Weiblichkeit; (thesoz)Biographie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: Freiburger FrauenStudien (1997) 1 ; 73-90

  15. Befunde von schneidender Schärfe : Günter Kunerts Erinnerungsbuch "Erwachsenenspiele" ist ein sehr persönliches Historiengemälde ; [Rezension zu: Günter Kunert: »Erwachsenenspiele«; Erinnerungen. Carl Hanser Verlag, München. 448 Seiten. 49,80 DM]
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erwachsener; Erinnerung; Kunert, Günter; Autobiographie; Bruyn, Günter de; Nationalsozialismus; Nachkriegszeit; Deutschland <DDR>
    Weitere Schlagworte: Kunert, Günter (1929-2019)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Postprint, zuerst in: Eßlinger Zeitung vom 11./12. Oktober 1997

  16. Kognitive Figuren des autobiographischen Stegreiferzählens
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Abstract: Der Aufsatz beschäftigt sich mit autobiographischen Thematisierungen von Lebensgeschichten, insbesondere mit der Bedeutung der zentralen Strukturelemente für die verschiedenen Untersuchungsphasen der Biographieanalyse. Die kognitiven... mehr

     

    Abstract: Der Aufsatz beschäftigt sich mit autobiographischen Thematisierungen von Lebensgeschichten, insbesondere mit der Bedeutung der zentralen Strukturelemente für die verschiedenen Untersuchungsphasen der Biographieanalyse. Die kognitiven Figuren narrativer Interviews werden in vier Erscheinungen des Erzählvorgangs geordnet: Segmentierung des Erinnerungs- und Darstellungsstroms in Erzähleinheiten, hierarchisierende Einordnung der Erzählgegenstände in dominante und rezessive Erzähllinien, Ankündigung und Ergebnissicherung der allgemeinen Erfahrungsqualität des im suprasegmentalen, segmentalen oder subsegmentalen Zusammenhang dargestellten, Beurteilung der Erzählgehalte für die Gesamtgestalt der Lebensgeschichte und die Veränderung des Selbst des Biographieträgers. Zusammenfassend wird festgehalten, daß die kognitiven Figuren des Stegreiferzählens zusammen mit den narrativen Zugzwängen die Organisationsprinzipien der lebensgeschichtlichen Erfahrungsrekapitulation sind. (MB)

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kohli, Martin (Herausgeber); Robert, Günther (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/5309
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Biographie und Soziale Wirklichkeit: neue Beiträge und Forschungsperspektiven
    Schlagworte: Erzählen
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Individuum; (thesoz)Erfahrung; (thesoz)kognitive Struktur; (thesoz)Interview; (thesoz)narratives Interview; (thesoz)qualitative Methode; (thesoz)Biographie; (thesoz)Lebenslauf; kognitive Figuren; Autobiographie; Alltagshandeln; Stegreiferzählen; Ereigniskette; sozialer Rahmen; Biographieanalyse
    Umfang: Online-Ressource, 78-117 S.
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: Kohli, Martin (Hg.), Robert, Günther (Hg.): Biographie und Soziale Wirklichkeit: neue Beiträge und Forschungsperspektiven. 1984. S. 78-117. ISBN 3-476-00548-8

  17. "Wir waren tot und konnten atmen" : Identitätssuche bei Paul Celan
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Identitätsfindung; Celan, Paul; Identitätsfindung; Hermeneutik; Übersetzung; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970); Ausländer, Rose (1901-1988)
    Umfang: Online-Ressource
  18. Von der Kunst zum Leben
    zum Paradigmenwandel in der deutschen Italienwahrnehmung des 18. Jahrhunderts ; Lessing - Herder - Heinse - Seume
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Goethezeitportal, Vortrag an der Universität Duisburg am 18.6.2003
    Schlagworte: Kunst; Reise; Italienbild; Wahrnehmung; Italienbild; Seume, Johann Gottfried; Herder, Johann Gottfried von; Heinse, Wilhelm; Lessing, Gotthold Ephraim; Reise
    Umfang: Online-Ressource
  19. Erlebnisse mit Dr. Frasier Crane
    … auf Video
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Dr. Roman Schreiber, Kirchhundem

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2003

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  20. Die Loreley, Germania und Die Wacht am Rhein
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Heine, Heinrich; Gottschall, Rudolf von; Loreley; Verführung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Loreley
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Postprint, zuerst in: Joseph A. Kruse: Ich Narr des Glücks. Heinrich Heine 1797 - 1856. Bilder einer Ausstellung. - Stuttgart, Weimar: 1997, S. 435-441.

  21. Kultpropaganda für eine Mystikerin: das Leben der Dorothea von Montau im 'Sendbrief' des Nikolaus von Nürnberg
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Miedema, Nine (Herausgeber); Suntrup, Rudolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mystikerin
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Literatur, Geschichte, Literaturgeschichte: Beiträge zur mediävistischen Literaturwissenschaft; Festschrift für Volker Honemann zum 60. Geburtstag, S. 711-720

  22. Kunst und Volk: Robert Eduard Prutz' und Gottfried Kellers Konzept einer zugleich ästhetischen und populären Literatur
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Detering, Heinrich (Herausgeber); Eversberg, Gerd (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Husumer Beiträge zur Storm-Forschung ; 3
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Poetik; Prosa
    Weitere Schlagworte: Keller, Gottfried (1819-1890); Prutz, Robert Eduard (1816-1872); Prutz, Hans (1843-1929)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Kunstautonomie und literarischer Markt: Konstellationen des Poetischen Realismus; Vorträge der Raabe- und Storm-Tagung vom 7. bis 10. September 2000 in Husum, S. 13-30

  23. Wirnt von Grafenberg: Wigalois - eine Bibliographie
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Seelbach, Ulrich (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Perspicuitas, 2003
    Schlagworte: Bairisch; Fortlaufendes Sammelwerk; Schlossbibliothek; Inkunabel; Fragment; Wirnt <von Grafenberg> / Wigalois; Bibliographie
    Umfang: Online-Ressource
  24. Lebenslanges Lesen und Lernen. Die Laudatio zur Verleihung der Ehrendoktorwürde an Richard Bamberger
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Schneider Verleg Hohengehren, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lesenlernen; Jugendliteratur; Ehrendoktorwürde; Laudatio
    Weitere Schlagworte: Bamberger, Richard (1911-2007); Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Fundevogel : kritisches Kinder-Medien Magazin (2003) 148, S. 24-29

  25. Überlegungen zur Textanalyse durch Schüler der Primarstufe
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Quelle und Meyer, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schüler; Textanalyse; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Klein, Wolfgang [Hrsg.]: Methoden der Textanalyse. Heidelberg : Quelle und Meyer 1977, S. 119-126. - (Medium Literatur; 3). - ISBN 3-494-00891-4