Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.
Sortieren
-
Der "gefährliche Gemütsmensch"
zu Büchners Simon-Figur in 'Danton's Tod' -
Heiner Müller - Rückblicke, Perspektiven
Vorträge des Pariser Kolloquiums 1993 -
Celan-Studien
3, Schibboleth: Konstellationen um Celan -
Zur Frage "Was heißt hier deutsch?" am Beispiel von Hans Magnus Enzensbergers Gedicht 'landessprache'
-
Gaier, Ulrich: Hölderlin [Rezension]
-
Von der 'Versuchten Nähe' zur "versuchten Ferne"
Schädlichs narrativer Weg "zur Freiheit in der Geschichte" -
Krieg als "Das Bestialische" zu einer Prosaskizze Musils
-
Celan-Studien
3, Schibboleth : Konstellationen um Celan -
Celan-Studien
3, Schibboleth. Konstellationen um Celan -
Celan-Studien
3., Schibboleth : Konstellationen um Celan -
Heiner Müller - Rückblicke, Perspektiven
Vorträge des Pariser Kolloquiums 1993 -
Celan-Studien
-
Celan-Studien
3, Schibboleth: Konstellationen um Celan -
Heiner Müller - Rückblicke, Perspektiven
Vorträge des Pariser Kolloquiums 1993 -
Celan-Studien
3, Schibboleth. Konstellationen um Celan -
Celan-Studien
3, Schibboleth : Konstellationen um Celan -
Heiner Müller - Rückblicke, Perspektiven
Vorträge des Pariser Kolloquiums 1993 -
'Schibboleth' oder Die Identifikation mit dem Spanischen Bürgerkrieg
-
"Am Stiefpol" oder Die Abrechnung mit der kommunistischen Diktatur
-
"Ein Wort, mit all seinem Grün"
zu einem lyrisch-poetologischen Dialog Erich Arendts und Ernst Meisters mit Paul Celan -
Celan übersetzt Picasso
-
Negative Utopie
zu Georg Trakls Gedicht 'Grodek' -
Gefilterte deutsch-deutsche Wirklichkeit
zu Hans Joachim Schädlichs Titelerzählung aus dem Band 'Ostwestberlin' (1987) -
Celan-Studien
3, Schibboleth: Konstellationen um Celan -
Heiner Müller - Rückblicke, Perspektiven
Vorträge des Pariser Kolloquiums 1993