Ergebnisse für *

Es wurden 115 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 115.

Sortieren

  1. Bericht der Arbeitsstelle für Mehrsprachigkeit (AMS) 1976 zur Situation der Mehrsprachigkeitsforschung und interlingualen Soziolinguistik
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Soziolinguistik; Forschung; Deutsch; Mehrsprachigkeitsforschung
    Weitere Schlagworte: Bericht; interlinguale Soziolinguistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachwandel und Sprachgeschichtsschreibung im Deutschen : Jahrbuch 1976 des Instituts für deutsche Sprache. - Düsseldorf : Schwann, 1977., S. 342-377, ISBN 3-590-15641-4, Sprache der Gegenwart ; 41.

  2. Erkenntnistheoretische Grundfragen der Sprachgeschichtsschreibung
    Thesen
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprache; Geschichtsschreibung; Deutsch; Sprachgeschichte
    Weitere Schlagworte: Sprachgeschichtsschreibung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachwandel und Sprachgeschichtsschreibung : Jahrbuch 1976 des Instituts für deutsche Sprache. - Düsseldorf : Schwann, 1977., S. 332-341, ISBN 3-590-15641-4, Sprache der Gegenwart ; 41.

  3. Deutsch-ungarische Sprachkontakte
    Autor*in: Mollay, Karl
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprachkontakt; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Ungarisch; Sprachkontakt; Lehnwort
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachwandel und Sprachgeschichtsschreibung : Jahrbuch 1976 des Instituts für deutsche Sprache. - Düsseldorf : Schwann, 1977., S. 280-284, ISBN 3-590-15641-4, Sprache der Gegenwart ; 41.

  4. Einige Aspekte einer Geschichte der Naturwissenschaftssprache und ihrer Einflüsse auf die Gemeinsprache
    Autor*in: Pörksen, Uwe
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprache; Gemeinsprache; Deutsch; Fachsprache; Sprachgeschichte
    Weitere Schlagworte: Naturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachwandel und Sprachgeschichtsschreibung : Jahrbuch 1976 des Instituts für deutsche Sprache. - Düsseldorf : Schwann, 1977., S. 145-166, ISBN 3-590-15641-4, Sprache der Gegenwart ; 41

  5. Mundartenkunde und Sprachgeschichte
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprache; Mundart; Deutsch; Mundart; Sprachgeschichte
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachwandel und Sprachgeschichtsschreibung : Jahrbuch 1976 des Instituts für deutsche Sprache. - Düsseldorf : Schwann, 1977., S. 43-60, ISBN 3-590-15641-4, Sprache der Gegenwart ; 41

  6. Beiträge der neueren Linguistik zur Sprachgeschichtsschreibung
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprache; Linguistik; Geschichtsschreibung; Deutsch; Sprachwandel; Sprachgeschichte
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachwandel und Sprachgeschichtsschreibung. - Düsseldorf : Schwann, 1977., S. 24-42, ISBN 3-590-15641-4, Sprache der Gegenwart ; 41

  7. Sprachgeschichte als Systemgeschichte
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprache; Deutsch; Sprachgeschichte
    Weitere Schlagworte: Sprachsystem
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachwandel und Sprachgeschichtsforschung : Jahrbuch 1976 des Instituts für deutsche Sprache. - Düsseldorf : Schwann, 1977., S. 7-23, ISBN 3-590-15641-4, Sprache der Gegenwart ; 41

  8. Sprache - Freiheit oder Lenkung?
    zum Verhältnis von Sprachnorm, Sprachwandel, Sprachpflege; Rede anläßlich der feierlichen Überreichung des Konrad-Duden-Preises der Stadt Mannheim am 19. April 1964
    Autor*in: Moser, Hugo
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Duden-Beiträge zu Fragen der Rechtschreibung, der Grammatik und des Stils ; 25
    Schlagworte: Deutsch; Hugo Moser
    Weitere Schlagworte: Konrad-Duden-Preis; Sprachkritik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mannheim : Dudenverlag (1964).

  9. Sprache und Religion
    Zur muttersprachl. Erschliessung d. religiösen Bereichs
  10. Festschrift Josef Quint anlässlich seines 65. Geburtstages überreicht
  11. Die Hauptarten des Wandels im grammatischen System der deutschen Schriftsprache
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprache; Deutsche Schreibschrift; Sprachwandel; Deutsch; Schriftsprache; Sprachwandel
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachwandel und Sprachgeschichtsschreibung : Jahrbuch 1976 des Instituts für deutsche Sprache. - Düsseldorf : Schwann, 1977., S. 83-97, ISBN 3-590-15641-4, Sprache der Gegenwart ; 41

  12. Schlusswort
    Autor*in: Moser, Hugo
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Die Sprache im geteilten Deutschland ; - 1 -
    Schlagworte: Sprachpolitik; Soziolinguistik; Sprachentwicklung; Deutschland <Bundesrepublik>; Deutschland <DDR>; Soziolinguistik; Sprachentwicklung; Sprachpolitik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Das Aueler Protokoll. Deutsche Sprache im Spannungsfeld zwischen Ost und West. - Düsseldorf : Schwann, 1964., Die Sprache im geteilten Deutschland ; - 1 -

  13. Die Sprache des Sozialistischen Realismus
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Die Sprache im geteilten Deutschland ; - 1 -
    Schlagworte: Politischer Realismus; Sprache; Sozialistischer Realismus; Schriftsteller; Partei; Sozialistischer Realismus; Literatursprache; Textlinguistik; Ideologie; Sowjetunion
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Das Aueler Protokoll. Deutsche Sprache im Spannungsfeld zwischen Ost und West. - Düsseldorf : Schwann, 1964., S. 127-138, Die Sprache im geteilten Deutschland ; - 1 -

  14. Einige Bemerkungen zu den russisch-sowjetischen Einflüssen in der Sprache Mitteldeutschlands
    Autor*in: Sturms, Edite
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Die Sprache im geteilten Deutschland ; - 1 -
    Schlagworte: Wortschatz; Sprache; Sprachkontakt; Sprachkontakt; Mitteldeutschland; Deutsch; Russisch; Wortschatz; Deutschland <DDR>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Das Aueler Protokoll. Deutsche Sprache im Spannungsfeld zwischen Ost und West. - Düsseldorf : Schwann, 1964., S. 119-126, Die Sprache im geteilten Deutschland ; - 1 -

  15. Der 17. Juni in der Sicht von westdeutschen und sowjetzonalen politischen Rednern
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Die Sprache im geteilten Deutschland ; - 1 -
    Schlagworte: Tag der deutschen Einheit; Rede; Redner; Politische Sprache; Siebzehnter Juni; Deutschland <DDR>; Deutschland <Bundesrepublik>; Bewertung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Das Aueler Protokoll. Deutsche Sprache im Spannungsfeld zwischen Ost und West. - Düsseldorf : Schwann, 1964., S. 102-118, Die Sprache im geteilten Deutschland ; - 1 -

  16. Einige Beobachtungen zur deutschen Umgangssprache jenseits des Eisernen Vorhangs
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Die Sprache im geteilten Deutschland ; - 1 -
    Schlagworte: Umgangssprache; Eiserner Vorhang; Soziolinguistik; Sprachgebrauch; Sprachgebrauch; Eiserner Vorhang; Soziolinguistik; Deutschland <DDR>; Umgangssprache
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Das Aueler Protokoll. Deutsche Sprache im Spannungsfeld zwischen Ost und West. - Düsseldorf : Schwann, 1964., S. 92-101, Die Sprache im geteilten Deutschland ; - 1 -

  17. Sprachliche Veränderungen im Bereich der Landwirtschaft
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Die Sprache im geteilten Deutschland ; - 1 -
    Schlagworte: Landwirtschaft; Fachsprache; Sprachwandel; Soziolinguistik; Bodenreform; Landwirtschaft; Fachsprache; Sprachwandel; Soziolinguistik; Sozialismus
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Das Aueler Protokoll. Deutsche Sprache im Spannungsfeld zwischen Ost und West. - Düsseldorf : Schwann, 1964., S. 80-91, Die Sprache im geteilten Deutschland ; - 1 -

  18. Der Parteibegriff der SED im Spiegel ihrer Sprache
    Autor*in: Römer, Ruth
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Die Sprache im geteilten Deutschland ; - 1 -
    Schlagworte: Partei; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands; Partei; Politisches Schlagwort; Begriffsbildung; Sprachgebrauch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Das Aueler Protokoll. Deutsche Sprache im Spannungsfeld zwischen Ost und West. - Düsseldorf : Schwann, 1964., S. 58-79, Die Sprache im geteilten Deutschland ; - 1 -

  19. 'Volk' als Bestimmungswort in Zusammensetzungen im Sprachgebrauch der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Die Sprache im geteilten Deutschland ; - 1 -
    Schlagworte: Volk; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands; Volk; Politisches Schlagwort; Sprachgebrauch; Komposition <Wortbildung>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Das Aueler Protokoll. Deutsche Sprache im Spannungsfeld zwischen Ost und West. - Düsseldorf : Schwann, 1964., S. 40-57, Die Sprache im geteilten Deutschland ; - 1 -

  20. Das Wort als politisches Instrument
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Die Sprache im geteilten Deutschland ; - 1 -
    Schlagworte: Kommunismus; Friede; Schlagwort <Parole>; Sprache; Sprachpolitik; Sprachpolitik; Kommunismus; Politisches Schlagwort; Sprachgebrauch; Soziolinguistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Das Aueler Protokoll. Deutsche Sprache im Spannungsfeld zwischen Ost und West. - Düsseldorf : Schwann, 1964., S. 24-39, Die Sprache im geteilten Deutschland ; - 1 -

  21. Sprache und Totalitarismus
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Die Sprache im geteilten Deutschland ; - 1 -
    Schlagworte: Totalitarismus; Sprache; Totalitarismus; Sprachgebrauch; Soziolinguistik; Wortschatz; Semantik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Das Aueler Protokoll. Deutsche Sprache im Spannungsfeld zwischen Ost und West. - Düsseldorf : Schwann, 1964., S. 13-23, Die Sprache im geteilten Deutschland ; - 1 -

  22. Vorwort
    Autor*in: Moser, Hugo
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Die Sprache im geteilten Deutschland ; - 1 -
    Schlagworte: Sprachpolitik; Soziolinguistik; Sprachentwicklung; Sondersprache; Deutschland <Bundesrepublik>; Deutschland <DDR>; Soziolinguistik; Sprachentwicklung; Sprachpolitik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Das Aueler Protokoll. Deutsche Sprache im Spannungsfeld zwischen Ost und West. - Düsseldorf : Schwann, 1964., S. 9-12, Die Sprache im geteilten Deutschland ; - 1 -

  23. Vorwort
    Autor*in: Moser, Hugo
    Erschienen: 1964

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Varianten des Deutschen (437)
    Lizenz:

    kostenfrei

  24. 'Volk' als Bestimmungswort in Zusammensetzungen im Sprachgebrauch der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands
    Erschienen: 1964

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  25. Sprachliche Veränderungen im Bereich der Landwirtschaft

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei