Ergebnisse für *

Es wurden 86 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 86.

Sortieren

  1. Johann Georg Jacobi
    Mitbegründer der Freiburger Lesegesellschaft
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lesegesellschaft; Online-Ressource; Medizinisches Personal
    Weitere Schlagworte: Jacobi, Johann Georg (1740-1814); (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Achim Aurnhammer (Hrsg.): 200 Jahre Bürgerkultur: die Museumsgesellschaft Freiburg i. Br. e.V.; ein Jubiläumsband. Freiburg: Herder

  2. Die "Briganti" des Mercadante
    eine "Räuber"-Oper vor Verdi
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der ganze Schiller - Programm ästhetischer Erziehung; Heidelberg : Winter, 2006; 2006, S. 531-544; 613 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp.
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Die Räuber; Mercadante, Saverio (1795-1870)
  3. Martin Opitz' petrarkistisches Mustersonett "Francisci Petrarchae" (Canzoniere 132), seine Vorläufer und Wirkung
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Francesco Petrarca in Deutschland; Tübingen : Niemeyer, 2006; 2006, S. 189-210; IX, 608 S.
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Petrarca, Francesco (1304-1374); Opitz, Martin (1597-1639)
  4. Francesco Petrarca in Deutschland
    seine Wirkung in Literatur, Kunst und Musik
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484366184; 9783484366183
    Weitere Identifier:
    9783484366183
    RVK Klassifikation: IT 6605
    DDC Klassifikation: Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 118
    Schlagworte: Rezeption; Künste
    Weitere Schlagworte: Petrarca, Francesco (1304-1374)
    Umfang: IX, 608 S.
  5. Johann Georg Jacobi
    Mitbegründer der Freiburger Lesegesellschaft
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lesegesellschaft; Online-Ressource; Medizinisches Personal
    Weitere Schlagworte: Jacobi, Johann Georg (1740-1814); (local)article
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Achim Aurnhammer (Hrsg.): 200 Jahre Bürgerkultur: die Museumsgesellschaft Freiburg i. Br. e.V.; ein Jubiläumsband. Freiburg: Herder

  6. Johann Peter Hebel und die Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rombach, Freiburg, Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim (Herausgeber); Klessinger, Hanna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793096726; 9783968214047 (Nomos ab 06/2020)
    Weitere Identifier:
    9783793096726
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : [...], Reihe Litterae ; Bd. 185
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Hebel, Johann Peter (1760-1826); (Produktform)Book; (Keywords)Hugo von Hofmannsthal; (Keywords)Elias Canetti; (Keywords)Heimito von Doderer; (Keywords)Walter Benjamin; (Keywords)Franz Fühmann; (Keywords)Botho Strauß; (Keywords)W. G. Sebald; (Keywords)Arnold Stadler; (Keywords)Johann Peter Hebel; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 233 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Francesco Petrarca in Deutschland
    seine Wirkung in Literatur, Kunst und Musik
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783484366183; 3484366184
    Weitere Identifier:
    9783484366183
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: IT 6605 ; GE 4595
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 118
    Schlagworte: German literature; Künste; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Petrarca, Francesco <1304-1374>; Petrarca, Francesco (1304-1374)
    Umfang: IX, 608 S., Ill.
  8. Johann Peter Hebel und die Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br. [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783793096726
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 4878
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Litterae ; 185
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Hebel, Johann Peter (1760-1826)
    Umfang: 233 S., Ill., 228 mm x 154 mm
  9. Heinrich Heine
    neue Lektüren
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frick, Werner (Herausgeber); Aurnhammer, Achim (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783793096535
    RVK Klassifikation: GL 5418
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Litterae ; 182
    Schlagworte: Heine, Heinrich;
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856)
    Umfang: 352 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Ros – Se
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Herausgeber); Aurnhammer, Achim (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110220438; 3110220431
    Weitere Identifier:
    9783110220438
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. vollst. überarb. Auf.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT012000: LIT012000 LITERARY CRITICISM / Reference; (BISAC Subject Heading)REF001000: REF001000 REFERENCE / Almanacs; EBK: eBook; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Die deutsche Griselda
    Transformationen einer literarischen Figuration von Boccaccio bis zur Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim (Herausgeber); Schiewer, Hans-Jochen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110233131; 3110233134
    Weitere Identifier:
    9783110233131
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 146
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Griseldis; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Novelle; Literaturwissenschaft; Griseldis; Boccaccio; EBK: eBook; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Vo – Z
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Herausgeber); Aurnhammer, Achim (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110220391; 3110220393
    Weitere Identifier:
    9783110220391
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. vollst. überarb. Auf.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT012000: LIT012000 LITERARY CRITICISM / Reference; (BISAC Subject Heading)REF001000: REF001000 REFERENCE / Almanacs; PR: Library title; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  13. Zwischen Stille und Lärm : Hörarten des Sirenengesangs

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Wort und Ton
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  14. Johann Peter Hebel und die Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rombach, Freiburg, Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim (Herausgeber); Klessinger, Hanna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793096726; 9783968214047
    Weitere Identifier:
    9783793096726
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaft : [...], Reihe Litterae ; Bd. 185
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Hebel, Johann Peter (1760-1826); (Produktform)Book; (Keywords)Hugo von Hofmannsthal; (Keywords)Elias Canetti; (Keywords)Heimito von Doderer; (Keywords)Walter Benjamin; (Keywords)Franz Fühmann; (Keywords)Botho Strauß; (Keywords)W. G. Sebald; (Keywords)Arnold Stadler; (Keywords)Johann Peter Hebel; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 233 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Gefühlskultur in der bürgerlichen Aufklärung
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    In the second half of the 18th century, the aesthetics of sensibility was the motivation for organized opposition to the 'cold' rationalism bound up with the name of Johann Christoph Gottsched. With recourse both to ancient and humanistic concepts of... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In the second half of the 18th century, the aesthetics of sensibility was the motivation for organized opposition to the 'cold' rationalism bound up with the name of Johann Christoph Gottsched. With recourse both to ancient and humanistic concepts of love, friendship, and sensibility and to medical and anthropological theorems on sensualism, there developed after 1740 a body of writings that have traditionally been designated as representing a 'culture of sensibility' referred to in German as Empfindsamkeit. In 14 studies, the contributors to this collection investigate the concepts behind the phenomenon of 'feeling-oriented' sociability, discuss examples from different literary genres, and engage with the contemporary reception accorded to the culture of sensibility. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts kam es zu einer gefühlsästhetisch motivierten Opposition gegen den "kalten" Rationalismus Gottschedscher Prägung. Unter Rückgriff auf antike und humanistische Konzepte von Liebe, Freundschaft und Gefühl sowie im Anschluß an medizinisch-anthropologische Theoreme zum Sensualismus entfaltete sich nach 1740 ein Schrifttum, das traditionell durch Zuschreibungen wie "Gefühlskultur" und "Empfindsamkeit" klassifiziert wird. In 14 Einzelstudien gehen die Beiträger dieses Sammelbandes Konzepten empfindsamer Geselligkeit nach, untersuchen einschlägige Beispiele aus unterschiedlichen literarischen Gattungen und setzen sich mit der zeitgenössischen Rezeption der Gefühlskultur auseinander.. - In the second half of the 18th century, the aesthetics of sensibility was the motivation for organized opposition to the 'cold' rationalism bound up with the name of Johann Christoph Gottsched. With recourse both to ancient and humanistic concepts of love, friendship, and sensibility and to medical and anthropological theorems on sensualism, there developed after 1740 a body of writings that have traditionally been designated as representing a 'culture of sensibility' referred to in German as Empfindsamkeit. In 14 studies, the contributors to this collection investigate the concepts behind the phenomenon of 'feeling-oriented' sociability, discuss examples from different literary genres, and engage with the contemporary reception accorded to the culture of sensibility.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martin, Dieter; Martin, Dieter; Seidel, Robert; Seidel, Robert; Aurnhammer, Achim; Aurnhammer, Achim; Aurnhammer, Achim; Martin, Dieter; Seidel, Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110964660
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 98
    Schlagworte: Sentimentalism; Enlightenment; Sentimentalism in literature; Emotions in literature; Emotions in literature.; Enlightenment.; Sentimentalism in literature.; Sentimentalism.
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 275 S.)
  16. Später Lorbeer
    Gottlieb Konrad Pfeffels 50jähriges Dichterjubiläum im Jahre 1804
    Erschienen: 2011

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Realität als Herausforderung; Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2011; 2011, S. 341-362 : Ill.; X, 601 S.

    Schlagworte: Pfeffel, Gottlieb Konrad;
  17. Erzählexperimente mit Kippfigur
    Heimito von Doderers "Sieben Variationen über ein Thema von Johann Peter Hebel" (1926)
    Erschienen: 2011

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Johann Peter Hebel und die Moderne; Freiburg im Breisgau : Rombach, 2011; (2011), Seite 43-58; 233 S.

  18. Die deutsche Griselda
    Transformationen einer literarischen Figuration von Boccaccio bis zur Moderne
    Erschienen: 2010; ©2011
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, s.l.

    Der Sammelband dokumentiert die deutsche Rezeption der letzten Novelle von Boccaccios Decamerone. Sie handelt von Griselda, einer armen Bauerntochter, die vom Markgrafen Gualtieri geehelicht, verstoßen und unmenschlich gedemütigt wird, bis sie nach... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Sammelband dokumentiert die deutsche Rezeption der letzten Novelle von Boccaccios Decamerone. Sie handelt von Griselda, einer armen Bauerntochter, die vom Markgrafen Gualtieri geehelicht, verstoßen und unmenschlich gedemütigt wird, bis sie nach allen geduldig bestandenen Proben wieder als Gemahlin und Markgräfin aufgenommen wird. Der Band erschließt die deutsche Rezeption der Griselda-Figuration als Gender-Paradigma vom Mittelalter bis zur Moderne im europäischen Kontext. This collective volume documents the German reception of the last novella of Boccaccio's Decameron. It is about Griselda, a poor daughter of a peasant, whom the Marquis Gualtieri marries and subsequently repudiates and humiliates in an inhumane way. Finally, after being subjected to numerous trials which she endures patiently, she is reinstated as wife and marchioness. The book explores the German reception of the Griselda figuration as gender paradigm from the Middle Ages up to the Modern Age in a European context

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiewer, Hans-Jochen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110233131
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4595 ; EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Bd. 146
    Schlagworte: German literature; Griselda in literature; Fantastic, The, in literature; German literature; Griselda (Legendary character)
    Umfang: Online-Ressource
  19. Francesco Petrarca in Deutschland
    seine Wirkung in Literatur, Kunst und Musik ; [... Anlaß zu einem Internationalen Kongreß, der ... vom 26. bis 29. September 2004 in Freiburg im Breisgau stattfand]
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484366184; 9783484366183
    Weitere Identifier:
    9783484366183
    RVK Klassifikation: GE 4595 ; IT 6605
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Bd. 118
    Schlagworte: German literature
    Weitere Schlagworte: Petrarca, Francesco <1304-1374>
    Umfang: IX, 608 S., Ill.
  20. Melpomene musiziert
    vom Einzug der Oper in das schlesische Schauspiel des Barock
    Erschienen: 2011

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wort und Ton ; Buch; Freiburg i. Br. [u.a.] : Rombach, 2011; (2011), Seite 43-57; XXI, 719 S., Ill., Notenbeisp.
    Schlagworte: Deutsch; Barock; Drama; Oper
  21. Killy Literaturlexikon
    Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes – 10, Ros - Se
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.); Aurnhammer, Achim; Killy, Walther (Begr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Online
    ISBN: 3110220423; 9783110220421; 3110220431 (Sekundärausgabe); 9783110220438 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783110220438
    Übergeordneter Titel: Killy Literaturlexikon : Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GB 1375
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., vollst. überarb. Aufl.
    Umfang: IX, 781 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  22. Killy Literaturlexikon
    Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes – 11, Si - Vi
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.); Aurnhammer, Achim; Killy, Walther (Begr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Online
    ISBN: 9783110220407; 9783110220414 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Killy Literaturlexikon : Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GB 1375
    Auflage/Ausgabe: 2., vollst. überarb. Aufl.
    Umfang: IX, 794 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  23. Killy Literaturlexikon
    Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes – 12, Vo - Z
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.); Aurnhammer, Achim; Killy, Walther (Begr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Online
    ISBN: 9783110220384; 9783110220391 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Killy Literaturlexikon : Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GB 1375
    Auflage/Ausgabe: 2., vollst. überarb. Aufl.
    Umfang: X, 737 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  24. Killy Literaturlexikon
    Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes – 10, Ros - Se
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GB 1375 K48 (2)-10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 5: Ja 731 Bd. 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 1375.2008-10
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    Ltr Ac 11.10
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    40 / GB 1375 K48 (2) -10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 1375 K48(2)-10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AA 0047
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 621-10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    05 S - K 37 2. Aufl.
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    Lz h II 17, 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GB 1375 K48 -10 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 GB 1375 K95 -10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Worms
    HL:Pgk 2 Kill
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.); Aurnhammer, Achim; Killy, Walther (Begr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783110220421
    Übergeordneter Titel: Killy Literaturlexikon : Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GB 1375
    Umfang: IX, 781 S.
  25. Killy Literaturlexikon
    Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes – 11, Si - Vi
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GB 1375 K48 (2)-11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 5: Ja 731 Bd. 11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 1375.2008-11
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    Ltr Ac 11.11
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    40 / GB 1375 K48 (2) -11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GB 1375 K48(2)-11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AA 0047
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 621-11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    05 S - K 37 2. Aufl.
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    Lz h II 17, 11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GB 1375 K48 -11 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 GB 1375 K95 -11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Worms
    HL:Pgk 2 Kill
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm (Hrsg.); Aurnhammer, Achim; Killy, Walther (Begr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783110220407
    Übergeordneter Titel: Killy Literaturlexikon : Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GB 1375
    Umfang: IX, 794 S.