Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Understanding W. G. Sebald
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ. of South Carolina Press, Columbia, South Carolina

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1570035067
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Understanding modern European & Latin American literature
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001)
    Umfang: XXIV, 193 S.
  2. Understanding W. G. Sebald
    Erschienen: 2003
    Verlag:  University of South Carolina Press, Columbia, S.C.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1570035067
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Understanding modern European and Latin American literature
    Schlagworte: Sebald, W. G.;
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G - Criticism and interpretation; Sebald, Winfried Georg <1944-> - Critique et interprétation; Sebald, Winfried Georg <1944-2001>; Sebald, W. G. (1944-2001)
    Umfang: XXIV, 193 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 175-186) and index. - Rez.: Studies in twentieth & twenty-first century literature 29 (2005),1, S. 180-182 (Peter C. Pfeiffer); Monatshefte für deutschsprachige Literatur und Kultur 99 (2007),1, S. 78-101 (Lynn Wolff)

  3. Understanding W. G. Sebald
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ. of South Carolina Press, [Columbia, SC]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1570035067
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Understanding modern European and Latin American literature
    Schlagworte: Sebald, W. G.;
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001)
    Umfang: XXIV, 193 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 175 - 186

  4. W. G. Sebald
    History - Memory - Trauma
    Autor*in:
    Erschienen: 2008; ©2006
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin, New York

    Main description: Dieser Band bietet Beiträge zu allen Aspekten des Werks von W. G. Sebald. Herausgegeben von US-amerikanischen Sebald-Experten eröffnet der Band die neue Reihe „Interdisciplinary German Cultural Studies". Dieser Band bietet Beiträge... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Main description: Dieser Band bietet Beiträge zu allen Aspekten des Werks von W. G. Sebald. Herausgegeben von US-amerikanischen Sebald-Experten eröffnet der Band die neue Reihe „Interdisciplinary German Cultural Studies". Dieser Band bietet Beiträge zu allen Aspekten des Werks von W. G. Sebald. Herausgegeben von US-amerikanischen Sebald-Experten eröffnet der Band die neue Reihe „Interdisciplinary German Cultural Studies". The novelist, poet, and essayist W. G. Sebald (1944 – 2001) was perhaps the most original German writer of the last decade of the 20th century (0Die Ausgewanderten0, 0Austerlitz0, 0Luftkrieg und Literatur0). His writing is marked by a unique ‘hybridity’ that combines characteristics of travelogue, cultural criticism, crime story, historical essay, and dream diary, among other genres. He employs layers of literary and motion picture allusions that contribute to a sometimes enigmatic, sometimes intimately familiar mood; his dominant mode is melancholy. The contributions of this anthology examine W. G. Sebald as narrator and pensive observer of history. The book includes a previously unpublished interview with Sebald from 1998. Main description: The novelist, poet, and essayist W. G. Sebald (1944 – 2001) was perhaps the most original German writer of the last decade of the 20th century (0Die Ausgewanderten0, 0Austerlitz0, 0Luftkrieg und Literatur0). His writing is marked by a unique ‘hybridity’ that combines characteristics of travelogue, cultural criticism, crime story, historical essay, and dream diary, among other genres. He employs layers of literary and motion picture allusions that contribute to a sometimes enigmatic, sometimes intimately familiar mood; his dominant mode is melancholy. The contributions of this anthology examine W. G. Sebald as narrator and pensive observer of history. The book includes a previously unpublished interview with Sebald from 1998.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Denham, Scott D.; McCulloh, Mark Richard; Denham, Scott; McCulloh, Mark
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110182743
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German Cultural Studies ; 1
    Umfang: Online-Ressource
  5. Understanding W. G. Sebald
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ. of South Carolina Press, Columbia, South Carolina

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.230.35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1570035067
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Understanding modern European & Latin American literature
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001)
    Umfang: XXIV, 193 S.
  6. W. G. Sebald
    history - memory - trauma
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    The novelist, poet, and essayist W. G. Sebald (1944-2001) was perhaps the most original German writer of the last decade of the 20th century ("Die Ausgewanderten", "Austerlitz", "Luftkrieg und Literatur"). His writing is marked by a unique... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The novelist, poet, and essayist W. G. Sebald (1944-2001) was perhaps the most original German writer of the last decade of the 20th century ("Die Ausgewanderten", "Austerlitz", "Luftkrieg und Literatur"). His writing is marked by a unique 'hybridity' that combines characteristics of travelogue, cultural criticism, crime story, historical essay, and dream diary, among other genres. He employs layers of literary and motion picture allusion that contribute to a sometimes enigmatic, sometimes intimately familiar mood; his dominant mode is melancholy. The contributions of this anthology examine W. G. Sebald as narrator and pensive observer of history. The book includes a previously unpublished interview with Sebald from 1998

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Denham, Scott; McCulloh, Mark Richard; Denham, Scott D. (Hrsg.); Sebald, W. G.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110182742; 9783110182743
    Weitere Identifier:
    9783110182743
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German cultural studies ; 1
    Schlagworte: Sebald, W. G.; ; Sebald, W. G.; Geschichte <Motiv>; Erinnerung <Motiv>; Psychisches Trauma <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G (1944-2001)
    Umfang: VII, 382 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [367] - 382

  7. W. G. Sebald
    History - Memory - Trauma
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin [u.a.] ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Denham, Scott D.; McCulloh, Mark Richard
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German cultural studies, ; v. 1
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001)
    Umfang: vii, 382 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [367]-382)

  8. Understanding W. G. Sebald
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ. of South Carolina Press, [Columbia, SC]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1570035067
    Schriftenreihe: Understanding modern European and Latin American literature
    Schlagworte: Sebald, W. G.;
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001)
    Umfang: XXIV, 193 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 175 - 186

  9. Understanding W.G. Sebald
    Autor*in:
    Erschienen: c2003
    Verlag:  University of South Carolina Press, Columbia, S.C

    Chapter 1: Blending fact, fiction, allusion, and recall: Sebald's "Literary Monism" -- Chapter 2: The emigrants: in search of the vividly present dead -- Chapter 3: The rings of Saturn: signs of an incomprehensible order -- Chapter 4: Vertigo: return... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Chapter 1: Blending fact, fiction, allusion, and recall: Sebald's "Literary Monism" -- Chapter 2: The emigrants: in search of the vividly present dead -- Chapter 3: The rings of Saturn: signs of an incomprehensible order -- Chapter 4: Vertigo: return to the beginning -- Chapter 5: Austerlitz: the mechanisms of erasure and the struggle to recall -- Chapter 6: A plangent parting.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: McCulloh, Mark Richard
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1423745000; 9781423745006
    Schriftenreihe: Understanding modern European and Latin American literature
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM ; European ; German; Germanic Literature; Languages & Literatures; Criticism, interpretation, etc
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. 1944-2001; Sebald, W. G (1944-2001); Sebald, W. G (1944-2001); Sebald, W. G.; Sebald, W. G
    Umfang: Online Ressource (xxiv, 193 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 175-186) and index. - Description based on print version record

    Chapter 1: Blending fact, fiction, allusion, and recall: Sebald's "Literary Monism"Chapter 2: The emigrants: in search of the vividly present dead -- Chapter 3: The rings of Saturn: signs of an incomprehensible order -- Chapter 4: Vertigo: return to the beginning -- Chapter 5: Austerlitz: the mechanisms of erasure and the struggle to recall -- Chapter 6: A plangent parting.

  10. W. G. Sebald
    history - memory - trauma
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    The novelist, poet, and essayist W. G. Sebald (1944-2001) was perhaps the most original German writer of the last decade of the 20th century ("Die Ausgewanderten", "Austerlitz", "Luftkrieg und Literatur"). His writing is marked by a unique... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 634146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    PT2681.E18 Z97 2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 seb 7/48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 9999 S443 D3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/9048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 9999 S443 D393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-SE 6 8/12
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/2545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/seb 7/651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 12005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    19 : 50514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 11956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 7415/55
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 4794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 S443 D393
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM (Sebald,Win.G.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 seba 7 CQ 7703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA S 4437 5051-390 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2006-11950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 5971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/12745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 9999 S443 D393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The novelist, poet, and essayist W. G. Sebald (1944-2001) was perhaps the most original German writer of the last decade of the 20th century ("Die Ausgewanderten", "Austerlitz", "Luftkrieg und Literatur"). His writing is marked by a unique 'hybridity' that combines characteristics of travelogue, cultural criticism, crime story, historical essay, and dream diary, among other genres. He employs layers of literary and motion picture allusion that contribute to a sometimes enigmatic, sometimes intimately familiar mood; his dominant mode is melancholy. The contributions of this anthology examine W. G. Sebald as narrator and pensive observer of history. The book includes a previously unpublished interview with Sebald from 1998

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Denham, Scott; McCulloh, Mark Richard; Denham, Scott D. (Hrsg.); Sebald, W. G.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110182742; 9783110182743
    Weitere Identifier:
    9783110182743
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German cultural studies ; 1
    Schlagworte: Sebald, W. G.; ; Sebald, W. G.; Geschichte <Motiv>; Erinnerung <Motiv>; Psychisches Trauma <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G (1944-2001)
    Umfang: VII, 382 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [367] - 382

  11. Understanding W. G. Sebald
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ. of South Carolina Press, Columbia, SC

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 501722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/4893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-SE 6 8/2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/1903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 6974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 B 0368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM (Sebald,Win.G.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53/13166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ss 2460/U 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1570035067
    Weitere Identifier:
    9781570035067
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Understanding modern European and Latin American literature
    Schlagworte: Sebald, W. G.; ; Sebald, W. G.;
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G (1944-2001); Sebald, Winfried Georg
    Umfang: XXIV, 193 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    In der Vorlage falsche ISBN 1-570-03506-7, auf dem Schutzumschlag korrekte ISBN 1-57003-506-7

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 175 - 186

  12. Understanding W. G. Sebald
    Erschienen: 2003
    Verlag:  University of South Carolina Press, Columbia, S.C.

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1570035067
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Understanding modern European and Latin American literature
    Schlagworte: Sebald, W. G.;
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G - Criticism and interpretation; Sebald, Winfried Georg <1944-> - Critique et interprétation; Sebald, Winfried Georg <1944-2001>; Sebald, W. G. (1944-2001)
    Umfang: XXIV, 193 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 175-186) and index. - Rez.: Studies in twentieth & twenty-first century literature 29 (2005),1, S. 180-182 (Peter C. Pfeiffer); Monatshefte für deutschsprachige Literatur und Kultur 99 (2007),1, S. 78-101 (Lynn Wolff)

  13. Understanding W.G. Sebald
    Erschienen: 2003
    Verlag:  University of South Carolina Press, Columbia, S.C. ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1423745000; 9781423745006
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Understanding modern European and Latin American literature
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxiv, 193 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 175-186) and index

  14. Understanding W.G. Sebald
    Erschienen: c2003
    Verlag:  University of South Carolina Press, Columbia, S.C.

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1423745000; 9781423745006
    Schriftenreihe: Understanding modern European and Latin American literature
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. / Criticism and interpretation; Sebald, W. G. / (Winfried Georg) / 1944-2001; Sebald, W. G. (1944-2001)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxiv, 193 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 175-186) and index

    Chapter 1: Blending fact, fiction, allusion, and recall: Sebald's "Literary Monism" -- Chapter 2: The emigrants: in search of the vividly present dead -- Chapter 3: The rings of Saturn: signs of an incomprehensible order -- Chapter 4: Vertigo: return to the beginning -- Chapter 5: Austerlitz: the mechanisms of erasure and the struggle to recall -- Chapter 6: A plangent parting

  15. W.G. Sebald
    history, memory, trauma
    Autor*in:
    Erschienen: c2006
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Denham, Scott D. (Sonstige); McCulloh, Mark Richard (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110182742; 9783110182743
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German cultural studies ; v. 1
    Schlagworte: Sebald, W. G.;
    Weitere Schlagworte: Sebald, Winfried Georg (1944-2001); Sebald, W. G. (1944-2001)
    Umfang: vii, 382 p
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [367]-382)

  16. W.G. Sebald
    history, memory, trauma
    Autor*in:
    Erschienen: ©2006
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin

    "A time he could not bear to say any more about": presence and absence of the narrator in W.G. Sebald's The emigrants / Ana-Isabel Aliaga-Buchenau -- The task of the narrator: moments of symbolic investiture in W.G. Sebald's Austerlitz / Katja... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe

     

    "A time he could not bear to say any more about": presence and absence of the narrator in W.G. Sebald's The emigrants / Ana-Isabel Aliaga-Buchenau -- The task of the narrator: moments of symbolic investiture in W.G. Sebald's Austerlitz / Katja Garloff -- "Egg boxes stacked in a crate": narrative status and its implications / Ben Hutchinson -- Speak no evil, write no evil: in search of a usable language of destruction / Wilfried Wilms -- On exposure: photography and uncanny memory in W.G. Sebald's Die Ausgewanderten and Austerlitz / Maya Barzilai -- Realism, photography, and degrees of uncertainty / Lilian R. Furst. The novelist, poet, and essayist W.G. Sebald (1944? 2001) was perhaps the most original German writer of the last decade of the 20th century (?Die Ausgewanderten?,?Austerlitz?,?Luftkrieg und Literatur?). His writing is marked by a unique?hybridity? t The Sebald phenomenon / Scott Denham -- Two languages, two audiences: the tandem literary œuvres of W.G. Sebald / Mark McCulloh -- Introduction and transcript of an interview given by Max Sebald (interviewer: Michaël Zeeman) / W.G. Sebald and Gordon Turner -- Kafka, Nabokov ... Sebald: intertextuality and narratives of redemption in Vertigo and The emigrants / R.J.A. Kilbourn -- Sebald's pathographies / Martin Klebes -- Sebald's elective and other affinities / Sara Friedrichsmeyer -- In the weavers' web: an intertextual approach to W.G. Sebald and Laurence Sterne / Patrick Lennon -- Sebald's Kafka / Brad Prager -- Sebald's amateurs / Ruth Franklin. The dystopian entwinement of histories and identities in W.G. Sebald's Austerlitz / Karin Bauer -- Transcripts: an ethics of representation in The emigrants / Jan Ceuppens -- Landscape and memory: Sebald's redemption of history / David Darby -- The Holocaust as the still point of the world in W.G. Sebald's The emigrants / Stefan Gunther -- W.G. Sebald's twentieth-century histories / Peter Fritzsche -- Going astray: melancholy, natural history, and the image of exile in W.G. Sebald's Austerlitz / Mark Ilsemann -- No foothold: institutions and buildings in W.G. Sebald's prose / Michael Niehaus -- The experience of destruction: W.G. Sebald, the airwar, and literature / Susanne Vees-Gulani -- W.G. Sebald and structures of testimony and trauma: there are spots of mist that no eye can dispel / Christina M.E. Szentivanyi.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: McCulloh, Mark Richard; Denham, Scott D.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110201941; 9783110201949
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German cultural studies ; v. 1
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM ; European ; German; Germanic Literature; Languages & Literatures; Criticism, interpretation, etc
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G (1944-2001); Sebald, W. G
    Umfang: 1 Online-Ressource (vii, 382 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 367-382)

    Electronic reproduction

  17. W. G. Sebald
    History - Memory - Trauma
    Autor*in:
    Erschienen: 2008; ©2006
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin, New York

    Main description: Dieser Band bietet Beiträge zu allen Aspekten des Werks von W. G. Sebald. Herausgegeben von US-amerikanischen Sebald-Experten eröffnet der Band die neue Reihe „Interdisciplinary German Cultural Studies". Dieser Band bietet Beiträge... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Dieser Band bietet Beiträge zu allen Aspekten des Werks von W. G. Sebald. Herausgegeben von US-amerikanischen Sebald-Experten eröffnet der Band die neue Reihe „Interdisciplinary German Cultural Studies". Dieser Band bietet Beiträge zu allen Aspekten des Werks von W. G. Sebald. Herausgegeben von US-amerikanischen Sebald-Experten eröffnet der Band die neue Reihe „Interdisciplinary German Cultural Studies". The novelist, poet, and essayist W. G. Sebald (1944 – 2001) was perhaps the most original German writer of the last decade of the 20th century (0Die Ausgewanderten0, 0Austerlitz0, 0Luftkrieg und Literatur0). His writing is marked by a unique ‘hybridity’ that combines characteristics of travelogue, cultural criticism, crime story, historical essay, and dream diary, among other genres. He employs layers of literary and motion picture allusions that contribute to a sometimes enigmatic, sometimes intimately familiar mood; his dominant mode is melancholy. The contributions of this anthology examine W. G. Sebald as narrator and pensive observer of history. The book includes a previously unpublished interview with Sebald from 1998. Main description: The novelist, poet, and essayist W. G. Sebald (1944 – 2001) was perhaps the most original German writer of the last decade of the 20th century (0Die Ausgewanderten0, 0Austerlitz0, 0Luftkrieg und Literatur0). His writing is marked by a unique ‘hybridity’ that combines characteristics of travelogue, cultural criticism, crime story, historical essay, and dream diary, among other genres. He employs layers of literary and motion picture allusions that contribute to a sometimes enigmatic, sometimes intimately familiar mood; his dominant mode is melancholy. The contributions of this anthology examine W. G. Sebald as narrator and pensive observer of history. The book includes a previously unpublished interview with Sebald from 1998.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Denham, Scott D.; McCulloh, Mark Richard; Denham, Scott; McCulloh, Mark
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110182743
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German Cultural Studies ; 1
    Umfang: Online-Ressource
  18. W. G. Sebald
    History - Memory - Trauma
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Denham, Scott (Herausgeber); McCulloh, Mark Richard (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110201949; 3110201941
    Weitere Identifier:
    9783110201949
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German Cultural Studies ; 1
    Schlagworte: Sebald, W. G.; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Deutschland /Literatur, Literaturgeschichte; (VLB-WN)9563; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  19. Understanding W. G. Sebald
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Univ. of South Carolina Press, Columbia, South Carolina

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.230.35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1570035067
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Understanding modern European & Latin American literature
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001)
    Umfang: XXIV, 193 S.