Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Judentum im Wiener Feuilleton (1848--1903)
    Exemplarische Untersuchungen zum literarästhetischen und politischen Diskurs der Moderne
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110956078; 3110956071
    Weitere Identifier:
    9783110956078
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2013
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 24
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; Juden; Feuilleton; PR: Library title; Geschichte 1848-1903; Wien; (VLB-WN)9550
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Judentum im Wiener Feuilleton (1848--1903)
    Exemplarische Untersuchungen zum literarästhetischen und politischen Diskurs der Moderne
    Erschienen: 1998; ©1998.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Neben der differenzierten Aufarbeitung der diskursiven Implikationen der Komplexe 'Judentum', 'Moderne' und 'Feuilleton' vor dem Hintergrund der aktuellen Arbeiten aus Modernetheorie, Alteritätstheorie und Ästhetikgeschichte unternimmt es die Studie... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Neben der differenzierten Aufarbeitung der diskursiven Implikationen der Komplexe 'Judentum', 'Moderne' und 'Feuilleton' vor dem Hintergrund der aktuellen Arbeiten aus Modernetheorie, Alteritätstheorie und Ästhetikgeschichte unternimmt es die Studie vor allem, die Interdependenz von politischen und literarästhetischen Diskursen der Moderne am konkreten Text nachzuweisen. Dabei wird anhand der Analyse von ausgewählten Wiener Feuilletons - das untersuchte Korpus umfasst Texte von Moritz Gottlieb Saphir, Ferdinand Kürnberger, Sigmund Schlesinger, Friedrich Schlögl, Karl Landsteiner, Betty Paoli, Daniel Spitzer, Ludwig Speidel und Theodor Herzl -- vor allem jenen Literarisierungsstrategien nachgegangen, die die bürgerlich-liberale Publizistik in ihrer beharrend-konservativen Phase zur Bestätigung ihrer Identitätskonzepte einsetzte. The study sets out (a) to give an in-depth account of the discursive implications of the complex terms 'Judaism', 'modern' and feuilleton (arts pages) against the background of present-day theories of modernity, alterity and the history of aesthetics, and (b) to demonstrate the interdependency of discourses on politics and literary aesthetics with reference to concrete texts. The analysis of selected Viennese feuilletons (the corpus comprises texts by Moritz Gottlieb Saphir, Ferdinand Kürnberger, Sigmund Schlesinger, Friedrich Schlögl, Karl Landsteiner, Betty Paoli, Daniel Spitzer, Ludwig Speidel and Theodor Herzl) concentrates on the strategies of literarization employed by bourgeois-liberal journalism in its persistently conservative phase to bolster the concepts of identity informing it.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110956078
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 27120 ; GL 1885 ; GL 1807 ; AP 23220 ; NY 4690
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 24
    Schlagworte: Jews; Feuilletons, Austrian; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES; Jews; Public opinion
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 326 S.)
  3. Judentum im Wiener Feuilleton (1848--1903)
    Exemplarische Untersuchungen zum literarästhetischen und politischen Diskurs der Moderne
    Erschienen: [1998]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484651241
    Weitere Identifier:
    9783110956078
    RVK Klassifikation: GE 6412 ; GL 1441 ; GM 1506 ; NY 4690 ; GM 1901
    Schriftenreihe: Conditio Judaica
    Schlagworte: Feuilleton; Juden
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 326 S.)
  4. Judentum im Wiener Feuilleton (1848--1903)
    Exemplarische Untersuchungen zum literarästhetischen und politischen Diskurs der Moderne
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110956078; 3110956071
    Weitere Identifier:
    9783110956078
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2013
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 24
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; Juden; Feuilleton; PR: Library title; Geschichte 1848-1903; Wien; (VLB-WN)9550
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Judentum im Wiener Feuilleton (1848--1903)
    Exemplarische Untersuchungen zum literarästhetischen und politischen Diskurs der Moderne
    Erschienen: 1998; ©1998.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Neben der differenzierten Aufarbeitung der diskursiven Implikationen der Komplexe 'Judentum', 'Moderne' und 'Feuilleton' vor dem Hintergrund der aktuellen Arbeiten aus Modernetheorie, Alteritätstheorie und Ästhetikgeschichte unternimmt es die Studie... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Neben der differenzierten Aufarbeitung der diskursiven Implikationen der Komplexe 'Judentum', 'Moderne' und 'Feuilleton' vor dem Hintergrund der aktuellen Arbeiten aus Modernetheorie, Alteritätstheorie und Ästhetikgeschichte unternimmt es die Studie vor allem, die Interdependenz von politischen und literarästhetischen Diskursen der Moderne am konkreten Text nachzuweisen. Dabei wird anhand der Analyse von ausgewählten Wiener Feuilletons - das untersuchte Korpus umfasst Texte von Moritz Gottlieb Saphir, Ferdinand Kürnberger, Sigmund Schlesinger, Friedrich Schlögl, Karl Landsteiner, Betty Paoli, Daniel Spitzer, Ludwig Speidel und Theodor Herzl -- vor allem jenen Literarisierungsstrategien nachgegangen, die die bürgerlich-liberale Publizistik in ihrer beharrend-konservativen Phase zur Bestätigung ihrer Identitätskonzepte einsetzte. The study sets out (a) to give an in-depth account of the discursive implications of the complex terms 'Judaism', 'modern' and feuilleton (arts pages) against the background of present-day theories of modernity, alterity and the history of aesthetics, and (b) to demonstrate the interdependency of discourses on politics and literary aesthetics with reference to concrete texts. The analysis of selected Viennese feuilletons (the corpus comprises texts by Moritz Gottlieb Saphir, Ferdinand Kürnberger, Sigmund Schlesinger, Friedrich Schlögl, Karl Landsteiner, Betty Paoli, Daniel Spitzer, Ludwig Speidel and Theodor Herzl) concentrates on the strategies of literarization employed by bourgeois-liberal journalism in its persistently conservative phase to bolster the concepts of identity informing it.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110956078
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 27120 ; GL 1885 ; GL 1807 ; AP 23220 ; NY 4690
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 24
    Schlagworte: Jews; Feuilletons, Austrian; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES; Jews; Public opinion
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 326 S.)