Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 10908 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 10908.

Sortieren

  1. Elisabeth Edschmid geb. von Harnier, 14.11.1910-19.2.2000, in Selbstzeugnissen und Aussenspiegelungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2000

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 88.872.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Edschmid, Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [160] S.
  2. Das Spiel von Christi Höllenfahrt
    nach dem Redentiner Osterspiel
    Autor*in:
    Erschienen: 1931
    Verlag:  Kaiser, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 13/17456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Becker, Karl Heinz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Den Bühnen gegenüber als Ms. gedr.
    Schriftenreihe: Münchener Laienspiele ; 61
    Umfang: 33 S.
  3. Die verstorbene Gerechtigkeit
    ein Bauernspiel
    Autor*in: Lorenz, Franz
    Erschienen: 1931
    Verlag:  Kaiser, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 13/17460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Den Bühnen gegenüber als Ms. gedr.
    Schriftenreihe: Münchener Laienspiele ; 65
    Umfang: 38 S.
  4. Die Reportage des Todes
    eine ernsthafte Revue
    Autor*in: Mirbt, Rudolf
    Erschienen: 1931
    Verlag:  Kaiser, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 13/17462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Den Bühnen gegenüber als Ms. gedr.
    Schriftenreihe: Münchener Laienspiele ; 69
    Umfang: 45 S.
  5. Von Pontius zu Pilatus
    dramatische Studie
    Autor*in: Bruder, Otto
    Erschienen: 1931
    Verlag:  Kaiser, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 13/17463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Den Bühnen gegenüber als Ms. gedr.
    Schriftenreihe: Münchener Laienspiele ; 70
    Umfang: 77 S.
  6. Nordpolfahrt
    ein abenteuerliches Spiel in drei Bildern
    Erschienen: 1931
    Verlag:  Kaiser, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 13/17464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Den Bühnen gegenüber als Ms. gedr.
    Schriftenreihe: Münchener Laienspiele ; 71
    Umfang: 48 S.
  7. Arbeitslosen-Litanei
    Totentanz der Lebendigen
    Erschienen: 1931
    Verlag:  Kaiser, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 13/17466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Münchener Laienspiele ; 72
    Umfang: 37 S.
  8. Hansen und Jansen
    Komödie aus dem hohen Norden
    Autor*in: Mohr, Max
    Erschienen: 1931
    Verlag:  Kaiser, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 13/17467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Den Bühnen gegenüber als Ms. gedr.
    Schriftenreihe: Münchener Laienspiele ; 74
    Umfang: 28 S.
  9. Wir spielen
    Sprechchorspiele für Kinder
    Erschienen: 1931
    Verlag:  Kaiser, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 13/17468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Den Bühnen gegenüber als Ms. gedr.
    Schriftenreihe: Münchener Laienspiele ; 76
    Umfang: 40 S., Ill.
  10. Il castello, il convento, il palazzo e altri scenari dell'ambientazione letteraria
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  L. S. Olschki, Firenze ; Casalini Libri, Fiesole

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Cantelmo, Marinella
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 882224933X
    RVK Klassifikation: IT 2656
    Schriftenreihe: Biblioteca dell'Archivum Romanicum. Ser. 1.: Storia letteratura paleografia ; 294
    Editoria Italiana Online
    Schlagworte: Literatur; Kloster <Motiv>; Schloss <Motiv>; Italienisch; Palast <Motiv>; Schauplatz
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi, 324 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Papers presented to the meeting, Lecce, 1998-1999

  11. Che cos'è la poesia?
    Erschienen: 1998
    Verlag:  CLUEB, Bologna ; Casalini Libri, Fiesole

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 884911009X
    RVK Klassifikation: EC 4350
    Schriftenreihe: Lexis. 6: Idee delle arti ; 6
    Editoria Italiana Online
    Schlagworte: Literaturtheorie; Poetik
    Umfang: 1 Online-Ressource (185 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Lectures, 1980-1981

  12. Mechtild von Magdeburg
    poesia e scrittura
    Erschienen: 1998
    Verlag:  CLUEB, Bologna ; Casalini Libri, Fiesole

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 8849111533
    Schriftenreihe: Lexis. 2: Biblioteca delle lettere ; 5
    Editoria Italiana Online
    Weitere Schlagworte: Mechthild von Magdeburg (1210-1282)
    Umfang: 1 Online-Ressource (170 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    M. von Magdeburg (ca. 1212-1282)

  13. Materialien und Ergebnisse aus Forschungsprojekten des Institutes / Institut für Kulturwissenschaftliche Deutschlandstudien an der Universität Bremen, Fachbereich 10
    Autor*in:
    Erschienen: 1992-2006
    Verlag:  Inst. für Kulturwiss. Deutschlandstudien, Bremen

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse:
    Institut für Kulturwissenschaftliche Deutschlandstudien, Bremen (Verfasser)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 13.04.12

  14. Etonnants classiques
    Autor*in:
    Erschienen: 2000-
    Verlag:  Flammarion, [Paris]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1269-8822
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Umfang: 18 cm
    Bemerkung(en):

    Teils ohne Zählung; ersch. unregelmäßig

  15. bsv-Sprachbuch
    [für Gymnasien in Bayern] – [...], Lehrerhandbuch, Für die 7. Jahrgangsstufe an Gymnasien, [Lehrerhandbuch mit Kopiervorlagen] / erarb. von Ludwig Antemann ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Bayerischer Schulbuch-Verl., München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2980 S7-7 LH
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Antemann, Ludwig; Ruf, Heiner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3762724423
    Übergeordneter Titel: bsv-Sprachbuch : [für Gymnasien in Bayern] - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GB 2980
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 80 S.
  16. bsv-Sprachbuch
    [für Gymnasien in Bayern] – [...], Lehrerhandbuch, Für die 9. Jahrgangsstufe an Gymnasien, [Lehrerhandbuch mit Kopiervorlagen / erarb. von Eva-Maria Brandstädter ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Bayerischer Schulbuch-Verl., München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2980 S7-9 LH
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Brandstädter, Eva-Maria; Ruf, Heiner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3762724458
    Übergeordneter Titel: bsv-Sprachbuch : [für Gymnasien in Bayern] - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GB 2980
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 88 S.
  17. Die rote Erde
    Monatsschrift für Kunst und Kultur
    Autor*in:
    Erschienen: 1919-1948
    Verlag:  Dorendorf u. Dresel, Hamburg ; Verl. Die Rote Erde ; Harms ; Gemeinschaftsverl. Hamburg. Künstler ; Kristeller

    Zugang:
    Verlag; EZB 1.1919/20 - 2.1922/23 (Deutschlandweit zugänglich)
    Digitalisierung; 1.1919/20 - 2.1922/23 (Deutschlandweit zugänglich)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Der literarische Expressionismus online
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    1924 - 1947 nicht ersch. - Volltext nur als Teil einer Datenbank verfügbar

  18. Der Sturm
    Monatsschrift für Kultur und die Künste
    Autor*in:
    Erschienen: 1910-1932
    Verlag:  Verl. Der Sturm, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2510-6155
    DDC Klassifikation: Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke (050); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Der literarische Expressionismus online
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zusatz wechselt

    Volltext nur als Teil einer Datenbank verfügbar

  19. Struensee in der deutschen Literatur
    Erschienen: 1931
    Verlag:  Lorenzen, Altona

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    00/7051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: IV, 177 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Aus: Altonaische Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde ; 1

  20. Reihe Sprachwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 1997-2009
    Verlag:  Centaurus-Verl.-Ges., Pfaffenweiler ; Centaurus-Verl., Herbolzheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0177-2821
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Bemerkung(en):

    Ersch. unregelmäßig

  21. Verführerisches Verhalten in den Märchen der Brüder Grimm
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Humboldt-Univ., Inst. für Dt. Literatur, Projekt Loreley], [Berlin

    In meinem Vortrag habe ich einige Beispiele von Verführung in den Märchen der Brüder Grimm kommentiert, wo Tiere, Hexen, kleine Männchen, Menschen oder sogar der Teufel als Verführer erscheinen. Meiner Meinung nach spielt die Verführung in den... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    In meinem Vortrag habe ich einige Beispiele von Verführung in den Märchen der Brüder Grimm kommentiert, wo Tiere, Hexen, kleine Männchen, Menschen oder sogar der Teufel als Verführer erscheinen. Meiner Meinung nach spielt die Verführung in den Märchen eine erziehende Rolle, denn die meisten Kinder lesen diese Märchen nicht, sondern hören sie von ihren Eltern oder Großeltern, die ihnen beim Märchenerzählen die genauen Erklärungen geben können, weil das Märchenerzählen eine zwischenmenschliche Beziehung ist, an der Erwachsene und Kinder gleichermaßen teilnehmen, wobei das Kind daraus lernen kann, was erlaubt ist, was verboten ist, was schlimm ist, was gut ist, oder wo Gefahr lauert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Montesinos Caperos, Manuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Auflage/Ausgabe: April 1999
    Schlagworte: Verführung; Märchen
    Weitere Schlagworte: Loreley
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Der Beitrag wurde vorgetragen auf der Tagung "Total hörig: Versuchung und Verführung in Märchen, Romanen und Lyrik" vom 23. bis 25. April 1999 in Rothenburg ob der Tauber

  22. Das Verfahren der Verführung
    (Jean Paul: Titan)
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Humboldt-Univ., Inst. für Dt. Literatur, Projekt Loreley], [Berlin

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Liebs, Elke
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Bemerkung(en):

    Der Beitrag wurde vorgetragen auf der Tagung "Total hörig: Versuchung und Verführung in Märchen, Romanen und Lyrik" vom 23. bis 25. April 1999 in Rothenburg ob der Tauber

    Der Beitrage ist auch erschienen in "Worüber man (noch) nicht reden kann, davon kann die Kunst ein Lied singen": Texte und Lektüren ; Beiträge zur Kunst-, Literatur- und Sprachkritik, hrsg. von Hans-Christian Stillmark ... Frankfurt am Main, 2001. S. 163-176

  23. Elisa und Robert oder das Weib und der Mann, wie sie sein sollten
    Anmerkungen zur Geschlechtercharakteristik der Goethezeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Humboldt-Univ., Inst. für Dt. Literatur, Projekt Loreley], [Berlin

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hoffmann, Volker
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Ursprünglich erschienen in: Karl Richter: Klassik und Moderne - Stuttgart, 1983, S. 80-97

  24. "Nullpunkt" und "Kahlschlag"
    zum Selbstverständnis der jungen Autoren nach 1945
    Autor*in:
    Erschienen: 2000

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Eberhardt, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kahlschlag; Sprachskepsis; Kalligrafie
    Weitere Schlagworte: Wiechert, Ernst (1887-1950)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vortrag gehalten am 3.5.2000 vor Historikern in Göttingen

  25. August Wilhelm Schlegels frühe Volkspoesieauffassung im Kontext mit der Schiller-Bürger-Debatte
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Humboldt-Univ., Inst. für Dt. Literatur, Projekt Loreley], [Berlin

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Scholz-Lübbering, Hannelore
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Beitrag zum "Projekt Loreley", begonnen 1999 an der Humboldt-Universität zu Berlin

    Auch erschienen in: Germanistisches Jahrbuch für die VR Bulgarien : Beiträge aus Lehre und Forschung. - Sofia: 1985