Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Lichtenbergs Buckel
    ein Kapitel über Idiosynkrasie und Physiognomie
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Skepsis oder das Spiel mit dem Zweifel; Würzburg : Königshausen und Neumann, 1994; 1994, S. 175/190; 308 S., Ill.
    Schlagworte: Physiognomie; Physiognomik
    Weitere Schlagworte: Lichtenberg, Georg Christoph (1742-1799)
  2. Wie geht es Georg Laub?
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  FISCHER E-Books, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783104012681
    Weitere Identifier:
    9783104012681
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schriftsteller; Sozialer Abstieg; Besuch; Rätsel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC000000; Schriftsteller; Literaturbetrieb; Scheitern; Anspruchsvolle Literatur; (VLB-WN)9112
    Umfang: Online-Ressource, 288 Seiten
  3. Wie geht es Georg Laub?
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783100035165
    Weitere Identifier:
    9783100035165
    Schlagworte: Schriftsteller; Sozialer Abstieg; Besuch; Rätsel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With printed dust jacket; (BISAC Subject Heading)FIC000000; Schriftsteller; Literaturbetrieb; Scheitern; Anspruchsvolle Literatur
    Umfang: 284 S., 21 cm
  4. Wie geht es Georg Laub?
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Georg Laub, ein erfolgsverwöhnter Schriftsteller, gerät in eine Lebenskrise, die ihn veranlasst, aus seinem bisherigen Leben zu verschwinden. Spurloses Untertauchen - gelingt es und will er es letztlich? (Almuth Hochmüller) Früher ein erfolgreicher... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 805179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 bove 3/769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der besondere Tipp
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    BOVE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-BO 84 4/12
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/4167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Boven, S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/bve 3/918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 1450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HB:7000:P52::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 A 7286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 1963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 7812/62
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 8965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 B783 W642
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Bov
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-1706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 1028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/3689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    223342 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Georg Laub, ein erfolgsverwöhnter Schriftsteller, gerät in eine Lebenskrise, die ihn veranlasst, aus seinem bisherigen Leben zu verschwinden. Spurloses Untertauchen - gelingt es und will er es letztlich? (Almuth Hochmüller) Früher ein erfolgreicher Schriftsteller, lebt Georg Laub jetzt zurückgezogen in einem heruntergekommenen Haus. Eines Tages erhält er unerwünschten Besuch, der ihn beunruhigt. Nun muss er sich entscheiden, ob sein Scheitern zu einem Aufbruch werden könnte Der Schriftsteller Georg Laubist beliebt, mit positiven Kritiken geehrt, doch dann gerät er in eine Schaffenskrise. Er versteckt sich in einem ererbten, abgewirtschafteten Haus im Berliner Westen, wo er von einem Bekannten aufgestöbert wird, dem das "gemütliche Scheitern" Georgs, sein "milchiges Vergessen" so suspekt ist wie dessen Kneipenfreundschaften. Begreift Georg, dass es nicht möglich ist, sich abzusetzen in einer digitalen Welt, in der über Facebook das Verschwinden kommentiert und jede Krise öffentlich wird? (Almuth Hochmüller)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 310003516X; 9783100035165
    Weitere Identifier:
    9783100035165
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Schriftsteller; Sozialer Abstieg; Besuch; Rätsel;
    Umfang: 284 S., 205 mm x 125 mm
  5. Wer Weiß Was
    eine deutliche Mordgeschichte
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596186891; 3596186897
    Weitere Identifier:
    9783596186891
    Schriftenreihe: Fischer ; 18689
    Schlagworte: Universität; Hochschullehrer; Mord; Kriminalbeamter; Aufklärung <Kriminologie>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Akademiker; Krimi; Literatur; Campus; Gesellschaftsroman; Universität
    Umfang: 332 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des S.-Fischer-Verl., Frankfurt am Main

  6. Wer weiß was
    eine deutliche Mordgeschichte
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596186891; 3596186897
    Weitere Identifier:
    9783596186891
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher
    Umfang: 332 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenz des S. Fischer Verl., Frankfurt am Main

  7. [Silvia Bovenschen und Ingo Schulze]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  SWR, [Stuttgart]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:DX 2278
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Lovenberg, Felicitas von (Moderator); Bovenschen, Silvia (Interviewte Person); Schulze, Ingo (Interviewte Person)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Literatur im Foyer
    Umfang: 1 DVD-Video (30 Min.)
  8. Wer Weiß Was
    eine deutliche Mordgeschichte
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.465.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596186891; 3596186897
    Weitere Identifier:
    9783596186891
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Fischer ; 18689
    Schlagworte: Universität; Hochschullehrer; Mord; Kriminalbeamter; Aufklärung <Kriminologie>
    Umfang: 332 S., 19 cm
  9. Wie geht es Georg Laub?
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.415.51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783100035165
    Weitere Identifier:
    9783100035165
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schriftsteller; Sozialer Abstieg; Besuch; Rätsel
    Umfang: 284 S., 21 cm
  10. Wie geht es Georg Laub?
    Roman
    Erschienen: 20110211
    Verlag:  FISCHER E-Books, Frankfurt am Main

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    Epflicht
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783104012681
    Weitere Identifier:
    9783104012681
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Umfang: 1 Online-Ressource (288 Seiten)