Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 18166 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 18166.

Sortieren

  1. Konfliktverläufe
    Normen der Geschlechterbeziehungen in Texten des 17. Jahrhunderts
    Erschienen: c2004
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110179911
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 33
    Schlagworte: German literature; Social conflict in literature
    Umfang: xi, 322 p.
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Zürich, 2002/03

    Includes bibliographical references (p. [277]-322)

  2. Die Kunst des Drehbuchlesens
    Erschienen: 2009
    Verlag:  UVK, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783744502009; 9783864961854; 9783867641975
    RVK Klassifikation: AP 50400 ; EC 7970
    Auflage/Ausgabe: 4., überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Praxis Film ; 56
    Schlagworte: Bewertung; Drehbuch; Kreatives Schreiben
    Umfang: 1 Online-Ressource
  3. Richard III
    Autor*in: Bradman, Tony
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Bloomsbury Publishing Plc, London

    Richard III is a dark tale of ambition and power. Richard weaves a web of intrigue, removing all obstacles that stand between him and the throne of England. An atmosphere of insecurity pervades and danger lurks in the shadows. Once Richard achieves... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Richard III is a dark tale of ambition and power. Richard weaves a web of intrigue, removing all obstacles that stand between him and the throne of England. An atmosphere of insecurity pervades and danger lurks in the shadows. Once Richard achieves his goal, will danger turn its gaze on him? Cover -- Title -- Contents -- Act One -- Act Two -- Act Three -- Act Four -- Act Five -- About the Author -- Imprint

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781408153529
    Schriftenreihe: Shakespeare Today Ser
    Schlagworte: Great Britain-History-Richard III, 1483-1485-Juvenile fiction; Richard-III,-King of England,-1452-1485-Juvenile fiction
    Umfang: 1 Online-Ressource (39 pages)
  4. International Bibliography of Bibliographies in Library and Information Science and Related Fields.
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110975062
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bibliography of bibliographies; Information science; Bibliography of bibliographies.; Information science.
    Umfang: Online-Ressource (LXX, 1208 S.)
  5. Editorial Cartoon Awards 1922-1997.
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110955774
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 21800
    Schriftenreihe: Liberal Arts ; Volume 13
    Schlagworte: Editorial cartoons; American wit and humor, Pictorial; Editorial cartoonists; American wit and humor, Pictorial.; Editorial cartoonists.; Editorial cartoons.
    Umfang: Online-Ressource (LXVIII, 307 S.)
  6. 1938. Register
    Autor*in:
    Erschienen: 2013; ©1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bartels, Claudia; Fortmann-Petersen, Heike; Peter, Karen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110954296
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NQ 2270
    Schlagworte: National socialism; Press
    Umfang: Online-Ressource (258 S.)
  7. International Encyclopedia of Pseudonyms, Band 13, J. T. – Marinval
    Autor*in:
    Erschienen: 2009; ©2009.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    This Encyclopedia is the first to compile pseudonyms from all over the world, from all ages and occupations in a single work: some 500,000 pseudonyms of roughly 270,000 people are deciphered here. Besides pseudonyms in the narrower sense, initials,... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    This Encyclopedia is the first to compile pseudonyms from all over the world, from all ages and occupations in a single work: some 500,000 pseudonyms of roughly 270,000 people are deciphered here. Besides pseudonyms in the narrower sense, initials, nick names, order names, birth and married names etc. are included. Biographical note: Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute. - This Encyclopedia is the first to compile pseudonyms from all over the world, from all ages and occupations in a single work: some 500,000 pseudonyms of roughly 270,000 people are deciphered here. Besides pseudonyms in the narrower sense, initials, nick names, order names, birth and married names etc. are included.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110946383
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AE 55000 ; AC 52000
    Schriftenreihe: Peschke, Michael: International Encyclopedia of Pseudonyms. Pseudonyms ; Part II. Band 13
    Schlagworte: Anonyms and pseudonyms; Anonyms and pseudonyms
    Umfang: Online-Ressource (XXVII, 344 S.)
  8. Studienbuch Linguistik
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nussbaumer, Markus (Verfasser); Portmann-Tselikas, Paul R. (Verfasser); Willi, Urs (Verfasser von Zusatztexten)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110914825
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 500 ; ER 550 ; GB 1610 ; GC 1001 ; GC 1015
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 5., erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 121 : Kollegbuch
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik
    Umfang: 544 Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  9. Lexikologie des Deutschen
    Autor*in: Römer
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823371281
    RVK Klassifikation: GC 8213
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Lexikologie
    Umfang: 1 Online-Ressource
  10. VALBU - Valenzwörterbuch deutscher Verben - CD-Rom
    Autor*in: Schumacher
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823370642
    RVK Klassifikation: ET 675 ; GB 1546 ; GB 1571 ; GC 7012 ; GC 7246
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Valenz <Linguistik>; Verb
    Umfang: 1 Online-Ressource
  11. Lebendige Erinnerungen
    Die Konstitution und Vermittlung lebensgeschichtlicher Erfahrung in autobiographischen Erzählungen
    Erschienen: [2004]
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Autobiographisches Erzählen wird üblicherweise als ein Akt der Vergegenwärtigung von Vergangenheit oder der Selbstkonstitution beschrieben. Der vorliegende Band bringt eine weitere Perspektive mit ins Spiel, indem er Dimensionen der Vermittlung... mehr

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Autobiographisches Erzählen wird üblicherweise als ein Akt der Vergegenwärtigung von Vergangenheit oder der Selbstkonstitution beschrieben. Der vorliegende Band bringt eine weitere Perspektive mit ins Spiel, indem er Dimensionen der Vermittlung lebensgeschichtlicher Erfahrungen ins Zentrum rückt. Aus verschiedenen Disziplinen werden Ansätze und Gedanken rezipiert und zusammengeführt, die zeigen, mit welchen Mitteln ein Erzähler auf die Vorstellungen der Zuhörer Einfluss nehmen kann. Neben formalen, strukturellen und kompositorischen Aspekten geht es dabei auch um rhetorische Mittel und den Einsatz von Metaphern beim Brückenschlag zu vergangenen Wirklichkeiten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839402481
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7410 ; EC 7440 ; GE 6155 ; LC 79000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Autobiography; Autobiography; Autobiography.; Autobiografie.; Autobiographie.; Biografieforschung.; Biographieforschung.; Erinnerung.; Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft.; Narrativität.
    Umfang: 1 online resource (346 pages)
    Bemerkung(en):

    open access

    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Die Narrative Präsentation autobiographischer Erinnerungen: Erste Orientierung und Programm -- 1. Erinnerung als multifunktionales Handeln -- 2. Gedächtnis, lebendige Erinnerung, autobiographische Erzählung -- 3. Narrativität als interdisziplinärer Forschungsgegenstand -- 4. Psychologische Erzählforschung und narrative Kompetenz -- 5. Die antike Rhetorik: Zwischen Manipulation und Stimulation der Vorstellungskraft -- 6. Die Herstellung und Funktion von Authentizität In autobiographischen Erzählungen -- 7. Metaphern im Kontext einer narrativen Psychologie -- 8. Metaphern als Gestaltungsmittel von Erinnerungen -- Literatur -- Backmatter.

    Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web

  12. Lebendige Erinnerungen
    Die Konstitution und Vermittlung lebensgeschichtlicher Erfahrung in autobiographischen Erzählungen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  transcript Verlag

    Autobiographisches Erzählen wird üblicherweise als ein Akt der Vergegenwärtigung von Vergangenheit oder der Selbstkonstitution beschrieben. Der vorliegende Band bringt eine weitere Perspektive mit ins Spiel, indem er Dimensionen der Vermittlung... mehr

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Autobiographisches Erzählen wird üblicherweise als ein Akt der Vergegenwärtigung von Vergangenheit oder der Selbstkonstitution beschrieben. Der vorliegende Band bringt eine weitere Perspektive mit ins Spiel, indem er Dimensionen der Vermittlung lebensgeschichtlicher Erfahrungen ins Zentrum rückt. Aus verschiedenen Disziplinen werden Ansätze und Gedanken rezipiert und zusammengeführt, die zeigen, mit welchen Mitteln ein Erzähler auf die Vorstellungen der Zuhörer Einfluss nehmen kann. Neben formalen, strukturellen und kompositorischen Aspekten geht es dabei auch um rhetorische Mittel und den Einsatz von Metaphern beim Brückenschlag zu vergangenen Wirklichkeiten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839402481
    RVK Klassifikation: EC 7410 ; EC 7440 ; GE 6155 ; LC 79000
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Kulturwissenschaft; Psychologie; Rhetorik; Erinnerungskultur; Narrativität; Literatur; Psychology; Memory Culture; Cultural Studies; Literature; Erzähltheorie; Allgemeine Literaturwissenschaft; General Literature Studies; Metaphernanalyse
    Umfang: 1 Online-Ressource
  13. Deutsche Grammatik - Regeln, Normen, Sprachgebrauch
    Autor*in:
    Erschienen: [2009]; © 2009; ©2009
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Konopka, Marek (HerausgeberIn); Strecker, Bruno
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217360
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6009
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2008
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Sprachnorm; Sprachgebrauch;
    Umfang: Online-Ressource (X, 378 Seiten), Ill., graph. Darst.
  14. Einführung in die Phonetik
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110224818
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6087 ; ET 200
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 3., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Studienbuch
    Schlagworte: Phonetik
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 324 S.), Ill., graph. Darst., Kt.
  15. Friedrich von Hagedorn - Konstellationen der Aufklärung
    Erschienen: 1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110166231; 9783110802214; 9783111751993
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 15 (249)
    Weitere Schlagworte: Hagedorn, Friedrich von (1708-1754); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 582 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [535]-582). - Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Humboldt Universität Berlin, 1998

  16. Geschichte der Sprachwissenschaft in Deutschland
    Vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert
    Erschienen: 1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110157895; 9783110803419; 9783110157888
    RVK Klassifikation: GB 2025 ; GC 1015 ; ER 500
    Schriftenreihe: De Gruyter Studienbuch
    Schlagworte: Geschichte; Linguistik; Linguistics
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 409 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [357]-392) and indexes

  17. Die "Nibelungenklage"
    Synoptische Ausgabe aller vier Fassungen
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bumke, Joachim (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110163230; 9783110807219; 9783111774305
    Umfang: 1 Online-Ressource (582 S.)
  18. Sprachreflexion der deutschen Frühromantik
    Konzepte zwischen Universalpoesie und Grammatischen Kosmopolitismus. Mit lexikographischem Anhang
    Erschienen: 1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110163728; 9783110807813; 9783111749525
    RVK Klassifikation: GK 2755 ; GC 1505
    Schriftenreihe: Studia Linguistica Germanica ; 50
    Schlagworte: Deutsch; Philosophie; Sprache; Aesthetics, German; Aesthetics, German; German language; German literature; German literature; Language and languages; Philosophy in literature; Philosophy, German; Romanticism
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 582 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 538-572) and index. - Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Heidelberg, 1998

  19. Hebrew and Aramaic Dictionary of the Old Testament
    Autor*in:
    Erschienen: 1973
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fohrer, Georg (Sonstige); Hoffmann, Hans Werner (Sonstige); Huber, Friedrich (Sonstige); Johnstone, William (Sonstige); Vollmer, Jochen (Sonstige); Wanke, Gunther (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110045727; 9783110833140; 9783111760773
    Schlagworte: Hebräisch; Aramäisch; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (332 S.)
  20. Die Sprache von Schillers "Wallenstein"
    Erschienen: 1973
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110041057; 9783110834383; 9783111875576
    RVK Klassifikation: GK 9038
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 54
    Umfang: 1 Online-Ressource (298 S.)
  21. Sozialgeschichte des Lesens
    Zur historischen Entwicklung und sozialen Differenzierung der literarischen Kommunikation in Deutschland
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110178166; 9783110896480; 9783111811819
    RVK Klassifikation: GE 3111
    Schlagworte: Geschichte; Books and reading; German literature
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (483 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [457]-477) and index

    Biographical note: Jost Schneider ist Professor am Germanistischen Institut der Ruhr-Universität Bochum

    Main description: Das Buch liefert eine neuartige Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Im Sinne einer Gesamtgeschichte der gelesenen Literatur beschreibt es nicht nur die Höhenkammliteratur der Bildungseliten, sondern auch die Repräsentationsliteratur der Führungsschichten, die Unterhaltungsliteratur der Mittelschichten sowie die Kompensationsliteratur der Deklassierten. Jede dieser vier Literaturen hat ihre eigenen Funktionen und ihre eigene Entwicklungsdynamik. Das Buch zeigt, daß die Landkarte der deutschen Literatur noch zahlreiche weiße Flecken aufweist, ohne deren Beseitigung auch eine Positionsbestimmung der bereits genauer erforschten Zonen nicht möglich ist. Von den herkömmlichen Formen der Literaturgeschichtsschreibung unterscheidet sich diese Literaturgeschichte durch die konsequente Berücksichtigung des aktuellen Forschungsstandes der Kultursoziologie, der Leserforschung und der Medienwirkungsanalyse

    Main description: This volume provides a novel approach to the history of literature in Germany. In the sense of a history of literature as a whole, Jost Schneider describes the changing reading habits of the different strata within the German society

    Review text: "Insgesamt ist Jost Schneiders Sozialgeschichte des Lesens eine herausragende und kühne Unternehmung. Aus souveräner Überschau konzipiert, klar strukturiert und transparent formuliert, bietet sie höchst anschauliche Darstellungen der einzelnen Milieus und der für sie typischen Lektüren und Verhaltensweisen, einschließlich der bevorzugten Wohn- und Kleidungsstile. [...] Jost Schneiders Sozialgeschichte des Lesens gehört zu den anregendsten, wahrscheinlich auch zu den stabilen Konstruktionen, welche die neuere Literaturwissenschaft hervorgebracht hat."Gernot Krämer im Büchermarkt, Deutschlandfunk 03.11.2004 "[...] durchgängig unterhaltsame und gute Darstellung [...], die den Leser auf eine einen Zeitraum von zweitausend Jahren durchschreitende Kulturreise mitnimmt."Thomas Neumann in: www.literaturkritik.de "Jost Schneiders Standardwerk zur literarischen Kommunikation."Kurt Franz in: Volkacher Bote 7/2006

  22. Neuer Wortschatz
    Neologismen der 90er Jahre im Deutschen
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herberg, Dieter (Sonstige); Kinne, Michael (Sonstige); Tellenbach, Elke (Sonstige); al-Wadi, Doris (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110177510; 9783110902273; 9783110177503; 9783111799766
    RVK Klassifikation: GC 5935 ; GB 1490
    Schriftenreihe: Schriften des Instituts für Deutsche Sprache ; 11
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXXVII, 393 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 389-393) and index

    Biographical note: Die Autoren sind wissenschaftliche Mitarbeiter in der Abteilung Lexik des Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim

    Main description: Approximately 700 neologisms are presented in this first, large dictionary of German neologisms. These neologisms include new words, new meanings of words and new compounds that became part of general language use in the 1990s. The book satisfies the great demand of information among scientists and in the general public with reference to new vocabulary

    Main description: Rund 700 Neologismen werden in diesem ersten größeren Neologismenwörterbuch für das Deutsche dargestellt. Bei ihnen handelt es sich um neue Wörter, neue Bedeutungen von Wörtern und neue feste Wortverbindungen, die in den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts in die Allgemeinsprache eingegangen sind. Ziel ist es, den nicht nur bei Wissenschaftlern, sondern auch in der breiten Öffentlichkeit vorhandenen großen Informationsbedarf in Bezug auf neuen Wortschatz zu befriedigen

    Review text: "Die Autoren haben nach jahrelanger Arbeit eine eigene Definition des Neologismus vorgelegt, in die die Reflexion eines überaus reichen Textmaterials eingegangen ist. Die wissenschaftlich fundierte lexikographische Arbeit, wie sie das vorgelegte Neologismenwörterbuch verkörpert, findet ein positives Echo auch bei der Zielgruppe der Deutschlehrenden an Universitäten im Ausland. Im Falle der Neologismen sind solche Impulse wichtig, zumal der geradezu explosionsartige Ausbau des deutschen Wortschatzes im Rahmen des philologischen Studiums nicht unkommentiert bleiben darf. Für die Autoren zweisprachiger Wörterbücher stellt das vorgelegte Werk ein unentbehrliches Hilfsmittel dar."Marie Vachková in: Brücken. Germanistisches Jahrbuch Tschechien - Slowakei 2007

  23. Utopie und Krieg bei Ludwig Achim von Arnim
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484321229; 9783110910315; 9783111836225
    RVK Klassifikation: GK 3065
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 122
    Schlagworte: Utopias in literature; War in literature
    Weitere Schlagworte: Arnim, Ludwig Achim Freiherr von (1781-1831); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 401 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 379-401). - Originally presented as the author's thesis (doctoral)-- Universität Tübingen

    Main description: An die gravierenden Krisenerfahrungen in der Revolutions- und Kriegsphase um 1800 knüpft sich bei Ludwig Achim von Arnim (1781–1831) die Überzeugung von einem utopischen Potential der erlebten Umbruchszeit. Angesichts seiner desolaten Gegenwartsanalysen überrascht diese Erwartungshaltung, die es anhand ausgewählter Texte Arnims im Rekurs auf die zeitgenössische Semantik zu explizieren und zu verdeutlichen gilt. Dabei gehen – um Arnims ästhetischer Realitätsadaption gerecht zu werden – eine diachrone Betrachtung und eine auf den Einzeltext ausgerichtete poetische Verfahrensanalyse Hand in Hand

    Main description: In Ludwig Achim von Arnim (1781-1831), the deeply unsettling experiences of crisis in the period of revolution and war around 1800 cemented the conviction of a utopian potential inherent in the period of upheaval he was living through. In view of his deeply pessimistic analyses of current events, this conviction comes as a major surprise and calls for explication and clarification with reference to selected texts by Arnim and to contemporaneous semantics. The approach is necessarily a dual one: a diachronic analysis is required to do justice to Arnim's aesthetic adaptation of reality, and also as a supplement to the close analysis of the individual texts

  24. Das Nürnberger Marienbuch
    Untersuchungen und Edition
    Autor*in: Jung, Bettina
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484360556; 9783110911725; 9783111846101
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 8299
    Schriftenreihe: Texte und Textgeschichte ; 55
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 295 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Das um 1410 entstandene »Nürnberger Marienbuch« umfaßt das mit Marienpredigten durchsetzte älteste Prosa-Marienleben deutscher Sprache, eine Sammlung von Marienmirakeln sowie zwei Auslegungen. Marienleben und -mirakel bildeten die Hauptquelle für die Marienlegenden des weitverbreiteten deutschspachigen Legendars »Der Heiligen Leben«. Der vorliegende Band umfaßt die Edition des Marienbuches mit quellenkundlichem Apparat sowie Untersuchungen zu Herkunft und Datierung, Quellenlage und Weiterverwendung des Textes als Quelle für »Der Heiligen Leben« und den »Magneten unserer lieben Frau«

    Main description: The »Nürnberger Marienbuch« dates from around 1410 and contains the earliest German prose account of the life of the Virgin Mary, a collection of miracles associated with her, and two interpretations. Accounts of the life of Mary and the miracles associated with her were the main sources for the Marian legends contained in the widely disseminated German book of saints' lives »Der Heiligen Leben«. The present volume presents an edition of the »Marienbuch« complete with an apparatus on the sources, studies on origins and dating, the state of research on the sources, and the reuse of the text as a source for »Der Heiligen Leben« and »Der Magnet unserer lieben Frau«

  25. Geselligkeiten
    Literatur, Gruppenbildung und kultureller Wandel im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484181533; 9783110913163; 9783111837024
    RVK Klassifikation: GK 1052 ; GI 1132
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 153
    Schlagworte: Alltag, Brauchtum; Civilization, Modern; German literature; German literature; Literature and society
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 359 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 337-359)

    Main description: Die vielfältigen Geselligkeitskonzepte im 18. Jahrhundert leisten einen entscheidenden Beitrag zur Transformation von der mittelalterlich-ständischen zur neuzeitlichen Gesellschaft. Nach den Religionskriegen im 17. Jahrhundert bildet sich im steten Wechselspiel von literarischen Modellen, experimentellen Gruppenformen und kulturellen Wertvorstellungen das Konzept eines friedlichen, toleranten und selbstbestimmten Zusammenlebens heraus. Die darin thematisierte Spannung zwischen allseitig entwickelter Persönlichkeit und gesellschaftlichen Verhaltensmaximen prägt bis heute unsere Moderne

    Main description: The various sociability concepts of the 18th century made a decisive contribution to the transition from medieval social structure to early modern society. After the religious wars of the 17th century, there emerged a concept of peaceable, tolerant, and self-determined coexistence born of unremitting interplay between literary models, experimental group-formation, and cultural values. The tension immanent in that concept between untrammeled development of the personality and socially required norms of behaviour has remained a characteristic feature of the modern age to the present day