Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Goethe-Philologie im Jubiläumsjahr - Bilanz und Perspektiven
    Kolloquium der Stiftung Weimarer Klassik und der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition, 26.-27.8.1999
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Golz, Jochen (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484295162; 9783110939934; 9783111846699
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4430
    Schriftenreihe: Beihefte zu editio ; 16
    Schlagworte: Edition
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 194 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Main description: Das Jubiläumsjahr 1999 gab Anlaß, Leistungen der modernen Goethe-Philologie ebenso zu bilanzieren wie deren künftige Aufgaben in den Blickpunkt zu rücken. Neben die kritische Diskussion der großen Studienausgaben aus Frankfurt und München trat die Orientierung auf eine grundlegende Erneuerung der Weimarer Ausgabe von Goethes Werken als eine der großen Aufgaben der Germanistik. In diesem Konzept nimmt das Goethe- und Schiller-Archiv mit seinen Projekten (Inventarisierung von Goethes Nachlaß, Regestausgabe der an Goethe gerichteten Briefe, Edition von Goethes Tagebüchern und Briefen) eine zentrale Stellung ein

    Main description: The 150th anniversary of Goethe's birth in the year 1999 is taken here as an occasion for reviewing the achievements of modern-day Goethe studies and focussing on the future tasks to be accomplished in this field. Chief among the latter are critical discussion of the major scholarly Goethe editions from Frankfurt and Munich, as well as the question of a fundamental updating of the Weimar edition of Goethe's works. Within this grand design, the projects of the Goethe and Schiller Archives (inventory of Goethe's nachlass, completion of the edition of letters addressed to Goethe, edition of Goethe's diaries and letters) play a central role

  2. Goethe-Philologie im Jubiläumsjahr - Bilanz und Perspektiven
    Kolloquium der Stiftung Weimarer Klassik und der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition, 26.-27.8.1999
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Golz, Jochen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110939934; 3110939932
    Weitere Identifier:
    9783110939934
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2011
    Schriftenreihe: editio / Beihefte ; 16
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Goethe, Johann Wolfgang, von; Edition; EBK: eBook; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 10 Illustrations
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Goethe-Philologie im Jubiläumsjahr - Bilanz und Perspektiven
    Kolloquium der Stiftung Weimarer Klassik und der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition, 26.-27.8.1999
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Das Jubiläumsjahr 1999 gab Anlaß, Leistungen der modernen Goethe-Philologie ebenso zu bilanzieren wie deren künftige Aufgaben in den Blickpunkt zu rücken. Neben die kritische Diskussion der großen Studienausgaben aus Frankfurt und München trat die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Jubiläumsjahr 1999 gab Anlaß, Leistungen der modernen Goethe-Philologie ebenso zu bilanzieren wie deren künftige Aufgaben in den Blickpunkt zu rücken. Neben die kritische Diskussion der großen Studienausgaben aus Frankfurt und München trat die Orientierung auf eine grundlegende Erneuerung der Weimarer Ausgabe von Goethes Werken als eine der großen Aufgaben der Germanistik. In diesem Konzept nimmt das Goethe- und Schiller-Archiv mit seinen Projekten (Inventarisierung von Goethes Nachlaß, Regestausgabe der an Goethe gerichteten Briefe, Edition von Goethes Tagebüchern und Briefen) eine zentrale Stellung ein. The 150th anniversary of Goethe's birth in the year 1999 is taken here as an occasion for reviewing the achievements of modern-day Goethe studies and focussing on the future tasks to be accomplished in this field. Chief among the latter are critical discussion of the major scholarly Goethe editions from Frankfurt and Munich, as well as the question of a fundamental updating of the Weimar edition of Goethe's works. Within this grand design, the projects of the Goethe and Schiller Archives (inventory of Goethe's nachlass, completion of the edition of letters addressed to Goethe, edition of Goethe's diaries and letters) play a central role.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Golz, Jochen; Golz, Jochen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110939934
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4430
    Schriftenreihe: Beihefte zu editio ; 16
    editio ; 16
    Schlagworte: German philology; German philology; German philology.; German philology.
    Umfang: Online-Ressource (VI, 194 S.)
  4. Goethe-Philologie im Jubiläumsjahr - Bilanz und Perspektiven
    Kolloquium der Stiftung Weimarer Klassik und der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition, 26.-27.8.1999
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Das Jubiläumsjahr 1999 gab Anlaß, Leistungen der modernen Goethe-Philologie ebenso zu bilanzieren wie deren künftige Aufgaben in den Blickpunkt zu rücken. Neben die kritische Diskussion der großen Studienausgaben aus Frankfurt und... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Das Jubiläumsjahr 1999 gab Anlaß, Leistungen der modernen Goethe-Philologie ebenso zu bilanzieren wie deren künftige Aufgaben in den Blickpunkt zu rücken. Neben die kritische Diskussion der großen Studienausgaben aus Frankfurt und München trat die Orientierung auf eine grundlegende Erneuerung der Weimarer Ausgabe von Goethes Werken als eine der großen Aufgaben der Germanistik. In diesem Konzept nimmt das Goethe- und Schiller-Archiv mit seinen Projekten (Inventarisierung von Goethes Nachlaß, Regestausgabe der an Goethe gerichteten Briefe, Edition von Goethes Tagebüchern und Briefen) eine zentrale Stellung ein. Main description: The 150th anniversary of Goethe's birth in the year 1999 is taken here as an occasion for reviewing the achievements of modern-day Goethe studies and focussing on the future tasks to be accomplished in this field. Chief among the latter are critical discussion of the major scholarly Goethe editions from Frankfurt and Munich, as well as the question of a fundamental updating of the Weimar edition of Goethe's works. Within this grand design, the projects of the Goethe and Schiller Archives (inventory of Goethe's nachlass, completion of the edition of letters addressed to Goethe, edition of Goethe's diaries and letters) play a central role.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Golz, Jochen (Edited by)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484295162
    Weitere Identifier:
    9783110939934
    RVK Klassifikation: GK 4430
    Schriftenreihe: Beihefte zu editio ; 16
    Umfang: Online-Ressource (VI, 194 S.), Ill., 155 x 230 mm
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Vorwort des Herausgebers; Die Weimarer Goethe-Ausgabe nach hundert Jahren; Probleme mit der Leopoldina-Ausgabe von Goethes Schriften zur Naturwissenschaft; Wer Vieles bringt, wird manchem etwas bringen. Zur Situation der Faust-Philologie im Jubiläumsjahr 1999; Vorüberlegungen zu einer historisch-kritischen Ausgabe von Goethes Gedichten; Literaturtheorie und gelbe Zettel. Zur Neuedition von Goethes Spruchprosa; Was kann die Goethe-Bibliographie für die Goethe-Edition leisten?; Die Inventarisierung des Goethe-Nachlasses im Goethe- und Schiller-Archiv. Eine Zwischenbilanz

    Das Goethe-Inventar als archivisches Findhilfsmittel und Quelle der Goethe-Philologie. Ergebnisse und NutzungsmöglichkeitenDie Regestausgabe der Briefe an Goethe. Geschichte - Aufgaben - Stand; Überlieferung und Textherstellung. Textprobleme im zweiten Band der Edition von Goethes Tagebüchern; Zur historisch-kritischen Gesamtausgabe von Goethes Briefen; Überlegungen zur Kommentierung von Briefen mit Beispielen aus Goethes Briefen; Goethes Amtliche Schriften in der Bibliothek deutscher Klassiker; Goethes amtliche Schriften als Editionsaufgabe des Thüringischen Hauptstaatsarchivs Weimar

  5. Goethe-Philologie im Jubiläumsjahr - Bilanz und Perspektiven
    Kolloquium der Stiftung Weimarer Klassik und der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition, 26.-27.8.1999
    Autor*in:
    Erschienen: [2001]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Golz, Jochen
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484295162
    Weitere Identifier:
    9783110939934
    RVK Klassifikation: GK 4001 ; GK 4430 ; GK 4431
    Schriftenreihe: Beihefte zu editio
    Schlagworte: Edition; Textkritik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: Online-Ressource (VI, 194 S.), Ill., 155 x 230 mm
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  6. Goethe-Philologie im Jubiläumsjahr - Bilanz und Perspektiven
    Kolloquium der Stiftung Weimarer Klassik und der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition, 26.-27.8.1999
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Das Jubiläumsjahr 1999 gab Anlaß, Leistungen der modernen Goethe-Philologie ebenso zu bilanzieren wie deren künftige Aufgaben in den Blickpunkt zu rücken. Neben die kritische Diskussion der großen Studienausgaben aus Frankfurt und München trat die... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Das Jubiläumsjahr 1999 gab Anlaß, Leistungen der modernen Goethe-Philologie ebenso zu bilanzieren wie deren künftige Aufgaben in den Blickpunkt zu rücken. Neben die kritische Diskussion der großen Studienausgaben aus Frankfurt und München trat die Orientierung auf eine grundlegende Erneuerung der Weimarer Ausgabe von Goethes Werken als eine der großen Aufgaben der Germanistik. In diesem Konzept nimmt das Goethe- und Schiller-Archiv mit seinen Projekten (Inventarisierung von Goethes Nachlaß, Regestausgabe der an Goethe gerichteten Briefe, Edition von Goethes Tagebüchern und Briefen) eine zentrale Stellung ein. The 150th anniversary of Goethe's birth in the year 1999 is taken here as an occasion for reviewing the achievements of modern-day Goethe studies and focussing on the future tasks to be accomplished in this field. Chief among the latter are critical discussion of the major scholarly Goethe editions from Frankfurt and Munich, as well as the question of a fundamental updating of the Weimar edition of Goethe's works. Within this grand design, the projects of the Goethe and Schiller Archives (inventory of Goethe's nachlass, completion of the edition of letters addressed to Goethe, edition of Goethe's diaries and letters) play a central role.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Golz, Jochen; Golz, Jochen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110939934
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4430
    Schriftenreihe: Beihefte zu editio ; 16
    editio ; 16
    Schlagworte: German philology; German philology; German philology.; German philology.
    Umfang: Online-Ressource (VI, 194 S.)
  7. Goethe-Philologie im Jubiläumsjahr - Bilanz und Perspektiven
    Kolloquium der Stiftung Weimarer Klassik und der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition, 26.-27.8.1999
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Golz, Jochen (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484295162; 9783110939934; 9783111846699
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beihefte zu editio ; 16
    Schlagworte: Edition
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 194 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Main description: Das Jubiläumsjahr 1999 gab Anlaß, Leistungen der modernen Goethe-Philologie ebenso zu bilanzieren wie deren künftige Aufgaben in den Blickpunkt zu rücken. Neben die kritische Diskussion der großen Studienausgaben aus Frankfurt und München trat die Orientierung auf eine grundlegende Erneuerung der Weimarer Ausgabe von Goethes Werken als eine der großen Aufgaben der Germanistik. In diesem Konzept nimmt das Goethe- und Schiller-Archiv mit seinen Projekten (Inventarisierung von Goethes Nachlaß, Regestausgabe der an Goethe gerichteten Briefe, Edition von Goethes Tagebüchern und Briefen) eine zentrale Stellung ein

    Main description: The 150th anniversary of Goethe's birth in the year 1999 is taken here as an occasion for reviewing the achievements of modern-day Goethe studies and focussing on the future tasks to be accomplished in this field. Chief among the latter are critical discussion of the major scholarly Goethe editions from Frankfurt and Munich, as well as the question of a fundamental updating of the Weimar edition of Goethe's works. Within this grand design, the projects of the Goethe and Schiller Archives (inventory of Goethe's nachlass, completion of the edition of letters addressed to Goethe, edition of Goethe's diaries and letters) play a central role

  8. Goethe-Philologie im Jubiläumsjahr - Bilanz und Perspektiven
    Kolloquium der Stiftung Weimarer Klassik und der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition, 26.-27.8.1999
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]; ©2001
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Golz, Jochen (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110939934
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4430
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2011
    Schriftenreihe: editio / Beihefte ; 16
    Weitere Schlagworte: Edition; Goethe, Johann Wolfgang, von; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (200 p.), 10 Abbildungen
  9. Goethe-Philologie im Jubiläumsjahr - Bilanz und Perspektiven
    Kolloquium der Stiftung Weimarer Klassik und der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition, 26.-27.8.1999
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Golz, Jochen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110939934; 3110939932
    Weitere Identifier:
    9783110939934
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2011
    Schriftenreihe: editio / Beihefte ; 16
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Goethe, Johann Wolfgang, von; Edition; EBK: eBook; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 10 Illustrations
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig