Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 123 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 123.

Sortieren

  1. Sūr aṣ-Ṣīn
    masraḥīya hazalīya sāẖira ; (1946, 1972)
    Autor*in: Frisch, Max
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Dār al-Manāra, al- Lāḏiqīya

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Frisch, Max
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Umfang: 155 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    In arab. Schr.

  2. Montauk
    eine Erzählung
    Autor*in: Frisch, Max
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458066780
    RVK Klassifikation: GE 6851
    Schriftenreihe: Der Kanon : die deutsche Literatur / hrsg. von Marcel Reich-Ranicki. Romane
    Insel-Taschenbuch ; [6678]
    Schlagworte: Schriftsteller; Schweizer
    Umfang: 140 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Verl. auf der Haupttitels.: Suhrkamp-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

  3. Erläuterungen zu Max Frisch, Stiller
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Frisch, Max
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804418134
    RVK Klassifikation: GN 4602
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen und Materialien ; 356
    Schlagworte: Deutschunterricht
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991): Stiller
    Umfang: 112 S., 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literatur- und URL-Verz. S. 106 - 112

  4. Herzzeit
    Ingeborg Bachmann - Paul Celan, der Briefwechsel ; mit den Briefwechseln zwischen Paul Celan und Max Frisch ; sowie zwischen Ingeborg Bachmann und Gisèle Celan-Lestrange
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Celan, Paul; Frisch, Max; Celan-Lestrange, Gisèle; Badiou, Bertrand (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518420331
    Weitere Identifier:
    9783518420331
    RVK Klassifikation: GN 2947 ; GN 3725 ; GN 3726
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 399 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 379 - 382

  5. "Gestern hat mich Jacob Grimm mit einer Zusendung erfreut"
    die Bibliothek Professor Ludwig Ettmüllers, erster Germanist an der Universität Zürich
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Librarium; Zürich : Ges., 1958-; 51, 2008, H. 1, S. 73-87
    Schlagworte: Privatbibliothek
    Weitere Schlagworte: Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig (1802-1877)
  6. Biedermann und die Brandstifter
    ein Lehrstück ohne Lehre
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Kuhn, Heribert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518188240
    RVK Klassifikation: GN 4600
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp BasisBibliothek ; 24
    Umfang: 141 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 137

  7. Eisenbahnfahren
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Weiss, Rainer (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458192271
    RVK Klassifikation: GN 3227
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Bücherei ; 1227
    Schlagworte: Eisenbahnreise
    Umfang: 65 S.
  8. Herzzeit
    Ingeborg Bachmann - Paul Celan: Der Briefwechsel ; mit den Briefwechseln zwischen Paul Celan und Max Frisch, sowie zwischen Ingeborg Bachmann und Gisèle Celan-Lestrange
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bachmann, Ingeborg (Sonstige); Celan, Paul (Sonstige); Frisch, Max (Sonstige); Celan-Lestrange, Gisèle (Sonstige); Badiou, Bertrand (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518420331
    Weitere Identifier:
    9783518420331
    RVK Klassifikation: GN 4600 ; GN 3726 ; GN 2947
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Bachmann, Ingeborg; ; Celan, Paul; ; Bachmann, Ingeborg; Celan, Paul;
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg <1926-1973> - brev; Celan, Paul <1920-1970> - brev; Bachmann, Ingeborg <1926-1973>; Celan, Paul; Celan-Lestrange, Gisèle; Frisch, Max <1911-1991>; Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 399 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Nebentitel: Bachmann, Celan: Briefwechsel

  9. Biografie
    ein Spiel
    Autor*in: Frisch, Max
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518018736; 3518018736
    RVK Klassifikation: GN 4600
    Auflage/Ausgabe: Neue Fassung 1984, Erstausg., 8. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliothek Suhrkamp ; 873
    Umfang: 174 S., 18 cm
  10. Biedermann und die Brandstifter
    Originaltext und Hörspiel ; Einführung in Leben und Werk ; Kommentar, Interpretation, Materialien
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Cornelsen, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frisch, Max (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 3464613577
    RVK Klassifikation: GN 4600
    Auflage/Ausgabe: Mulitmediaausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: LiteraMedia
    Cornelsen Software
    Schlagworte: Frisch, Max;
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991): Biedermann und die Brandstifter
    Umfang: 1 CD-ROM, farb., mit Ton, 12 cm, in Behältnis 22 x 15 x 2 cm
    Bemerkung(en):

    Titel auf dem Behältnis. - Lizenz des Suhrkamp-Verl., Frankfurt am Main

  11. Schwarzes Quadrat
    zwei Poetikvorlesungen
    Autor*in: Frisch, Max
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vin, Daniel de (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518419991
    Weitere Identifier:
    9783518419991
    RVK Klassifikation: GN 4600
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literatuurkritiek; Literatuurtheorie; Literaturkritik; Imagination; Literature and society; Poetik
    Umfang: 92 S.
  12. Homo Faber
    vollständige Lesung
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Der Hörverl., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Frisch, Max (Mitwirkender); Manteuffel, Felix von (Mitwirkender); Weber-Schäfer, Andreas (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783867172943
    Weitere Identifier:
    9783867172943
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)AC: Audio-CD; (VLB-PG)SD400: Audio-CD; (VLB-PG)TQ500: Hörbücher; (VLB-WN)5111: AUDIO/Belletristik/Hauptwerk vor 1945
    Umfang: 7 CDs, mono, 12 cm, in Behältnis 13 x 15 x 5 cm
    Bemerkung(en):

    Produktionsjahr: 2001

  13. Eisenbahnfahren
  14. Mein Name sei Gantenbein
    Hörspiel
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Der Hörverl., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Frisch, Max (Mitwirkender); Noelte, Rudolf (Mitwirkender); Freitag, Robert (Mitwirkender); Altrichter, Dagmar (Mitwirkender); Spoerri, Miriam (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783867172950
    Weitere Identifier:
    9783867172950
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)AC: Audio-CD; (VLB-PG)SD400: Audio-CD; (VLB-PG)TQ500: Hörbücher; (VLB-WN)5111: AUDIO/Belletristik/Hauptwerk vor 1945
    Umfang: 3 CDs, mono, 12 cm, in Behältnis 13 x 15 x 3 cm
    Bemerkung(en):

    Produktionsjahr: 1967

  15. Andorra
    in der Inszenierung der Uraufführung des Schauspielhauses Zürich
    Autor*in:
    Erschienen: [2002]
    Verlag:  Universal Music, Hamburg

  16. Montauk
    vollständige Lesung
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Der Hörverl., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Frisch, Max (Mitwirkender); Manteuffel, Felix von (Mitwirkender); Schmid, Burkhard (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783867172783
    Weitere Identifier:
    9783867172783
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)AC: Audio-CD; (VLB-PG)SD400: Audio-CD; (VLB-PG)TQ500: Hörbücher; (VLB-WN)5111: AUDIO/Belletristik/Hauptwerk vor 1945
    Umfang: 5 CDs, mono, 12 cm, in Behältnis 13 x 15 x 4 cm
  17. Homo Faber
    Ein Bericht
    Autor*in: Frisch, Max
    Erschienen: 2008
    Verlag:  der Hörverlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Manteuffel, Felix von (Erzähler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    Format: Online
    ISBN: 9783844505344
    Weitere Identifier:
    9783844505344
    Auflage/Ausgabe: ungekürzte Lesung, ungek. Ausg.
    Schlagworte: Deutschunterricht
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991); (Produktform)Downloadable audio file; (Produktform (spezifisch))MP3 format; (Produktgruppe)7069: Downloadtitel Hörverlag; HBGENLIT: Literatur; (VLB-WN)9111
    Umfang: Online-Ressource 450 Min., 89 Tracks
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  18. Montauk
  19. Matrosen übrigens halten Tauben für Zugvögel
    Literatur, Hörspiel
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Christoph-Merian-Verl., Basel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bichsel, Peter (Mitwirkender); Häusermann, Ruedi (Mitwirkender); Erdmann, Iris (Mitwirkender); Neuenschwander, Michael (Mitwirkender); Reinke, Katja (Mitwirkender); Gerstenberg, Judith (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783856163570
    Weitere Identifier:
    9783856163570
    Schriftenreihe: Das Schweizer-Radio-DRS-Hörbuch im Christoph-Merian-Verlag
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Bichsel; (VLB-FS)Hörspiel; (VLB-FS)Schweizer Radio DRS; (VLB-PF)AC: Audio-CD; (VLB-PG)SD400: Audio-CD; (VLB-PG)TQ500: Hörbücher; (VLB-WN)5110: AUDIO/Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 1 CD, 12 cm
  20. Romane, Erzählungen, Tagebücher
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Die wichtigsten Romane und Erzählungen von Max Frisch in einem Band: "Stiller", "Homo Faber", "Mein Name sei Gantenbein", "Montauk", "Der Mensch erscheint im Holozän". (Oke Simons) Dieser voluminöse Band enthält neben den beiden berühmten... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    FRIS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.00882:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 4599 R758
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L (Teils.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/18945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die wichtigsten Romane und Erzählungen von Max Frisch in einem Band: "Stiller", "Homo Faber", "Mein Name sei Gantenbein", "Montauk", "Der Mensch erscheint im Holozän". (Oke Simons) Dieser voluminöse Band enthält neben den beiden berühmten Tagebuchbänden "Tagebuch 1946-1949" und "Tagebuch 1966-1971"die wichtigsten Romane und Erzählungen von Max Frisch: "Stiller", "Homo Faber", "Mein Name sei Gantenbein", "Montauk", "Der Mensch erscheint im Holozän". Das Nachwort über Max Frisch und sein literarisches Wirken von Volker Hage rundet dieses Werk ab. Auch für kleine Büchereien interessant, die nicht unbedingt die o.g. Romane in Einzelausgaben bereit halten müssen. (Oke Simons)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hage, Volker (Nachr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518420058
    Weitere Identifier:
    9783518420058
    42005
    RVK Klassifikation: GN 4599
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp Quarto
    Umfang: 1782 S., 22 cm
  21. Homo faber
    ein Bericht
    Autor*in: Frisch, Max
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt, M.

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Großdruck Fris
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Frisch, M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ruppiner Kliniken GmbH, Medizinische Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518459843
    Weitere Identifier:
    9783518459843
    45984
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 3984
    Umfang: 339 S., 21 cm
  22. Herzzeit
    Ingeborg Bachmann - Paul Celan, der Briefwechsel ; mit den Briefwechseln zwischen Paul Celan und Max Frisch sowie zwischen Ingeborg Bachmann und Gisèle Celan-Lestrange
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Kommentierte Ausgabe des Briefwechsels zwischen beiden Lyrikern aus den Jahren 1948 bis 1961, die neue Einblicke nicht nur in beider Biografien, sondern auch in ihr literarisches Werk eröffnet. (LK/OB: Schneider) In den deutschen Feuilletons wird die... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    SG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    SG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    SG Biografie
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    SG Der literarische Tipp
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    SG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 275 BAC
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HSi 79
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 2947 B85.2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kommentierte Ausgabe des Briefwechsels zwischen beiden Lyrikern aus den Jahren 1948 bis 1961, die neue Einblicke nicht nur in beider Biografien, sondern auch in ihr literarisches Werk eröffnet. (LK/OB: Schneider) In den deutschen Feuilletons wird die Publikation dieses Briefwechsels zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan aus den Jahren 1948 bis 1961 derzeit als literarisches Ereignis dieses Bücherherbstes gefeiert - was vielleicht doch ein wenig übertrieben ist. Zunächst einmal ist dieser Briefwechsel eine publizistische Glanzleistung: mit Kommentarteil, Zeittafeln, Registern und gleich 2 lesenswerten Nachworten. Erst über die Kommentare erschließt sich die komplizierte Entwicklung und die ganze Dramatik der Liebesbeziehung wie der mühsamen Freundschaft beider Autoren, aber auch die vielfältigen Bezüge zum literarischen Werk beider. Und viele Passagen der - oft mit rascher Hand geschriebenen, nicht selten gar nicht abgeschickten - Briefe berühren den Leser in der Intensität der Gefühle und des Leidens beider heute noch unmittelbar. Allen Bibliotheken, die Sekundärliteratur zu beiden Autoren in nennenswertem Umfang anbieten, mit Nachdruck empfohlen. (2) (LK/OB: Schneider)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bachmann, Ingeborg; Celan, Paul; Frisch, Max; Celan-Lestrange, Gisèle; Badiou, Bertrand
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518420331
    RVK Klassifikation: GN 2947
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.[Nachdr.]
    Schlagworte: Authors, German
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Celan, Paul; Frisch, Max (1911-1991); Celan-Lestrange, Gisèle
    Umfang: 399 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 379 - 382

  23. Schwarzes Quadrat
    zwei Poetikvorlesungen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    bestellt
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 825.1/566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 4600 S41.2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/7358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 430/32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 4600 S41.2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-FR 50 3/35
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    09 A 1322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 34 f 1 b 6
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/7826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/frh 3/2193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 8245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit FRI 172/31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HF:7300:P45::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2009 SA 3629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 9209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2008 B 347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    O 3750/35
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 7397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2ef Fri
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.01066:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 4600 S411
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 825.3 CT 1222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-4400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA F 9171 5070-350 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 4601 SCHWA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 4600 S411.2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 8478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58C/3273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 E 201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    200666 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bichsel, Peter; Vin, Daniel de (Hrsg.); Obschlager, Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518419991
    Weitere Identifier:
    9783518419991
    41999
    RVK Klassifikation: GN 4600 ; GN 2176
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Imagination; Literature and society
    Umfang: 92 S.
  24. Heute kommt Johnson nicht
    Kolumnen 2005 - 2008
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 726659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/7368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 520/158
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-BI 10 4/42
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/bic 3/2195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 8238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit BIC 80/14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HB:4250:P45::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 9208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 5007/45
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 2436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 6183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-4620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA B 5831 5070-351 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/12405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    205884 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518420263
    Weitere Identifier:
    9783518420263
    42026
    RVK Klassifikation: GN 3227
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 160 S.
  25. Die Romantiker
    Roman
    Erschienen: c 2008
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    In einer Hütte in Anatolien wartet 1924 der von einem tollwütigen Hund gebissene Nazim Hikmet die Inkubationszeit ab. Treten die im Lehrbuch beschriebenen Symptome auf? Zu den Ärzten will er nicht. Sie könnten ihn, den kommunistischen Aktivisten,... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    296042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    115114
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EH 4402 R76.2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 2004 A 72800
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Hikme, N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 10814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 1539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 2884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QW3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ori 745 hik 3 CT 1716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-4930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    296534 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In einer Hütte in Anatolien wartet 1924 der von einem tollwütigen Hund gebissene Nazim Hikmet die Inkubationszeit ab. Treten die im Lehrbuch beschriebenen Symptome auf? Zu den Ärzten will er nicht. Sie könnten ihn, den kommunistischen Aktivisten, verraten. In diesen vier Wochen erinnert sich der erst Zweiundzwanzigjährige an das, was er währ seiner politischen Arbeit in Rußland und in der Türkei erlebt hat - und besonders an die geliebte Anuschka

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Hikmet, Nazim; Egghardt, Hanne (Übers.); Bichsel, Peter; Nâzım Hikmet
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518224366
    Weitere Identifier:
    9783518224366
    22436
    RVK Klassifikation: EH 4402
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliothek Suhrkamp ; 1436
    Schlagworte: Anatolien; Kommunist; Lebenslauf; Erinnerung; Geschichte 1924; ; Nâzım Hikmet;
    Umfang: 264 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke