Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 182 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 182.

Sortieren

  1. Der arme Spielmann
    Erschienen: [1913]
    Verlag:  Insel-Verl., Leipzig

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 57 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Online-Ausg.:

  2. Esther
    dramatische Fragmente
    Erschienen: [1902]
    Verlag:  Cotta'sche Buchh., Stuttgart [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GL 4844
    Schriftenreihe: Cotta'sche Handbibliothek ; 11
    Umfang: 68 S.
  3. Grillparzers sämtliche Werke
    vollständige Ausgabe in 16 Bänden – 9/12
    Erschienen: [1902]
    Verlag:  Hesse, Leipzig

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Necker, Moritz (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GL 4843
    Schriftenreihe: Max Hesses neue Leipziger Klassikerausgaben
    Umfang: 194, 180, 222, 173 S.
  4. Grillparzers sämtliche Werke
    vollständige Ausgabe in 16 Bänden – 1/4
    Erschienen: [1902]
    Verlag:  Hesse, Leipzig

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Necker, Moritz (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GL 4843
    Schriftenreihe: Max Hesses neue Leipziger Klassikerausgaben
    Umfang: LXXXVII, 176, 256, 182, 158 S., Ill.
  5. Grillparzers sämtliche Werke
    vollständige Ausgabe in 16 Bänden – 5/8
    Erschienen: [1902]
    Verlag:  Hesse, Leipzig

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Necker, Moritz (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GL 4843
    Schriftenreihe: Max Hesses neue Leipziger Klassikerausgaben
    Umfang: 190, 237, 250, 151 S.
  6. Grillparzers sämtliche Werke
    vollständige Ausgabe in 16 Bänden – 13/16
    Erschienen: [1902]
    Verlag:  Hesse, Leipzig

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Necker, Moritz (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GL 4843
    Schriftenreihe: Max Hesses neue Leipziger Klassikerausgaben
    Umfang: 195, 240, 218, 374 S.
  7. Franz Grillparzers Selbstbiographie
    Erschienen: [1902]
    Verlag:  Cotta, Stuttgart [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GL 4844
    Schriftenreihe: Cotta'sche Handbibliothek ; 16
    Schlagworte: Grillparzer, Franz;
    Weitere Schlagworte: Grillparzer, Franz (1791-1872)
    Umfang: 162 S.
  8. Sappho
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 17. August 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grillparzer, Franz (Autor); Schneider, Georg Abraham (Komponist); Schröder, Sophie (Schauspielerin); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Lanz, Caroline (Schauspielerin); Wauer, Carl (Schauspieler); Hartmann, K. W. (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 17.08.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Die Ouverture und Zwischen-Musik ist vom Königl. Kammer-Musikus G.A. Schneider."

    "Madame Schröder-Kunst, vom Kaiserlich Königlichen Hoftheater zu Wien, [als Gast]."

    "Anfang 6 Uhr; Ende 9 Uhr."

    Interpr.: Mad. Schröder-Kunst: Sappho; Hr. Rebenstein: Phaon; Mlle. Emilie Willmann: Eucharis, Dienerin Sappho's; Mlle. Carol. Lanz: Melitta, Dienerin Sappho's; Hr. Wauer: Rhamnes, Sclave; Hr. Hartmann: Ein Landmann.

  9. Medea
    Trauerspiel in 5 Abtheilung
    Autor*in:
    Erschienen: 19. August 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grillparzer, Franz (Autor); Beschort, Friedrich Jonas (Regisseur); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Bauer, Karoline (Schauspielerin); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Schröder, Sophie (Schauspielerin); Fleck, Louise (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Hartmann, K. W. (Schauspieler); Müller, A. (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Lanz, Wilhelm (Schauspieler); Werner, Marie (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 19.08.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Zum Erstenmale."

    "In Scene gesetzt vom Regisseur Herrn Beschort."

    "Madame Schröder-Kunst, vom Kaiserlich Königlichen Hoftheater zu Wien, [als Gast]."

    "Anfang 6 Uhr; Ende gegen 9 Uhr."

    Interpr.: Hr. Beschort: Kreon, König von Korinth; Mlle. Carol. Bauer: Kreusa, seine tochter; Hr. Krüger: Jason; Mad. Schröder-Kunst: Medea; Mad. Schröck: Gora, Medeens Ame; Hr. Crüsemann: Ein Herold der Amphiktyonen; Hr. Hartmann: Ein Landmann; Hr. A. Müller: Ein Sclave; Mlle. Emil. Willmann: Eine Sclavin; Wilhelm Lanz: Medeas Kind; Marie Werner: Medeas Kind.

  10. Die Ahnfrau
    Trauerspiel in 5 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 20. August 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grillparzer, Franz (Autor); Schneider, Georg Abraham (Komponist); Wauer, Carl (Schauspieler); Baison, Caroline (Schauspielerin); Kunst, Wilhelm (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Hartmann, K. W. (Schauspieler); Unzelmann, August (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 20.08.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Die Ouverture und Zwischen-Musik ist von dem Königl. Kammer-Musikus G. A. Schneider."

    "Herr Kunst, Regisseur des K. K. priv. Theaters a. d. Wien, [als Gast]."

    "Anfang 6 Uhr; Ende gegen 9 Uhr."

    Interpr.: Hr. Wauer: Graf Zdenko von Borotin; Mlle. Carol. Sutorius: Bertha, seine Tochter; Hr. Kunst: Jaromir; Hr. Michaelis: Boleslaw; Hr. Gern S.: Günther, Kastellan; Hr. Hartmann: Ein Hauptmann; Hr. A. Unzelmann: Walter, ein Soldat

  11. Medea
    Trauerspiel in 5 Abtheilung
    Autor*in:
    Erschienen: 23. August 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grillparzer, Franz (Autor); Beschort, Friedrich Jonas (Regisseur); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Bauer, Karoline (Schauspielerin); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Schröder, Sophie (Schauspielerin); Fleck, Louise (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Hartmann, K. W. (Schauspieler); Müller, A. (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Lanz, Wilhelm (Schauspieler); Werner, Marie (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.08.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "Zum Erstenmale wiederholt."

    "In Scene gesetzt vom Regisseur Herrn Beschort."

    "Madame Schröder-Kunst, vom Kaiserlich Königlichen Hoftheater zu Wien, [als Gast]."

    "Anfang 6 Uhr; Ende gegen 9 Uhr."

    Interpr.: Hr. Beschort: Kreon, König von Korinth; Mlle. Carol. Bauer: Kreusa, seine tochter; Hr. Krüger: Jason; Mad. Schröder-Kunst: Medea; Mad. Schröck: Gora, Medeens Ame; Hr. Crüsemann: Ein Herold der Amphiktyonen; Hr. Hartmann: Ein Landmann; Hr. A. Müller: Ein Sclave; Mlle. Emil. Willmann: Eine Sclavin; Wilhelm Lanz: Medeas Kind; Marie Werner: Medeas Kind.

  12. Medea
    Trauerspiel in 5 Abtheilung
    Autor*in:
    Erschienen: 4. September 1826
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grillparzer, Franz (Autor); Beschort, Friedrich Jonas (Regisseur); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Bauer, Karoline (Schauspielerin); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Schröder, Sophie (Schauspielerin); Fleck, Louise (Schauspielerin); Crüsemann, Gustav (Schauspieler); Hartmann, K. W. (Schauspieler); Müller, A. (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Lanz, Luise (Schauspielerin); Werner, Marie (Schauspielerin)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 04.09.1826

    Aufführungsort: Berlin

    "In Scene gesetzt vom Regisseur Herrn Beschort."

    "Madame Schröder-Kunst, vom Kaiserlich Königlichen Hoftheater zu Wien, [als Gast]."

    "Anfang 6 Uhr; Ende halb 10 Uhr."

    Interpr.: Hr. Beschort: Kreon, König von Korinth; Mlle. Carol. Bauer: Kreusa, seine tochter; Hr. Krüger: Jason; Mad. Schröder-Kunst: Medea; Mad. Schröck: Gora, Medeens Ame; Hr. Crüsemann: Ein Herold der Amphiktyonen; Hr. Hartmann: Ein Landmann; Hr. A. Müller: Ein Sclave; Mlle. Emil. Willmann: Eine Sclavin; Louise Lanz: Medeas Kind; Marie Werner: Medeas Kind.

  13. Sappho
    Trauerspiel in fünf Aufzügen
    Erschienen: [1902]
    Verlag:  Cotta, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Laube, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Cotta'sche Handbibliothek ; 4
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 98 S.
  14. Die Faustdichtung vor, neben und nach Goethe
    Bd. 3
    Autor*in:
    Erschienen: 1913
    Verlag:  Morawe & Scheffelt, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wendriner, Karl Georg; Lessing, Gotthold Ephraim; Weidmann, Paul; Müller, Friedrich; Lenz, Jakob Michael Reinhold; Soden, Julius von; Chamisso, Adelbert von; Grillparzer, Franz; Arnim, Achim von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Die Faustdichtung vor, neben und nach Goethe - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Goethe-Bibliothek
    Umfang: 362 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

  15. Ein treuer Diener seines Herrn
    Trauerspiel in fünf Aufzügen
    Erschienen: [1902]
    Verlag:  Cotta, Stuttgart [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yc 7682-6/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S Tsch D1024
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    V 6146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Laube, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Cotta'sche Handbibliothek ; 6
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 108 S.
  16. Esther. Hannibal. Psyche
    dramatische Fragmente
    Erschienen: [1902]
    Verlag:  Cotta, Stuttgart [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yc 7682-11/14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 3 : 742 [s] [1]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Cotta'sche Handbibliothek ; 11
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 68 S.
  17. Ein Bruderzwist in Habsburg
    Trauerspiel in 5 Aufzügen
    Erschienen: [1902]
    Verlag:  Cotta, Stuttgart [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yc 7682-11/14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 ZZ 3952
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 NA 6815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    V 6160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 2285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Cotta'sche Handbibliothek ; 12
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 132 S., 8°
  18. Das goldene Vließ
    dramatisches Gedicht in 3 Abteilungen
    Erschienen: [ca. 1902]
    Verlag:  Cotta, Stuttgart [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Cotta'sche Handbibliothek ; ...
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
  19. Medea
    Trauerspiel in 4 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 05. Oktober 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grillparzer, Franz (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.10.1902

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  20. Des Meeres und der Liebe Wellen
    Trauerspiel in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 25. Oktober 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grillparzer, Franz (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 25.10.1902

    Art der Aufführung: 225. Veranstaltung des Vereins für Volksunterhaltungen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  21. Die Ahnfrau
    Trauerspiel in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 28. Dezember 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grillparzer, Franz (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 28.12.1902

    Art der Aufführung: Nachmittagsvorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  22. Sappho
    Trauerspiel in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 17. Januar 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grillparzer, Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 17.01.1902

    Sonder-Abonnement B, 3. Vorstellung

    Art der Aufführung: 13. Vorstellung; Neu einstudiert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  23. Weh' dem, der lügt
    Lustspiel in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 16. April 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grillparzer, Franz (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 16.04.1902

    Art der Aufführung: 91. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  24. Sappho
    Trauerspiel in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 06. Mai 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grillparzer, Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.05.1902

    Art der Aufführung: 111. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  25. Weh' dem, der lügt
    Lustspiel in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 23. Mai 1902

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grillparzer, Franz (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 23.05.1902

    Sonder-Abonnement B, 19. Vorstellung

    Art der Aufführung: 125. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin