Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4131 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 4131.

Sortieren

  1. »Da werden Weiber zu Hyänen . « ; Amazonen und Amazonenmythen bei Schiller und Kleist
    Autor*in: Stephan, Inge
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Argument

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Geschichte; Frauen; Literatur; Mythos
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.de

  2. Kognitive Figuren des autobiographischen Stegreiferzählens
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Abstract: Der Aufsatz beschäftigt sich mit autobiographischen Thematisierungen von Lebensgeschichten, insbesondere mit der Bedeutung der zentralen Strukturelemente für die verschiedenen Untersuchungsphasen der Biographieanalyse. Die kognitiven... mehr

     

    Abstract: Der Aufsatz beschäftigt sich mit autobiographischen Thematisierungen von Lebensgeschichten, insbesondere mit der Bedeutung der zentralen Strukturelemente für die verschiedenen Untersuchungsphasen der Biographieanalyse. Die kognitiven Figuren narrativer Interviews werden in vier Erscheinungen des Erzählvorgangs geordnet: Segmentierung des Erinnerungs- und Darstellungsstroms in Erzähleinheiten, hierarchisierende Einordnung der Erzählgegenstände in dominante und rezessive Erzähllinien, Ankündigung und Ergebnissicherung der allgemeinen Erfahrungsqualität des im suprasegmentalen, segmentalen oder subsegmentalen Zusammenhang dargestellten, Beurteilung der Erzählgehalte für die Gesamtgestalt der Lebensgeschichte und die Veränderung des Selbst des Biographieträgers. Zusammenfassend wird festgehalten, daß die kognitiven Figuren des Stegreiferzählens zusammen mit den narrativen Zugzwängen die Organisationsprinzipien der lebensgeschichtlichen Erfahrungsrekapitulation sind. (MB)

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kohli, Martin (Herausgeber); Robert, Günther (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/5309
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Biographie und Soziale Wirklichkeit: neue Beiträge und Forschungsperspektiven
    Schlagworte: Erzählen
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Individuum; (thesoz)Erfahrung; (thesoz)kognitive Struktur; (thesoz)Interview; (thesoz)narratives Interview; (thesoz)qualitative Methode; (thesoz)Biographie; (thesoz)Lebenslauf; kognitive Figuren; Autobiographie; Alltagshandeln; Stegreiferzählen; Ereigniskette; sozialer Rahmen; Biographieanalyse
    Umfang: Online-Ressource, 78-117 S.
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: Kohli, Martin (Hg.), Robert, Günther (Hg.): Biographie und Soziale Wirklichkeit: neue Beiträge und Forschungsperspektiven. 1984. S. 78-117. ISBN 3-476-00548-8

  3. Mignon-Romane
    Autor*in:
    Erschienen: 1913-1920
    Verlag:  Mignon-Verlag, Dresden

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Nicht im Internet verfügbar

    Reproduktion

    Online-Ausgabe: Frankfurt am Main ; Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019 - 2019. Online-Ressource.

  4. Handschriftenfunde zur Literatur des Mittelalters: 89. Beitrag: Augsburger-Harburger Funde
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Hirzel, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur (ZfdA), 113, 4, S. 287-293
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: Online-Ressource
  5. Kulturell-künstlerische Interessen der Jugend: Kurzfassung des Forschungsberichts
    Autor*in:
    Erschienen: 1974

    Abstract: Für den vorliegenden Forschungsbericht wurden 3.885 Schüler Polytechnischer und Erweiterter Oberschulen (10. und 11. Klassen); Lehrlinge, junge Facharbeiter und Angestellte aus verschiedenen Bereichen sowie Studenten mehrerer Hochschulen... mehr

     

    Abstract: Für den vorliegenden Forschungsbericht wurden 3.885 Schüler Polytechnischer und Erweiterter Oberschulen (10. und 11. Klassen); Lehrlinge, junge Facharbeiter und Angestellte aus verschiedenen Bereichen sowie Studenten mehrerer Hochschulen befragt. Dabei ging es (1) "um Freizeitinteressen und Verhaltensweisen Jugendlicher in der Freizeit; (2) um das Interesse Jugendlicher an verschiedenen Kunstgattungen (Literatur; Theater; Spielfilm; Musik), ihre Verhaltensweisen dazu und um ihre kulturelle und künstlerische Selbstbetätigung; (3) um Zusammenhänge zwischen den verschiedenen künstlerischen Interessen und Verhaltensweisen; (4) um objektive und subjektive Einflüsse auf die kulturell-künstlerischen Interessen und Verhaltensweisen". Zum letzten Fragenkomplex werden der Einfluß (1) der "sozialen Herkunft; (2) von körperlicher und/oder geistiger Arbeit; (3) von Schichtarbeit; (4) der Ausbildungsrichtung bei Studenten; (5) des Kollektivs; (6) ideologischer Überzeugungen und (7) des Westferns

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/37211
    DDC Klassifikation: Soziologie, Anthropologie (301)
    Schlagworte: Jugend; Interesse; Freizeit
    Weitere Schlagworte: (thesoz)DDR; (thesoz)Jugend; (thesoz)Kunst; (thesoz)Kultur; (thesoz)Interesse; (thesoz)Facharbeiter; (thesoz)realer Sozialismus; (thesoz)Schüler; (thesoz)Student; (thesoz)Angestellter; (thesoz)Auszubildender; (thesoz)Kulturangebot; (thesoz)Ideologie
    Umfang: Online-Ressource, 29 S.
    Bemerkung(en):

    unbekannt

  6. Der Schriftsteller
    Zeitschrift des Reichsverbandes Deutscher Schriftsteller e.V
    Autor*in:
    Erschienen: 1913-1935
    Verlag:  Reichsverband Deutscher Schriftsteller e.V., Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    22.1934,11 - 23.1935 auch gez. als Jg. 2 - 3

    Nicht im Internet verfügbar

    Mehr nicht digitalisiert

    Reproduktion

    Online-Ausgabe: Frankfurt am Main ; Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022. Online-Ressource

  7. Schwiegermutters Geburtstagspfeife und andere Humoresken
    Erschienen: [1916]
    Verlag:  Deutsches Dr.- u. Verlagshaus, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: (1.-25. Tsd.)
    Schriftenreihe: Humoristische Bibliothek für unsere Feldgrauen ; Bd. 3
    Umfang: 49 S.
    Bemerkung(en):

    Wahrnehmung der Rechte durch die VG WORT (§ 51 VGG)

    In Fraktur

    Online-Ausg.:

  8. Die deutsche Seele im Spiegel deutscher Dichtung als unbesiegbare Macht
    Autor*in: Biese, Alfred
    Erschienen: 1916
    Verlag:  Weidmann, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Erster Weltkrieg <Motiv>; Literatur; Deutschlandbild
    Weitere Schlagworte: (EMT)book; (LCSH)sh2008113365
    Umfang: 43 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Online-Ausg.:

  9. Der G'wissenswurm
    Bauernkomödie mit Gesang in 3 Akten
    Erschienen: 1916
    Verlag:  Cotta, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 7. Aufl.
    Umfang: 88 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Online-Ausg.:

  10. Die Söhne des Senators
    Erschienen: 1916
    Verlag:  Gebr. Paetel, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 8. Aufl.
    Umfang: 67 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Online-Ausg.:

  11. Des Lebens Überfluß
    Erzählung
    Autor*in: Tieck, Ludwig
    Erschienen: [1916]
    Verlag:  Insel-Verl., Leipzig

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 62 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Online-Ausg.:

  12. Vom Frieden zum Krieg
    ein deutsches Heimatbuch
    Erschienen: 1916
    Verlag:  Eberhardt, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erster Weltkrieg <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (ETM)book; (LCSH)n80125931; (LCSH)sh85148236; (LCSH)sh2008113365
    Umfang: 160 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Online-Ausg.:

  13. Der Golem
    ein Roman
    Erschienen: 1916
    Verlag:  Wolff, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Getto
    Umfang: 598 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Online-Ausg.:

  14. Unwiederbringlich
    Roman
    Erschienen: 1916
    Verlag:  Cotta, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 8. Aufl.
    Umfang: 385 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Online-Ausg.:

  15. Hölle und Himmel
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Neudr. d. Ausg. Zürich 1945
    Schriftenreihe: Exilliteratur ; Bd. 20
    Umfang: 492, 61 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  16. Silber-Western
    Neuauflage
    Autor*in:
    Erschienen: [1974]
    Verlag:  Zauberkreis-Verlag, Rastatt

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Nicht im Internet verfügbar

    Mehr nicht digitalisiert

    Reproduktion

    Online-Ausgabe: Frankfurt am Main ; Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023. Online-Ressource

  17. Silber-Western
    Autor*in:
    Erschienen: 1973-1990
    Verlag:  Pabel, Rastatt ; Zauberkreis-Verl.

  18. Westmann
    Autor*in:
    Erschienen: 1962-1975
    Verlag:  Marken, Köln

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Nicht im Internet verfügbar

    Reproduktion

    Online-Ausgabe: Frankfurt am Main ; Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023. Online-Ressource

  19. Mundartlyrik
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Köpf, Gerhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mundartlyrik; Lyrik; Deutsch; Mundart; Lyrik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Neun Kapitel Lyrik. - Schöningh : Paderborn, 1984., S. 147-178, ISBN 3-506-74770-3

  20. Im Autobahnkreuz oder die Umwelt, die ich meine
    Geschichten u. Gedichte von 24 Autoren ; e. Veröffentlichung d. Westfäl. Literaturbüros Unna
    Autor*in:
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Klartext-Verlag, Essen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Puls, Gerd (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 131 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  21. Lied vom wilden Mohn
    Gedichte
    Autor*in: Wenzel
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Mitteldeutscher Verlag, Halle

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 110 S., Noten
    Bemerkung(en):

    Lieder: Mel. mit Bez. u. Text

    Online-Ausg.:

  22. Ein Genie bin ich selber!
    Hanns Eisler in Anekdoten, Aphorismen u. Aussprüchen
    Autor*in: Eisler, Hanns
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Verl. Neue Musik, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Müller, Hans-Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 156 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  23. Geliebte Caroline
    Roman-Trilogie
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Bertelsmann, München, Gütersloh, Wien

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Von d. Autorin bearb. u. gekürzte Sonderausg. d. 3 Romane "Rose und Schwert"; "Lerche und Löwe"; "Purpur und Diamant".
    Umfang: 697 S.;
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  24. Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung
    e. Komödie
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.], durchges. Ausg.
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 1376
    Umfang: 92 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. u. Literaturverz. S. [84] - 86

    Online-Ausg.:

  25. Die deutsche Verwaltungssprache der Gegenwart : eine Untersuchung der sprachlichen Sonderform und ihrer Leistung
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Sprache der Gegenwart ; 9
    Schlagworte: Deutsch; Syntax; Lexik; Wortbildung
    Weitere Schlagworte: Verwaltungssprache; Sprachgebrauch; stilistische Mittel
    Umfang: Online-Ressource