Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 11279 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 11279.

Sortieren

  1. Kampf um Subjektivität
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
  2. Samiskt och finskt substrat i nordskandinaviska dialekter
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439); Andere Sprachen (490); Sprache (400)
    Schlagworte: Sprachkontakt; Nordgermanisch; Saamisch; Finnisch; Linguistik
  3. Sprachverarbeitung, Genus und Aphasie
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II

    Abstract ; Für die Zuweisung von Genus im Deutschen wurden verschiedene Regeln vorgeschlagen. Genuszuweisung kann beispielsweise auf der Grundlage von Suffixregeln erfolgen. Diesen Regeln zufolge sind Derivations- und Diminutivsuffixe zuverlässige... mehr

     

    Abstract ; Für die Zuweisung von Genus im Deutschen wurden verschiedene Regeln vorgeschlagen. Genuszuweisung kann beispielsweise auf der Grundlage von Suffixregeln erfolgen. Diesen Regeln zufolge sind Derivations- und Diminutivsuffixe zuverlässige Genusindikatoren. Es finden sich nur wenige Ausnahmen zu diesen Regeln. Andere Nomen hingegen scheinen keine Genustransparenz zu haben. Ziel der durchgeführten Studien ist zu prüfen, inwieweit gesunde sowie aphasische Sprecher von formalen Genusindikatoren profitieren. Die Ergebnisse deuten darauf hin, daß gesunde Sprecher des Deutschen, anders als im Französischen oder Italienischen, in einer Genuszuweisungsaufgabe nicht von der Transparenz der Stimuli profitieren. Es wurden keine Reaktionszeitunterschiede zwischen der transparenten und intransparenten Bedingung gemessen. Aphasische Sprecher hingegen machen in der transparenten Bedingung weniger Fehler bei der Genuszuweisung als in der intransparenten Bedingung. Diese Ergebnisse werden im Kontext aktueller Sprachverarbeitungsmodelle diskutiert. Sie legen nah, daß Genus weder nur lexikalisch gespeichert ist noch ausschließlich auf der Basis von Regeln zugewiesen wird. Es wird angenommen, daß beide Strategien Teil der sprachlichen Kompetenz sind. ; Abstract ; Different rules have been proposed for the assignment of gender to nouns in German. For instance, on the basis of derivational or diminutive suffixes gender can be assigned reliably, with only a few exceptions. However, there are several nouns that do not have any formal indication of gender. It was the aim to investigated whether normal and aphasic speakers benefit from formal gender cues. Results indicate that healthy speakers do not profit from gender cues in a gender assignment task. There are no differences in reaction times between the transparent and nontransparent condition. This contradicts findings from languages like French and Italian. However, Broca's and Wernicke's aphasics benefit from gender cues, although they do so in a different way. I interpret these findings within the context of current models of language processing and argue that gender is neither only lexically stored nor exclusively assigned on the basis of assignment rules. Both strategies seem to be part of German speakers' language competence.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Genustransparenz; Broca-; Wernicke-Aphasie; Sprachverarbeitungskosten; gender transparency; Broca's and Wernicke's aphasia; processing load
  4. Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVjs 76
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  J. B. Metzler

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: J. B. Metzler: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVjs. 2002
    Schlagworte: PeriodicalVolume
    Lizenz:

    Gesamtabo2018 ; Germanistik ; SchaefferPoeschelMetzler

  5. Goethe-Jahrbuch 119
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Hermann Böhlaus Nachfolger

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Hermann Böhlaus Nachfolger: Goethe-Jahrbuch. Weimar 2002
    Schlagworte: PeriodicalVolume
    Lizenz:

    Open Access ; cc-by-4.0 ; Germanistik ; Philology ; SchaefferPoeschelMetzler

  6. Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 131
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Hirzel Verlag

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Hirzel Verlag: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. Stuttgart 2002
    Schlagworte: PeriodicalVolume
    Lizenz:

    Philology ; DigiZeitschriften Abo ; Hirzel ; Germanistik

  7. Phonostilistische Variation bei nicht-nativen Sprechern des Deutschen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631390866
    RVK Klassifikation: GC 6087
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik ; 239
    Schlagworte: Lautstilistik; Deutsch; Soziolinguistik; Non-native speaker; Sprachvariante
    Umfang: 260 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2001

  8. Medienästhetische Schriften
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518292013
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2376
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ästhetik; Aufsatzsammlung; Medien
    Umfang: 442 S.
  9. [Rezension von: Giovanni Alvoni: Altertumswissenschaften digital. Datenbanken, Internet und e-Ressourcen in der altertumswissenschaftlichen Forschung. Mit Beiträgen v. U. Rausch. Hildesheim (Olms) (2000). Olms Studienbücher Antike: 5.192 S.]
    Erschienen: 2002

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Übergeordneter Titel:
    Gymnasium; Leipzig ; Berlin, 2002; 109, 1 (2002), 82-83
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities
  10. [Rezension von: Alessandro Cristofori, Carla Salvaterra & Ulrich Schmitzer (Hrsgg.): La rete di Arachne - Aracnes Netz. Beiträge zu Antike, EDV und Internet im Rahmen des Projekts "Telemachos". Stuttgart (Steiner) (2000). Palingenesia 71. 281 S.]
    Erschienen: 2002

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Übergeordneter Titel:
    Gymnasium; Leipzig ; Berlin, 2002; 109, 5 (2002), 450-453
    Weitere Schlagworte: Internet; Digital Humanities; Internet
  11. [Rezension von: Stuart Jenks, Stephanie Marra (Hrsgg.): Internet-Handbuch Geschichte. Köln/Weimar/Wien 2001, 294 S. (= UTB für Wissenschaft 2255)]
    Erschienen: 2002

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Übergeordneter Titel:
    Göttinger Forum für Altertumswissenschaft; Göttingen, 2002; 5 (2002)
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities
  12. Ancient Greek lexicography: an electronic data-bank and the design of new dictionaries: programme and abstracts: Faculty of Classics, Sidgwick Avenue, Cambridge, Sunday 7th July - Tuesday 9th July 2002
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Faculty of Classics, University of Cambridge, Cambridge

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Greek language / Lexicography / Congresses.; Electronic data processing / Dictionaries / Greek / Congresses.
    Weitere Schlagworte: Griechisches Lexikon; Griechische Sprache; Digital Humanities
    Umfang: 18 leaves, 30 cm
  13. The Computer and its Role in Literary Studies
    Erschienen: 1964

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Bulletin of the Institute of Classical Studies; London, 1964; 11 (1964), 65-69
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; EDV
  14. CD-ROMs und Internet in der spätantiken und mittelalterlichen Geschichtsforschung
    Erschienen: 2002

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Historische Zeitschrift; München ; Berlin, 2002; 274, 2 (2002), 367-386
    Weitere Schlagworte: CD-ROMs; Digital Humanities; Kino & Video; Spätantike
  15. Epigrafia informatica. Progetto per un'edizione elettronica di materiale epigrafico
    Autor*in: Fusi, D.
    Erschienen: 2001-2002

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Seia; Macerata, 2001-2002; 6-7 (2001-2002), 177-210
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities
  16. Der verlorene Ring
    Novellen
    Autor*in: Ulitz, Arnold
    Erschienen: 1943

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Spr Cb 931/34/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek
    20.05120/beim Buchbinder
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 6376
    Auflage/Ausgabe: 16.-40.Tsd.
    Umfang: 123 S.
  17. Die Prüfung des Meister Tilmann
    Schauspiel in 14 Bildern
    Erschienen: 1943
    Verlag:  Velhagen & Klasing, Bielefeld u.a.

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Schriftenreihe: Velhagen & Klasings deutsche Lesebogen ; 254
    Umfang: 79 S., Ill.
  18. Die chinesische Mauer
    eine Farce
    Autor*in: Frisch, Max
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 4600
    Auflage/Ausgabe: 26. - 40. Tsd.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 65
    Umfang: 114 S.
  19. Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats, dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade
    Drama in 2 Akten
    Autor*in: Weiss, Peter
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a.M.

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 9669
    Auflage/Ausgabe: 33.-52.Tsd.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp.68.
    Umfang: 140 S.m.Abb.
  20. Jämmerliche Mord-Geschichten
    ausgewählte novellistische Prosa
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Luchterhand, Neuwied ; Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gersch, Hubert; Stiller, Günther
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GH 5828
    Umfang: 115 S., zahlr. Ill.
  21. Analyse eines Satzes von Thomas Mann
    Autor*in: Arens, Hans
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Schwann, Düsseldorf

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 4781
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: [Wirkendes Wort / Beihefte] Beihefte zur Zeitschrift "Wirkendes Wort" ; 10
    Schlagworte: Sprache; Satzanalyse
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Mann, Thomas (1875-1955): Joseph und seine Brüder
    Umfang: 72 S.
  22. Gedichte 1932 - 64
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Luchterhand, Neuwied ; Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 7830
    Umfang: 271 S.
  23. Analyse eines Satzes von Thomas Mann
    Autor*in: Arens, Hans
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Schwann, Düsseldorf

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 4781
    Schriftenreihe: Beihefte zu "Wirkendes Wort" ; 10
    Schlagworte: Satzanalyse; Sprache
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Mann, Thomas (1875-1955): Joseph und seine Brüder
    Umfang: 62 S.
  24. Brentanos Poetik
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Hanser, Muenchen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 3186
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Literatur als Kunst
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens (1778-1842)
    Umfang: 157 S.
  25. Der Gebrauch der deutschen Präpositionen
    Erschienen: 1964

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 7117
    Schlagworte: Deutsch; Präposition; Sprachgebrauch