Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 66880 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 66880.

Sortieren

  1. Hans Jörg Glattfelder
    Konstruktive Metaphern ; Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt, 12. September - 10. Oktober 1999 – Beil., Hans Jörg Glattfelder : exakte Versuche im Bereich konkreter Ding- und Zeichenwahrnehmung ; Galerie Hoffmann, 4.12.2004-22.5.2005
    Autor*in:
    Erschienen: 2004; 1999

    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Volkwein, Peter (Mitwirkender)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Hoffmann ; 4
    Weitere Schlagworte: Glattfelder, Hansjörg; Ausstellung; Friedberg <Hessen, 2004-2005>
    Umfang: 1 Faltbl., Ill. - Ill.
    Bemerkung(en):

    Enth.: Werke aus 40 Jahren

    Ausstellungskatalog

    Ausst.: Edition & Galerie Hoffmann & Co. <Friedberg, Hessen> : 04.12.2004-22.05.2005

  2. Le passage à l'écriture
    mutation culturelle et devenir des savoirs dans une société de l'oralité
    Erschienen: 2010
    Verlag:  PUR, Rennes

    Il existe des systèmes de connaissances organisés dans les sociétés de l'oralité. Leur contribution à la résolution des problèmes existentiels est considérable. En Afrique noire, la rencontre avec l'Occident n'a pas favorisé l'accroissement de ces... mehr

    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    412/A-K555/1
    keine Fernleihe

     

    Il existe des systèmes de connaissances organisés dans les sociétés de l'oralité. Leur contribution à la résolution des problèmes existentiels est considérable. En Afrique noire, la rencontre avec l'Occident n'a pas favorisé l'accroissement de ces savoirs. Les " savoirs endogènes ", en dépit de leur prise directe sur les expériences de la vie quotidienne, ne reçoivent aucune reconnaissance officielle à côté de la culture moderne. La question est la suivante : Comment accroître le savoir des systèmes endogènes dans les sociétés de l'oralité ? Le passage à l'écriture est il une solution suffisante pour leur mutation ? On montrera que la valorisation des savoirs endogènes doit être prise en charge par les nouveaux lieux du savoir. L'appropriation des épistémologies endogènes par les réseaux de recherche au Sud contribuera à leur réel développement et sera un pas décisif dans le processus de réhabilitation des sociétés du Sud comme productrices de savoirs universalisables. - There exist systems of organized knowledges in the societies of orality. Their contribution to solving existential issues is considerable. In Sub-Saharan Africa, contact with Western civilization has not been conducive to the growth of such knowledge. "Endogenous knowledges", in spite of their strong links with daily life experiences have not received any official acknowledgement beside modern culture. The question thus arises : How can one increase the knowledge of endogenous systems within oral societies ? Is transition into literacy a sufficient solution for their mutation ? It shall be demonstrated that the enhancement of endogenous knowledges must be taken care of by the new academic institutions. Endogenous epistemology appropriation by research networks in the South will contribute to their actual development and will be a decisive step in the rehabilitation process of southern societies a

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Tempus und "Mündlichkeit" im Mittelhochdeutschen
    zur Interdependenz grammatischer Perspektivensetzung und "Historischer Mündlichkeit" im mittelhochdeutschen Tempussystem
    Autor*in: Zeman, Sonja
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 102
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Tempus; Mündliche Überlieferung
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.

    Teilw. zugl.: München, Univ., Diss.

  4. Mitteilungen aus dem Literaturarchiv in Berlin
    Autor*in:
    Erschienen: 1894-1923
    Verlag:  Literaturarchiv-Gesellschaft, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 1900
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Allgemeine Organisationen, Museumswissenschaft (060)
  5. Jahrbuch der Jean-Paul-Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2006-2010; -2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Niemeyer, Tübingen

    Zugang:
    Verlag; 41.2006 - 45.2010 (Deutschlandweit zugänglich)
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesfinanzhof, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Archäologisches Institut, Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb / Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1865-8911
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4984
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse:
    Jean-Paul-Gesellschaft (Verfasser)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 24.01.12

    Fortgesetzt als Druck-Ausgabe

  6. Sofies Welt
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Constantin Films, [S.l.]

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    6 skn 959:g104:k/s63b
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gustavson, Erik; Gaarder, Jostein; Storstein, Silje; Brömssen, Tomas von; Sæther, Andrine; Skavlan, Petter; Meyers, Randall; Vasdall, Kjell
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: CB 5150 ; GE 6918 ; GW 9800 ; DX 4500 ; GW 8496 ; CB 5100 ; CD 1100 ; CD 1000 ; BB 1630
    Umfang: 1 Videokassette (VHS, ca. 108 Min.), farb.
    Bemerkung(en):

    Spielfilm, Literaturverfilmung Norwegen 1999. - Dt. Fassung

  7. [Rezension von: Dieter Kaufmann / Paul Tiedemann, Internet für Althistoriker und Altphilologen. Eine praxisorientierte Einführung, armstadt 1999, XII + 186 S.]
    Erschienen: 1999

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Übergeordneter Titel:
    Göttinger Forum für Altertumswissenschaft; Göttingen, 1999; 2 (1999)
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities
  8. Die Prosopographia Imperii Romani im Internet
    Autor*in: Eck, Werner
    Erschienen: 1999

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wachtel, Klaus (Verfasser)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik; Bonn, 1999; 125 (1999), 232
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Internet; PIR
  9. Reading Invisible Ink: Digital Imaging of P. Duk. Inv. 716
    Erschienen: 1999

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weinberg, Richard J. (Verfasser); Sosin, Joshua D. (Verfasser); Johnson, Paul Barton (Verfasser)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik; Bonn, 1999; 127 (1999), 127-130
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Griechische Papyri
  10. Informatietechnologie en de Klassieken II: Onderwijs, deel 2
    Autor*in: Laan, N. M.
    Erschienen: 1999

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jong, J. R. de (Verfasser)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Lampas; Bussum, 1999; 32 (1999), 211-267
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Lateinunterricht, Didaktik
  11. Word-order transference between Latin and accusative Greek: the relative position of the direct object and the governing verb in Cassius Dio and other Greek and Roman prose authors
    Erschienen: 1999

  12. Roberto Busa, S. J., and the Invention of the Machine-generated Concordance
    Erschienen: 1999

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Classical bulletin; Cincinnati, OH, 1999; 75 (1999), 3-21
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities; Konkordanz
  13. Mittelalterliche deutsche Literatur auf dem Gebiet des heutigen Rumänien : Plädoyer für eine überlieferungsorientierte, regional perspektivierte und interdisziplinäre Literaturgeschichte
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Handschrift; Literaturgeschichtsschreibung; Bibliothek; Archiv
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Interdisziplinarität in der Germanistik : Annäherungen in der Literatur-, Sprach- und Kulturwissenschaften ; Beiträge der II. Germanistischen Konferenz, Miskolc : Typographeo Universitatis, 2010, S. 325-340

  14. Lew Kopelew - der Schriftsteller und Wissenschaftler, der Freund der Menschen und Verfechter ihrer Grundrechte
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schriftsteller; Germanistik
    Weitere Schlagworte: Kopelev, Lev (1912-1997); Böll, Heinrich (1917-1985)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsch-russische Germanistik : Ergebnisse, Perspektiven und Desiderate der Zusammenarbeit ; Moskau : Stimmen der Slavischen Kultur, 2009, S. 81-101

  15. Ausgewählte Werke
    Herausgegeben von Renate Best
    Autor*in: Ascher, Sau
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen

    Der Philosoph und Schriftsteller Saul Ascher (1767-1822), der in der Epoche von Moses Mendelssohn und Immanuel Kant zum Berliner Kreis der jüdischen Aufklärung, der Haskala, zählte, blieb lebenslang ein Außenseiter. Als jüdischer Intellektueller in... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Der Philosoph und Schriftsteller Saul Ascher (1767-1822), der in der Epoche von Moses Mendelssohn und Immanuel Kant zum Berliner Kreis der jüdischen Aufklärung, der Haskala, zählte, blieb lebenslang ein Außenseiter. Als jüdischer Intellektueller in Preußen kritisierte er innerjüdische Zustände, aber auch gefährliche Tendenzen der Gesellschaft allgemein. Er entwickelte Pläne der Integration, war einer der ersten Reform-Theoretiker des Judentums, erwarb 1810 die philosophische Doktorwürde und veröffentlichte seine politischen Vorstellungen über Judentum, Christentum und Deutschtum in diversen Zeitschriften. Auch wenn die Zensur ihn kurzfristig ins Gefängnis brachte, betrieb er intensiv die Politisierung der öffentlichen Meinung. Geistige Unabhängigkeit und politisches Engagement schufen Saul Ascher Feinde, nicht nur in der christlichen Umgebung, sondern auch in den eigenen Reihen. Die vorliegende Werkausgabe macht vier seiner scharfsinnigen Interventionen neu zugänglich.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Best, Renate (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Deutsch-jüdische Autoren des 19. Jahrhunderts / Werkausgaben ; 2
    Umfang: 1 Online-Ressource(326 p.), Illustrations
  16. Deutsche Sprachgeschichte
    Eine Einführung in die diachrone Sprachwissenschaft des Deutschen
    Autor*in: Ernst, Peter
    Erschienen: 2010
    Verlag:  facultas.wuv, Wien ; UTB GmbH, Stuttgart

    Systematischer Überblick über die Geschichte der deutschen Sprache vom Althochdeutschen bis zur Gegenwart. Der Band bietet: Vorgeschichte des Deutschen: Indogermanisch und Germanisch; Darstellung des Sprachwandels auf allen Sprachebenen: Laut, Wort,... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Systematischer Überblick über die Geschichte der deutschen Sprache vom Althochdeutschen bis zur Gegenwart. Der Band bietet: Vorgeschichte des Deutschen: Indogermanisch und Germanisch; Darstellung des Sprachwandels auf allen Sprachebenen: Laut, Wort, Satz, Text; Einbettung der Sprache in die Geistes- und Kulturgeschichte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838525839
    RVK Klassifikation: GC 1125
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl. (Korr. Nachdruck)
    Schriftenreihe: UTB ; 2583
    Schlagworte: Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (256 Seiten), 64 Abb.
  17. Rainer Maria Rilke
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Diplomica Verlag, Hamburg ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    HauptbeschreibungLou Andreas-Salomé hat ein eindringliches und geistreiches Werk über einen der bekanntesten deutschen Dichter verfaßt, das sensibel und intelligent zu einem tieferen Verständnis Rilkes und seines Schaffens führt. Geprägt durch die... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    HauptbeschreibungLou Andreas-Salomé hat ein eindringliches und geistreiches Werk über einen der bekanntesten deutschen Dichter verfaßt, das sensibel und intelligent zu einem tieferen Verständnis Rilkes und seines Schaffens führt. Geprägt durch die enge persönliche Beziehung der Autorin zum Dichter, durch das Hinzuziehen des Briefwechsels, gleicht dieses Buch vielmehr einem Sich-Erinnern, einem Zwiegespräch, einem letzten Beisammensein und ist durch den poetischen und feinsinnigen Schreibstil ein kostbares Kleinod deutscher Literatur.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783942382663
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 1 Online-Ressource (145 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  18. Die Mundart von Pforzheim
    Erschienen: 1927
    Verlag:  Eichblatt, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GD 1980
    Schriftenreihe: Form und Geist. ; Bd. 2.
    Schlagworte: Deutsch; German language; Mundart Schwäbisch <Pforzheim>
    Umfang: VIII,181 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.phil.Diss.Heidelberg 1925

  19. Tao te king
    das Buch des Alten vom Sinn und Leben
    Autor*in: Laozi
    Erschienen: 1919
    Verlag:  Diederichs, Jena

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Ak III 21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereich Außereuropäische Sprachen und Kulturen, Fachgebiet Sinologie, Bibliothek
    62 Lao-5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Laozi; Wilhelm, Richard (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CI 9324 ; CI 9120 ; CI 9110 ; CI 9321 ; CI 9320
    Auflage/Ausgabe: 5. - 9. Tsd.
    Schriftenreihe: Die Religion und Philosophie Chinas
    Schlagworte: Taoismus; Führungskraft; Weisheit; Kartenlegen; Deutsch; Berufserfolg; Übersetzung; Landschaftsmalerei; Meditation
    Weitere Schlagworte: Laozi (Ende v4./Anfang 3. Jh.): Dao de jing
    Umfang: XXXII, 118 S., Ill.
  20. Wörterbuch Antriebstechnik
    Deutsch-Englisch, English-German = Dictionary of drives
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Publicis MCD Verl., Erlangen

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Wilhelmshöher Allee
    55 801.323-102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Antoni, Thomas
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 3895781088
    RVK Klassifikation: ZN 2455 ; ZQ 2455
    Auflage/Ausgabe: Version 1.2
    Schlagworte: Elektroantrieb; Englisch; Deutsch; Automatisierungstechnik
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm, in Behältnis 13 cm
  21. Münchner Blätter für Dichtung und Graphik
    eine Monatsschrift
    Autor*in:
    Erschienen: 1919-1919
    Verlag:  Müller, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Städtische Galerie im Lenbachhaus München, Kubin-Archiv
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 1900
    Bemerkung(en):

    Repr.: Nendeln, Liechtenstein : Kraus, 1970

  22. Der Revolutionär
    Autor*in:
    Erschienen: 1919-1923; 1919-1921
    Verlag:  Verl. Der Revolutionär, Charlottenburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 1900
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Geschichte Europas (940)
    Bemerkung(en):

    Repr.: Nendeln : Kraus

  23. Die Neue Schaubühne
    Monatshefte für Bühne, Drama u. Film
    Autor*in:
    Erschienen: 1919-1925; 1919-1922
    Verlag:  Verl. Die Neue Schaubühne, Berlin ; Kaemmerer, Dresden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Theatermuseum, früher Clara-Ziegler-Stiftung, Theaterbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AP 60100 ; GM 1900
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Bemerkung(en):

    Repr.: Nendeln : Kraus

    1922,Juli - 1924 nicht ersch.

  24. Die Erde
    polit. u. kulturpolit. Halbmonatsschr
    Autor*in:
    Erschienen: 1919-1920; 1919,1-18
    Verlag:  Verl. Die Erde, Berlin-Halensee

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Lola rennt
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Aligator-DVD, [S.l.]

    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Friedberg
    kun 1001 22 +1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tykwer, Tom; Potente, Franka; Bleibtreu, Moritz; Knaupp, Herbert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    Weitere Identifier:
    4020974010283
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: digitally mastered
    Schriftenreihe: X-Film Creative Pool
    Schlagworte: Drama; Stadtbild; Film
    Umfang: 1 DVD-Video (Bildformat 1:1,85, PAL, Region 2, 100 Min.), stereo
    Bemerkung(en):

    Interaktive komplett animierte Menüs: Biographien: Franka Potente, Moritz Bleibtreu, Armin Rohde, Suzanne von Borsody, Herbert Knaup, Ludger Pistor; Interviews: Franka Potente, Moritz Bleibtreu, Tom Tyker; 3 verschiedene Kinotrailer, Making of, Produktionsnotizen, Alligator Filmshow

    Orig.: D 1998

    FSK: Freigegeben ab 12 Jahren