Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. The art of recollection in Jena romanticism
    memory, history, fiction, and fragmentation in texts by Friedrich Schlegel and Novalis
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484181648
    RVK Klassifikation: GK 2803
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 164
    Schlagworte: Deutsch; Poetik; Erinnerung; Romantik; Geschichtsbewusstsein; Erinnerung <Motiv>; Das Fragmentarische
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Schlegel, Friedrichvon (1772-1829)
    Umfang: VIII, 196 S., 22 cm
  2. The art of recollection in Jena romanticism
    memory, history, fiction, and fragmentation in texts by Friedrich Schlegel and Novalis
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484181648
    RVK Klassifikation: GK 1185 ; GK 2803
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 164
    Schlagworte: Geheugen; Romantiek; Ästhetik; Aesthetics, German; German literature; Memory in literature; Romanticism; Das Fragmentarische; Geschichtsbewusstsein; Poetik; Deutsch; Erinnerung; Romantik; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Novalis <1772-1801>; Schlegel, Friedrich von <1772-1829>; Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Novalis (1772-1801)
    Umfang: VIII, 196 S., 22 cm
  3. The art of recollection in Jena romanticism
    memory, history, fiction, and fragmentation in texts by Friedrich Schlegel and Novalis
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Diese Untersuchung romantischer Gedächtniskonzeptionen analysiert Erinnerungsprozesse unter Berücksichtigung sowohl ihres körperlichen als auch ihres geistigen Aspekts. Wenn diese Texte den Gebrauch und die Konzeptualisierung von Erinnerung in... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diese Untersuchung romantischer Gedächtniskonzeptionen analysiert Erinnerungsprozesse unter Berücksichtigung sowohl ihres körperlichen als auch ihres geistigen Aspekts. Wenn diese Texte den Gebrauch und die Konzeptualisierung von Erinnerung in ästhetischer Form - Fragen also über die Ästhetisierung der Erinnerung - thematisieren, artikulieren sie zugleich tiefen Zweifel hinsichtlich der erklärenden Kraft der philosophischen, psychologischen und ästhetischen Diskurse, die dem romantischen und auch dem modernen Denken zugrundeliegen This exploration of Romantic depictions of memory as a faculty of body as well as of mind analyzes representations of remembrance in Jena Romantic texts. When these texts pose questions about memory's employment and depiction in art - about the aestheticization of recollection - they reveal serious doubt about the explanatory ability of the philosophical, psychological and aesthetic discourses against which Romantic, and modern, thought is constructed

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110910544
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 2803 ; GK 1185
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; Band 164
    Schlagworte: Das Fragmentarische; Geschichtsbewusstsein; Poetik; Deutsch; Erinnerung; Romantik; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Novalis (1772-1801)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 196 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität,

  4. The art of recollection in Jena romanticism
    memory, history, fiction, and fragmentation in texts by Friedrich Schlegel and Novalis
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.401.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 1025 (164)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    H 7.11 / 42.28
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 46.2 - J 60
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484181648
    RVK Klassifikation: GK 2803
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 164
    Schlagworte: Deutsch; Poetik; Erinnerung; Romantik; Geschichtsbewusstsein; Erinnerung <Motiv>; Das Fragmentarische
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Umfang: VIII, 196 S., 22 cm
  5. The Art of Recollection in Jena Romanticism
    Memory, History, Fiction, and Fragmentation in Texts by Friedrich Schlegel and Novalis
    Erschienen: [2002]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484181649
    Weitere Identifier:
    9783110910544
    RVK Klassifikation: GK 1185 ; GK 2803
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur
    Schlagworte: Deutsch; Poetik; Erinnerung; Romantik; Geschichtsbewusstsein; Erinnerung <Motiv>; Das Fragmentarische
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 196 S.)
  6. The Art of Recollection in Jena Romanticism
    Memory, History, Fiction, and Fragmentation in Texts by Friedrich Schlegel and Novalis
    Erschienen: 2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Diese Untersuchung romantischer Gedächtniskonzeptionen analysiert Erinnerungsprozesse unter Berücksichtigung sowohl ihres körperlichen als auch ihres geistigen Aspekts. Wenn diese Texte den Gebrauch und die Konzeptualisierung von... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Diese Untersuchung romantischer Gedächtniskonzeptionen analysiert Erinnerungsprozesse unter Berücksichtigung sowohl ihres körperlichen als auch ihres geistigen Aspekts. Wenn diese Texte den Gebrauch und die Konzeptualisierung von Erinnerung in ästhetischer Form - Fragen also über die Ästhetisierung der Erinnerung - thematisieren, artikulieren sie zugleich tiefen Zweifel hinsichtlich der erklärenden Kraft der philosophischen, psychologischen und ästhetischen Diskurse, die dem romantischen und auch dem modernen Denken zugrundeliegen. Main description: This exploration of Romantic depictions of memory as a faculty of body as well as of mind analyzes representations of remembrance in Jena Romantic texts. When these texts pose questions about memory's employment and depiction in art - about the aestheticization of recollection - they reveal serious doubt about the explanatory ability of the philosophical, psychological and aesthetic discourses against which Romantic, and modern, thought is constructed.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484181649
    Weitere Identifier:
    9783110910544
    RVK Klassifikation: GK 2803
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 164
    Schlagworte: Romantik
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 196 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    FrontmatterContentsI. Introduction: Memory and its Objects in Early RomanticismII. Reconciliation and Fragmentation: The Early Romantic Memory ModelIII. From Recollection to Depiction: An Incipient Crisis of Memory and Representation in Eighteenth-Century Aesthetic TheoryIV. Reconstructing Origins: Remembrance in German IdealismV. Novalis's Conceptualizations of Memory and Its Role in Literary and Philosophical ProductionVI. Memory and History in the Fragments of Friedrich SchlegelVII. Conclusion: Early Romanticism and Later Theories of Memory and RepresentationBibliographyIndex of Names.

  7. The art of recollection in Jena romanticism
    memory, history, fiction, and fragmentation in texts by Friedrich Schlegel and Novalis
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 481001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    217975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: P 20/584
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 2803 J67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 17633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-SCHL 25 8/86
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71-7/30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2003/1228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBi 44.2002
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/5399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DM:2620:::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 2251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 5779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 930.30:e69/j64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    03-10452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 1876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH(Schlegel,Fri.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5111-953 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52/18811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    15 E 1055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 65314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484181648
    RVK Klassifikation: GK 1185 ; GK 2803
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; Bd. 164
    Schlagworte: Romanticism; German literature; Aesthetics, German; Memory in literature
    Weitere Schlagworte: Novalis; Schlegel, Friedrich von
    Umfang: VIII, 196 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 182 - 193

  8. The art of recollection in Jena romanticism
    memory, history, fiction, and fragmentation in texts by Friedrich Schlegel and Novalis
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484181648
    RVK Klassifikation: GK 1185 ; GK 2803
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 164
    Schlagworte: Geheugen; Romantiek; Ästhetik; Aesthetics, German; German literature; Memory in literature; Romanticism; Das Fragmentarische; Geschichtsbewusstsein; Poetik; Deutsch; Erinnerung; Romantik; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Novalis <1772-1801>; Schlegel, Friedrich von <1772-1829>; Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Novalis (1772-1801)
    Umfang: VIII, 196 S., 22 cm
  9. The art of recollection in Jena romanticism
    memory, history, fiction, and fragmentation in texts by Friedrich Schlegel and Novalis
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Diese Untersuchung romantischer Gedächtniskonzeptionen analysiert Erinnerungsprozesse unter Berücksichtigung sowohl ihres körperlichen als auch ihres geistigen Aspekts. Wenn diese Texte den Gebrauch und die Konzeptualisierung von Erinnerung in... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Diese Untersuchung romantischer Gedächtniskonzeptionen analysiert Erinnerungsprozesse unter Berücksichtigung sowohl ihres körperlichen als auch ihres geistigen Aspekts. Wenn diese Texte den Gebrauch und die Konzeptualisierung von Erinnerung in ästhetischer Form - Fragen also über die Ästhetisierung der Erinnerung - thematisieren, artikulieren sie zugleich tiefen Zweifel hinsichtlich der erklärenden Kraft der philosophischen, psychologischen und ästhetischen Diskurse, die dem romantischen und auch dem modernen Denken zugrundeliegen This exploration of Romantic depictions of memory as a faculty of body as well as of mind analyzes representations of remembrance in Jena Romantic texts. When these texts pose questions about memory's employment and depiction in art - about the aestheticization of recollection - they reveal serious doubt about the explanatory ability of the philosophical, psychological and aesthetic discourses against which Romantic, and modern, thought is constructed

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110910544
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 2803 ; GK 1185
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; Band 164
    Schlagworte: Das Fragmentarische; Geschichtsbewusstsein; Poetik; Deutsch; Erinnerung; Romantik; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Novalis (1772-1801)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 196 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität,

  10. The Art of Recollection in Jena Romanticism
    Memory, History, Fiction, and Fragmentation in Texts by Friedrich Schlegel and Novalis
    Erschienen: [2015]; ©2002
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    This study examines the ways in which memory is understood and aestheticized in Romantic texts, and argues that these works reveal serious doubt about the explanatory ability of the philosophical, psychological and aesthetic discourses against which... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    This study examines the ways in which memory is understood and aestheticized in Romantic texts, and argues that these works reveal serious doubt about the explanatory ability of the philosophical, psychological and aesthetic discourses against which modern thought is constructed. The Jena Romantics represent the experience and presentation of memory as privileged and creative, but also as not always capable of giving reliable information about the actual past. But rather than depicting signifiers with no stable referents, their portrayal of memory and remembering as creative displays a belief that meaning is accessible through its representations. This belief results in an emphasis on originality over imitation, but also blurs distinctions between memory and historiography. The form of the fragment embodies the dilemmas and possibilities that the Romantics associate with memory. The book includes a survey of theories of memory and how they contribute to a specifically Romantic model for memory that can lead to new interpretations of Romantic fragments; chapters on eighteenth-century aesthetic and psychological theories of memory that precede and influence Romantic texts, and on understandings of memory in critical and idealist philosophy; interpretations of the poetic and philosophical production of Novalis and Friedrich Schlegel; and a conclusion that demonstrates the persistence of the Romantic model for memory in contemporary memory theory and cultural production

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110910544
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 2803
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2014
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 164
    Weitere Schlagworte: Literary Studies / German Literature / 19th Century; Deutsch; Erinnerung; Poetik; Romantik; Schlegel, Friedrich von; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (204 p.)
  11. The art of recollection in Jena romanticism
    memory, history, fiction, and fragmentation in texts by Friedrich Schlegel and Novalis
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PM310 J67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CHJ2875
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT6/13210/10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHJ3805
    Universitätsbibliothek Trier
    nc53152
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484181648
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 164
    Schlagworte: Erinnerung; Geschichtsbewusstsein; Erinnerung <Motiv>; Romantik; Deutsch; Poetik; Das Fragmentarische
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Novalis (1772-1801)
    Umfang: VIII, 196 S.