Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Stefan George: Werk und Wirkung seit dem "Siebenten Ring"
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braungart, Wolfgang; Oelmann, Ute; Böschenstein, Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484108349; 9783110912012; 9783111873114
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3204
    Schlagworte: Lyrik; Rezeption; George-Kreis
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 456 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Die Bedeutung Stefan Georges (1868-1933) für die Geschichte der modernen deutschen Lyrik ist unstrittig. Dennoch hat sich die Forschung bislang vor allem auf das Werk der ersten Werkphase bis zum "Siebenten Ring" konzentriert; das Werk der zweiten Werkphase aber ist nur zum Teil durch intensive Interpretationen bereits erschlossen. In dieser späteren Werkphase verbinden sich auf eine herausfordernde Weise die thematischen Komplexe Sexualität, Religion, Poetologie und Politik. Der vorliegende Sammelband dokumentiert die Beiträge zum Stefan-George-Kolloquium, das im Dezember 1998 in Bingen am Rhein stattgefunden hat

    Main description: The significance of Stefan George (1868-1933) in the history of modern German poetry is not in doubt. So far, however, research on his work has concentrated on the earlier half of his production, up to and including "Der Siebente Ring", to the relative neglect of the poetry that makes up the later stages of his oeuvre. This later work is notable for the challenging way it addresses topics such as sexuality, religion, poetology, and politics. This volume assembles the papers delivered at the Stefan George colloquium in Bingen am Rhein in December 1998

  2. Stefan George: Werk und Wirkung seit dem >Siebenten Ring<
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braungart, Wolfgang (Herausgeber); Oelmann, Ute (Herausgeber); Böschenstein, Bernhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110912012; 3110912015
    Weitere Identifier:
    9783110912012
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2010
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; George, Stefan; EBK: eBook; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Stefan George: Werk und Wirkung seit dem >Siebenten Ring<
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: The significance of Stefan George (1868-1933) in the history of modern German poetry is not in doubt. So far, however, research on his work has concentrated on the earlier half of his production, up to and including »Der Siebente... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: The significance of Stefan George (1868-1933) in the history of modern German poetry is not in doubt. So far, however, research on his work has concentrated on the earlier half of his production, up to and including »Der Siebente Ring«, to the relative neglect of the poetry that makes up the later stages of his oeuvre. This later work is notable for the challenging way it addresses topics such as sexuality, religion, poetology, and politics. This volume assembles the papers delivered at the Stefan George colloquium in Bingen am Rhein in December 1998. Main description: Die Bedeutung Stefan Georges (1868-1933) für die Geschichte der modernen deutschen Lyrik ist unstrittig. Dennoch hat sich die Forschung bislang vor allem auf das Werk der ersten Werkphase bis zum »Siebenten Ring« konzentriert; das Werk der zweiten Werkphase aber ist nur zum Teil durch intensive Interpretationen bereits erschlossen. In dieser späteren Werkphase verbinden sich auf eine herausfordernde Weise die thematischen Komplexe Sexualität, Religion, Poetologie und Politik. Der vorliegende Sammelband dokumentiert die Beiträge zum Stefan-George-Kolloquium, das im Dezember 1998 in Bingen am Rhein stattgefunden hat.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braungart, Wolfgang (Edited by); Oelmann, Ute (Edited by); Böschenstein, Bernhard (Edited by)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484108349
    Weitere Identifier:
    9783110912012
    RVK Klassifikation: GM 3204
    Umfang: Online-Ressource (XI, 456 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Vorwort; Stefan Georges Spätwerk als Antwort auf eine untergehende Welt; „Auslegung muß sein"". Zeichen-Vollzug und Zeichen-Deutung in Stefan Georges Spätwerken; Loblied, Gemeindegesang und Wechselrede. Zur Transformation des Hymnischen in Stefan Georges Œuvre bis zum ,Stern des Bundes'; Das Wasser, das Wort. Lyrische Rede und deklamatorischer Anspruch beim späten Stefan George; Die Küsse des Dichters. Versuch über ein Motiv im ,Siebenten Ring'; ,Schluß-Lied'. Georges Ballade ,Das Lied'; Spruch und Gespräch in szenischen Gedichten des Spätwerks von Stefan George

    Sprache als Prophetie: zu Stefan Georges Gedichtband ,Das Neue Reich'Das Maß und das Tragische. Gedanken zum ,Gespräch des Herrn mit dem römischen Hauptmann'; Übergeschlechtliche Liebe als Passion. Zur Codierung mannmännlicher Intimität im Spätwerk Stefan Georges; Der Dichter als Führer. Eine mythopoetische Hybride zwischen den Kriegen; ,Der Preusse'. Zum Zeitbezug der , Zeitgedichte' Stefan Georges im Spiegel der Bismarck-Lyrik; Die Haltung Georges und des George-Kreises zum 1. Weltkrieg; Landschaftsdarstellung als Zeitkritik im Spätwerk Georges; Zur Religion Stefan Georges

    Plato, die „Poesie der Kakerlaken"" und das „Literaturbonzentum"". Stefan Georges und Ulrich von Wilamowitz-Moellendorfs Streit um das ,richtige' GriechenbildKonkurrierende Weltanschauungsmodelle im Kontext von Kreisentwicklung und Außenwirkung des George-Kreises: Friedrich Gundolf - Friedrich Wolters; Wandel und Glaube. Friedrich Wolters - Der Paulus des George-Kreises; „Dichter und Helden"" - Zur Biographik des George-Kreises; Nietzsche, George, Deutschland. Dokumente zu Ernst Bertrams frühen Publikationen

    Eine Erfahrung mit Dichtung. Hellingrath als Leser des ,Siebenten Rings' und des ,Sterns'Kopf statt Ohr. Rudolf Borchardt als Kritiker Stefan Georges; „Restauration deutscher Kulturtotalität aus ihren gesamten geschichtlichen Beständen"". Rudolf Borchardts Anthologien; Hofmannsthals Bild von George; Stefan Georges ,Siebenter Ring' als Wegweiser im Rhythmischen? Hofmannsthals George-Bezug im Sommer 1912; Das mythische Bild in den Werken von Stefan George und William Butler Yeats: Wesen, Stellung, Funktion

    Propheten und Dichter. Bezugnahme auf und Anverwandlung von Georges Werk im Ungarn der Jahre 1920-1940Anschriften der Beiträger

  4. Stefan George: Werk und Wirkung seit dem ›Siebenten Ring‹
    Autor*in:
    Erschienen: 2010; ©2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die Bedeutung Stefan Georges (1868-1933) für die Geschichte der modernen deutschen Lyrik ist unstrittig. Dennoch hat sich die Forschung bislang vor allem auf das Werk der ersten Werkphase bis zum »Siebenten Ring« konzentriert; das Werk der zweiten... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Bedeutung Stefan Georges (1868-1933) für die Geschichte der modernen deutschen Lyrik ist unstrittig. Dennoch hat sich die Forschung bislang vor allem auf das Werk der ersten Werkphase bis zum »Siebenten Ring« konzentriert; das Werk der zweiten Werkphase aber ist nur zum Teil durch intensive Interpretationen bereits erschlossen. In dieser späteren Werkphase verbinden sich auf eine herausfordernde Weise die thematischen Komplexe Sexualität, Religion, Poetologie und Politik. Der vorliegende Sammelband dokumentiert die Beiträge zum Stefan-George-Kolloquium, das im Dezember 1998 in Bingen am Rhein stattgefunden hat. The significance of Stefan George (1868-1933) in the history of modern German poetry is not in doubt. So far, however, research on his work has concentrated on the earlier half of his production, up to and including »Der Siebente Ring«, to the relative neglect of the poetry that makes up the later stages of his oeuvre. This later work is notable for the challenging way it addresses topics such as sexuality, religion, poetology, and politics. This volume assembles the papers delivered at the Stefan George colloquium in Bingen am Rhein in December 1998.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böschenstein, Bernhard; Braungart, Wolfgang; Oelmann, Ute; Braungart, Wolfgang; Oelmann, Ute; Böschenstein, Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110912012
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3204
    Schlagworte: George, Stefan; Lyrik; Geschichte 1907-1933; ; George-Kreis; ; George, Stefan; Rezeption; Geschichte 1907-1940;
    Umfang: Online-Ressource (XI, 456 S.)
  5. Stefan George: Werk und Wirkung seit dem >Siebenten Ring<
    Autor*in:
    Erschienen: [2001]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böschenstein, Bernhard; Braungart, Wolfgang; Oelmann, Ute
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484108349
    Weitere Identifier:
    9783110912012
    RVK Klassifikation: GM 3204
    Schlagworte: Lyrik; George-Kreis; Rezeption
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933); George, Stefan (1868-1933): Der siebente Ring
    Umfang: Online-Ressource (XI, 456 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  6. Stefan George: Werk und Wirkung seit dem ›Siebenten Ring‹
    Autor*in:
    Erschienen: 2010; ©2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die Bedeutung Stefan Georges (1868-1933) für die Geschichte der modernen deutschen Lyrik ist unstrittig. Dennoch hat sich die Forschung bislang vor allem auf das Werk der ersten Werkphase bis zum »Siebenten Ring« konzentriert; das Werk der zweiten... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Bedeutung Stefan Georges (1868-1933) für die Geschichte der modernen deutschen Lyrik ist unstrittig. Dennoch hat sich die Forschung bislang vor allem auf das Werk der ersten Werkphase bis zum »Siebenten Ring« konzentriert; das Werk der zweiten Werkphase aber ist nur zum Teil durch intensive Interpretationen bereits erschlossen. In dieser späteren Werkphase verbinden sich auf eine herausfordernde Weise die thematischen Komplexe Sexualität, Religion, Poetologie und Politik. Der vorliegende Sammelband dokumentiert die Beiträge zum Stefan-George-Kolloquium, das im Dezember 1998 in Bingen am Rhein stattgefunden hat. The significance of Stefan George (1868-1933) in the history of modern German poetry is not in doubt. So far, however, research on his work has concentrated on the earlier half of his production, up to and including »Der Siebente Ring«, to the relative neglect of the poetry that makes up the later stages of his oeuvre. This later work is notable for the challenging way it addresses topics such as sexuality, religion, poetology, and politics. This volume assembles the papers delivered at the Stefan George colloquium in Bingen am Rhein in December 1998.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böschenstein, Bernhard; Braungart, Wolfgang; Oelmann, Ute; Braungart, Wolfgang; Oelmann, Ute; Böschenstein, Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110912012
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3204
    Schlagworte: George, Stefan; Lyrik; Geschichte 1907-1933; ; George-Kreis; ; George, Stefan; Rezeption; Geschichte 1907-1940;
    Umfang: Online-Ressource (XI, 456 S.)
  7. Stefan George: Werk und Wirkung seit dem "Siebenten Ring"
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braungart, Wolfgang; Oelmann, Ute; Böschenstein, Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484108349; 9783110912012; 9783111873114
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3204
    Schlagworte: Lyrik; Rezeption; George-Kreis
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 456 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Die Bedeutung Stefan Georges (1868-1933) für die Geschichte der modernen deutschen Lyrik ist unstrittig. Dennoch hat sich die Forschung bislang vor allem auf das Werk der ersten Werkphase bis zum "Siebenten Ring" konzentriert; das Werk der zweiten Werkphase aber ist nur zum Teil durch intensive Interpretationen bereits erschlossen. In dieser späteren Werkphase verbinden sich auf eine herausfordernde Weise die thematischen Komplexe Sexualität, Religion, Poetologie und Politik. Der vorliegende Sammelband dokumentiert die Beiträge zum Stefan-George-Kolloquium, das im Dezember 1998 in Bingen am Rhein stattgefunden hat

    Main description: The significance of Stefan George (1868-1933) in the history of modern German poetry is not in doubt. So far, however, research on his work has concentrated on the earlier half of his production, up to and including "Der Siebente Ring", to the relative neglect of the poetry that makes up the later stages of his oeuvre. This later work is notable for the challenging way it addresses topics such as sexuality, religion, poetology, and politics. This volume assembles the papers delivered at the Stefan George colloquium in Bingen am Rhein in December 1998

  8. Stefan George: Werk und Wirkung seit dem ›Siebenten Ring‹
    Autor*in:
    Erschienen: [2010]; [2001]; ©2001
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braungart, Wolfgang (Sonstige); Böschenstein, Bernhard (Sonstige); Oelmann, Ute (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110912012
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3204
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2010
    Weitere Schlagworte: George, Stefan; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (467 p.)
  9. Stefan George: Werk und Wirkung seit dem "Siebenten Ring"
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braungart, Wolfgang (Herausgeber); Oelmann, Ute (Herausgeber); Böschenstein, Bernhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484108349; 9783110912012; 9783111873114
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3204
    Schlagworte: George-Kreis; Rezeption; Lyrik
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 456 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Die Bedeutung Stefan Georges (1868-1933) für die Geschichte der modernen deutschen Lyrik ist unstrittig. Dennoch hat sich die Forschung bislang vor allem auf das Werk der ersten Werkphase bis zum "Siebenten Ring" konzentriert; das Werk der zweiten Werkphase aber ist nur zum Teil durch intensive Interpretationen bereits erschlossen. In dieser späteren Werkphase verbinden sich auf eine herausfordernde Weise die thematischen Komplexe Sexualität, Religion, Poetologie und Politik. Der vorliegende Sammelband dokumentiert die Beiträge zum Stefan-George-Kolloquium, das im Dezember 1998 in Bingen am Rhein stattgefunden hat

    Main description: The significance of Stefan George (1868-1933) in the history of modern German poetry is not in doubt. So far, however, research on his work has concentrated on the earlier half of his production, up to and including "Der Siebente Ring", to the relative neglect of the poetry that makes up the later stages of his oeuvre. This later work is notable for the challenging way it addresses topics such as sexuality, religion, poetology, and politics. This volume assembles the papers delivered at the Stefan George colloquium in Bingen am Rhein in December 1998

  10. Stefan George: Werk und Wirkung seit dem >Siebenten Ring<
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Braungart, Wolfgang (Herausgeber); Oelmann, Ute (Herausgeber); Böschenstein, Bernhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110912012; 3110912015
    Weitere Identifier:
    9783110912012
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2010
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; George, Stefan; EBK: eBook; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig