Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 86980 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 86980.

Sortieren

  1. Künstler zwischen den Kulturen
    daheim in der Fremde : eine Ausstellung vom 16. November 2002 bis 2. Januar 2003 in der Galerie im Kunstkaufhaus Leipzig
    Autor*in:
    Erschienen: [2002?]
    Verlag:  Kunstkaufhaus, Leipzig ; Druckerei Hensel

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Umfang: 41 Seiten, Illustrationen, 15 x 21 cm
  2. Studien zur mittelhochdeutschen Grammatik
    Autor*in:
    Erschienen: 2002

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  3. Über Vorboten des Krieges : Paranoia und Hysterie
    Erschienen: 2002

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  4. Der endlose Philosophenstreit um die Erkenntnis
    Erschienen: 2002

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  5. Starker Verzehr und Büchermord
    Erschienen: 2002

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  6. Katalog, Tafeln, Karten
    Erschienen: 2002

    Erstmals seit der Gründung der Aschaffenburger Museumssammlungen 1854 stellt diese Arbeit die vorgeschichtlichen Funde in einem Katalog zusammen. Anhand der archäologischen Funde aus dem gesamten bayerischen Untermaingebiet entsteht dabei der... mehr

     

    Erstmals seit der Gründung der Aschaffenburger Museumssammlungen 1854 stellt diese Arbeit die vorgeschichtlichen Funde in einem Katalog zusammen. Anhand der archäologischen Funde aus dem gesamten bayerischen Untermaingebiet entsteht dabei der Versuch, die Geschichte der Besiedelung dieser Landschaft mit Anteilen an verschiedenen ausgeprägten Naturräumen von der Steinzeit bis in die Eisenzeit nachzuzeichnen. Einerseits bedingt durch die Randlage Aschaffenburgs im Bayerischen Freistaat und seine historische Entwicklung, andererseits aufgrund der forschungsgeschichtlichen Tradition der Begrenzung von Katalogarbeiten auf Bundesländer entstand damit gewissermaßen eine nur spärlich bearbeitete archäologische Fundlandschaft. Dies auszugleichen und sie zugleich mit den benachbarten Regionen des Rhein-Main-Gebietes und über den Spessart hinweg mit Mainfranken in Beziehung zu setzen war Ziel der vorliegenden Arbeit.

     

    Export in Literaturverwaltung
  7. Dr. Norden
    Doppelband – [...], 4. Auflage
    Autor*in:
    Erschienen: [1990-2018]
    Verlag:  Martin Kelter Verlag GmbH & Co. KG, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Umfang: 23 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. vierzehntägl.

  8. Der jugendliche Gott
    Roman
  9. Der rote Greif
    e. Schau unseres Wirkens u. Planens
  10. Daphnis und Chloe
  11. Beste deutsche Erzähler
    Autor*in:
    Erschienen: 2000-2004
    Verlag:  DVA, München

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Winkels, Hubert (Mitwirkender); Auffermann, Verena (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 2366
    Schlagworte: Deutsch; Erzählung
  12. Literatur am Niederrhein
    Zeitschrift für Literatur niederrheinischer Autoren
    Autor*in:
    Erschienen: 1994-2007
    Verlag:  Düsselberg, Krefeld

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    17.2000 = Nr. 45-46 fälschlich als Jg. 16 bez.; ersch. unregelmäßig

  13. Ly-La-Lyrik
    Edition der Dichtkunst
  14. Brucker Literaturturm
  15. Theatura
    Zeitschrift für Theater & Literatur
  16. Spaß an Literatur : 37 Kurzgeschichten aus Deutschland ; [Rezension zu: Katja Lange-Müller (Hg.): »Vom Fisch bespuckt«. Neue Erzählungen von 37 deutschsprachigen Autorinnen und Autoren. Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln, 2002. 296 Seiten, 22,90 €]
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Anthologie; Erzählung; Rezension; Lange-Müller, Katja
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Postprint, zuerst in: NDR 3 / Radio 3 vom 19. April 2002

  17. Ein eingebildetes Leben : Hermann Kants neues Buch "Okarina" ; [Rezension zu: Hermann Kant: »Okarina«, Roman. Aufbau Verlag, Berlin 2002. 463 Seiten, 22,50 €]
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kant, Hermann / Okarina; Rezension; Literaturkritik; Norddeutscher Rundfunk; Deutschland <DDR> / Ministerium für Staatssicherheit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Postprint, zuerst in: NDR 3 / Radio 3 vom 22. März 2002

  18. Der Storyteller
    eine Einmanntragikkomödie
    Autor*in: Kandil, Samir
    Erschienen: [2002?]
    Verlag:  Dt. Theaterverl., Weinheim/Bergstraße

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Umfang: 21 S., 30 cm
  19. Dr. Norden
    [...], 1. [Taschenheft-Auflage]
    Autor*in:
    Erschienen: [1997-2019]
    Verlag:  Martin Kelter Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Kelter pockets
    Umfang: 19 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. monatl.

  20. Wirtschaftsethik lehren mit Schillers moralischem Theater
    Erschienen: 2002

    Abstract: "The paper departs from a presentation of a largely unknown play by German Friedrich Schiller. After a brief presentation of the play we suggest a catalogue of teaching objectives and provide some empirical references for expectable... mehr

     

    Abstract: "The paper departs from a presentation of a largely unknown play by German Friedrich Schiller. After a brief presentation of the play we suggest a catalogue of teaching objectives and provide some empirical references for expectable business student mindsets. In addition to offering a play summary which could be used as a seminar discussion briefing, our most important concern is how an appropriate debriefing could further individual reflection and productive group dialogue" (author's abstract)

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Steenbuck, Gisela (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/35654
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Wirtschaftsethik
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Wirtschaftsethik; (thesoz)Schiller, F.; (thesoz)Moral; (thesoz)moralische Erziehung; (thesoz)Schauspiel; (thesoz)Karriereplanung; (thesoz)Strategie; (thesoz)Lernziel
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet (peer reviewed)

    In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik ; 3 (2002) 1 ; 58-76

  21. Mütterlichkeit und Aggression: zu Marlen Haushofers "Die Wand"
    Erschienen: 2002

    Abstract: Marlen Haushofers Roman "Die Wand" kann als Robinsonade aufgefasst werden. Durch eine unüberwindliche Wand wird alles Leben vernichtet, nur die Protagonistin überlebt abgeschieden zusammen mit ihren Tieren in einem Alpental. Ihr Bericht,... mehr

     

    Abstract: Marlen Haushofers Roman "Die Wand" kann als Robinsonade aufgefasst werden. Durch eine unüberwindliche Wand wird alles Leben vernichtet, nur die Protagonistin überlebt abgeschieden zusammen mit ihren Tieren in einem Alpental. Ihr Bericht, der den Roman bildet, informiert über die zum Überleben notwendige Arbeit, das Zusammenleben mit den Tieren und auch über ihr Leben früher. Es werden dabei irritierende Szenen und Bilder entworfen, die bei der Lektüre einen latenten Sinn spürbar machen, dem die psychoanalytisch-tiefenhermeneutische Interpretation nachspürt. Anknüpfend an das Leseerlebnis, an Irritationen und Assoziationen wird erschlossen, welche Konflikte die Szenen und Bilder bestimmen: Ablehnung und zugleich Identifikation mit den Tätern, liebende Sorge und Aggression, mütterliche Zuwendung und Gefühlsentzug, lebenserhaltende Aktivität und Depression. So wird ein Panorama von problematischen Lebensentwürfen sichtbar, das sich mit dem Begriff von Mütterlichkeit verbindet

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/2813
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Schlagworte: Wand; Heldin; Das Mütterliche
    Weitere Schlagworte: Haushofer, Marlen (1920-1970); (thesoz)Literatur; (thesoz)Psychodynamik; 2610 Literature & Fine Arts
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: Journal für Psychologie ; 10 (2002) 2 ; 159-176

  22. Rund um den Jungfernstieg
    E. wasserkantiges Buch mit Hummel-Hummel und Humo
  23. Ein Roman verführt zur Interpretation
    Erschienen: 2002

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schreier, Margit M. (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/3344
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schlagworte: Roman; Liebe; Held
    Weitere Schlagworte: Baricco, Alessandro (1958-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: Journal für Psychologie ; 10 (2002) 2 ; 220-224

  24. Schmerzhaft. Leibhaft : zu Christa Wolfs neuer Erzählung ; [Rezension zu: Christa Wolf: »Leibhaftig«, Erzählung. Luchterhand Verlag, München. 192 Seiten, 18 €]
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erzählung; Rezension; Selbstreflexion; Wolf, Christa / Leibhaftig; Rezension; Selbstreflexion; Deutschland <DDR>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Postprint, zuerst in: NDR 3 / Radio 3 vom 22. Februar 2002

  25. Dichtung und Wahrheit : Rolf Schneiders Feuilletons über "Liebesaffären deutscher Literaten" ; [Rezension zu: Rolf Schneider: »Ich bin ein Narr und weiß es«, Liebesaffären deutscher Literaten. Aufbau Taschenbuch Verlag, 2001. 163 Seiten; 7,95 €]
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schriftsteller; Rezension; Liebesbeziehung; Taschenbuch; Schneider, Rolf (Schriftsteller); Rezension; Aufsatzsammlung; Feuilleton; Schriftsteller; Deutschland
    Weitere Schlagworte: Schneider, Rolf (1932-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: NDR 3 / Radio 3 vom 22. Januar 2002