Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1013 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1013.

Sortieren

  1. Leser und Lektüre vom 17. zum 19. Jahrhundert
    Die Ausleihbücher der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; 1664-1806; in acht Bänden
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©1996
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783598441189
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 80960
    Schlagworte: Herzog August Bibliothek; Ausleihe; Geschichte 1664-1806; ; Herzog August Bibliothek; Leser; Lektüre; Geschichte 1664-1806;
    Umfang: Online-Ressource (CCXLVI, 4880 S.)
  2. Noch nicht genug der Vorrede
    Zur Vorrede volkssprachiger Sammlungen von Exempeln, Fabeln, Sprichwörtern und Schwänken des 16. Jahrhunderts
    Erschienen: 1996
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484365285; 9783110239614; 9783112188019
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 28
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 239 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit den Vorreden, die volkssprachigen Sammelwerken des 16. Jahrhunderts vorangestellt sind: Was sind ihre Themen und welche Funktion übernehmen sie? Dabei stellt sich heraus, daß die Vorreden nicht nur zum Verständnis des einzelnen Werkes beitragen, auf das sie sich beziehen, sondern darüber hinaus Aufschluß geben über literaturtheoretische Fragestellungen ihrer Zeit, über die Rezeption der Texte und über den Erwartungshorizont des Publikums. Die systematische Dokumentation ermöglicht es, die Vorreden im gattungsbezogenen Kontext zu vergleichen und ihre individuellen oder topischen Elemente zu bestimmen. Ein umfangreicher Textanhang macht Exempel-Vorreden des 16. Jahrhunderts verfügbar

    Main description: The present study takes a close look at prefaces to 16th century vernacular compilations and inquires into the subject matter they broach and the function they fulfil. It transpires that these prefaces not only enhance understanding of the individual works they specifically refer to but also provide insights into the major points at issue in the literary theory of the period, the reception accorded to these texts and the expectations of their audience. The systematic documentation makes it possible to compare these prefaces in a genre-related context and to indentify individual elements and the topoi they share. A comprehensive annex makes a number of 16th century exempla prefaces readily accesible for the first time

  3. Ritual und Literatur
    Erschienen: 1996
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484220539; 9783110935745
    RVK Klassifikation: EC 2420 ; BE 2500 ; EC 1990 ; GE 3151
    Schriftenreihe: Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft ; 53
    Schlagworte: Literatur; Philosophie; Literature; Literature and anthropology; Myth in literature; Religion and literature; Ritual in literature
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 322 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 255-312) and index

    Main description: Literatur ist nicht nur vieldeutig und rätselhaft, wie dies das leitende literaturtheoretische Paradigma behauptet. Literatur wird noch immer, unbeschadet ihrer Vieldeutigkeit, als sinnhaft und bedeutsam erfahren, weil sie bestimmt, ästhetisch herausgehoben und geregelt ist. In dieser Hinsicht läßt sie sich als eine dem Ritual analoge, ja als selbst rituelle Handlung beschreiben. Denn das Ritual ist eine ästhetisch ausgezeichnete, symbolische Wiederholungshandlung, die für das menschliche Leben bis heute elementare Bedeutung hat

    Main description: Literature is not only polyvalent and enigmatic, as the prevailing theoretical paradigm in literary studies insists. For all its polyvalence it is still experienced as meaningful and significant because it is determined, aesthetically remarkable and rule-bound. In this sense it can be seen as having major similarities to ritual, can indeed be described in terms of ritual activity. Ritual, after all, is an aesthetically contoured, symbolic action designed for repetition, and as such has retained its fundamental importance in human life to this day

  4. Matthias Claudius 1740-1815
    Leben - Zeit - Werk
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fechner, Jörg-Ulrich (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484175211; 9783110946345; 9783111794600
    RVK Klassifikation: GK 3258
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung ; 21
    Weitere Schlagworte: Claudius, Matthias (1740-1815); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXVIII, 342 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Main description: Die Beiträge dieses Bandes gehen auf die Ergebnisse eines internationalen interdisziplinären Symposions zurück. Die Wirkung von Matthias Claudius (1740-1815) im deutschen Sprachgebiet ist bis heute spürbar, allerdings in einer auf wenige seiner Gedichte und Prosastücke verengten Weise. Mit diesem Band wird versucht, für das vielfältige und vielschichtige literarische Schaffen von Claudius durch die Verbindung von unterschiedlichen Fragestellungen und Arbeitsmethoden neue Akzente zu setzen

    Main description: The articles in this volume are the fruits of an international interdisciplinary symposium. The influence of Matthias Claudius' work has remained tangible to the present day in German-speaking cultures, but it tends to be limited to a handful of his poems and prose writings. The volume attempts to cast new light on the broad-ranging literary oeuvre of Claudius by exploring different lines of inquiry and bringing together a variety of methodological approaches to his work

  5. Die Stellung des Altsächsischen im Rahmen der germanischen Sprachen
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783666203442
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 2613 ; GE 9001
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zum Althochdeutschen ; Band 029
    Schlagworte: Altsächsisch; Altgermanische Sprachen
    Umfang: Online-Ressource (413 S.)
  6. Deonomastika
    Adjektivbildungen auf der Basis von Eigennamen in der älteren Überlieferung des Deutschen
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783666203466
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 2224 ; GE 9001
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zum Althochdeutschen ; Band 031
    Schlagworte: Althochdeutsch; Name; Ableitung <Linguistik>; Adjektiv; Mittelhochdeutsch
    Umfang: Online-Ressource (396 S.)
  7. Die schwachen jan-Verben des Althochdeutschen
    Ein Gliederungsversuch
    Autor*in: Riecke, Jörg
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783666203473
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 2216 ; GE 9001
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zum Althochdeutschen ; Band 032
    Schlagworte: Althochdeutsch; Schwaches Verb; Suffix; jan; Ableitung <Linguistik>
    Umfang: Online-Ressource (702 S.)
  8. Ellen Percy oder Erziehung durch Schicksale
    zwei Teile in einem Band. Mit ... einem Anhang mit Auszügen aus Mary Brunton "Discipline"
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Olms, Hildesheim {[u.a.]

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Heuser, Magdalene (Hrsg.); Brunton, Mary
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3487101629
    RVK Klassifikation: GI 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Ausg. Leipzig, Brockhaus, 1822 und London, Colburn and Bentley, 1832
    Schriftenreihe: Romane und Erzählungen / Therese Huber. Hrsg. von Magdalene Heuser ; 4
    Frühe Frauenliteratur in Deutschland ; 13
    Umfang: VIII, 308, 390 S
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  9. Kulturgeschichte heute
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Hardtwig, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525364164
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LB 31000 ; NB 4300 ; NK 4750 ; NK 4930 ; NK 4940
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: [Geschichte und Gesellschaft / Sonderheft] ; 16
    Schlagworte: Kulturgeschichte <Fach>; Geschichtswissenschaft; Kultur; Kulturgeschichtsschreibung
    Umfang: 333 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  10. Angst im Mittelalter
    Teufels-, Todes- und Gotteserfahrung: Mentalitätsgeschichte und Ikonographie
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506720260
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BE 2395 ; BN 4560 ; CP 3500 ; EC 5127 ; LC 30000 ; LC 31000 ; LH 81280 ; LH 82200 ; NM 1400 ; NM 1500
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Angst; Religiöse Erfahrung; Angst <Motiv>; Kunst; Religion; Alltag; Christentum; Dämon; Ikonographie; Teufel <Motiv>; Tod <Motiv>; Epidemie <Motiv>
    Umfang: 295 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  11. Das amerikanische Dilemma
    die Vereinigten Staaten nach dem Ende des Ost-West-Konflikts
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Dittgen, Herbert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506726153
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MG 70000 ; ML 1100 ; ML 5700
    DDC Klassifikation: Geschichte Nordamerikas (970)
    Schlagworte: Außenpolitik; Politik; Zukunft; Ost-West-Konflikt; Beendigung
    Umfang: 381 S. : graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  12. Bürgertum und Glaube
    Konturen der städtischen Reformation
    Autor*in: Hamm, Berndt
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 352501614X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BO 5245 ; BO 5360 ; NN 1765 ; NN 1770 ; NN 2705 ; NW 7600
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Sammlung Vandenhoeck
    Schlagworte: Reformation; Stadt; Bürgertum
    Weitere Schlagworte: Spengler, Lazarus (1479-1534); Sachs, Hans (1494-1576)
    Umfang: 256 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  13. Jochen Bleicken, Schriftenverzeichnis
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Walter, Uwe; Bleicken, Jochen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506755161
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NC 4500
    DDC Klassifikation: Bibliografie (010); Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schlagworte: Bibliografie
    Weitere Schlagworte: Bleicken, Jochen (1926-2005)
    Umfang: 63 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  14. Ludwig Tieck: das vergessene Genie
    Studien zu seinem Erzählwerk
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506770217
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 9468
    Schlagworte: Prosa
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853)
    Umfang: 548 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  15. Im Geheimnis einander nahe
    theologische Aufsätze zum Verhältnis von Judentum und Christentum
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506798022
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BD 1400 ; BD 1470 ; BD 1480
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Judentum (296)
    Schlagworte: Christentum; Judentum; Katholische Theologie; Jüdische Philosophie; Jüdische Theologie
    Umfang: 250 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  16. Literarisches Schreiben aus regionaler Erfahrung
    Westfalen - Rheinland - Oberschlesien und darüber hinaus
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Gössmann, Wilhelm; Schüllner, Theresia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506734105
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4301 ; GE 4912
    Schriftenreihe: Schriften des Eichendorff-Instituts an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Heimat <Motiv>; Regionale Identität; Regionalliteratur; Geschichte
    Umfang: 492 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  17. Geschichtswissenschaft im Zeichen des Historismus
    Studien zu Problemgeschichten der Moderne
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525357796
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NB 4300 ; NB 5480 ; NB 5500
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft ; 116
    Schlagworte: Historismus; Geschichtswissenschaft; Erkenntnis
    Umfang: 315 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  18. Metamorphosen des Harlekin
    zur Geschichte einer Bühnenfigur
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770531213
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 79500 ; IG 1378 ; IU 7540 ; IT 2656
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Harlekin; Geschichte; Commedia dell'arte; Französisch; Komödie
    Umfang: 159 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  19. Literaturwissenschaft - Kulturwissenschaft
    Positionen, Themen, Perspektiven
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Glaser, Renate
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 353122171X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1610 ; EC 1620 ; EC 1630 ; EC 1820 ; EC 2400 ; EC 2410 ; GE 3151
    Schriftenreihe: WV-Studium ; 171 : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften; Volkskunde; Germanistik
    Umfang: 215 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  20. Philosophie der Mythologie
    in drei Vorlesungsnachschriften; 1837/1842
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Vieweg, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770531035
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 6622 ; CG 6624
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Philosophie der Mythologie und Philosophie der Geschichte ; 1
    [Jena-Sophia. 1] ; 1
    Schlagworte: Philosophie; Mythos; Mythologie
    Umfang: 208 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  21. Postmoderne Theorien des Politischen
    Pragmatismus, Kommunitarismus, Pluralismus
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770531353
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 7800 ; MC 6000 ; MC 6400 ; MD 2000
    Schlagworte: Postmoderne; Politische Theorie; Politische Philosophie; Kommunitarismus; Liberalismus; Rationalismus; Krise
    Umfang: 184 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  22. Das Ende
    Figuren einer Denkform
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Stierle, Karlheinz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770529952; 3770529960
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 3800 ; CC 8200 ; EC 1030 ; EC 3000 ; EC 5410 ; EC 5910
    DDC Klassifikation: Religion (200); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Poetik und Hermeneutik ; 16
    Schlagworte: Teleologie; Weltuntergang; Ende <Motiv>; Literatur; Kunst; Eschatologie; Geschichtsphilosophie
    Umfang: X, 680 S. : Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  23. Das Gespräch
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Stierle, Karlheinz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770522435
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 990
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Poetik und Hermeneutik ; 11
    Schlagworte: Gespräch; Kommunikation; Sprache; Dialog
    Umfang: 537 S. : Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  24. Die großen Jagden des Mythos
    Ernst Jünger in Frankreich
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Koslowski, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770531108
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3961 ; GM 3964 ; CI 1200
    Schlagworte: Rezeption; Quelle
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998)
    Umfang: 158 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  25. Mediale Interaktion
    Speicher, Individualität, Öffentlichkeit
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770531051
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 18600 ; DW 4400 ; LB 31000 ; MS 7850 ; SR 850 ; ST 110 ; ST 325 ; AP 14000
    Schlagworte: Computer; Gesellschaftsleben; Mensch-Maschine-Kommunikation; Soziologie; Virtuelle Realität; Interaktion; Sozialverhalten
    Umfang: 503 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.: