Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4705 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 4705.

Sortieren

  1. Im Informationsnetz gefangen : Mobiltelefon und Message-Machines
    Erschienen: 1995

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  2. Die Krise der Krise : über eine intellektuelle Stereotype
    Erschienen: 1998

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  3. Auswählen : Probleme und Lösungen des Kanons
    Erschienen: 1998

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  4. Cäsarenwahnsinn : Genealogie der Königsgedanken im 20. Jahrhundert
    Erschienen: 1998

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  5. Studien zur Geschichte der deutschen Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: 1998

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  6. Dokumentation germanistischer Forschung
    Autor*in:
    Erschienen: 1995

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  7. Lesung und Gespräch : Franz Fühmann: "Die Geschichte von Grafen Hyppolit und Aurelie und ihrer Mutter und deren Buhlknecht"
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Sinn und Form, Heft 6/98, 1998, S. 844-854
    Schlagworte: Märchen; Heile Welt; Gespräch; Fühmann; Franz; Interview; Literaturproduktion
    Weitere Schlagworte: Fühmann, Franz (1922-1984); Mayer, Hans (1907-2001)
    Umfang: Online-Ressource
  8. Faust the colonizer
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Johann Wolfgang von Goethe; Kolonisierung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Postprint, zuerst erschienen in: Publications of the Modern Language Association of America, 10.1995, Nr. 5, S. 1047-1052

  9. Schriftstellerinnen - Exil - Utopie: zu Alice Rühle-Gerstel und Anna Seghers
    Erschienen: 1998

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/32671
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Schriftsteller; (thesoz)Frau; (thesoz)Exil; (thesoz)Utopie; (thesoz)Literatur; (thesoz)Nationalsozialismus
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: Freiburger FrauenStudien (1998) 2 ; 39-58

  10. Literarische Utopien von Frauen in der deutschen und US-amerikanischen Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 1998

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/31956
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Weitere Schlagworte: (thesoz)20. Jahrhundert; (thesoz)Literatur; (thesoz)USA; (thesoz)Frau; (thesoz)Literaturwissenschaft; (thesoz)Utopie; (thesoz)deutsche Sprache; (thesoz)englische Sprache
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: Freiburger FrauenStudien (1998) 2 ; 59-76

  11. "...wie man mit beiden Beinen auf der Erde träumt": utopische Entwürfe im Werk Irmtraud Morgners
    Erschienen: 1998

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/32282
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Literatur; (thesoz)DDR; (thesoz)Schriftsteller; (thesoz)Frau; (thesoz)Emanzipation; (thesoz)Feminismus; (thesoz)Utopie; (thesoz)Geschlechterverhältnis
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: Freiburger FrauenStudien (1998) 2 ; 95-118

  12. Stimmen aus einem Geisterreich - Ingeborg Bachmanns 'Malina'
    Autor*in: Morrien, Rita
    Erschienen: 1998

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/32696
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Literatur; (thesoz)Roman; (thesoz)Identität; (thesoz)Geschlecht; (thesoz)geschlechtsspezifische Faktoren; (thesoz)Weiblichkeit; (thesoz)Subjekt
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: Freiburger FrauenStudien (1998) 2 ; 77-93

  13. Maria - Mythos und Antimythos in Texten der Nachaufklärung
    Erschienen: 1998

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/33065
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Frau; (thesoz)Mythos; (thesoz)Literatur; (thesoz)Frauenbild; (thesoz)Religion
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    In: Freiburger FrauenStudien (1998) 1 ; 1-30

  14. Die schwarze Braut der Romantik: (De)Konstruktionen von Muttermythen bei Clemens Brentano und Dorothea Schlegel
    Autor*in: Morrien, Rita
    Erschienen: 1998

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/32704
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800)
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Literatur; (thesoz)Roman; (thesoz)Romantik; (thesoz)Mutter; (thesoz)Rolle; (thesoz)Weiblichkeit; (thesoz)Geschlecht; (thesoz)Identität; (thesoz)Sprache; (thesoz)Körper; (thesoz)Mythos
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: Freiburger FrauenStudien (1998) 1 ; 61-90

  15. 'Das versteinerte Lächeln der Sphinx': das mythische Reich Else Lasker-Schülers (1869-1945)
    Autor*in: Huml, Ariane
    Erschienen: 1998

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/32016
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Schriftsteller; (thesoz)Frau; (thesoz)Mythos; (thesoz)Frauenforschung; (thesoz)Biographie; (thesoz)Dichtung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: Freiburger FrauenStudien (1998) 1 ; 115-146

  16. Glitzernde Splitter des Lebens : Ingo Schulzes überzeugt auch mit seinem Roman "Simple Storys" ; [Rezension zu: Ingo Schulze: »Simple Storys«. Ein Roman aus der ostdeutschen Provinz. Berlin Verlag, Berlin. 304 Seiten, 38 DM]
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schulze, Ingo (Schriftsteller); Schulze, Ingo / Simple storys; Rezension; Deutschland / Vereinigung; Deutschland <Östliche Länder>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Postprint, zuerst in: Berliner Morgenpost vom 8. März 1998

  17. Reisen in der Erinnerung : übermütig: Kathrin Schmidts Debüt-Roman lebt von der Lust am Fabulieren ; [Rezension zu: Kathrin Schmidt: »Die Gunnar-Lennefsen-Expedition«, Roman. Kiepenheuer & Witsch 1998. 432 Seiten. 42 DM]
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schmidt, Kathrin (Schriftstellerin); Rezension; Roman
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Postprint, zuerst in: Berliner Morgenpost vom 23. August 1998

  18. Ein Mann zum Herauslesen : "Das heroische Testament", Irmtraud Morgners Roman-Fragmente aus dem Nachlaß ; [Rezension zu: Irmtraud Morgner: »Das heroische Testament«, Roman in Fragmenten. Aus nachgelassenen Papieren zusammengestellt, kommentierend begleitet und herausgegeben von Rudolf Bussmann. Luchterhand Literaturverlag, München, 1998. 400 Seiten. 44 DM]
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Morgner, Irmtraud; Fragment; Roman; Morgner, Irmtraud / Amanda; Morgner, Irmtraud / Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz nach Zeugnissen ihrer Spielfrau Laura
    Weitere Schlagworte: Morgner, Irmtraud / Das heroische Testament
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Postprint, zuerst in: Berliner Morgenpost vom 30. August 1998

  19. Rom im Blick: Goethes "Italienische Reise" in der literarischen Kritik Hedwig Dohms
    Autor*in: Pailer, Gaby
    Erschienen: 1995

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/33041
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: Freiburger FrauenStudien (1995) 2 ; 111-124

  20. Hélène Cixous: ein Interview
    Autor*in: Maier, Ina
    Erschienen: 1995

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/33431
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: Freiburger FrauenStudien (1995) 1 ; 121-132

  21. "Sich selbst den Boden unter den Füßen wegziehen.": weiblicher Wahnsinn bei Gabriele Reuter und Hedwig Dohm
    Erschienen: 1995

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/31282
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Literatur; (thesoz)Stereotyp; (thesoz)Frau; (thesoz)Frauenbild; (thesoz)Geschlecht; (thesoz)Neurose; (thesoz)psychische Krankheit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: Freiburger FrauenStudien (1995) 1 ; 43-59

  22. Einstellungen junger Ehepartner zur beruflichen Qualifizierung: Teilbericht zur EHE-IS
    Erschienen: 1985

    Abstract: Im vorliegenden Arbeitspapier zur Ehe-Intervallstudie wird darüber Auskunft erteilt, "in welchem Umfang und mit wie großer Unterstützung durch Ehepartner und Betrieb während der ersten vier Ehejahre eine Weiterqualifizierung erfolgt. Die... mehr

     

    Abstract: Im vorliegenden Arbeitspapier zur Ehe-Intervallstudie wird darüber Auskunft erteilt, "in welchem Umfang und mit wie großer Unterstützung durch Ehepartner und Betrieb während der ersten vier Ehejahre eine Weiterqualifizierung erfolgt. Die meisten jungen Eheleute sind dann erst seit kurzem als Facharbeiter oder in einer Leitungsfunktion tätig. Erster Schritt ist eine Befragung von Eheleuten im 1., 2. und 4. Ehejahr nach Qualifizierungshäufigkeiten. Es folgt eine Darstellung, wie der Ehepartner zur Qualifikation des jeweils anderen eingestellt ist (und zwar auch unter dem Gesichtspunkt der Harmonie in der Ehe); drittens wird ein vermutetes Einverständnis des Ehepartners bei dem (fiktiven) Entschluß zur Weiterqualifizierung untersucht. Unter ähnlichen Gesichtspunkten wird nach der Unterstützung durch den Betrieb gefragt. Fazit: Ein gründlich durchdachtes Werbe- und Studiensystem, das neben dem Anreiz zu studieren auch die personelle Unterstützung genau festlegt, die konkrete Situation

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/40462
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Psychologie (150)
    Schlagworte: Qualifikation; Ehe; Ehegatte; Einstellung <Arbeitsrecht>
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Qualifikation; (thesoz)Beruf; (thesoz)Ehepartner; (thesoz)Jugend; (thesoz)DDR; (thesoz)Weiterbildung; (thesoz)Einstellung; (thesoz)Ehe; (thesoz)Ehefrau; (thesoz)Ehemann
    Umfang: Online-Ressource, 14 S.
    Bemerkung(en):

    unbekannt

  23. Buchbesprechung zu: Anette Simon: Versuch, mir und anderen die ostdeutsche Moral zu erklären. 1995: Psychosozial-Verlag
    Autor*in: Ahbe, Thomas
    Erschienen: 1995

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/2464
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Psychologie (150)
    Schlagworte: Rezension; Diskurs; Moral; Zwilling; Wiederholung
    Weitere Schlagworte: (thesoz)DDR; (thesoz)Moral; (thesoz)Diskurs
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: Journal für Psychologie ; Doppelheft (1995) 4/1995 1/1996 ; 160-162

  24. Rezension zu: Wolfgang Kraus: Das erzählte Selbst. Die narrative Konstruktion von Identität in der Spätmodeme. Pfaffenweiler 1996
    Autor*in: Ahbe, Thomas
    Erschienen: 1998

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/1909
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Schlagworte: Identität; Selbst; Kohärenz <Psychologie>; Avantgarde
    Weitere Schlagworte: Kraus, Wolfgang (1923-2005); (thesoz)Selbstdarstellung; (thesoz)Krise; (thesoz)Moderne; (thesoz)Identitätsbildung; (thesoz)Identität; (thesoz)Postmoderne; (thesoz)Lebenslauf; Erzählung, Selbst, narrativ, Konstruktion, Identität
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: Psychologie und Gesellschaftskritik ; 22 (1998) 1 ; 91-96

  25. Bitterer Frieden : eine Franz-Fühmann-Biographie ausschließlich in Bildern und Dokumenten ; [Rezension zu: Barbara Heinze (Herausgeberin): »Franz Fühmann. Eine Biographie in Bildern, Dokumenten und Briefen«. Mit einem Vorwort von Sigrid Damm. Hinstorff Verlag, Rostock 1998. 400 Seiten, 260 s/w Abbildungen. 68 DM]
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rezension; Biografie; Fühmann, Franz; Rezension; Biographie; Berlin / Akademie der Künste
    Weitere Schlagworte: Fühmann, Franz (1922-1984); Damm, Sigrid (1940-); Heinze, Barbara
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Erschienen in: Berliner Morgenpost vom 11. Oktober 1998