Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 625 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 625.

Sortieren

  1. Coppelia
    Ballet in 3 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 04. Februar 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hermann, Paul (GefeierteR); Duwald, Friedrich (GefeierteR); Rattner, José (GefeierteR); Rückert, Karl (GefeierteR); Mathes, Eduard (GefeierteR); Nelius, Hans (GefeierteR); Kühnert, Margarethe (GefeierteR); Kühnert, Margarethe (GefeierteR); Milda, Frieda (GefeierteR); Seeland, Auguste (GefeierteR); Jakobsohn, Ludwig (Tänzer/in); Adolfi, Anna; Harpprecht, Bruno (Tänzer/in); Harprecht, Gertrude; Trommsdorff, Helene (Tänzer/in); Fender, Hans (Tänzer/in); Klott, Julius (Tänzer/in); Bernhardt, Lina (Tänzer/in); Harprecht, Gertrude (Tänzer/in); Kriwka, Johanna (Tänzer/in); Weichert, Anna (Tänzer/in); Bötticher, Louise (Tänzer/in); Stetelaub, Anna (Tänzer/in); Saint-Léon, Arthur (Autor/in); Nuitter, Charles (Autor/in); Delibes, Léo (Komponist/in); Wratschko, Emma (Choreograph/in); Zemánek, Vilém (Dirigent/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 04.02.1902

    Vorkommene Tänze: Im 1. Act: 1) Walzer, 2) Mazurka, 3) Ballade, 4) Slavisches Thema mit Variationen, 5) Czardas, Im 2. Act: 1) Tanz der Coppelia (Swanhilda), Walzer, 2) Bolero, 3) Gigne. Im 3. Act: 1) Tanz der 4 Morgenstunden, 2) Tanz der Morgenröthe, 3) Tanz der Krieger, 4) Schlußgalopp der Nachtstunden. [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 27. Jahrgang, Nr. 185.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 184. Vorstellung / 77. Operavorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Ludwig Jakobsohn: Automat Ein Perser. Bruno Harprecht: Franz. Helene Trommsdorff: Coppelia. Hans Fender: Coppelius. Julius Klott: Der Bürgermeister. Lina Bernhardt: Ein Bauernweib. Gertrude Harprecht: Erste Freundin der Swanhilda. Johanna Kriwka: Zweite Freundin der Swanhilda. Anna Weichert: Vierte Freundin der Swanhilda. Louise Bötticher: Fünfte Freundin der Swanhilda. Paul Hermann: Automat Ein Neger. Friedrich Duwald: Automat Ein Chinese. José Rattner: Automat Ein Türke. Karl Rückert: Der Schloßherr. Eduard Mathes: Der Glöckner. Hans Nelius: Ein Priester. Margarethe Kühnert: Der Friede. Margarethe Kühnert: Das Gebet. Anna Adolfi

  2. Das grosse Licht
    Schauspiel in 4 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 06. Februar 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neldel, Karl (GefeierteR); Thümmel, Otto (GefeierteR); Klott, Julius (GefeierteR); Duwald, Friedrich (GefeierteR); Jakobsohn, Ludwig (GefeierteR); Obermaier, Alexander (GefeierteR); Rückert, Karl (GefeierteR); Saar, Leopold (GefeierteR); Romann, Ernst (GefeierteR); Butterweck, Bernhard (GefeierteR); Schwemer, Fritz (Schauspieler/in); Maresch, Woldemar; Brock, Max (Schauspieler/in); Römer, Bertha (Schauspieler/in); Normann, Zelia (Schauspieler/in); Reimer, Max (Schauspieler/in); Fender, Hans (Schauspieler/in); Harpprecht, Bruno (Schauspieler/in); Hermann, Paul (Schauspieler/in); Jahn, Rudolf (Schauspieler/in); Mathes, Eduard (Schauspieler/in); Weinrich, Josef (Schauspieler/in); Görtz, Helene (Schauspieler/in); Mendelssohn, Cäcilia (Schauspieler/in); Nelius, Hans (Schauspieler/in); Philippi, Felix (Autor/in); Schwemer, Fritz (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.02.1902

    Die neue Decoration des IV: Actes ist von dem Decorationsmaler Woldemar Maresch angefertigt. [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 27. Jahrgang, Nr. 187.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 186. Vorstellung / 109 Schauspielvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Abschiedsbenefiz für Herrn Regisseur Fritz Schwemer. Zum 1. Mal. Ausser Abonnement

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Fritz Schwemer: Baumeister des Münsters Lorenz Ferleitner. Max Brock: Maler Fritz Rasmussen. Bertha Römer: seine Mutter Frau Rasmussen. Zelia Normann: deren Nichte Charlotte Eggers. Max Reimer: Oberbürgermeister und Vorsitzender, Mitglied des Münster-Comités Dr. Sellnitz. Hans Fender: Mitglied des Münster-Comités Stiftsherr Burghaber. Bruno Harprecht: Professor an der Kunstakademie, Mitglied des Münster-Comités Professor Marquard. Paul Hermann: Commerzienrath und Schatzmeister, Mitglied des Münster-Comités Engelbrecht. Rudolf Jahn: Mitglied des Münster-Comités General a. D. von Schönherr. Eduard Mathes: Director einer Versicherungsgesellschaft, Mitglied des Münster-Comités Habermann. Karl Neldel: Mitglied des Münster-Comités Rittergutsbesitzer Baron Rohrbrück. Otto Thümmel: Mitglied des Münster-Comités Geheimer Sanitätsrath Dr. Wallenberg. Julius Klott: Justizrath und Justitiar, Mitglied des Münster-Comités Dr. Rößler. Friedrich Duwald: Mitglied des Münster-Comités Oberlandsgerichtsrath Sänger. Ludwig Jakobsohn: Mitglied des Münster-Comités Fabrikbesitzer Mielentz. Alexander Obermaier: Mitglied des Münster-Comités Rentier Falk. Karl Rückert: Organist und Chordirigent Goldner. Leopold Saar: Secretär bei Dr. Sellnitz Dittrich. Ernst Romann: Rathhausdiener Krause. Bernhard Butterweck: Obersteinmetz Vieweg. Josef Weinrich: Glockengießer Röthel. Helene Görtz: Frau Heddermann. Cäcilia Mendelssohn: Ein Dienstmädchen bei Rasmussen. Hans Nelius: Der Thürmer des Münster. Woldemar Maresch

  3. Die Zaubergeige
    Liederspiel in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 01. Juni 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Offenbach, Jacques (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Neues Königliches Opern-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 01.06.1902

    Art der Aufführung: Offenbach-Cyclus

    Einschließlich freiem Eintritt zum Garten-Konzert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  4. Paimpol und Perinette
    Liederspiel in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 01. Juni 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Offenbach, Jacques (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Neues Königliches Opern-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 01.06.1902

    Art der Aufführung: Offenbach-Cyclus; Nachmittagsvorstellung

    Einschließlich freiem Eintritt zum Garten-Konzert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  5. Apotheker und Friseur
    Liederspiel in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 01. Juni 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Offenbach, Jacques (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Neues Königliches Opern-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 01.06.1902

    Art der Aufführung: Offenbach-Cyclus; Nachmittagsvorstellung

    Einschließlich freiem Eintritt zum Garten-Konzert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  6. Apotheker und Friseur
    Liederspiel in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 02. Juni 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Offenbach, Jacques (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Neues Königliches Opern-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.06.1902

    Art der Aufführung: Offenbach-Cyclus

    Einschließlich freiem Eintritt zum Garten-Konzert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  7. Die Hanni weint - der Hansi lacht
    Liederspiel in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 02. Juli 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Offenbach, Jacques (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Neues Königliches Opern-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.07.1902

    Art der Aufführung: Offenbach-Cyclus

    Einschließlich freiem Eintritt zum Garten-Konzert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  8. Der Regimentszauberer
    Komische Oper in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 02. Juli 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Clairville, M. (Autor/in); Offenbach, Jacques (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Neues Königliches Opern-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.07.1902

    Art der Aufführung: Offenbach-Cyclus

    Einschließlich freiem Eintritt zum Garten-Konzert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  9. Dorothea
    Liederspiel in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 03. Juli 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Offenbach, Jacques (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Neues Königliches Opern-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.07.1902

    Art der Aufführung: Offenbach-Cyclus

    Einschließlich freiem Eintritt zum Garten-Konzert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  10. Paimpol und Perinette
    Liederspiel in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 02. August 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Offenbach, Jacques (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Neues Königliches Opern-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.08.1902

    Art der Aufführung: Offenbach-Cyclus

    Einschließlich freiem Eintritt zum Garten-Konzert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  11. Dorothea
    Liederspiel in 1 Akt. ; Zum 25. Mal.
    Autor*in:
    Erschienen: 09. August 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Offenbach, Jacques (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Neues Königliches Opern-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 09.08.1902

    Art der Aufführung: Offenbach-Cyclus

    Einschließlich freiem Eintritt zum Garten-Konzert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  12. Die verwandelte Katze. (La Chatte metamorphosee en femme.)
    Liederspiel in 1 Akt. ; Zum 1. Mal.
    Autor*in:
    Erschienen: 09. August 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Autor/in); Offenbach, Jacques (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Neues Königliches Opern-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 09.08.1902

    Art der Aufführung: Offenbach-Cyclus

    Einschließlich freiem Eintritt zum Garten-Konzert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  13. Der Regimentszauberer
    Komische Oper in 1 Akt. ; Zum 50. Mal.
    Autor*in:
    Erschienen: 09. August 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Clairville, M. (Autor/in); Offenbach, Jacques (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Neues Königliches Opern-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 09.08.1902

    Art der Aufführung: Offenbach-Cyclus

    Einschließlich freiem Eintritt zum Garten-Konzert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  14. Orpheus in der Unterwelt
    Burleske Oper in 4 Bildern.
    Autor*in:
    Erschienen: 05. September 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Offenbach, Jacques (Komponist/in); Crémieux, Hector Jonathan (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Neues Königliches Opern-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.09.1902

    Art der Aufführung: 119. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  15. Die Zaubergeige
    Liederspiel in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 30. Juni 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Offenbach, Jacques (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Neues Königliches Opern-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 30.06.1902

    Art der Aufführung: Offenbach-Cyclus

    Einschließlich freiem Eintritt zum Garten-Konzert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  16. Die Hanni weint - der Hansi lacht
    Liederspiel in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 30. Juni 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Offenbach, Jacques (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Neues Königliches Opern-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 30.06.1902

    Art der Aufführung: Offenbach-Cyclus

    Einschließlich freiem Eintritt zum Garten-Konzert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  17. Dorothea
    Liederspiel in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 30. Juni 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Offenbach, Jacques (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Neues Königliches Opern-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 30.06.1902

    Art der Aufführung: Offenbach-Cyclus

    Einschließlich freiem Eintritt zum Garten-Konzert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  18. Die Hanni weint - der Hansi lacht
    Liederspiel in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 01. Juli 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Offenbach, Jacques (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Neues Königliches Opern-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 01.07.1902

    Art der Aufführung: Offenbach-Cyclus

    Einschließlich freiem Eintritt zum Garten-Konzert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  19. Fritzchen und Lieschen
    Liederspiel in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 01. Juli 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Offenbach, Jacques (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Neues Königliches Opern-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 01.07.1902

    Art der Aufführung: Offenbach-Cyclus

    Einschließlich freiem Eintritt zum Garten-Konzert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  20. Dorothea
    Liederspiel in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 02. Juli 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Offenbach, Jacques (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Neues Königliches Opern-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.07.1902

    Art der Aufführung: Offenbach-Cyclus

    Einschließlich freiem Eintritt zum Garten-Konzert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  21. Der Regimentszauberer
    Komische Oper in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 03. Juli 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Clairville, M. (Autor/in); Offenbach, Jacques (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Neues Königliches Opern-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.07.1902

    Art der Aufführung: Offenbach-Cyclus

    Einschließlich freiem Eintritt zum Garten-Konzert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  22. Die Savoyarden
    Liederspiel in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 09. Juli 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Offenbach, Jacques (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Neues Königliches Opern-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 09.07.1902

    Art der Aufführung: Offenbach-Cyclus

    Einschließlich freiem Eintritt zum Garten-Konzert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  23. Die Savoyarden
    Liederspiel in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 10. Juli 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Offenbach, Jacques (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Neues Königliches Opern-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 10.07.1902

    Art der Aufführung: Offenbach-Cyclus

    Einschließlich freiem Eintritt zum Garten-Konzert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  24. Dorothea
    Liederspiel in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 10. Juli 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Offenbach, Jacques (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Neues Königliches Opern-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 10.07.1902

    Art der Aufführung: Offenbach-Cyclus

    Einschließlich freiem Eintritt zum Garten-Konzert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  25. Die Hanni weint - der Hansi lacht
    Liederspiel in 1 Akt.
    Autor*in:
    Erschienen: 10. Juli 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Offenbach, Jacques (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Neues Königliches Opern-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 10.07.1902

    Art der Aufführung: Offenbach-Cyclus

    Einschließlich freiem Eintritt zum Garten-Konzert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin